Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Toleranz gegenüber Fundamentalisten?

Forderungen nach präventiver Überwachung der Bürger, nach Verboten von Waffen oder der Burka stehen im Raum.

Salwan Momika.S.M.

Ist das provozierende Verbrennen eines Korans zu verbieten?

Urs P. Gasche / 7.08.2023 Wir sollten uns viel mehr darüber empören, was im Namen heiliger Bücher verbrochen wird, meint ein Islam-Kritiker.

Homosexualität

«Schwulenheilung»: Verkehrte Welt bei konservativen Christen

Tobias Tscherrig / 1.04.2021 Der Kanton Genf will Konversionstherapien verbieten. Konservative Christen halten mit sonderlichen Argumenten dagegen.

Sperberauge

Religionsheft attackiert Infosperber

Kurt Marti / 25.02.2021 Infosperber nimmt Stellung zur Kritik der evangelikalen Zeitschrift «Idea» zu einem kürzlich erschienenen Artikel.

Synode_Rom

Wahlverwandtschaft der religiösen Sexualmoralisten

Kurt Marti / 10.02.2021 Die Sexualmoralen der katholischen Kirche und des Islamischen Zentralrats Schweiz (IZRS) weisen verblüffende Gemeinsamkeiten auf.

Moritz Leuenberger

Leuenbergers Bekenntnisse im Magazin der Bibel-Fundamentalisten

Kurt Marti / 9.02.2021 Ausgerechnet im Magazin «Idea Spektrum» der evangelikalen Fundamentalisten präsentierte Moritz Leuenberger seinen Bibelglauben.

Trump Köppel Bibel

Weltwoche und NZZ fischen bei den Fundamentalisten

Kurt Marti / 10.01.2021 Was christliche Fundamentalisten praktizieren, das beherrschen auch Weltwoche-Köppel und NZZ-Ribi: konservatives Predigen.

Piusbrüder Prozession

Erz-Katholiken lobpreisen «Wunder-Medaille» gegen Corona

Kurt Marti / 26.11.2020 Die «Ritterschaft der Unbefleckten» vertraut im Kampf gegen Corona auf die «Wundertätige Medaille». Dahinter stehen die Piusbrüder.

OCG

Schweizer Sekte sammelt Daten von deutschen Politikern

Tobias Tscherrig / 19.02.2020 Die «Organische Christus-Generation» mit Sitz in der Schweiz erfasste bayerische Politiker in Freundes- und Feindeslisten.

WeltwochFoto

Weltwoche-PR für Schoggi-Läderach: Die Fakten

Kurt Marti / 14.02.2020 Die Weltwoche nimmt den Schokoladen-Produzenten Läderach in Schutz und schiesst scharf gegen Infosperber. Ein Rohrkrepierer.

QatarCharity

Muslimbruderschaft: Gelder fliessen in und durch die Schweiz

Tobias Tscherrig / 23.09.2019 Vertrauliche Dokumente zeigen, wie der politische Islam in Europa gestärkt werden soll. Die Spuren führen auch in die Schweiz.

Melchnau_Dorf

Evangelische Extremisten bedrohen Schwule

Niklaus Ramseyer / 13.09.2019 In Melchnau (BE) gehen Christen gegen Schwule vor. Mit der Bibel in der Hand – die zu Gewalt aufruft.

Sperberauge

Mischehen ein «zweiter Holocaust»?

Christian Müller / 7.08.2019 Für den israelischen Erziehungsminister sind die Mischehen der US-Diaspora-Juden ein «zweiter Holocaust».

Sperberauge

Vitus Huonder, der verfolgte Christ

Kurt Marti / 12.07.2019 Neben der Weltwoche und der NZZ sorgt sich auch die Luzerner Zeitung um die katholischen Fundamentalisten.

cross671379_1280

Schweiz: Freikirchen gründen Lobby-Organisation

Tobias Tscherrig / 28.06.2019 Freikirchliche Akteure fühlen sich von der Schweizer Politik schlecht vertreten. Nun gründen sie eine eigene Lobby-Organisation.

GottesWort_Spiegel18_2018Aufmacherbild

In Demokratien ist Gottes Wort verhandelbar

Jürgmeier / 27.04.2019 «Im Namen Gottes des Allmächtigen!» So die Bundesverfassung. Aber in einem pluralistischen Staat ist Gott kein gemeinsamer Nenner.

PagliaraniPapst

Piusbrüder werfen dem Papst «Gottlosigkeit» vor

Kurt Marti / 26.04.2019 In einem Pamphlet gegen die Religionsfreiheit wirft der neue Chef der Piusbrüder dem Papst «Gottlosigkeit» und «Häresie» vor.

Sperberauge

NZZ attackiert die Piusbrüder

Kurt Marti / 11.02.2019 Ein katholischer Theologe attackiert in der NZZ die Piusbrüder, die unter dem Schutz der SVP und CVP stehen.

Flugzeug_Strand_Frontcc

Dürfen Klimastreikende mit dem Flugzeug auf Maturareise?

Hanspeter Guggenbühl / 10.02.2019 Soll – etwa beim Klimaschutz – jeder bei sich selber beginnen? Oder muss die Politik ran? Ohne das eine geht das andere nicht.

0Huonder_Rickli

Der Tanz der SVP mit den christlichen Schwulen-Hetzern

Kurt Marti / 1.02.2019 Der Churer Bischof Vitus Huonder und die Piusbrüder hetzen gegen die Homosexuellen und bereiten damit den Humus für die SVP.

GerhardPfisterMartinRhonheimer

«Opus Dei»-Schützenhilfe für den CVP-Präsidenten

Kurt Marti / 11.01.2019 In der Werte-Debatte der CVP und ihres Präsidenten spiegeln sich die konservativen Vorstellungen des erzkatholischen «Opus Dei».

Pfister_NZZaS

CVP-Präsident schmückt Christentum mit fremden Federn

Red. / 24.12.2018 Bei aller Sympathie für christliche Werte: Aufklärung und Demokratisierung hat die katholische Kirche fast überall rege bekämpft.

Bambini_Niccolo__Ariadne_and_Theseusa

CVP gefangen im Labyrinth der «christlichen» Werte

Kurt Marti / 20.12.2018 Seit der Jahrtausendwende bleibt die CVP fatal im Labyrinth der «christlichen Werte» gefangen. Der Ariadne-Faden ist gerissen.

Ein Anhänger der Piusbrüder auf dem Stöckli-Thron

Kurt Marti / 29.11.2018 Jean-René Fournier, der neue Ständeratspräsident, ist mehr als der CVP-Politiker, der einen Wolf in seinem Büro aufstellen liess.

EscadaKopie

Rechtsextreme Partei will katholischen Gottesstaat

Tobias Tscherrig / 30.08.2018 Über die französische rechtsextreme Partei «Civitas» ist in der Schweiz wenig bekannt. Dabei gibt es zahlreiche Verbindungen.

cftTagung

Die katholisch-evangelikale Achse für «Meinungsfreiheit»

Kurt Marti / 22.04.2018 Fundamentalistische Christen sehen die «Meinungsfreiheit» in Gefahr, weil ihre skurrilen Ansichten auf öffentliche Kritik stossen.

SturmderTuilerien1792SchweizerGarde

Gerhard Pfisters Verteidigung der CVP-Tuilerien

Kurt Marti / 20.03.2018 CVP-Präsident Gerhard Pfister sitzt im Vorstand der «Fondation 1792». Eine Mitgliedschaft nicht ohne Symbolkraft für seine Partei.

DiderotKppel

«Diderot»-Köppel ruft zum biblischen «Endkampf»

Kurt Marti / 20.01.2018 Der Weltwoche-Chef betätigt sich als Kolumnist bei den Fundamentalisten und wird vom PR-Guru als Aufklärer gefeiert.

Sperberauge

SVP-Politiker verteidigt die Piusbrüder

Kurt Marti / 12.01.2018 Der SVP-Kantonsrat Bruno Dudli lobt die «friedliche Lehre des Kreationismus» und schiesst gegen den Islam.

NZZStandpunkte

Liberaler Theologe erteilt NZZ-Chef eine Lektion

Kurt Marti / 11.01.2018 Der protestantische Theologe Friedrich Wilhelm Graf kritisierte in den «NZZ Standpunkten» die Fokussierung auf den Islam.

PiusbruderGaudonmitSchlern

Piusbruderschaft: Doppelmoral der SVP und CVP

Kurt Marti / 22.12.2017 Eine Phalanx von SVP und CVP versenkte im St. Galler Kantonsrat eine Motion, die den Schulen der Piusbrüder Grenzen setzen wollte.

PaterMatthiasGaudrona

Piusbrüder huldigen dem Kreationismus

Kurt Marti / 25.04.2017 Der Chefdogmatiker der erzkatholischen Piusbrüder sagt: Die Evolutionstheorie ist «Märchenstunde». Gott hatte die Hand im Spiel.

KellerMessahli3

«Für den Westen kommt nun das böse Erwachen»

Tobias Tscherrig / 15.01.2017 Die Islamkritikerin Saïda Keller-Messahli warnt vor der Gefahr der «Islamischen Weltliga» und teilt gegen rechts und links aus.

MatthiasGauderonWangs2

Schulen der Piusbrüder im Licht des Bundesgerichts

Kurt Marti / 18.12.2016 Das Bundesgericht hat einen islamischen Kindergarten verboten. Auch die Schulen der Piusbrüder erfüllen die Kriterien nicht.

Piusbrder2

Chef der Schweizer Piusbrüder attackiert den Islam

Kurt Marti / 12.06.2016 «Von den vielen Millionen Europäern werden nicht mehr viele bleiben», orakelt der Chef der Piusbruderschaft in der Schweiz.

Kommentar

Handschlag-Verweigerung als Missionsauftrag

Alexander Gschwind / 11.04.2016 Toleranz der westlichen Gesellschaft ebnet fundamentalistischen Muslimen und ihrem Missionsauftrag den Weg. Wie im «Fall Therwil».

FranziskusundFellay

Sodom und Gomorra: Pius-Brüder flehen den Papst an

Kurt Marti / 9.10.2015 Die Familiensynode lockt die erzkatholischen Pius-Brüder aus dem Busch: Sie warnen vor «Sodom und Gomorra» und beknien den Papst.

PetitJournal_LoiDeSharia

«Teile von Paris und Birmingham unter Scharia»

upg / 21.01.2015 In Europa gebe es bereits von Islamisten besetzte Gebiete, verbreitet Fox News einem Millionenpublikum in den USA.

islam_salam

Nach Paris: Schlapp/Thiel als Mentoren von Pegida

Oliver Wäckerlig / 15.01.2015 Manfred Schlapp stellt in seinem Buch die Religionsfreiheit für den Islam in Frage und behauptet, der Koran fordere zu Gewalt auf.

Manfred_Schlapp

Andreas Thiels Kronzeuge: Der seltsame «Professor»

Oliver Wäckerlig / 26.12.2014 Der angebliche Orientalist Manfred Schlapp ist mit seiner Biografie sehr grosszügig und mit Fakten nimmt er es auch nicht genau.

Kommentar

Moralische Konsequenzen

Jürgmeier / 16.01.2014 Abtreibungen und ihre Bezahlung seien Privatsache, propagiert Toni Bortoluzzi (SVP). Ein paar Nachfragen.

Kreuzzug_Jerusalem

Vor Weihnachten: Piusbrüder rufen zum Kreuzzug auf

Kurt Marti / 13.12.2013 Bernard Fellay, der Chef der erzkatholischen Piusbruderschaft, ruft zu einem neuen Kreuzzug auf – «bis zur Hingabe seines Lebens».

Glosse

Tarnkappen für alle

Jürgmeier / 1.10.2013 SVP-Nationalrat Walter Wobmann trifft Nora Illi in der «Arena» zum Thema «Burkaverbot – Nötig oder diskriminierend?».

Flickr_Burka-1

Warum das Tessin die Burka verbietet

Beat Allenbach / 23.09.2013 Auch eine frühere FDP-Regierungsrätin propagierte die Initiative für ein Burka-Verbot. Es fehlte an Stimmen, die dagegen antraten.

Verrückter Hype um Jesus-Buch von Muslim

Jürg Lehmann / 5.08.2013 Reza Aslan (41) stellt Jesus in einem Buch vom Kopf auf die Füsse. Fox News wollte Aslan demontieren - und erreichte das Gegenteil.

General_Dufour

Unsere «Muslim-Brüder» waren einst die Katholiken

Kurt Marti / 21.07.2013 Die Religionen sind die grossen Bremser auf dem Weg zu einer offenen Gesellschaft. Heute in Ägypten, gestern in der Schweiz.

Ja_zum_Schutz_vor_Sexualisierung

Konservative Kreise missionieren gegen Sexualkunde

Susan Vogel-Misicka / 1.07.2013 Konservative Kreise wollen den Sexualunterricht für Kinder unter 9 Jahren verbieten. Experten fordern ein nationales Pflichtfach.

Demo_HomoEhe_Savonarola

Das Gespenst des Fundamentalismus geht um

Kurt Marti / 21.06.2013 Die Pariser Massenproteste gegen die Homo-Ehe zeigen eines deutlich: Der religiöse Fundamentalismus lebt und er ist gefährlich.

Bildschirmfoto20130528um10_34_30

«Islamische» Kleidung ist arabische Tracht

Amira Hafner - al Jabaji / 5.06.2013 Konvertierte Muslime zeigen sich gerne in «religiöser» Tracht. Medien machen daraus ein Thema. Die zuständige Wissenschaft schweigt

Illi_Zentralrat

Zentralrat-Sprecher Illi distanziert sich nicht

Matthias Strasser / 18.01.2013 15 Jahre Gefängnis wegen Austritts aus dem Islam in Ägypten: Schweizer Islam-Organisationen wollen das Urteil nicht kritisieren.

Beni_Suef

Ägypten: 15 Jahre Gefängnis für Austritt aus Islam

upg / 14.01.2013 Gestern Sonntag wurde eine 8-köpfige Familie verurteilt, weil sie vom Islam zum Christentum konvertierte.

  • ← Vorherige

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  • Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  • Zum Verzweifeln:  Manche finden für ihre Anliegen keine Partei
  • China: «Europa muss einheitlich mit den USA auftreten» 

Aktuelle Dossiers

TS_Logo

SRF Tagesschau in der Kritik

Die Informationssendung mit den meisten Zuschauenden muss sich von kommerziellen Sendern klar abheben.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Kuh

Landwirtschaft

Massentierhaltung? Bio? Gentechnisch? Zu teuer? Verarbeitende Industrie? Verbände? Lobbys?

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Nord-Stream-2: Die USA streiten Mittäterschaft nicht ab
  2. Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  3. Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  4. China-Spionageballon ist endgültig geplatzt – Medien schweigen
2023-08-Inserat-Stelle-Audio-Var2-
Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Deutlich tiefere Überschüsse – Stadt Zug investiert massiv
    vom 03.10.2023
  • Dieses gelbe Zuger Schiff tuckert künftig auf einem anderen See
    vom 03.10.2023

FrauenSicht

  • «Vergewaltigung mit staatlichem Segen»
    vom 25.09.2023
  • Frauenschläger: «Ich bereue nichts»
    vom 20.09.2023
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2023 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer