Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Hochspannung: Bundesamt im Bann der Stromlobby

PfynLeuthard

Hochspannung: Bundesamt im Bann der Stromlobby

Das Bundesamt für Energie (BFE) verbreitet veraltete Zahlen der Strombranche und wischt neuste Studien und Urteile unter den Tisch.

Kurt Marti / 2.02.2012

Saas-Fee büsst Hotelier Beat Anthamatten

BeatAnthamatten

Saas-Fee büsst Hotelier Beat Anthamatten

Die Gemeinde Saas-Fee büsst den Vize-Präsidenten und Hotelier Beat Anthamatten. Der WWF Schweiz schmückt sich mit fremden Federn.

Kurt Marti / 2.02.2012

WWF ohne Ausschlusskriterien für Stiftungsräte

WasserAtomNovartis1-1

WWF ohne Ausschlusskriterien für Stiftungsräte

Die Firma des WWF-Präsidenten arbeitet für die Pharma- und Strombranche. Der WWF kennt keine Ausschlusskriterien für Stiftungsräte.

Kurt Marti / 26.01.2012

Tagesschau-Werbespot für Axpo und Avenir Suisse

AxpoChefHeinzKarrer-1

Tagesschau-Werbespot für Axpo und Avenir Suisse

Ausgerechnet der Axpo-Konzern gibt sich als Vorkämpfer der neuen erneuerbaren Energien und die Avenir Suisse darf kommentieren.

Kurt Marti / 26.01.2012

«Kluft zwischen Reichen und Mega-Reichen wächst»

Chappatte

«Kluft zwischen Reichen und Mega-Reichen wächst»

Die neue Erkenntnis und das grosse Problem am Weltwirtschaftsforum (WEF)

R. L. / 26.01.2012

Die Erdölvereinigung diktiert die Klimapolitik

Zapfsulena

Die Erdölvereinigung diktiert die Klimapolitik

Im Stiftungsrat des Klimarappens sitzen die Vertreter der Erdölvereinigung und der Economiesuisse. Sie diktieren die Klimapolitik.

Kurt Marti / 20.01.2012

Die Totengräber der antiken Kultur

Akropolisccflickr

Die Totengräber der antiken Kultur

Das Christentum hat die antike Hochkultur beerdigt. Diese These belegt der Althistoriker Rolf Bergmeier in seinem neusten Buch.

Martin Bauer / 20.01.2012

Wahlverwandtschaften von CERN und Vatikan

CernAltar4

Wahlverwandtschaften von CERN und Vatikan

Die Physiker und der Papst verbindet das gemeinsame Streben nach Metaphysik. Das vatikanische Feindbild heisst Evolutionstheorie.

Kurt Marti / 19.01.2012

Bischof auf dem rhetorischen Glatteis

FotoBischofNeujahr

Bischof auf dem rhetorischen Glatteis

In seiner Neujahrsansprache vergleicht Bischof Norbert Brunner betrunkene Jugendliche mit heimkehrenden Marignano-Kriegern.

Kurt Marti / 13.01.2012

WWF-Präsident mit Interessenkonflikt

WasserAtomNovartis1

WWF-Präsident mit Interessenkonflikt

Robert Schenker ist Präsident des WWF. Gleichzeitig hat seine Firma C.M.S. AG Aufträge von Strom- und Pharmaunternehmen.

Kurt Marti / 12.01.2012

WWF gefährdet seine Glaubwürdigkeit

FotoRalphManz

WWF gefährdet seine Glaubwürdigkeit

WWF-Geschäftsleiter Ralph Manz stoppte in Saas-Fee die illegalen Arbeiten für einen Mountainbike-Trail und wurde vom WWF entlassen.

Kurt Marti / 6.01.2012

Bischof baut Hürden gegen Kirchenaustritte

Norbert_Brunner

Bischof baut Hürden gegen Kirchenaustritte

Bischof Norbert Brunner hat das Taufreglement des Bistums Sitten ausgebessert, damit seine Schäfchen nicht zu leicht ausreissen.

Kurt Marti / 6.01.2012

Der Markt stoppt die Gier der Strombarone

AxpoGewinneverzerrt

Der Markt stoppt die Gier der Strombarone

Die Stromkonzerne haben jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt. Jetzt hat sie der Markt auf den Boden der Realität zurückgeholt.

Kurt Marti / 5.01.2012

Das Märchen von den christlichen Werten

1FrontJesus-2

Das Märchen von den christlichen Werten

Die CVP will wieder «mit dem Symbol Kreuz zu unseren christlich-abendländischen Wurzeln stehen». Jetzt wacht auch die SVP auf.

Kurt Marti / 19.02.2011

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum