Ägypten: Arzt-Prozess wegen Genitalverstümmelung Barbara Marti / 31.03.2014 Weil eine 14-Jährige wegen der Operation starb, müssen sich Arzt und Vater vor Gericht verantworten. Das berichtet «Al Arabiya».
Die SRG-Schweizer: Nun doch die Schweizerinnen Robert Ruoff / 4.11.2013 Die «Sternstunde» eröffnet den Themenmonat mit «Frauen in der frühen Schweizer Geschichte». Das ist irgendwie zukunftsträchtig.
Ägypten entfernt Frauenrechtlerin aus Schulbüchern Barbara Marti / 15.06.2013 Eine bekannte frühere Aktivistin für Frauenrechte wird aus Schulbüchern eliminiert, weil sie kein Kopftuch getragen hatte.
«Islamische» Kleidung ist arabische Tracht Amira Hafner - al Jabaji / 5.06.2013 Konvertierte Muslime zeigen sich gerne in «religiöser» Tracht. Medien machen daraus ein Thema. Die zuständige Wissenschaft schweigt
Saudischer Frauenfilm sorgt für Furore Barbara Marti / 15.05.2013 Haifaa Al-Mansour musste in Saudiarabien vom abgedunkelten Auto aus arbeiten. Ihr mehrfach prämierter Film läuft noch in den Kinos.
Alle Frauen aus Ikea-Katalog der Saudis eliminiert Barbara Marti / 3.10.2012 In Saudiarabien sind Frauen Menschen zweiter Klasse mit wenig Rechten. Doch in Indien geht es den meisten Frauen noch schlechter.
Auch Saudi-Arabien muss zwei Frauen delegieren Barbara Marti / 26.07.2012 An die Olympiade senden Saudi-Arabien, Brunei und Katar zum ersten Mal Frauen – auf Druck des IOK und der «Human Rights Watch».
Hildegard: Nur Heiligsprechung zweiter Klasse Barbara Marti / 8.07.2012 Seit 800 Jahren schreckt der Vatikan vor einer ordentlichen Heiligsprechung zurück. Sie war keine demütige Magd des Herrn.
Bischöfin mit Gewalt aus dem Petersdom geworfen Kurt Marti / 5.07.2012 Als die katholische Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger eine Messe im Petersdom besuchen wollte, wurde sie hinausgeschmissen.
Frauen werden geopfert – Der Westen schaut zu Barbara Marti / 14.03.2012 Zurück zur Total-Diskriminierung der Frauen in Afghanistan – mit Präsident Karzais Segen.
Tunesien: Einsatz gegen die «Feinde Gottes» Akram Belkaid, Paris / 30.01.2012 Fundamentalistische Salafisten wollen ihre Moral und die Diskriminierung der Frauen allen aufzwingen. Demokraten sind alarmiert.
Lesbische Muslima fordert freiheitliches Denken Christian Müller / 7.01.2012 Irshad Manji, eine junge Muslima, wird mehr und mehr zur weltweiten Seelsorgerin von jungen Glaubensbrüdern und -schwestern.
«Wir wollen kein theokratisches Tunesien» upg / 27.10.2011 Interview mit Dechir Chemam der islamischen Sieger-Partei an-Nahda. Er wurde am Sonntag in den Verfassungsrat gewählt.