Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Europa

Anschläge in Frankreich: Hassspirale dreht sich weiter

mu

Anschläge in Frankreich: Hassspirale dreht sich weiter

Die islamistisch motivierten Anschläge erzeugen in Frankreich nicht nur Hass auf Islamisten, sondern auf sämtliche Muslime.

Tobias Tscherrig / 30.10.2020

Zahlreiche Zeugen sagen zugunsten von Julian Assange aus

Assange_Proteste

Zahlreiche Zeugen sagen zugunsten von Julian Assange aus

Das Verfahren zur Auslieferung des WikiLeaks-Gründers hat in den grossen Medien kein grosses Echo gefunden.

Rafael Lutz / 21.10.2020

Souveränität: die Schweizer Lebenslüge!

Kommentar

Souveränität: die Schweizer Lebenslüge!

Seit Tagen ist es DAS Thema: die Erhaltung unserer Souveränität gegen die politische Einflussnahme der EU auf unser Land Schweiz.

Christian Müller / 16.10.2020

AfD-Mann: «Erschiessen oder vergasen, wie du willst»

Mischke2

AfD-Mann: «Erschiessen oder vergasen, wie du willst»

Eindrückliche TV-Reportage dokumentiert die immer unverfrorener agierenden Rechtsextremen und die Neonazi-Nähe von Teilen der AfD.

Jürg Müller-Muralt / 3.10.2020

100 Franken pro Kopf: 18 Millionen Ukrainer leben in Armut

Bettlerin_in_Kiev_2018

100 Franken pro Kopf: 18 Millionen Ukrainer leben in Armut

Die Ukraine, das ärmste Land Europas, versinkt noch tiefer in Armut. Ob man daraus für Weissrussland etwas zu lernen bereit ist?

Christian Müller / 1.10.2020

Deutschland initiiert eine neue «Wende» – eine Wende zurück

Merkel_Putin

Deutschland initiiert eine neue «Wende» – eine Wende zurück

Die deutsche Regierung hat eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen gefällt. Sicherer wird Europa aber nicht. Ein Gastkommentar.

Dmitri Trenin / 26.09.2020

Navalny ist aus dem Koma erwacht

Navalnya

Navalny ist aus dem Koma erwacht

-

Red. / 10.09.2020

Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog in Belarus

Kommentar

Millionen und Sanktionen der EU schaden dem Dialog in Belarus

Ein einseitiges Engagement der EU in Weissrussland ist sehr gefährlich. Es macht den internen Konflikt zum geopolitischen Konflikt.

Kai Ehlers / 31.08.2020

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

boat998966_1920

Migration: Grossbritannien will Ärmelkanal unpassierbar machen

Grossbritannien verschärft die Kontrollen im Ärmelkanal: Um ihn unpassierbar zu machen, würden über 30 Millionen Euro fällig.

Tobias Tscherrig / 25.08.2020

Die Schweiz als Wohlfühloase der Mafia

catanzaro

Die Schweiz als Wohlfühloase der Mafia

Die 'Ndrangheta hat auch in der Schweiz Wurzeln geschlagen. Die milden Strafen hierzulande sind wenig abschreckend.

Madeleine Rossi, swissinfo.ch / 10.08.2020

Die unheimliche Macht der Autoindustrie

Bildschirmfoto20200730um15_53_09

Die unheimliche Macht der Autoindustrie

Fast überall auf der Welt ist ein Tempolimit auf Autobahnen eine Selbstverständlichkeit. Warum nicht in Deutschland?

Felix Schindler / 5.08.2020

Die letzte Freiheit

Bildschirmfoto20200716um15_37_23

Die letzte Freiheit

Ein Tempolimit wäre ein Eingriff in die Freiheit, sagen die Gegner. Was würde der Begründer des modernen Liberalismus dazu sagen?

Felix Schindler / 2.08.2020

Zurück aus Kiev: Sommaruga mit Wünschen eingedeckt

Kiev_2006

Zurück aus Kiev: Sommaruga mit Wünschen eingedeckt

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga war auf Staatsbesuch in der Ukraine. Profitiert hat vor allem Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Christian Müller / 1.08.2020

Die Anatomie eines Glaubenskriegs

blog_title_pic_18

Die Anatomie eines Glaubenskriegs

Seit Jahrzehnten streiten die Deutschen über ein Tempolimit. Der Sieg über die Vernunft gelang stets mit einer einfachen Strategie.

Felix Schindler / 31.07.2020

Luftverschmutzung: Frankreich wegen Untätigkeit verurteilt

Luftverschmutztung

Luftverschmutzung: Frankreich wegen Untätigkeit verurteilt

Weil er im Kampf gegen die Luftverschmutzung untätig bleibt, zwingt das Verwaltungsgericht den französischen Staat zum Handeln.

Tobias Tscherrig / 30.07.2020

Warum der Sebastian Kurz immer so gut aussieht

SebastianKurz1

Warum der Sebastian Kurz immer so gut aussieht

Der Kanzler ist mit eigenem Fotografen vom Kanzleramt unterwegs, der über die österreichische Presseagentur die Medien beliefert.

Tom Schaffer / moment.at / 27.07.2020

Offener Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga

SchweizerFlagge

Offener Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga

Am Montag ist Bundespräsidentin Sommaruga auf Staatsbesuch in der Ukraine. Dabei sollte sie wichtige Botschaften überbringen.

Christian Müller / 18.07.2020

Krim: Aus wirtschaftlichen Gründen zurück zur Ukraine?

Kertsch_Bruecke

Krim: Aus wirtschaftlichen Gründen zurück zur Ukraine?

Andreas Umland, ein bekannter «Ukraine-Kenner», prophezeit ein vom Westen erhofftes Wunder. Seine Argumentation ist bemerkenswert.

Christian Müller / 13.07.2020

Frankreich: Radikale Vorschläge zum Klimaschutz

Brgerrat3

Frankreich: Radikale Vorschläge zum Klimaschutz

Der französische Bürgerrat legt weitreichende Vorschläge zum Klimaschutz vor. Er möchte für das Klima sogar die Verfassung ändern.

D. Gschweng / 7.07.2020

Die Damentoilette wird verwanzt

Feuerlscher_Mikro

Die Damentoilette wird verwanzt

2017 beginnt die CIA mit einer umfassenden Spionageoperation gegen Julian Assange. Die Drecksarbeit übernimmt UC Global. (2. Teil)

Rafael Lutz / 5.07.2020

US-Geheimdienste spähten Assange aus

Sheldon_Adelson_ABCNewsKopie

US-Geheimdienste spähten Assange aus

Gerichtsakten bestätigen: Hinter der Überwachung Julian Assanges stand das Sicherheitsteam des US-Milliardärs Sheldon Adelson.

Rafael Lutz / 3.07.2020

Bundesrat propagiert Klimaschutz durch zukünftige AKW

Iter

Bundesrat propagiert Klimaschutz durch zukünftige AKW

Der Bundesrat will in den nächsten Jahren den Euratom-Beitrag massiv erhöhen und damit in ferner Zukunft das Klima schützen.

Kurt Marti / 3.07.2020

Zurück in die 80er Jahre: Merkel-Kritik in der NZZ

Kommentar

Zurück in die 80er Jahre: Merkel-Kritik in der NZZ

Die NZZ profiliert sich als Deutschland-Versteherin. Sie schielt auf ein populär-rechtspopulistisches Deutschlandbild.

Heinz Moser / 29.06.2020

Nord Stream 2: Die USA drehen weiter an der Sanktionsschraube

NordStream2Spezialschiff

Nord Stream 2: Die USA drehen weiter an der Sanktionsschraube

So operieren die USA, um die eigenen Wirtschaftsinteressen zu schützen. Dazu gehören auch harte Eingriffe in ausländisches Recht.

Jens Berger / 22.06.2020

Der Ensi-Chef lobt den Atom-Club

Sperberauge

Der Ensi-Chef lobt den Atom-Club

Der scheidende Chef der Schweizer Atomaufsicht schickte einen letzten Gruss an den internationalen Atomfilz.

Kurt Marti / 21.06.2020

Wer hatte Angst vor Olof Palme?

Kommentar

Wer hatte Angst vor Olof Palme?

Der Schwede war für die NATO der Feind Nr.1 unter den westlichen Politikern geworden.

Helmut Scheben / 17.06.2020

Polizeigewalt: Leere Worte des französischen Innenministers

policeman4335574_1920

Polizeigewalt: Leere Worte des französischen Innenministers

Auch in Frankreich werden die Strafverfolgungsbehörden in Frage gestellt. Innenminister Castaner reagiert mit leeren Worten.

Tobias Tscherrig / 16.06.2020

Corona beschleunigt die unausweichliche Deglobalisierung

Kommentar

Corona beschleunigt die unausweichliche Deglobalisierung

Wache Leute hatten die Globalisierung schon lange als gefährliche Sackgasse erkannt. Die Corona-Krise zeigt, wie recht sie haben.

Niklaus Ramseyer / 8.06.2020

Die Hitler-Verehrer sind zurück – erneut auch in Prag

Nazi_Kaelnder_Prag

Die Hitler-Verehrer sind zurück – erneut auch in Prag

Neonazis in der Ukraine und immer mehr Neonazis nun auch in Tschechien. Das neuste Kapitel einer traurigen Geschichte.

Christian Müller / 2.06.2020

Apple: Eingriff in die Privatsphäre von Millionen Menschen

iphone410311_1280

Apple: Eingriff in die Privatsphäre von Millionen Menschen

Der US-Konzern Apple soll Kundinnen und Kunden belauschen. Ein Whistleblower fordert die EU-Datenschutzbehörden zum Handeln auf.

Tobias Tscherrig / 31.05.2020

EU – Wende statt drohendes Ende

vonderLeyenzumWiederaufbauFonds

EU – Wende statt drohendes Ende

Aussergewöhnliches geschieht: Deutsches Urteil gegen die Europäische Zentralbank, ein Wiederaufbaufonds. Erfindet sich die EU neu?

Markus Mugglin / 30.05.2020

Axel-Springer-Medien: Döpfner ruft zu neuem Kalten Krieg auf

Mathias_Doepfner

Axel-Springer-Medien: Döpfner ruft zu neuem Kalten Krieg auf

Der bekannteste Medien-Manager Deutschlands vertritt hundertprozentig die Interessen der USA. Die Hintergründe.

Christian Müller / 12.05.2020

Corona-Impfung für Arm und Reich: EU muss Tatbeweis erbringen

Kommentar

Corona-Impfung für Arm und Reich: EU muss Tatbeweis erbringen

Die EU kann mit der Corona-Geberkonferenz Verantwortung übernehmen. Aber vielleicht will sie sich nur global besser aufstellen.

Andreas Zumach / 5.05.2020

Der alte Kumpel auf Abwegen – und was tut die Schweiz?

1408x594

Der alte Kumpel auf Abwegen – und was tut die Schweiz?

Polen und die Schweiz sind gute Freunde. Kritik an Polens Abschied von der Demokratie gibt's nicht. Ignoranz oder Eigennutz?

Sibilla Bondolfi, swissinfo / 29.04.2020

Türkei entlässt tausende Gefangene – auch Mafiabosse

AlaattinCakici

Türkei entlässt tausende Gefangene – auch Mafiabosse

Angesichts der Corona-Pandemie will die Türkei bis zu 90'000 Gefangene entlassen. Politisch Inhaftierte bleiben in Haft.

Amalia van Gent / 22.04.2020

Spanien: Grundeinkommen soll ins Gesetz

LaSextanadiaCalvino2

Spanien: Grundeinkommen soll ins Gesetz

Spanien hat wegen der Corona-Krise umfangreiche Unterstützung für Einkommensschwache aufgegleist. Nach der Krise soll sie bleiben.

D. Gschweng / 14.04.2020

Corona-Solidarität auf holländisch

MarkRutte

Corona-Solidarität auf holländisch

Auf das forsche Nein der Niederlande zu Corona-Bonds folgt harsche Kritik an dessen Steuersystem.

Markus Mugglin / 9.04.2020

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Conte

Der Corona-Virus entzweit Euroland

Statt «sofort, ehrgeizig und koordiniert» gegen die Wirtschaftskrise wird in Euroland mit hohem Risiko gegeneinander gekämpft.

Markus Mugglin / 2.04.2020

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Kommentar

EU muss die Autokraten in Budapest und Warschau stoppen

Viktor Orbans «Ermächtigungsgesetz» ist ein Angriff auf die Demokratie in Ungarn. Die EU muss hier entschieden einschreiten.

Andreas Zumach / 1.04.2020

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

warship647402_1920

Waffenembargo mit Schildbürgerstreich unterlaufen

Ein Waffenfabrikant rüstete die Geschütze eines in Eritrea stationierten Kriegsschiffes nach. Dem UN-Embargo schwamm es davon.

Tobias Tscherrig / 31.03.2020

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Sperberauge

Ruth Dreifuss jetzt «unmoralisch»

Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat einen Aufruf gegen Trumps Nahost-«Peace Plan» mitunterschrieben. Die Reaktion.

Christian Müller / 29.03.2020

Corona-Pandemie: Angriff der Spekulanten

blur1853262_1920

Corona-Pandemie: Angriff der Spekulanten

Der grösste Hedgefonds der Welt wettet 14 Milliarden US-Dollar auf den Niedergang von europäischen Unternehmen.

Tobias Tscherrig / 24.03.2020

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

right4666555_960_720

Rassismus: Deutschland erhält Rüffel von Europarat

In einer Studie analysierte ein europäisches Gremium die Rassismus-Entwicklung in Deutschland – und stellt ein Armutszeugnis aus.

Tobias Tscherrig / 23.03.2020

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Kremlin

Sogar die Covid-19-Krise wird von der EU geopolitisch genutzt

Eine spezielle EU-Einsatztruppe für die politische Kommunikation Richtung Osten behauptet, Russland desinformiere absichtlich.

Christian Müller / 22.03.2020

Sprachlupe: Gilt es ernst, muss ein Ruck durchs Land

Sprachlupe: Gilt es ernst, muss ein Ruck durchs Land

Zuerst gab man sich einen, dann ging der Ruck durch Sportteams, danach ganze Länder, zumal Deutschland. Ein Wort macht Karriere.

Daniel Goldstein / 21.03.2020

Repression gegen Migranten

Repression_11

Repression gegen Migranten

-

Red. / 16.03.2020

Wo Flüchtlingselend und Covid-19 aufeinandertreffen

Geschlossene_Grenzen1

Wo Flüchtlingselend und Covid-19 aufeinandertreffen

Asylsuchende im griechisch-türkischen Grenzgebiet werden wie menschlicher Abschaum behandelt, den niemand will.

Amalia van Gent / 15.03.2020

Emmanuel Macron: «Europa muss wieder souverän werden»

Sperberauge

Emmanuel Macron: «Europa muss wieder souverän werden»

Die Corona-Krise müsse zu einer Zäsur in der Politik Frankreichs und Europas führen, erklärte Präsident Macron am Fernsehen.

Red. / 13.03.2020

Das deutsche Parlament platzt aus allen Nähten

800pxBundestag_Deutschland_Reichstagsgebude_Berlin_Panorama

Das deutsche Parlament platzt aus allen Nähten

Seit Jahren bemüht sich das deutsche Parlament, kleiner zu werden – ohne Erfolg. Nächstes Jahr könnte es noch mehr wachsen.

D. Gschweng / 10.03.2020

Gericht: Das Klima gewinnt gegen die Wirtschaft

britishairways3478771_1920

Gericht: Das Klima gewinnt gegen die Wirtschaft

Britische Richter verhindern dritte Start- und Landebahn in Heathrow mit dem Pariser Klimaabkommen.

Monique Ryser / 29.02.2020

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum