Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Montag, 19.05.2025
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

«Die Pandemie hat den Zweiten Weltkrieg beendet»

Geschichte mit Donald

«Die Pandemie hat den Zweiten Weltkrieg beendet»

Was Donald Trump über die Geschichte Europas und der USA tatsächlich gesagt hat. Eine Realsatire bei Christian Ehrig auf «Extra3».

Red. / 3.11.2024

Kulinarische ukrainische Kultur in Moskau

Sperberauge

Kulinarische ukrainische Kultur in Moskau

In einer ukrainischen Restaurant-Kette in Moskau treffen sich Ukrainer und Russen umgeben von ukrainischer Tradition.

Felix Abt / 3.11.2024

Schlechte Bewertungen druckt Coop nicht auf die Packung

Eco-Score Coop

Schlechte Bewertungen druckt Coop nicht auf die Packung

Coop nutzt seinen Öko-Ampel-Aufdruck auf raffinierte Weise: nämlich dann, wenn die Ampel auf Grün steht.

Esther Diener-Morscher / 2.11.2024

Autonomes Fahren: Rösti rast live ins Land der Träume

Rösti-Arena

Autonomes Fahren: Rösti rast live ins Land der Träume

Entgegen Aussagen des Bundesrats zeigt die umfangreichste Studie: Auch autonomes Fahren dürfte mehr Verkehr bringen.

Pascal Sigg / 2.11.2024

Sprachlupe: Unesco, sag mir, wo die Sprachen sind!

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Unesco, sag mir, wo die Sprachen sind!

Der neue Sprachatlas nennt für die Schweiz nur noch 4 statt 8 gefährdete Sprachen. Rettung oder Aussterben? Nein, neue Einteilung.

Daniel Goldstein / 2.11.2024

EW-Tipps für 2024: Energie sparen, ohne zu frieren

Bafu Energie sparen Kampagne Heizung

EW-Tipps für 2024: Energie sparen, ohne zu frieren

Der Bundesrat rät zu 20 Grad in Wohnungen. Das ist, wenn man sich nicht bewegt, ziemlich frostig. Ein Elektrizitätswerk gibt Tipps.

Marco Diener / 2.11.2024

Migros: Die einen stempeln, die andern feiern

Unbenannt

Migros: Die einen stempeln, die andern feiern

Die Migros steckt in der Krise. Trotzdem veranstaltet sie nächstes Jahr eine Riesenfeier. Wie das wohl bei den Entlassenen ankommt?

Marco Diener / 1.11.2024

NZZ-Chef stützt UBS-Chefs und verfällt in Fatalismus

Kommentar

NZZ-Chef stützt UBS-Chefs und verfällt in Fatalismus

Die UBS stemmt sich vehement gegen mehr Eigenkapital. Not amused ist jetzt auch NZZ-Chefredaktor Eric Gujer.

Urs Schnell / 1.11.2024

Zunehmender Wassermangel bedroht die globale Ernährung

Regen in der Sahara

Zunehmender Wassermangel bedroht die globale Ernährung

Mitteleuropa bemerkt noch wenig, woanders geht bereits das Wasser aus. Die Weltwasserkommission fordert dringend Gegenmassnahmen.

Daniela Gschweng / 1.11.2024

kontertext: Liegezeiten

Kommentar

kontertext: Liegezeiten

Zu Allerheiligen ein Wort, angewandt auf Verstorbene, Brotteig oder Wein – es changiert zwischen Erdhaftem und Transzendenz.

Michel Mettler / 1.11.2024

13. AHV-Rente: Finanzierung ist kein Problem mehr

Unbenannt

13. AHV-Rente: Finanzierung ist kein Problem mehr

Schon erstaunlich: Vor der Abstimmung galt die 13. AHV-Rente als «nicht finanzierbar». Und jetzt gibt es keinen Grund zur Eile.

Marco Diener / 31.10.2024

Die Tugend der Genügsamkeit

Mässigung

Die Tugend der Genügsamkeit

Im Kampf gegen die Folgen eines exponentiellen Wirtschaftswachstums erhält ein Leitgedanke aus der Antike Aufwind.

Marco Morosini / 31.10.2024

NZZ: «offenbar», «soll», «wäre», «hätte», «vermutet»

Sperberauge

NZZ: «offenbar», «soll», «wäre», «hätte», «vermutet»

Besonders bei Kriegen sollten sich Medien an belegte Fakten halten. Ein schlechtes Beispiel bot die NZZ über Nasrallahs Nachfolger.

Red. / 31.10.2024

Roberto Cirillo zerschlägt gerade die Post

Screenshot 2024-10-30 at 14-40-18 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Roberto Cirillo zerschlägt gerade die Post

170 Poststellen gehen bis 2028 zu.

Bénédicte / 31.10.2024

Migros-Tiefpreis-Strategie: Schon gescheitert?

Screenshot 2024-10-29 at 14-48-01 Migros-Magazin-44-2024-d-AA by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu

Migros-Tiefpreis-Strategie: Schon gescheitert?

Hat die Migros ihre Tiefpreis-Strategie überstürzt eingeführt? Entgegen ihren Versprechungen ist sie teurer als Aldi und Lidl.

Marco Diener / 30.10.2024

«Dem Journalismus fehlt der Mut zur Offenheit»

wüstholz-zelt

«Dem Journalismus fehlt der Mut zur Offenheit»

Der Journalist Florian Wüstholz erstrampelte ein Buch zur Klimakrise. Das Interview über die Recherche aus dem Sattel.

Pascal Sigg / 30.10.2024

kontertext: Herbst, zeitlos – Ozon, Imbach, Godard

Kommentar

kontertext: Herbst, zeitlos – Ozon, Imbach, Godard

Zwei neue Filme verblüffen mit ihrer Frage nach dem Herbst des Lebens – und des Kinos. Auf sehr unterschiedliche Weise.

Silvia Henke / 30.10.2024

Tech-Milliardäre verfolgen im US-Wahlkampf ihre eigenen Ziele

Geld US-Wahlen belchonock

Tech-Milliardäre verfolgen im US-Wahlkampf ihre eigenen Ziele

Elon Musk will an die Hebel staatlicher Macht. Hinter ihm steht eine Gruppe von weiteren Milliardären im Silicon Valley.

Hanna Muralt Müller / 29.10.2024

Corona: Übersterblichkeit und Impfverlauf passen nicht zusammen

Tel Aviv Covid-Impfzentrum

Corona: Übersterblichkeit und Impfverlauf passen nicht zusammen

Das Impfen sei der Ausweg aus der Pandemie, hiess es. Doch manche Länder, die viel impften, hatten dennoch hohe Übersterblichkeit.

Martina Frei / 29.10.2024

«Frau Nimmermüde spielt wahrscheinlich auch mit 38 Grad Fieber»

snaps123hot

«Frau Nimmermüde spielt wahrscheinlich auch mit 38 Grad Fieber»

SRF-Sportreporter Calvin Stettler propagiert lebensgefährliches Verhalten. Expertin Rachel Rinast weist ihn zurecht. Zu Recht.

Marco Diener / 29.10.2024

Die glücklichen Angestellten der Migros: Alles Models

M-Electronic

Die glücklichen Angestellten der Migros: Alles Models

Zynischer Abschied von den M-Electronics-Angestellten: Ein gestelltes Bild zeigte, wie dankbar das Personal sei – angeblich.

Esther Diener-Morscher / 28.10.2024

DUH zwingt McDonalds, die deutsche Mehrwegpflicht einzuhalten

Sperberauge

DUH zwingt McDonalds, die deutsche Mehrwegpflicht einzuhalten

Die Deutsche Umwelthilfe wies durch Stichproben nach, dass der Fast-Food-Riese das Gesetz nicht befolgt.

Daniela Gschweng / 28.10.2024

Die FDP will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen

Unbenannt

Die FDP will härter gegen illegale Einwanderung vorgehen

«Ausländer raus!» «He! Könntet ihr – verdammt noch mal – in einem anderen Gärtchen grasen?!?»

Pitch / 28.10.2024

«Unser Protest hat Galamsey international bekannt gemacht»

galamsey

«Unser Protest hat Galamsey international bekannt gemacht»

In Ghana demonstriert die Jugend gegen den illegalen Goldabbau. Anstatt Mineure, verhaftet die Polizei jedoch die Demonstranten.

Philippe Stalder / 28.10.2024

Sehr viel Lärm um nordkoreanische Soldaten in der Ukraine 

Werbefoto ILDU

Sehr viel Lärm um nordkoreanische Soldaten in der Ukraine 

In Irak und in Afghanistan waren Söldner-Truppen für die USA wichtiger, als es die nordkoreanischen Soldaten für Russland sind.

Urs P. Gasche / 27.10.2024

«Sie sollen Trump in Führung zeigen»

donald-trump_cc-by-nc-20

«Sie sollen Trump in Führung zeigen»

Es gibt Anzeichen, dass Trump-nahe Institute Umfragen verfälschen. Dies beeinflusst die Berichterstattung. Auch in der Schweiz.

Pascal Sigg / 27.10.2024

Das Staatsbudget schmerzfrei sanieren – eine Anleitung

Kommentar

Das Staatsbudget schmerzfrei sanieren – eine Anleitung

Ginge es dem Bundesrat ums Allgemeinwohl, müsste er die Steuern erhöhen. Aber er kürzt lieber Ausgaben im Wert von 4,5 Milliarden.

Werner Vontobel / 27.10.2024

Tamedia-Zeitungen: Am Sonntag so, am Freitag anders

snapshot

Tamedia-Zeitungen: Am Sonntag so, am Freitag anders

Die «Sonntags-Zeitung» macht Politik für die Reichen. Die anderen Tamedia-Zeitungen korrigieren.

Marco Diener / 26.10.2024

Musk will Trump, um Milliarden-Deals mit Regierung abzusichern

Elon Musk imagepressagency

Musk will Trump, um Milliarden-Deals mit Regierung abzusichern

Er profitiert von umstrittenen Multimilliarden-Aufträgen der US-Regierung. Jetzt will Musk Präsidenten- und Senatswahlen kaufen.

upg. / 26.10.2024

«O.K., Plan B…»

Unbenannt

«O.K., Plan B…»

Italienische Justiz sagt: Migranten dürfen nicht in Albanien festgehalten werden. «O.K., Plan B...» «Werfen wir sie ins Wasser.»

Pitch / 26.10.2024

Das Spiel: Einen schrägen Vogel verschenken

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Einen schrägen Vogel verschenken

Das halbe Dutzend ist voll bei den handlichen, kleinen Dosenspielen des Verlags Game Factory. Diesmal sammeln wir «Schräge Vögel».

Patrick Jerg / 26.10.2024

Die Gäste sitzen im Joghurtbecher

12Unbenannt

Die Gäste sitzen im Joghurtbecher

Erlaubte Produktplatzierung? Oder verbotene Schleichwerbung? So klar ist das nicht. Aber lächerlich sind die «Emmi»-Sessel allemal.

Marco Diener / 25.10.2024

Treibhausgas CF4: Der «Klimazombie» aus der Alu-Dose

design-uden-navn-23

Treibhausgas CF4: Der «Klimazombie» aus der Alu-Dose

Bei der Alu-Herstellung entsteht ein extrem starkes Klimagas, das 50'000 Jahre in der Atmosphäre bleibt.

Daniela Gschweng / 25.10.2024

EU-Gericht: Veggie-Wurst darf «Wurst» heissen

veggieburger ccnull 2

EU-Gericht: Veggie-Wurst darf «Wurst» heissen

«Sojasticks» dürfen in der ganzen EU wieder Würstchen heissen und auch das Sojaschnitzel muss sich nicht mehr verbiegen.

Daniela Gschweng / 25.10.2024

Corona-Pandemie: Wie Österreichs Regierung Medien dirigierte

Maulkorb für die Medien

Corona-Pandemie: Wie Österreichs Regierung Medien dirigierte

Mit der «Message Control» unterband die Regierung Kritik. Über eine teure Inseratekampagne verbreitete sie Falschinformation.

Martin Sprenger / 24.10.2024

kontertext: Erfreulich modern – Frauen in der Baubranche

Kommentar

kontertext: Erfreulich modern – Frauen in der Baubranche

Die SRF-Sendung «Reporter. Hautnah dabei» wirft die Frage auf, ob Frauen auf dem Bau die Lösung für den Fachkräftemangel sind.

Eva Seck / 24.10.2024

Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift

Stellenbosch 20240902_174052_k

Farmarbeiterinnen protestieren gegen europäisches Gift

Gefährliche Spritzmittel, die in der EU längst verboten sind, landen in den Weinbergen Südafrikas. NGOs fordern ein Exportverbot.

Daniela Gschweng / 24.10.2024

Absurder Effekt von Smartwatches

smartwatch

Absurder Effekt von Smartwatches

«Die ganze Nacht über sagt mir meine Uhr, dass ich schlecht schlafe!»

Bénédicte / 24.10.2024

Zensurvorwürfe in der Genderforschung

Transgender Teenager

Zensurvorwürfe in der Genderforschung

Eine Studie zu plötzlicher Geschlechtsidentitätsstörung löst einen Sturm der Entrüstung aus – und wird vom Verlag zurückgezogen.

Martina Frei / 23.10.2024

«Blauhelme?»

463618041_1091410002984545_8879641294377134668_n

«Blauhelme?»

Benjamin Netanjahu: «Blauhelme?» «Was für Blauhelme?» «Ich sehe hier keinen einzigen blauen Helm!»

Pitch / 23.10.2024

Eine simple Frage an KI verbraucht Unmengen an Energie

Rechenzentrum

Eine simple Frage an KI verbraucht Unmengen an Energie

KI hilft derzeit vor allem den Konsum anzukurbeln. Dereinst soll dieser Energiefresser – vielleicht – auch dem Klimaschutz dienen.

Jannik Hiddeßen / moment.at / 23.10.2024

Uni Zürich: Immer eintönigeres Medienmenü

ch-zeitungen

Uni Zürich: Immer eintönigeres Medienmenü

Medienkonzerne drucken immer mehr Meinungsartikel mehrfach. Nun wird die journalistische Kost auch im Regionalen schmaler.

Pascal Sigg / 22.10.2024

Zündhölzer verstecken reicht nicht – die AfD gehört verboten

Kommentar

Zündhölzer verstecken reicht nicht – die AfD gehört verboten

Das deutsche Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe braucht Schutz. Und diesen gibt es nur, wenn die AfD verboten wird.

Heribert Prantl / 22.10.2024

USA: Schwanger – und mit einem Bein im Gefängnis

pexels-thirdman-8011799_b

USA: Schwanger – und mit einem Bein im Gefängnis

Seit in einigen US-Bundesstaaten strenge Abtreibungsgesetze gelten, wurden mehrere Frauen nach Fehlgeburten angeklagt.

Daniela Gschweng / 22.10.2024

Übersterblichkeit: «Die meisten waren keine Corona-Toten»

Corona Pandemie Social Distancing

Übersterblichkeit: «Die meisten waren keine Corona-Toten»

Der Versicherungsmathematiker Matthias Reitzner analysiert die Übersterblichkeit während der Pandemiejahre.

Martina Frei / 21.10.2024

Die kleinen Gemeinden und das grosse Google

000 Gündlischwand Screenshot 2024-10-01 at 17-13-15 4 Moosmatte - Google Maps

Die kleinen Gemeinden und das grosse Google

Google schlägt eigenartige Routen vor, und kleine Gemeinden leiden. Zum Beispiel Gsteigwiler und Gündlischwand.

Marco Diener / 21.10.2024

Ein Espresso ist in Zürich doppelt so teuer wie in Lugano

Sperberauge

Ein Espresso ist in Zürich doppelt so teuer wie in Lugano

Der Preis eines Espressos oder Cappuccinos spiegelt die Lebenshaltungskosten. Zürich ist am teuersten vor Bern, Basel und Lugano.

Red. / 21.10.2024

Die Tücken beim Ausbau von Autobahnen

elargissement_autoroutes Kopie

Die Tücken beim Ausbau von Autobahnen

Bénédicte / 21.10.2024

Noch immer brasilianisches Rind bei Migros und Coop

Montage Migros Trockenfleisch kleiner

Noch immer brasilianisches Rind bei Migros und Coop

Trotz gegenteiliger Behauptungen verkaufen Migros und Coop noch immer Rindfleisch aus Brasilien, fand Greenpeace heraus.

Daniela Gschweng / 20.10.2024

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die neue First-Class der Swiss: Umweltsünde im Quadrat
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

PFAS.Dossier.M&P

PFAS-Chemikalien verursachen Krebs und können Erbgut schaden

Die «ewigen Chemikalien» PFAS bauen sich in der Natur so gut wie gar nicht ab. Fast alle Menschen haben PFAS bereits im Blut.

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Velofahrer

Anders Reisen – Umwelt schonen

Wie sich der Konflikt zwischen Reiselust und Klimafrust entschärfen lässt: Alternativen im Tourismus.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Neutralitätsinitiative: Argumente statt Parolen
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • HSLU: Mehr Studenten, mehr Umsatz – Polster fehlt
    vom 19.05.2025
  • Spital-Anreise: Kranke bleiben auf der Strecke
    vom 19.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum