Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
SLAPP 2

Vereint gegen strategische Unternehmensklagen

Patrik Berlinger / 19.05.2023 Um unliebsame investigative Recherchen zu verhindern, werden auch in der Schweiz NGOs vermehrt mit Gerichtsklagen eingeschüchtert.

SBB Easy Ride Kassensturz

Hände weg von «Easy-Ride»!

Marco Diener / 18.05.2023 Mit «Easy-Ride» versprechen die SBB «das günstigste Billett». Doch es ist erschütternd, wie schlecht «Easy-Ride» funktioniert.

sheep-gceb5926e6_1920

Desaster im Intrigantenstadl

Rainer Stadler / 18.05.2023 Medienleute demontieren ihre Branche – durch peinliche gegenseitige Bezichtigungen. Selbstkritik wäre etwas anderes.

Sperberauge

ChatGPT: «Was weisst Du über Infosperber? Auch ein Gedicht?»

Red. / 18.05.2023 Die sogenannte künstliche Intelligenz weiss viel Gutes über Infosperber. Verbreitet aber auch eine Falschinformation.

Erich Vad im Club

Gastbeitrag des «erbärmlich ahnungslosen» Erich Vad in der NZZ

upg. / 17.05.2023 Der Ex-Brigade-General Erich Vad unterschrieb das Manifest gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Jetzt kam er in der NZZ zu Wort.

Geotracking

Besorgte Eltern überwachen ihre Kinder mit GPS-Tracking

Red. / 17.05.2023 «Hallo Wilhelm, hier ist Mama … geh sofort aufs Trottoir zurück!»

1848 Paulskirche Parlament.Prussian Picture Archive

Der Obrigkeitsstaat wird poliert, der Demokratieanfang nicht

Heribert Prantl / 16.05.2023 Das Berliner Schloss – Symbol des Preussenstaats – ist rekonstruiert. Nicht aber der Plenarsaal von 1848 in der Paulskirche.

Credit Suisse Chef CEO Ulrich Körner UBS

«Grüezi…»

Red. / 16.05.2023 Ulrich Körner bleibt nicht nur CS-Chef – er steigt auch noch in die UBS-Konzernleitung auf.

Mine Harlan County3

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Daniela Gschweng / 16.05.2023 Marode Kohleminen wechseln in den USA mehrfach die Besitzer. Betreiber drücken sich mit Konkursen vor Bussen und Umweltsanierungen.

Migros Von uns. Von hier. Eigenmarke M-Industrie

Die Migros prahlte, «ohne Henkel» – doch jetzt kommt «Persil»

Marco Diener / 15.05.2023 Mit ihren originellen Eigenmarken wurde die Migros gross. Sie bricht zusehends mit der Tradition. Jetzt sogar bei Waschmitteln.

brain-gfd823ed0a_1920_b

Plastik im Kopf

Daniela Gschweng / 15.05.2023 Mikro- und Nanoplastikteilchen können bis ins Gehirn gelangen. Das könnte das Risiko für Parkinson und Alzheimer erhöhen.

Sperberauge

US-Gericht sanktioniert 21-jährige Guantanamo-Haft ohne Prozess

Red. / 15.05.2023 17 Häftlinge im US-Gefängnis Guantanamo dürften in ein sicheres Land ausreisen, aber die US-Regierung findet keines.

Massen-Ausbeutung von Migranten in Libyen.Globalgiving

EU-Gelder fördern Verbrechen gegen afrikanische Migranten

Alexander Rubinstein, Substack / 15.05.2023 Ein Bericht der UNO zur Lage in Libyen deckt Folter, sexuelle Ausbeutung und Zwangsarbeit auf. Die EU sei mitverantwortlich.

Friedensbanner

Ukraine-Krieg: Die Chance für Friedensgespräche rückt näher

German Foreign Policy / 14.05.2023 Die USA und mehrere Staaten Europas befürworten Verhandlungen ab Herbst. China soll dabei vermitteln.

Tempo 30 Städteverband Lärm Reduktion Verkehr Umwelt

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Marco Diener / 14.05.2023 Tempo 30 auf Hauptstrassen führe zu grossen Zeitverlusten. Heisst es. Stimmt aber nicht. Das zeigt eine Infosperber-Stichprobe.

Sperberauge

Landesregierung zahlt fast eine Million Euro an Journalisten

Martina Frei / 14.05.2023 Medienschaffende des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der «taz» erhielten am meisten Geld von der Regierung Baden-Württembergs.

Pakistan Atombombe

Jagdbomber können «islamische Atombomben» abwerfen

Red. / 13.05.2023 Pakistan verfügt über Hunderte Atombomben. Das Regime wehrt sich gegen eine US-Kontrolle, wie eine Episode von 2009 zeigt.

Kommentar

Hände weg von gestohlenen Daten

Rainer Stadler / 13.05.2023 Wer in den von Kriminellen publizierten Daten von NZZ und Co. schnüffelt, macht sich zum Komplizen.

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: In aufsteigender Reihenfolge

Patrick Jerg / 13.05.2023 Das Ordnen der Zahlenplättchen verarbeiten wir bei «Lucky Numbers» spielerisch bis hin zur Knobelei: Ein einfaches Legespiel.

Cartoon Herrmann Erdogan Wahlen Türkei

Wahlkampf in der Türkei

Red. / 12.05.2023 «Hier entsteht eine 20-stöckige Statue.»

Schweizer Medien Werbung

Sind die sagenhaften Leserzahlen wirklich wahr?

Esther Diener-Morscher / 12.05.2023 Die Printmedien verlieren rasend schnell ihr Publikum. Trotzdem jubeln die Verleger – mit unglaubwürdigen Zahlen.

La Paz Bolivia

Lateinamerika: Das Pendel schlägt wieder nach rechts aus

Romeo Rey / 12.05.2023 Bei wichtigen Urnengängen triumphierten in Paraguay und Chile Konservative. Im sozialistisch regierten Bolivien droht eine Krise.

Professor Michael Hudson zu den Banken-Crashs in den USA.geopoliticaleconomy

Spekulanten haben die CS erledigt – Jetzt kommen US-Banken dran

Michael Hudson und Ben Norton / 11.05.2023 Innerhalb von zwei Monaten machten Leerverkäufe bereits vier US-Banken den Garaus. «Investoren» haben es auf weitere abgesehen.

Seilbahnen Schweiz Rekordwinter Skier Days Ersteintritte Oberengadin St. Moritz

Die Träumer im Seilbahnen-Verband

Marco Diener / 11.05.2023 Die Zahl der Skifahrer nimmt seit Jahrzehnten stark ab. Trotzdem redet der Seilbahn-Verband die miesen Zahlen schön.

Sperberauge

Kulanz bei den SBB (2)

Martina Frei / 10.05.2023 Wegen eines defekten Automaten soll die Kundin 90 Franken Busse zahlen. Nach einigem Hin und Her stornieren die SBB die Busse.

Geimpfte Personen

Wie ein unwirksamer Impfstoff wirksam erscheinen kann

Martina Frei / 10.05.2023 Eine Impfung mit Null Wirksamkeit kann in Studien, wie sie in der Pandemie gemacht wurden, eine Wirkung von 70 Prozent zeigen.

D.C

Die Branche der Faktenchecker ist gekauft und kompromittiert

Andrew Lowenthal / 10.05.2023 «Fakten-Check»-Organisationen sind zu einem Industrie-Komplex der Zensur geworden. Regierungen und Konzerne bleiben unbehelligt.

Kommentar

Assad ist wieder da: Fiasko der US-Hegemonialpolitik

Helmut Scheben / 9.05.2023 Die vielzitierte Zeitenwende begann nicht 2022 in der Ukraine. Sondern mit dem Scheitern des Regimewechsels in Syrien.

Kommentar

Der Traum gigantischer Flüchtlingslager an der EU-Aussengrenze

Heribert Prantl / 9.05.2023 Wohlfahrts- und Flüchtlingsorganisationen, die sich an die Genfer Konvention halten, können nicht mehr auf die Grünen zählen.

Karikatur Bénédicte TikTok

Angriff auf das beliebte TikTok

Red. / 9.05.2023 Schweizer Bundesangestellte dürfen die App weiterhin benützen. Beamte der EU-Kommission müssen sie nun auf Diensthandys löschen.

4599847446_4d6c798faf_c

Wie Pestizid-Exporte den Weg zurück in die Regale finden

Daniela Gschweng / 8.05.2023 Der beliebte Sommerdrink Caipirinha sei ein pestizidverseuchter Giftcocktail, warnt Greenpeace.

Kommentar

Klimawandel: Anpassung allein genügt nicht!

Heinz Wanner / 8.05.2023 Erreichen wir die Uno-Klimaziele? Die Skepsis steigt. Sollen wir uns anpassen? Die Städte begrünen? Ja, aber es wird nicht reichen.

Sperberauge

Reiche Länder nehmen armen fehlende Antibiotika weg

Red. / 8.05.2023 Fehlende antibiotikahaltige Säfte für Kinder dürfen Bundesländer aus dem Ausland importieren, wo ebenfalls Mangel herrscht.

4673fb Bild Baustelle neu

Das Ringen um einen wirksamen Lohnschutz

Markus Mugglin / 8.05.2023 Angeblich alle wollen guten Lohnschutz. Ein Vorschlag «Lohnschutz für alle» stösst trotzdem auf Skepsis, auch bei Gewerkschaften.

IMF Austerity Policy Argentinien.2022.Global.Finance

US-Konzerne in den Startlöchern für die Nachkriegs-Ukraine

Ben Norton / 7.05.2023 IWF und Ölkonzerne verhandeln mit der Ukraine bereits jetzt über Privatisierungen und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen.

König Charles.BBC

Brief von Julian Assange an den gekrönten Charles III

Red. / 7.05.2023 WikiLeaks-Gründer Julian Assange schmort seit 2019 in einem Londoner Gefängnis und befürchtet eine Auslieferung in die USA.

Kommentar

Sudan: Die Hintergründe des Konflikts

Gudrun Harrer / 7.05.2023 Wer kämpft im Sudan eigentlich gegen wen – und wer unterstützt die Konfliktparteien? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

AirBird-5

Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas

Daniela Gschweng / 6.05.2023 Eine Firma, die US-Erdgas als sauber zertifiziert, versagt bei der Erkennung von Lecks, fanden zwei Umweltorganisationen heraus.

Kommentar

kontertext: Fahrradhelme und Kronen

Michel Mettler / 6.05.2023 London zu Zeiten der Thronbesteigung: eine Stadt der scharfen Gegensätze und harten wirtschaftlichen Realitäten. Ein Kurzbericht.

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Beim Gendern denken soll der Sender

Daniel Goldstein / 6.05.2023 Generika braucht die Sprache so dringend wie die Medizin. Muss das grammatische Geschlecht immer das biologische sein, fehlt etwas.

Kommentar

UBS platzierte in den CS-Vertrag eine einzigartige Giftpille

Lukas Hässig / 5.05.2023 Die UBS hat die Übernahme der CS von langer Hand geplant. Das berichtet «Inside Paradeplatz» und veröffentlicht ein SEC-Dokument.

Ukraine aufblasbare Panzer Attrappen

«Stopp! Nicht zu sehr pumpen, sonst macht es bumm!»

Red. / 5.05.2023 Die Ukraine will die Russen mit aufblasbaren Panzern täuschen.

Leere Blister

Warum dem Pharmaland Schweiz die Medikamente ausgehen

Jessica Davis Plüss / Swissinfo / 4.05.2023 Wie kann ein Land, das die Welt mit so vielen Medikamenten versorgt, selber an einem Engpass leiden?

Auto Lieferfristen Lagerfahrzeuge

Durcheinander in den Garagen

Marco Diener / 4.05.2023 Wer heute ein Auto bestellt, weiss nicht, wann er es bekommt. Und ob überhaupt.

Kommentar

kontertext: Das (un)weibliche Gesicht des Krieges*

Nika Parkhomovskaia / Inna Rozova / 4.05.2023 Russlands Frauen im Krieg: Sie handeln als Propagandistinnen, als Friedenskämpferinnen oder als Teil der schweigenden Mehrheit.

Leihmutterschaft.Av

Leihmutterschaft ist eine «Versklavung des weiblichen Körpers»

Barbara Marti / 4.05.2023 Italiens Regierung hat angekündigt, Leihmutterschaft auch im Ausland zu verbieten. Die feministischen Argumente sind vorgeschoben.

Éric Cheysson.Hôpital Kaboul.x

«Ohne Frauen müssen wir das Kinderspital in Kabul schliessen»

Red. / 3.05.2023 Der Arzt und Gründer schlägt Alarm. Er befürchtet, dass die Taliban ihn zwingen, das grosse Kinderspital zu schliessen.

Peperoni

Syngenta behält das Recht, die Natur zu patentieren

Romeo Regenass, Public Eye / 3.05.2023 Skandalöser Entscheid: Der Basler Konzern darf eine gewöhnliche Peperoni immer noch als seine Erfindung beanspruchen.

Regierungsratswahl Genf Pierre Maudet

Wahl in Genf

Red. / 3.05.2023 Pierre Maudet wurde an der Urne reingewaschen. Er sitzt nach Rücktritt, Parteiausschluss und Verurteilung wieder im Regierungsrat.

Sperberauge

Unstatistik: «Der Gardasee ist halb leer»

«Beliebtes Urlaubsziel fällt trocken: Gardasee nur noch zu 38 Prozent gefüllt», alarmierte der «Stern».

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Dieser Realpolitiker ist ein unbehelligter Kriegsverbrecher
  2. Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern
  3. Deutscher Ärztechef liest Karl Lauterbach die Leviten
  4. Unstatistik: «Der Gardasee ist halb leer»
2023-01-Spendeninserat_v0-14

Aktuelle Dossiers

Kalter_Krieg

Der Kalte Krieg bricht wieder aus

Die Grossmächte setzen bei ihrer Machtpolitik vermehrt wieder aufs Militär und gegenseitige Verleumdungen.

Ukraine_Sprachen

Die Ukraine zwischen Ost und West: Jetzt von Russland angegriffen

Die Ukraine wird Opfer geopolitischer Interessen. Die Nato wollte näher an Russland. Seit dem 24.2.2022 führt Russland einen Angriffskrieg.

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Für Putins Krieg gegen die Ukraine gibt es keine Entschuldigung
  • «Wärmepumpen und E-Mobilität werden Stromnetze überlasten»
  • Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern
  • Dieser Realpolitiker ist ein unbehelligter Kriegsverbrecher
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • SBB und ZVB bauen Angebot für Eidgenössisches Jodlerfest aus
    vom 05.06.2023
  • Zuger Ex-Bachelor Janosch Nietlispach wird Vater
    vom 05.06.2023

FrauenSicht

  • Ärzte bevormunden junge Frauen ohne Kinderwunsch
    vom 23.05.2023
  • Die NZZ entsorgt das Patriarchat
    vom 21.05.2023

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 249
  • Nächste Seite »
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer