Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Umwelt
  • Abfälle
  • Boden/Raum/Verkehr
  • Energieproduktion
  • Energiesparen
  • Lärm
  • Luft / Klima
  • Rohstoffe
  • Schadstoffe
  • Übriges Umwelt
  • Vielfalt Tiere/Pflanzen
  • Wasser/Gewässer

«Den Menschen stirbt das Vieh weg»

Dürre Afrika

«Den Menschen stirbt das Vieh weg»

Im Osten Afrikas herrscht die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten. 36 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht.

Giannis Mavris – Swissinfo.ch / 19.12.2022

Ukraine-Krieg: Tausende Delfine verenden im Schwarzen Meer

newsrme tote delfine schwarzmeer 2022_2

Ukraine-Krieg: Tausende Delfine verenden im Schwarzen Meer

Kriegslärm tötet Delfine scharenweise. Hunderte von ihnen wurden seit Kriegsbeginn an den Stränden des Schwarzen Meeres gefunden.

Daniela Gschweng / 19.12.2022

Katars Gas-Boom treibt katastrophale Klimaerwärmung an

lng-tanker-101__v-gross20x9

Katars Gas-Boom treibt katastrophale Klimaerwärmung an

Der Golfstaat gefährdet als grosser Exporteur von fossilem Gas Leben. Westliche Ölfirmen und Banken sind stark daran beteiligt.

Markus Mugglin / 18.12.2022

Mit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben

Stadt Lebensqualität.SES

Mit weniger Energie kann man durchaus auch besser leben

Energie nicht nur ersetzen, sondern auch weniger brauchen: Dieses Anliegen hat in der Politik einen schweren Stand.

Marcel Hänggi / 13.12.2022

Afrika wird mit Projekten fossiler Brennstoffe überschwemmt

africa against fossil fuels (2)

Afrika wird mit Projekten fossiler Brennstoffe überschwemmt

Internationale Konzerne wollen in Afrika noch mehr Öl und Gas fördern. Das Potenzial erneuerbarer Energien wird wenig genutzt.

Red. / 12.12.2022

Nachhaltigkeit in der Mode: Mehr Schein als Sein

karina-tess-H14pfhlfr24-unsplash

Nachhaltigkeit in der Mode: Mehr Schein als Sein

Nachhaltigkeits-Labels für Textilien versprechen oft mehr, als sie halten. Eine Zumutung für Konsumenten.

Daniela Gschweng / 11.12.2022

Uran-Abbau für Waffen und AKWs: «Warum gab es so viele Witwen?»

Anna Rondon

Uran-Abbau für Waffen und AKWs: «Warum gab es so viele Witwen?»

Die Atomindustrie habe ihre Heimat im Südwesten der USA nachhaltig zerstört, sagt die betroffene Aktivistin Anna Rondon.

Red. / 10.12.2022

Ein Zinnrausch und unser Konsum zerstören ein Inselparadies

Zinnabbau

Ein Zinnrausch und unser Konsum zerstören ein Inselparadies

Der erlaubte und der wilde Abbau von Zinn in Indonesien ruiniert die Lebensgrundlagen von Menschen. Doch die Regierung schaut weg.

Pascal Derungs / 9.12.2022

WWF-Report: Europa ernährt sich auf Kosten des globalen Südens

Sojafelder in Brasilien

WWF-Report: Europa ernährt sich auf Kosten des globalen Südens

Essgewohnheiten in Europa verstärken Abholzung, vertreiben Indigene und reduzieren Fischbestände. Lebensmittel werden verschwendet.

Susanne Aigner / 9.12.2022

Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf

ryanlerch_green_t-shirt

Das nicht so ganz nachhaltige Trikot der deutschen Elf

Die Hälfte des Nationaltrikots bestehe aus Plastik, das aus dem Meer gefischt wurde, sagt Adidas. Löblich – wenn es wahr wäre.

Daniela Gschweng / 8.12.2022

Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten

Zelp Methan reducing cow harness

Neuseelands Forschende sind Kuhrülpser-Experten

Was Forschende in Neuseeland schon alles ausprobiert haben, um Methan aus der Viehhaltung zu reduzieren, geht auf keine Kuhhaut.

Daniela Gschweng / 5.12.2022

Streaming: Das verdrängte Tabu bei Strom und Ressourcen

Cloudserverfarm.Buchachon.Depositenphotos

Streaming: Das verdrängte Tabu bei Strom und Ressourcen

Wie das stromfressende Daten-Streaming boomt, zeigt eine Arte-Dokuserie. Nun wollen die Behörden die heisse Kartoffel anfassen.

Pascal Derungs / 4.12.2022

Elektroautos auf Abwegen

BMW i7 Auto Elektroauto

Elektroautos auf Abwegen

Viel zu gross. Viel zu schwer. Viel zu stark. Die meisten Hersteller produzieren keine vernünftigen Elektroautos, sondern protzige.

Marco Diener / 3.12.2022

Spanischer Fischereikonzern plant Massenzucht von Oktopus

Oktopus-Orakel_Paul_mit_Schuh

Spanischer Fischereikonzern plant Massenzucht von Oktopus

Die Tierschutzorganisation PETA will die Aquakulturfabrik in Gran Canaria aus ethischen und ökologischen Gründen verhindern.

Pascal Derungs / 2.12.2022

Konzerne mit Sitz in der Schweiz profitieren vom Kohle-Abbau

Matterhorn aus Kohle

Konzerne mit Sitz in der Schweiz profitieren vom Kohle-Abbau

Kohle erlebt neuen Boom. Die Grossbanken unterstützen die Konzerne mit grosszügigen Krediten. Eine Recherche von Public Eye.

Josef Estermann / 28.11.2022

Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben

Climate Trace Karte

Big Oil verursacht dreimal mehr Treibhausgase als angegeben

Öl- und Gasproduzenten berichten Emissionen nicht vollständig, fand eine Organisation, die Satellitendaten ausgewertet hat.

Daniela Gschweng / 27.11.2022

Haben wir bald eine Energie-Polizei?

Strom Mangel Bad Cartoon

Haben wir bald eine Energie-Polizei?

«Das ist schon Ihr zweites Bad in diesem Monat, Herr Meier!»

Red. / 27.11.2022

Von Sharm El Sheikh bis Doha: Das Mass ist voll!

Kommentar

Von Sharm El Sheikh bis Doha: Das Mass ist voll!

Heuchlerische Welt-Leader reisten per Privatjet an Klima-Konferenz. Das Wirtschaften im Raubtier-Modus geht weiter.

Marc Chesney / 26.11.2022

Die 636 Lobbyisten der Fossilindustrie wurden unterschätzt

Lobbyisten Klimakonferenz.TheBreach

Die 636 Lobbyisten der Fossilindustrie wurden unterschätzt

An der Klimakonferenz COP27 bremsten neben China jene, die mit fossilen Energieträgern viel Geld verdienen.

Peter Gerber / 24.11.2022

«Bösewichte wie Putin und Xi bestrafen oder die Welt retten»

Antje Vollmer.Heinrich-Böll-Stiftung.CC-BY-SA-2.0

«Bösewichte wie Putin und Xi bestrafen oder die Welt retten»

Antje Vollmer (Grüne): «Um die ökologische Frage weltweit zu lösen, braucht es eine neue Zusammenarbeit mit China und Russland.»

Red. / 23.11.2022

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

Entomologic field technician who was in the process of using a d

Kalifornien verklagt PFAS-Hersteller 3M und DuPont

PFAS-Fabrikanten sollen für die Entfernung «ewiger Chemikalien» bezahlen. Es könnte die teuerste Klageserie der USA werden.

Daniela Gschweng / 23.11.2022

Klimapolitischer Absturz der Schweiz

titelbild_website_option_2_scharfes_dunkles_logo

Klimapolitischer Absturz der Schweiz

Die Schweiz fällt klimapolitisch im internationalen Vergleich immer tiefer. Erst noch gehörte sie international zur Spitzengruppe.

Markus Mugglin / 18.11.2022

Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern

a round temperature meter on the returning water to a district h

Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern

Eine Stadt in Niedersachsen will aus alten Gasbohrungen Erdwärme gewinnen. Als Nebenprodukt will sie Lithium produzieren.

Daniela Gschweng / 17.11.2022

Langläufer müssen für Schneekanonen zahlen

Langlauf Loipenpass Langlaufpass Saisonpass

Langläufer müssen für Schneekanonen zahlen

Was viele Langläufer nicht wissen: Mit dem Kauf eines Saisonpasses finanzieren sie die Produktion von Kunstschnee.

Marco Diener / 15.11.2022

2022 – das Scham-Jahr

Energie Strom Gas Öl Mangel Sparen Sparmassnahmen

2022 – das Scham-Jahr

Bundesrätin Simonetta Sommaruga empfiehlt: Duschen statt baden. Und am besten zu zweit.

Red. / 13.11.2022

Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern»

Fischerei_GleizesGreenpeace_

Fischerei: Welche Nationen besonders oft «schwarz schippern»

Schiffe schalten häufig ihr Ortungssystem aus, um illegale Fischerei zu verschleiern. Vier Nationen tun das besonders oft.

Daniela Gschweng / 12.11.2022

Was hat Coca-Cola mit dem Klimagipfel zu tun?

Klimagipfel Ägypten Coca-Cola Pyramiden Sponsoring

Was hat Coca-Cola mit dem Klimagipfel zu tun?

Kein Witz: Coca-Cola sponsert die diesjährige Weltklimakonferenz in Sharm el Sheikh.

Red. / 10.11.2022

Mitte November werden wir acht Milliarden Menschen sein

Weltbevölkerung Übervölkerung

Mitte November werden wir acht Milliarden Menschen sein

Am 15. November wird es so weit sein, schätzt die UNO. Noch verfügen viele Menschen über keine Möglichkeit der Familienplanung.

Andreas Thommen / 8.11.2022

Das Mittelmeer «rülpst» Kohlendioxid, weil es so warm ist

alexandre-boucey-EZRWPiESFXs-unsplash

Das Mittelmeer «rülpst» Kohlendioxid, weil es so warm ist

Forschende fanden Kristalle, die im Meer normalerweise selten sind. Das übersäuerte Mittelmeer entledigt sich so der CO2-Last.

Daniela Gschweng / 7.11.2022

Das Pentagon ist einer der grössten Klimagrüsel der Welt

1024px-Swiss_Army_trailer_with_US_Army_tank

Das Pentagon ist einer der grössten Klimagrüsel der Welt

Krieg ist nicht nur teuer, er verschmutzt auch die Umwelt. Sogar dann, wenn ein Staat ihn nur befürchtet.

Daniela Gschweng / 6.11.2022

Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende

Friedhof Chile Kupfer

Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende

Das Geschäft mit Kupfer boomt. Es ist der Energiewende zu verdanken. Doch es ist ein schmutziges Milliardengeschäft.

Red. / 5.11.2022

Mikroplastik im Boden: Niemanden kümmert’s

Mikroplastik Partikel Ackerböden K-Tipp

Mikroplastik im Boden: Niemanden kümmert’s

Die Konsumentenzeitschrift K-Tipp mass besorgniserregende Mengen an Mikroplastik im Ackerboden. Doch das Echo blieb aus.

Marco Diener / 5.11.2022

Sanktioniertes Iran fördert mehr Kohle – Pakistan profitiert

Kohlemine im Iran

Sanktioniertes Iran fördert mehr Kohle – Pakistan profitiert

Während die Unruhen im Land andauern, fördert die Industrie Kohle und plant Fracking für Flüssiggas. Auch für den Export.

Susanne Aigner / 2.11.2022

kontertext: Basel 2030, ein politischer Akut

Kommentar

kontertext: Basel 2030, ein politischer Akut

Am 27. November entscheidet die Basler Stimmbevölkerung, ob die Stadt bis 2030 klimagerecht wird. Das bewegt jetzt schon viel.

Silvia Henke / 1.11.2022

Gift im Nationalpark: Streit blockiert PCB-Sanierung

Spöl_Mündung

Gift im Nationalpark: Streit blockiert PCB-Sanierung

Seit Jahren ist der Gebirgsfluss Spöl mit giftigen Chemikalien verseucht. Doch passiert ist bisher wenig.

Daniela Gschweng / 31.10.2022

Trotz unbewältigtem Skandal: Neat-Ausbau soll fortschreiten

Altschotter Vigier Mitholz

Trotz unbewältigtem Skandal: Neat-Ausbau soll fortschreiten

Was hinter einer acht Kilo schweren Beschwerde gegen das Bundesamt für Verkehr steckt. Eine Recherche über die «Causa Blausee».

Christa Dettwiler / 27.10.2022

Neues Recycling-Material: abgeschnittene Haare

Die Haare aus den Coiffeursalons werden sortiert

Neues Recycling-Material: abgeschnittene Haare

Haare können Öl binden. Deshalb sammelt eine Firma bei Coiffeuren die Haarabschnitte und verarbeitet sie zu Matten.

Esther Diener-Morscher / 25.10.2022

Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf

csm_duerre-kenia-warzenschwein-verendet-c-wwf-kenia_c92ab6fa3b

Fleischkonsum: Die Menschheit frisst sich die Haare vom Kopf

Wenn die Weltbevölkerung nicht weniger Fleisch issst, werden die Lebensmittel knapp, sagen zwei voneinander unabhängige Berichte.

Daniela Gschweng / 22.10.2022

Endlich klare Botschaften zum Schutz des Klimas

Pitch Klare Klimabotschaften

Endlich klare Botschaften zum Schutz des Klimas

«Putzen Sie die Zähne mit kaltem Wasser»

Red. / 20.10.2022

PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern

Sperberauge

PFAS: das Jahrhundertgift ist in fast allen Körpern

Eine NDR-Reportage fasst zusammen, was die «ewigen Chemikalien» so gefährlich macht.

Daniela Gschweng / 18.10.2022

Vision des Wood Wide Web

Suzanne Simard

Vision des Wood Wide Web

Ein stärkender Gang durch kanadische Wälder, wo eine von ihnen ermutigte Frau für kooperativ vernetzte Baumgemeinschaften kämpft.

Hans Steiger / 15.10.2022

Eindringlicher Appell für neue Drogenpolitik verhallte ungehört

Gustavo Petro 1. 20.9.22

Eindringlicher Appell für neue Drogenpolitik verhallte ungehört

Kolumbiens Präsident kritisierte vor der UNO die Heuchelei reicher Staaten. Das Echo blieb gering. Deshalb berichtet Infosperber.

Red. / 13.10.2022

Wenn Ökologie politisch gefährlich wird

Zwentendorf

Wenn Ökologie politisch gefährlich wird

Umweltpolitik wird von ganz rechts auch als «Verpackung» für antidemokratische und rassistische Ziele missbraucht.

Jürg Müller-Muralt / 9.10.2022

In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte

Mar Menor Spanien 2019

In Spanien hat eine Lagune jetzt eigene Rechte

Die Lagune Mar Menor ist seit kurzem eine juristische Person. Sollte das auch mit anderen Naturgebieten so sein?

Daniela Gschweng / 8.10.2022

Pestizide: Kaum erforschter Zusatzstoff gefährdet Gesundheit

Pestizide_WarnungKopie

Pestizide: Kaum erforschter Zusatzstoff gefährdet Gesundheit

Eine Fallstudie aus Kalifornien fordert mehr Transparenz bei Inhaltsstoffen von Pestiziden. Ein Beispiel ist die Chemikalie APNOHO.

Susanne Aigner / 6.10.2022

«Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz

Sperberauge

«Ist das Satire?»: Coca-Cola sponsert die Weltklimakonferenz

Der grösste Plastikverschmutzer der Welt sponsert COP27. Ein Unding, findet nicht nur Greenpeace.

Daniela Gschweng / 6.10.2022

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Kinder spielen im Regen

PFAS: Giftige Chemie in Kinderkleidung

Robuste, schmutzabweisende Kleidung ist ein Segen, wenn man Kinder hat. Oft enthält sie aber giftige Chemikalien.

Daniela Gschweng / 4.10.2022

Die Schweiz importiert bald die Hälfte des Rohöls aus den USA

US-Ölproduktion.AA

Die Schweiz importiert bald die Hälfte des Rohöls aus den USA

Noch vor zwanzig Jahren kam über die Hälfte des Rohöls aus Nordafrika. Heute stammt fast alles Rohöl aus den USA und aus Nigeria.

Josef Hunkeler / 29.09.2022

Elektrische Luftfahrt: Noch sind die Batterien zu schwer

Elektroflieger

Elektrische Luftfahrt: Noch sind die Batterien zu schwer

Bald dürfte es elektrische Kurzflüge geben. Die Luftfahrtsingenieurin Gökçin Çınar im Interview.

Jo Adetunji / 29.09.2022

Recht auf Reparatur: EU will nachhaltige Smartphones

Depositphotos_78648950_L

Recht auf Reparatur: EU will nachhaltige Smartphones

Weniger Elektromüll, dafür Geräte, die man reparieren kann - was sich einfach anhört, ist in der Praxis harzig.

Daniela Gschweng / 27.09.2022

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 47
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum