Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Türkei: Innen- und Aussenpolitik

Recep Tayyip Erdoğan brachte nicht nur Städten, auch ländlichen Gebieten Wohlstand. Zu welchem Preis?

Erdogan will grünes Licht für schamlosen Flüchtlingsdeal

Erdogan_3__Invasion

Erdogan will grünes Licht für schamlosen Flüchtlingsdeal

Die Türkei kündigt eine 3. Invasion in Syrien an und verspricht, damit das Problem syrischer Flüchtlinge für alle radikal zu lösen.

Amalia van Gent / 5.10.2019

Endspiel für die Türkei vor den Toren Idlibs

ErdoganundPutin

Endspiel für die Türkei vor den Toren Idlibs

Der Fall der strategisch wichtigen syrischen Ortschaft Chan Scheichun hat die türkische Armee und Politik tief verunsichert.

Amalia van Gent / 5.09.2019

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

MenschenrechtlerinNurcanBaysal

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr.

Amalia van Gent / 23.08.2019

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Riseup4Rojava

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Kann eine von den USA und der Türkei vereinbarte Sicherheitszone in Nordsyrien einen türkisch-kurdischen Krieg für immer abwenden?

Amalia van Gent / 10.08.2019

Erdoğan kauft russische Raketen

Chappatte_Erdogan_CanardKopie

Erdoğan kauft russische Raketen

-

Red. / 26.07.2019

Türkei: Zeitenwende in der aussenpolitischen Ausrichtung

S400_Tuerkei

Türkei: Zeitenwende in der aussenpolitischen Ausrichtung

Die Türkei erhält trotz allen US-Warnungen das russische Abwehrsystem S-400 und wird vom F-35-Kampfjet-Programm ausgeschlossen.

Amalia van Gent / 21.07.2019

Geht die Ära der starken Männer in der Türkei zu Ende?

Imamoglu

Geht die Ära der starken Männer in der Türkei zu Ende?

Die türkische Zivilgesellschaft feiert den Wahlsieg des Oppositionspolitikers Imamoglu in Istanbul als «Sieg der Demokratie».

Amalia van Gent / 25.06.2019

Warum die Türkei der US-Drohung bis jetzt widersteht

Bildschirmfoto20190609um11_03_54

Warum die Türkei der US-Drohung bis jetzt widersteht

Frist verlängert: Die USA drohen der Türkei weiter mit dem Boykott von militärischen Ersatzteilen und dem Ausschluss aus der Nato.

Amalia van Gent / 9.06.2019

Ex-Diplomaten in der Türkei verhaftet und gefoltert

Gefangener_Front-2

Ex-Diplomaten in der Türkei verhaftet und gefoltert

Exil-Diplomat erhebt schwere Vorwürfe. Die Polizei hat Ende Mai 249 entlassene Diplomaten verhaftet. Rache an Ahmet Davutoğlu?

Red. / 5.06.2019

Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf

Unbenannt7

Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf

Neben den USA nutzen inzwischen sieben Länder Drohnen, um zu töten. Die Türkei setzt sie gegen die eigene Bevölkerung ein.

D. Gschweng / 4.06.2019

Die türkische Politik in Aufruhr

Imamoglu

Die türkische Politik in Aufruhr

Nicht nur die annulierte Wahl in Istanbul erhitzt die Gemüter. Erdogan droht offen, die Kurden in Nordsyrien anzugreifen.

Amalia van Gent / 10.05.2019

Erdogan lässt nachzählen – auch um Zeit zu gewinnen

Istanbul_Nachzaehlung

Erdogan lässt nachzählen – auch um Zeit zu gewinnen

Auch eine Woche nach den Wahlen wollen Präsident Erdogan und seine regierende AKP-Partei ihre Niederlage nicht wahrhaben.

Amalia van Gent / 7.04.2019

Erdogan entdeckt den Zusammenprall der Kulturen

Selahattin_Demirtas_BR

Erdogan entdeckt den Zusammenprall der Kulturen

Am Sonntag finden in der Türkei Kommunalwahlen statt. Sie könnten zu einem Referendum über den allmächtigen Präsidenten werden.

Amalia van Gent / 30.03.2019

Krim-Anschluss an Russland ist Vorwand für Aufrüstung der Nato

1707_Trk_Panzer_nrdlichAleppoKopie

Krim-Anschluss an Russland ist Vorwand für Aufrüstung der Nato

Die «Annexion» der Krim kann man kritisieren. Aber sie rechtfertigt weder Aufrüstung noch Boykotte. Die Türkei tut Schlimmeres.

Urs P. Gasche / 19.03.2019

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Gezipark

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für 16 Intellektuelle, die sich an den Gezi-Protesten beteiligt haben sollen.

Amalia van Gent / 23.02.2019

Türkische Gefängnisse: immer mehr Kurden fasten sich zu Tode

Leyla_Gueven

Türkische Gefängnisse: immer mehr Kurden fasten sich zu Tode

Über 250 politische Gefangene befinden sich in türkischen Haftanstalten in unbefristetem Hungerstreik – mit wenig Hoffnung.

Amalia van Gent / 10.02.2019

Türkei: Ärzte vor Gericht – weil sie Menschen retten wollten

T_Cisre_Cihan2

Türkei: Ärzte vor Gericht – weil sie Menschen retten wollten

Mehrere Ärzte stehen in der Türkei wegen Zugehörigkeit zu einer terroristischen Vereinigung vor Gericht. Dabei wollten sie helfen.

Tobias Tscherrig / 8.10.2018

Dammbruch in den Beziehungen zwischen Washington und Ankara

PastorAndrewBrunson

Dammbruch in den Beziehungen zwischen Washington und Ankara

Die US-Regierung sanktioniert türkische Minister und die Türkei droht den USA. Beides ist beispiellos in der Geschichte der Nato.

Amalia van Gent / 3.08.2018

Türkei: Mit Krieg Wahlen gewinnen – oder auch verlieren

Demirtas_TRT

Türkei: Mit Krieg Wahlen gewinnen – oder auch verlieren

Ausgerechnet die Kurden könnten bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen über Erdoğans Sieg oder Niederlage entscheiden.

Amalia van Gent / 21.06.2018

Die Türkei mauert sich ein

MauerTuerkeiSyrien_Euronews

Die Türkei mauert sich ein

Viel medialer Lärm um angekündigte US-Mauer zu Mexiko. Türkei baut Mauer zu Syrien und Iran unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Amalia van Gent / 17.06.2018

Türkei: Wahlen als Überfall auf die Opposition

Kommentar

Türkei: Wahlen als Überfall auf die Opposition

Warum Recep Tayyip Erdoğan die Wahlen in der Türkei auf den 24. Juni vorgezogen hat.

Can Dündar / 24.04.2018

Türkei und USA auf gefährlichem Kollisionskurs

cavusoglu

Türkei und USA auf gefährlichem Kollisionskurs

Der Kurden-Konflikt verschärft die Spannungen zwischen den USA und der Türkei. Die Türkei droht mit dem Abbruch der Beziehungen.

Amalia van Gent / 13.02.2018

Afrin-Offensive: Kaum Fortschritte, viele Opfer

afrin

Afrin-Offensive: Kaum Fortschritte, viele Opfer

Der Krieg an der syrisch-türkischen Grenze fordert viele zivile Opfer. Tausende Menschen im umkämpften Gebiet sind auf der Flucht.

Amalia van Gent / 6.02.2018

Kurden: Chronologie eines wiederholten Verrats

OperationOlivenzweig

Kurden: Chronologie eines wiederholten Verrats

Die nordsyrischen Kurden rufen Damaskus zum Beistand auf – und gestehen damit gleichzeitig ihre politische Niederlage ein.

Amalia van Gent / 28.01.2018

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Trkei_LuzernerZeitung

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Die Türkei greift Syrien aus der Luft und mit Panzern an. Diese Völkerrechtsverletzung nennen grosse Medien nicht beim Namen.

Urs P. Gasche / 23.01.2018

«Operation Olivenzweig» ist gegen das Völkerrecht

Kommentar

«Operation Olivenzweig» ist gegen das Völkerrecht

Die Türkei führt völkerrechtswidrig Krieg gegen Kurden in Syrien. Die Waffen lieferten Deutschland und andere europäische Staaten.

Andreas Zumach / 22.01.2018

Türkei: Journalisten müssen in Haft bleiben

Mehmet_Altan_und_Sahin_Alpay

Türkei: Journalisten müssen in Haft bleiben

Das Verfassungsgericht hat die Freilassung von zwei prominenten Journalisten verlangt. Das Strafgericht machte das rückgängig.

Amalia van Gent / 13.01.2018

Schuldspruch in New York, Gewitterwolken in Ankara

MehmetHakanAtilla_Youtube

Schuldspruch in New York, Gewitterwolken in Ankara

US-Gericht spricht türkischen Banker schuldig. Ankara erklärt, die Türkei könne von keinem anderen Land verurteilt werden.

Amalia van Gent / 5.01.2018

US-Prozess bringt Erdoğan in Bedrängnis

Bildschirmfoto20171219um16_15_14

US-Prozess bringt Erdoğan in Bedrängnis

Ein alter Skandal um Bestechung und Goldschmuggel holt die Türkei ein. Im Visier der US-Justiz: türkische Banken und hohe Politiker

Amalia van Gent / 20.12.2017

Nordirak: «lose-lose»-Situation für den Westen

MasudBarsani

Nordirak: «lose-lose»-Situation für den Westen

Nach dem Rücktritt des Kurdenführers Masud Barsani verliert der Westen im Kurdengebiet massiv Einfluss an Iran und Russland.

Amalia van Gent / 2.11.2017

Und immer wieder Erdoğan …

MarktSivas

Und immer wieder Erdoğan …

Fünf Wochen allein mit dem Velo durch die Türkei: Viele haben von der Reise abgeraten. Doch es hat sich gelohnt. Ein Resümee.

Walter Aeschimann / 21.10.2017

Die Kurden lassen sich nicht mehr vertrösten

Kurdische_Nationalflagge

Die Kurden lassen sich nicht mehr vertrösten

Das Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Nordirak löst eine Staatskrise aus. Die internationalen Vermittlungsversuche scheitern.

Amalia van Gent / 23.09.2017

«Wenn du nicht ruhig bist, kommst du in den Knast»

mesaleTolu

«Wenn du nicht ruhig bist, kommst du in den Knast»

Hunderte Kinder sitzen zusammen mit ihren Müttern in türkischen Gefängnissen. Traumatisiert, verstört – ihrer Kindheit beraubt.

Amalia van Gent / 15.09.2017

Kurdenfrage provoziert seltsame Allianz in Nahost

KurdishstrugglePeshmergaflickrcc

Kurdenfrage provoziert seltsame Allianz in Nahost

Eine mögliche Abstimmung über die Unabhängigkeit der nordirakischen Kurden bringt alte Rivalen zusammen – Iran und die Türkei.

Amalia van Gent / 12.09.2017

«Marsch der Entrechteten» fordert Erdoğan heraus

protestmarsch

«Marsch der Entrechteten» fordert Erdoğan heraus

Ein riesiger Protestzug ist seit drei Wochen unterwegs von Ankara nach Istanbul. Das ist einmalig in der Geschichte der Türkei.

Amalia van Gent / 6.07.2017

Die Kurden – Geisel ihrer Geographie

Erbil

Die Kurden – Geisel ihrer Geographie

Für viele ein Schock: Die Kurden Nordiraks wollen über ein vom Irak unabhängiges – und erweitertes – Kurdistan abstimmen.

Amalia van Gent / 12.06.2017

Zur US-Bewaffnung der Kurdenmiliz in Syrien

Kurdenmiliz

Zur US-Bewaffnung der Kurdenmiliz in Syrien

Die USA setzen militärisch auf die syrische Kurdenmiliz. Die Türkei ist schockiert: Die Kurden sind ihre Nationalfeinde.

Amalia van Gent / 15.05.2017

Die Türkei vor unruhigen Zeiten

Image1-3

Die Türkei vor unruhigen Zeiten

Die Proteste in der Türkei gegen Erdoğans Präsidialsystem reissen nicht ab. Dieser lässt derweil kurdische Stellungen bombardieren.

Amalia van Gent / 28.04.2017

Türkische Offensive in Syrien unrühmlich beendet

Kurdengebiete

Türkische Offensive in Syrien unrühmlich beendet

Die USA und Russland setzen in Syrien vorerst auf die kurdische PYD. Sehr zum Verdruss der Türkei.

Amalia van Gent / 1.04.2017

Diplomatischer Kurzschluss zwischen EU und Türkei

Erdogan_Sputnik

Diplomatischer Kurzschluss zwischen EU und Türkei

Knappe zwei Wochen haben gereicht, um die diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und der EU auf einen Nullpunkt zu bringen.

Amalia van Gent / 20.03.2017

«Manifestation einer Diktatur»

wahlkampf

«Manifestation einer Diktatur»

Der Abstimmungskampf für Erdogans Alleinherrschaft ist lanciert. Ob das Volk der Verfassungsreform zustimmen wird, ist ungewiss.

Amalia van Gent / 28.02.2017

Erdoğans Türkei: «Mit uns oder gegen uns»

ScreenShot20170125at5_44_19PM

Erdoğans Türkei: «Mit uns oder gegen uns»

Umfragen zeigen: In der Türkei denkt die Mehrheit wie Präsident Erdoğan. Unbeliebt: die Kurden, die Medien und das Ausland.

Amalia van Gent / 27.01.2017

Der historische Hintergrund zur Türkei

KemalAtatrkKopie

Der historische Hintergrund zur Türkei

Aus historischer Distanz kommt die Wende in Richtung autoritärer Staat wenig überraschend. Die Demokratie steht auf dem Prüfstand.

Atilay Ileri / 1.12.2016

Erdogan rüttelt am Vertrag von Lausanne 1923

Erdogan

Erdogan rüttelt am Vertrag von Lausanne 1923

Wer aus «historischen Gründen» Gebietsansprüche stellt, provoziert nicht selten kriegerische Auseinandersetzungen. Erdogan tut's.

Christian Müller / 5.10.2016

Die Hexenjagd in der Türkei hat System

Ahmet_Altan

Die Hexenjagd in der Türkei hat System

In Erdoğans Türkei ist kein Platz für kritische Denker. Vor kurzem wurden zwei der prominentesten Intellektuellen verhaftet.

Amalia van Gent / 21.09.2016

Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen

7494640488_9cd403df04_b

Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen

Glenn Greenwald fragt, ob sich die Türkei das Recht nehmen könnte, Fethullah Gülen zu entführen oder per Drohne zu töten.

Daniela Gschweng / 28.07.2016

Türkei: Erdogans «Säuberungen» gehen weiter

Bildschirmfoto20130629um11_23_26Kopie-2

Türkei: Erdogans «Säuberungen» gehen weiter

Nach Soldaten, Richtern und Lehrern geht Erdogan nun gegen Intellektuelle und Journalisten vor. Dutzende Medien werden geschlossen.

Amalia van Gent / 28.07.2016

Türkei: Oppositionelle vermuten Schein-Putsch

Chappatte_Erdogan_TrkeiKopie

Türkei: Oppositionelle vermuten Schein-Putsch

Die Opposition, einschliesslich der Kurden, hatte sich gegen den Militärputsch gewandt. Jetzt fürchtet sie sich vor Verfolgung.

Amalia van Gent / 20.07.2016

Das System Erdowahn

Kanada2

Das System Erdowahn

-

Red. / 18.07.2016

Die Türkei auf dem Weg zum «Ein-Mann-Staat»

AKP1

Die Türkei auf dem Weg zum «Ein-Mann-Staat»

Die neue Regierung will die Türkei mit Hochdruck zu einem Präsidialsystem nach den Vorstellungen von Staatschef Erdogan umbauen.

Amalia van Gent / 25.05.2016

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum