Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen

VeloTeamUAEVuelta

Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen

Ausgerechnet im männerdominierten Radsport müssen sich die Fahrer die Frage stellen: Welches Leibchen soll ich bloss anziehen?

Esther Diener-Morscher / 14.01.2025

Gebärmutter-Transplantation: 300’000 Dollar für ein Baby

Maira und Toño Montes mit Baby Manuel Aufmacherbild

Gebärmutter-Transplantation: 300’000 Dollar für ein Baby

Etwa 135 Frauen weltweit erhielten bisher eine Gebärmutter transplantiert. Ein Teil davon wurde – mit viel Aufwand – schwanger.

Martina Frei / 14.01.2025

«Und ein gutes neues Jahr, meine Liebste!»

Vernageltes Burka-Sichtfenster

«Und ein gutes neues Jahr, meine Liebste!»

Ende Dezember hat die Talibanführung per Dekret Fenster verboten, durch die Männer in den Lebensalltag von Frauen blicken können.

Pitch / 14.01.2025

Wer ein neues Auto kauft, rettet den Planeten – angeblich

tn_Fiat-Red-Family-CH-DE-LeadAd-1200x628_72fe

Wer ein neues Auto kauft, rettet den Planeten – angeblich

In der Werbung schreckt die Branche vor nichts zurück – Hauptsache, wir kaufen neue Autos.

Marco Diener / 13.01.2025

Nobelpreisträgerin: Appell gegen das Aufrüsten

Nobelpreisträgerinnen aufrüsten

Nobelpreisträgerin: Appell gegen das Aufrüsten

Höhere Militärausgaben und Aufrüsten könnten keinen Frieden sichern, kritisierte schon vor über 100 Jahren eine Nobelpreisträgerin.

Barbara Marti / 13.01.2025

Stromspeicher so günstig wie nie

Electric car chassis with high energy battery cells pack modular

Stromspeicher so günstig wie nie

Stromspeicher sind 2024 deutlich günstiger geworden. Das ist gut für die Energiewende, wenn auch aus problematischen Gründen.

Daniela Gschweng / 13.01.2025

Israels Krieg in Gaza forderte wohl schon über 200’000 Tote

Gaza City

Israels Krieg in Gaza forderte wohl schon über 200’000 Tote

Die Angaben von Gazas Gesundheitsbehörden sind massiv untertrieben. Das berichtet die medizinische Fachzeitschrift «The Lancet».

upg. / 12.01.2025

«Nur ein paar kleine Spezialoperationen»

Cartoon Trump

«Nur ein paar kleine Spezialoperationen»

Trump träumt davon, Regionen, ja ganze Länder zu annektieren: Grönland, Panamakanal, Kanada ...

Pitch / 12.01.2025

Fleisch und Gesundheit: Studien vermitteln falsches Bild

Fleischbraten

Fleisch und Gesundheit: Studien vermitteln falsches Bild

Ein «schockierendes» Experiment deckt die Schwächen von Beobachtungsstudien auf. Veröffentlicht wird vor allem, was Eindruck macht.

Martina Frei / 12.01.2025

Content-Moderation: Mark Zuckerberg kuscht vor Donald Trump

Meta logo on screen and Mark Zuckerberg is a Chief Executive Officer of Metaverse in background

Content-Moderation: Mark Zuckerberg kuscht vor Donald Trump

Er opfert Wahrheit auf dem «Altar der freien Meinungsäusserung». Technische Alternativen zu Fakten-Checkern taugen wenig.

Christof Leisinger / 11.01.2025

Syrien: Ein Déjà-vu für Frauen

Frauendemo Syrien

Syrien: Ein Déjà-vu für Frauen

Richterinnen sollen Ämter aufgeben müssen, melden Medien. Das sei der erste Schritt Richtung Gottesstaat, warnt Alice Schwarzer.

Barbara Marti / 11.01.2025

Sprachlupe: Haustiere machen den Umfragenkritiker glücklich

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Haustiere machen den Umfragenkritiker glücklich

Machen Haustiere glücklicher? Das sollte eine Studie klären, die nicht der Wirkung galt, sondern Leuten mit und ohne Vierbeiner.

Daniel Goldstein / 11.01.2025

Donald Trump: Russland wollte die Nato nicht vor der Haustür

Trump PK 7.1.2025 ab 55

Donald Trump: Russland wollte die Nato nicht vor der Haustür

Trump kritisiert Biden, weil dieser einen Nato-Beitritt der Ukraine nicht ausgeschlossen habe. Der Krieg sei vermeidbar gewesen.

Urs P. Gasche / 10.01.2025

kontertext: Tante Erna, wie viel Erde braucht der Mensch?

Kommentar

kontertext: Tante Erna, wie viel Erde braucht der Mensch?

Profitmaximierung oder Genügsamkeit: Was ein Mensch, der sich dauernd «neu erfinden» will, von einer Bohnenpflückerin lernen kann.

Michel Mettler / 10.01.2025

«Grüne Anlagen … so liebe ich sie»

Unbenann333t

«Grüne Anlagen … so liebe ich sie»

Der WWF hat analysiert, wie grün die Schweizer Banken wirtschaften. Das Fazit: «mittelmässig».

Bénédicte / 10.01.2025

Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage

Bildschirmfoto 2025-01-08 um 16.25.34

Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage

Nach dem Wehrdienst verreisen junge Israelis gerne ins Ausland in die Ferien. Jetzt warnen ihre Behörden vor dieser Tradition.

Hannes Britschgi / 9.01.2025

Nach Puk-Kritik: Finma gehört unters Öffentlichkeitsgesetz

puk-cs

Nach Puk-Kritik: Finma gehört unters Öffentlichkeitsgesetz

Per Notrecht hebelte der Bundesrat den Zugang zu Informationen im CS-Dossier aus. Dies war laut Puk unverhältnismässig.

Eva Hirschi / 9.01.2025

«Jean-Marie, der Tod ist nur ein Detail der Geschichte»

Unbenanndsfaft

«Jean-Marie, der Tod ist nur ein Detail der Geschichte»

Jean-Marie Le Pen hatte 1987 die Gaskammern als «Detail der Geschichte des Zweiten Weltkriegs» bezeichnet.

Bénédicte / 9.01.2025

Schweden: Frauen, Arme und Migranten unter KI-Generalverdacht

SvD-Försäkringskassan

Schweden: Frauen, Arme und Migranten unter KI-Generalverdacht

Schwedens Sozialversicherungsamt setzt auf einen diskriminierenden Algorithmus, um Betrüger im Sozialsystem ausfindig zu machen.

Daniela Gschweng / 8.01.2025

Kann man auch liebevoll vergewaltigen?

Kommentar

Kann man auch liebevoll vergewaltigen?

«Ärztin brutal vergewaltigt.» So titelte der «Blick». Die Floskel verschleiert, dass jede Vergewaltigung brutal ist.

Marco Diener / 8.01.2025

Charb, Cabu, Tignous, Wolinski und Honoré

Unbenannt

Charb, Cabu, Tignous, Wolinski und Honoré

Fünf Zeichner von «Charlie Hébdo» wurden vor zehn Jahren umgebracht. Doch ihr Erbe ist unauslöschlich.

Bénédicte / 8.01.2025

Ungleichheit in der Schweiz – statistisch weggebügelt

csm_Schaltegger_Christoph_Q_9e7c993688

Ungleichheit in der Schweiz – statistisch weggebügelt

Die Einkommen seien in der Schweiz ähnlich verteilt. Der Staat müsse nicht eingreifen, sagt Christoph Schaltegger. Wirklich nicht?

Werner Vontobel / 8.01.2025

CS: Karin Keller-Sutter hatte den Druck der USA schöngeredet

240410 Karin Keller-Sutter Too Big to Fail

CS: Karin Keller-Sutter hatte den Druck der USA schöngeredet

Der Druck der USA, die CS der UBS zu verkaufen, sei «unglaublich gross» gewesen, sagte die Direktorin der Finanzverwaltung.

Urs P. Gasche / 7.01.2025

Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop

IMG_0545

Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop

Während Jahren haben Coop und Migros im Offenverkauf zu viel verlangt. Jetzt ist Schluss. Die Tara-Taste ist jetzt obligatorisch.

Marco Diener / 7.01.2025

EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen

1024px-Konservendosen_(mehrere_Modelle)_B

EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen

Ab 2025 dürfen Lebensmittelverpackungen in der EU die gesundheitsschädliche Chemikalie BPA nicht mehr enthalten.

Daniela Gschweng / 7.01.2025

Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig»

Point de Presse Coronavirus 1.12.2020

Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig»

Das sagt der frühere Präsident der Schweizer Impfkommission rückblickend. Der Druck auf die Kommissionen war teils enorm.

Martina Frei / 6.01.2025

Starker Tabak – harmlos verpackt

Velo Nikotinbeutel

Starker Tabak – harmlos verpackt

Tabakfirmen zielen auf neue Käufer: Sie umwerben mit ihren Nikotinbeuteln ausgerechnet Sportler.

Esther Diener-Morscher / 6.01.2025

Heuchlerische USA bieten Milliardären diskreteste Steueroasen

Biden Steueroasen

Heuchlerische USA bieten Milliardären diskreteste Steueroasen

Die USA machten anonymen Briefkastenfirmen in der Schweiz, Zypern, Luxemburg oder Panama die Hölle heiss, um selber zu profitieren.

Urs P. Gasche / 6.01.2025

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Depositphotos_759703850_XL

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Tesla hat 2024 nicht so viele Autos verkauft wie im Vorjahr. «Die Cybertruck-Verkäufe sind ein Desaster», schreiben Beobachter.

Christof Leisinger / 5.01.2025

kontertext: Rosa Luxemburgs Heiterkeit in Kriegszeiten

Kommentar

kontertext: Rosa Luxemburgs Heiterkeit in Kriegszeiten

Bittere Jahresrückblicke, düstere Prognosen und gute Vorsätze: Rosa Luxemburg fand Jammern lächerlich.

Felix Schneider / 5.01.2025

«Washington Post» von Jeff Bezos verbot diese Karikatur

Karikatur Ann Telnaes 1

«Washington Post» von Jeff Bezos verbot diese Karikatur

Die mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Cartoonistin Ann Telnaes hat darauf ihre Kündigung eingereicht.

Red. / 5.01.2025

Für Langlaufskis empfiehlt Adidas Wander- und Joggingschuhe!

Wanderschuhe auf Langlaufski

Für Langlaufskis empfiehlt Adidas Wander- und Joggingschuhe!

Willkommen in der wunderbaren Welt des Adidas-Kundenservice: Ob dort überhaupt jemand je Schnee und Loipen gesehen hat?

upg. / 4.01.2025

«Es gab einen gewissen Druck auf die Impfkommission»

Christoph Berger

«Es gab einen gewissen Druck auf die Impfkommission»

Das internationale Regelwerk an Corona-Massnahmen beeinflusste die Impfempfehlungen, sagt der frühere Präsident der Kommission.

Martina Frei / 4.01.2025

Das Spiel: Landschaftliche Kombinationen legen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Landschaftliche Kombinationen legen

Lavendel- und Weizenfelder, Wald, das Meer und kleine Dörfer – «Camargue» bringt die landschaftlichen Schönheiten auf den Tisch.

Patrick Jerg / 4.01.2025

Plastikindustrie will «Recycling» neu definieren

Pro Publica Titelbild Plastil Recycling

Plastikindustrie will «Recycling» neu definieren

Statt weniger Plastik zu produzieren, will die Industrie den Begriff «recycelbar» aufweichen.

Daniela Gschweng / 4.01.2025

«Ein Teslaaa!»

Unbenannt

«Ein Teslaaa!»

«Ich hatte nicht mehr genug Geld für meinen Käfer!»

Herrmann / 3.01.2025

«Israel führt einen der tödlichsten Kriege des Jahrhunderts»

Gaza Zerstörtes Wohnviertel Oxfam

«Israel führt einen der tödlichsten Kriege des Jahrhunderts»

Das Militär habe «Regeln» zum Töten von Frauen, Kindern und anderen Zivilpersonen gelockert, schreibt die «New York Times».

upg. / 3.01.2025

Corona-Massnahmen: «Ich würde heute noch expliziter mitreden»

Christoph Berger

Corona-Massnahmen: «Ich würde heute noch expliziter mitreden»

Der frühere Präsident der Impfkommission blickt auch selbstkritisch auf die Pandemie zurück. Die Kommission beugte sich dem BAG.

Martina Frei / 2.01.2025

PwC versagte beim Credit-Suisse-Crash – Aufschrei bleibt aus

Screenshot 2024-12-31 at 10-29-51 EXPERTsuisse auf LinkedIn 🎄 Weihnachtszeit und Jahreswechsel – eine magische Zeit um innezuhalten …

PwC versagte beim Credit-Suisse-Crash – Aufschrei bleibt aus

Der Revisoren-Verband jubelt über den PUK-Bericht. Der habe kein Fehlverhalten der Revisoren erkannt. Aber die Prüfer schauten weg.

Lukas Hässig / 2.01.2025

Nicht vom Volk gewählte Staatsoberhäupter rufen zum Dialog auf

König Charles Weihnachtsansprache 2024

Nicht vom Volk gewählte Staatsoberhäupter rufen zum Dialog auf

Frieden durch Dialog – eine sprachliche Beobachtung zu europäischen Weihnachtsansprachen. Schwedens König betont den Nato-Beitritt.

Joachim Grzega / 2.01.2025

Die neue politische Macht der Tech-Elite

Kommentar

Die neue politische Macht der Tech-Elite

Techmilliardäre wie Elon Musk mischen sich immer mehr in die Politik ein. Sie belegen die Krise der westlichen Demokratien.

Heinz Moser / 2.01.2025

So positioniert sich Infosperber im Umfeld der Medien

Galerie Fernseh Bildschirme lunamarina

So positioniert sich Infosperber im Umfeld der Medien

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Medienkrise und -konzentration hat die Stiftung SSUI im Jahr 2011 Infosperber lanciert.

Red. / 1.01.2025

Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung

scott bessent

Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung

Die Multimillionäre und Milliardäre sollen die USA im Auftrag Donald Trumps voranbringen. Kritiker wittern Selbstbereicherung.

Christof Leisinger / 1.01.2025

Wer sucht, der findet vielleicht

DSCN4860

Wer sucht, der findet vielleicht

Das Haltbarkeitsdatum ist auf Lebensmitteln oft kaum zu finden. Und kaum zu lesen. Die Behörden kümmert’s nicht.

Marco Diener / 1.01.2025

«Es reicht!» «Haut ab!» «Raus!»

470171653_1135746505217561_8857148416604724308_n

«Es reicht!» «Haut ab!» «Raus!»

Die Syrer feiern den Sturz Assads. Und schon will sie der jurassische SVP-Kantonsparlamentarier Yves Gigon zurückschicken.

Pitch / 1.01.2025

Was im Jahr 2024 auf Infosperber Beachtung fand: Eine Auswahl

24 Sperber Heller Hintergrund x

Was im Jahr 2024 auf Infosperber Beachtung fand: Eine Auswahl

Die ergänzenden Informationen von Infosperber fanden 2024 über 15 Prozent mehr Leserinnen und Leser als noch ein Jahr zuvor.

Red. / 31.12.2024

In New York für Multilateralismus, in Bern nur manchmal

Security Council Hears Briefing by Organization for Security and Cooperation in Europe

In New York für Multilateralismus, in Bern nur manchmal

Allen Widrigkeiten zum Trotz: Die Schweiz hat im Uno-Sicherheitsrat einiges bewegen können.

René Holenstein und Bernd Steimann / 31.12.2024

Seit 40 Jahren gilt Tempo 80/120

Porschefahrer

Seit 40 Jahren gilt Tempo 80/120

Am 1. Januar 1985 wurde Tempo 80 ausserorts und Tempo 120 auf Autobahnen eingeführt – als Reaktion auf das Waldsterben.

mdb / 31.12.2024

«Die grösste Wahlmanipulation der US-Geschichte»

Carter. US-Geiseln x

«Die grösste Wahlmanipulation der US-Geschichte»

Ein Komplott der US-Geheimdienste mit Hilfe Israels und Manipulationen der Öllobby hätten zur Abwahl von Jimmy Carter geführt.

Urs P. Gasche / 30.12.2024

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die neue First-Class der Swiss: Umweltsünde im Quadrat
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Bienen_Befruchtet

Bienen werden Opfer von Pestiziden

Viele Nutzpflanzen brauchen Bienen zur Befruchtung. Doch Pestizide von Agrar-Konzernen machen sie krank.

Recyclingsymbol

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Herz

Gesundheits-Tipps

Zeitschriften sind voll von Ratschlägen. Viele aber sind bezahlt und PR-getrieben. Einige neutrale und wissenschaftliche Erkenntnisse auf Infosperber.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Neutralitätsinitiative: Argumente statt Parolen
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Schiffunternehmen SGV hat zwei neue Verwaltungsräte
    vom 21.05.2025
  • Luzern soll Schlupfloch für Stalker schliessen
    vom 21.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum