Das Rennen um die beste digitale Währung ist lanciert Samuel Schläfli / 22.10.2023 In Zürich wird am «E-Franc» getüftelt. Dieser könnte das «Too big to fail»-Problem der Banken lösen, glaubt einer der Entwickler.
Nikolajsen als Prototyp eines Mietpreis-Treibers Werner Vontobel / 8.08.2023 Der Bitcoin-Pionier investiert in eine Immobilie in Zug – und sorgt indirekt dafür, dass Mietwohnungen unerschwinglich werden.
Auch Starinvestoren wie Warren Buffett können irren Rico Kutscher / 27.05.2022 Für alle Bitcoins der Welt würde er keine 25 Dollar zahlen, meinte der US-Börsenguru. Von seinem Interessenkonflikt redet er nicht.
Marktwirtschaft im Strudel der Guthaben Werner Vontobel / 6.05.2022 32 Millionen Euro für einen Fussballer. 44 Milliarden Dollar für Twitter. Warum uns dies Angst machen sollte.
Ein kleines Grundwissen über Bitcoins Caroline Mohnke / 2.08.2021 Die erste und bekannteste Kryptowährung Bitcoin (BTC) gibt es jetzt seit zwölf Jahren. Was hinter dieser Digitalwährung steckt.
China: Die erste grosse E-Währung ist im Anrollen Andreas Britt / 16.07.2021 Ob sie dem Staat ein Mehr an Kontrolle erlauben oder dem Konsumenten einfacheres Bezahlen, elektronische Währungen sind im Kommen.
Sperberauge Unabhängige Finanzspezialistin empfiehlt Gold und Bitcoin Urs P. Gasche / 18.10.2019 Wer dem Währungssystem nicht mehr traut, soll Erspartes nicht mehr in Aktien oder Immobilien anlegen, empfiehlt Myret Zaki.
«Schneider-Ammann will eine Crypto Nation Switzerland» Christian Müller / 20.11.2018 Von Bundesrat Johann Schneider-Ammann hochgelobt und herbeigewünscht, in der Realität bald Schrott: die Krypto-Währung Bitcoin.
Sperberauge Düstere Prognose für den Bitcoin Christian Müller / 26.04.2018 «Der Glaube macht selig.» Nietzsche hatte recht: Der Wert des Bitcoin hängt davon ab, ob an ihn geglaubt wird.
Die fünf Fehl-Überlegungen der Bitcoin-Kritiker Manuel Badzong / 11.03.2018 Eine vernünftige Regulierung von Krypto-Währungen wie Bitcoin, um Missbräuche zu verhindern, könnte deren Verbreitung fördern.
Sperberauge Wie erwartet: der Bitcoin stürzt ab Christian Müller / 22.12.2017 Der Höhenflug des Bitcoin scheint noch vor Weihnachten zu Ende zu sein. Verlieren tun die Leichtgläubigen.
Bitcoin: Der Fall ist unvermeidlich Christoph Pfluger / 20.12.2017 Die Besitzer der Kryptowährungen könnten die acht grössten Automobilfirmen aufkaufen – wenn ihr Besitz einen echten Wert hätte.
Kommentar Kryptowährung Bitcoin: Höchste Stufe des Zerfalls Ernst Wolff / 15.12.2017 Ab sofort kann man Wetten abschliessen über den künftigen Kurs des spekulativen Bitcoin. Ein neuer Höhepunkt des Finanzcasinos.
Kommentar Die Krypto-Währungen und der Spekulationswahn Ernst Wolff / 1.12.2017 Massenweise werden E-Mails verschickt, um noch die Letzten zum Kaufen von Bitcoins zu verleiten. Eine Spekulationsblase.
Der Bitcoin-Kurs schiesst in die Höhe Philipp Löpfe / 10.11.2015 Der Bitcoin-Kurs ist explodiert. Sind Betrüger am Werk oder haben die Anleger den Wert der Blockchain-Technologie erkannt?
Hilfe! «Die Österreicher» kommen Philipp Löpfe / 25.06.2015 Nein, nicht die Habsburger. Die viel gefährlicheren Ökonomen der Wiener Schule feiern im digitalen Zeitalter ein Comeback.
Kommentar Die wahre Revolution kommt mit den Blockchains Philipp Löpfe / 11.05.2015 Datenbanken, die sich selbst aufdatieren: In der neuen digitalen Wirtschaftsordnung werden Blockchains eine zentrale Rolle spielen.
Kommentar Kryptowährungen wie Bitcoins bleiben eine Option Philipp Löpfe / 31.03.2015 Trotz Skandalen bleiben Kryptowährungen wie Bitcoins eine Option für die Sharing Economy – sofern die Menschen sie je begreifen.
Das Ende des Geldes Philipp Löpfe / 13.02.2015 Die digitale Revolution stellt unser Verständnis von Geld auf den Kopf und wird unser Bankensystem umkrempeln.