Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«20minuten» weiss es: Trump will Frieden

Sperberauge

«20minuten» weiss es: Trump will Frieden

Einen «Tiefpunkt der Gedankenlosigkeit, wenn nicht der Willfährigkeit» nannte es der Journalisten-Ausbildner Wolf Schneider.

Urs P. Gasche / 12.01.2020

Prostata-Früherkennung: Hände weg vom PSA-Test

PSAIQWIG

Prostata-Früherkennung: Hände weg vom PSA-Test

Man weiss es schon lange: Der PSA-Test schadet mehr als er nützt. Dies bestätigt jetzt erneut das deutsche Qualitätsinstitut IQWiG.

Urs P. Gasche / 8.01.2020

Das Verbreiten von Kommentaren muss klare Regeln befolgen

STINKEFINGER-1

Das Verbreiten von Kommentaren muss klare Regeln befolgen

Wer seine Meinung in Online-Medien öffentlich verbreiten möchte, weiss oft nicht, dass er sich an strenge Gesetze halten muss.

Urs P. Gasche / 8.01.2020

Soleimani: «Tot» und «Tötung» oder «Mord» und «ermordet»

Soleimani_DWNews

Soleimani: «Tot» und «Tötung» oder «Mord» und «ermordet»

Der Sprachgebrauch deckt auf, welche Medien nicht im Klartext informieren, wenn es um die befreundeten USA geht.

Urs P. Gasche / 6.01.2020

Elektroautos: Norwegen hat D und CH weit abgehängt

Tesla_Model3_Crash_Inside_Frnt

Elektroautos: Norwegen hat D und CH weit abgehängt

Von allen im 2019 verkauften Autos fahren in Norwegen 42 Prozent elektrisch – in Deutschland und der Schweiz ein Bruchteil davon.

Urs P. Gasche / 6.01.2020

Grosses Schweigen zu Marokkos Kriegsverbrechen in Westsahara

Aminatou_Haidar_Euronews-1

Grosses Schweigen zu Marokkos Kriegsverbrechen in Westsahara

Die UNO darf die gravierenden Menschenrechtsverletzungen nicht einmal dokumentieren, kritisiert Menschenrechtlerin Aminatou Haidar.

Urs P. Gasche / 5.01.2020

Die NZZ plädiert für mehr Menschen auf unserem Planeten

Sperberauge

Die NZZ plädiert für mehr Menschen auf unserem Planeten

«Die USA verspielen ihren Vorsprung», bedauert die NZZ. Gemeint sind weder Militär noch Wirtschaft, sondern die Demografie.

Urs P. Gasche / 5.01.2020

Infosperber startet das Jahr 2020 mit Verstärkung

200101_RL_inBildern

Infosperber startet das Jahr 2020 mit Verstärkung

Die zahlreichen Spenden der Leserschaft sowie viel unbezahlte Arbeit ermöglichen einen willkommenen Ausbau der Redaktion.

Urs P. Gasche / 3.01.2020

Dem IWF gefällt’s nicht: Japans Bevölkerungszahl sinkt ständig

Seniorenpaar_Japan_Front

Dem IWF gefällt’s nicht: Japans Bevölkerungszahl sinkt ständig

Ende 2019 lebte in Japan eine halbe Million weniger Menschen als Ende 2018. Der IWF sieht Nachteile für das Wirtschaftswachstum.

Urs P. Gasche / 2.01.2020

Was im Jahr 2019 auf Infosperber Beachtung fand

Sperber_Text_400x800-1

Was im Jahr 2019 auf Infosperber Beachtung fand

Über zehn Prozent mehr Lesende als ein Jahr zuvor interessierten sich für ergänzende Informationen und Analysen auf Infosperber.

Urs P. Gasche / 31.12.2019

Das von der NZZ angepriesene «Wundermittel» ist ein Reinfall

Sperberauge

Das von der NZZ angepriesene «Wundermittel» ist ein Reinfall

«Diabetespille entpuppt sich als Lebenselixier» und «hilft auch gegen viele Alterskrankheiten», titelte die NZZ im Boulevard-Stil.

Urs P. Gasche / 30.12.2019

Die Sexologin und ihre Doktortitel

Danian_Schiftan-2

Die Sexologin und ihre Doktortitel

Die bekannte Sexpsychologin gibt Sextipps für lustvolle Orgasmen. Für ihr Geschäft wirbt sie mit verschiedenen Doktor-Versionen.

Beni Frenkel / 28.12.2019

Diabetes-Medikament: Häufig kein Nutzen, nur Nebenwirkungen

Einnahme_Medikamente

Diabetes-Medikament: Häufig kein Nutzen, nur Nebenwirkungen

Das vielfach angeblich zur Senkung des Blutzuckers verschriebene Metformin senkt den Blutzucker in der wichtigsten Anwendung nicht.

Urs P. Gasche / 27.12.2019

Julian Assange: Das Russland-Komplott war Fake-News

Sperberauge

Julian Assange: Das Russland-Komplott war Fake-News

Vor einem Jahr «enthüllte» der Guardian ein weihnächtliches Komplott, Julian Assange aus der Botschaft Ecuadors zu «schmuggeln».

Urs P. Gasche / 27.12.2019

Neun Gefahren und Risiken: Das steht im Jahr 2020 auf dem Spiel

SaveThePlanet_BPEA

Neun Gefahren und Risiken: Das steht im Jahr 2020 auf dem Spiel

Stichworte zur Weltlage: heisses Klima, kopflose Wachstums- und Geldpolitik, Rüstungswahn, Migration, Bevölkerungswachstum.

Urs P. Gasche / 26.12.2019

Streikbrecher in Frankreich

Chappatte_Streikbrecher_Front

Streikbrecher in Frankreich

-

Urs P. Gasche / 24.12.2019

«Heiratsstrafe» sollte zum Unwort des Jahres gekürt werden

BLick_Heiratsstrafe_Front

«Heiratsstrafe» sollte zum Unwort des Jahres gekürt werden

Claude Chatelain erinnert im «Sobli» daran, dass es einen Heirats-Bonus gibt. Andere Medien reden weiterhin unbedarft von «Strafe».

Urs P. Gasche / 23.12.2019

China und USA: Menschenrechtswidrige «Kriege gegen den Terror»

Vater_Bota_Kussaiyn_AI-1

China und USA: Menschenrechtswidrige «Kriege gegen den Terror»

China rechtfertigt die «Umerziehungslager» in Xinjiang mit dem gleichen Argument wie die USA die Kriege in Afghanistan und im Irak.

Jörg Kronauer / 17.12.2019

Rekord-Bombenhagel über Afghanistan: Nicht erwähnenswert

Sperberauge

Rekord-Bombenhagel über Afghanistan: Nicht erwähnenswert

Einzelne Anschläge der Taliban machen zuweilen Schlagzeilen, kaum aber die dauernden Einsätze der Nato mit Bomben und Drohnen.

Urs P. Gasche / 13.12.2019

So sollten Ärzte über den Nutzen von Medikamenten aufklären

Herz_Herbano

So sollten Ärzte über den Nutzen von Medikamenten aufklären

Beispiel Cholesterin: 8 Frauen müssen dreissig Jahre lang Statine schlucken, damit 1 dieser 8 Frauen einen Nutzen hat.

Urs P. Gasche / 10.12.2019

Sie tragen zur Vielfalt des Informationsangebots wesentlich bei

Logos_Titelbild

Sie tragen zur Vielfalt des Informationsangebots wesentlich bei

WOZ, Republik, Infosperber richten sich an ein nationales Publikum, zentralplus, Tsüri und bald Bajour in Basel an ein regionales.

Urs P. Gasche / 8.12.2019

NZZ: «Transparenz ist durchaus gegeben»

191205_NZZ_Beilage

NZZ: «Transparenz ist durchaus gegeben»

Ihre zwölfseitige «Verlagsbeilage Immuntherapie» liess sich die NZZ vom Pharmakonzern MSD ganz zahlen. Es war eine Beilage des MSD.

Urs P. Gasche / 6.12.2019

Mosambik-Skandal: Überraschender Freispruch für Privinvest-Mann

boustani-1

Mosambik-Skandal: Überraschender Freispruch für Privinvest-Mann

Enorme Bestechungssummen sind zwar geflossen, doch Privinvest-Verkäufer Jean Boustani hat keine US-Gesetze verletzt.

Urs P. Gasche / 3.12.2019

USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär’s!

Kommentar

USA verteidigen Demokratie in Hongkong – schön wär’s!

Die USA drohen China mit Sanktionen, falls die Demokratie nicht respektiert wird. Doch leider geht es nicht um Demokratie.

Urs P. Gasche / 29.11.2019

Mikrosteuer-Initiative gegen das systemriskante Spekulieren

Swensen_Hochfrequenzhandel

Mikrosteuer-Initiative gegen das systemriskante Spekulieren

Eine Ministeuer auf allen Finanztransaktionen würde den Hochfrequenzhandel einbrechen lassen, sagen Initianten einer Mikrosteuer.

Urs P. Gasche / 17.11.2019

«Türkeis ‹Friedensquelle› ist ein Angriffskrieg»

TrkeiinSyrien_IHA

«Türkeis ‹Friedensquelle› ist ein Angriffskrieg»

Die türkische Besetzung eines «Sicherheitsstreifens» in Nordsyrien ist laut Uno-Charta ein Angriffskrieg und kein Nato-Bündnisfall.

Marion Sendker / 15.11.2019

«Apotheken sollen Pillen abgezählt verkaufen dürfen»

Bildschirmfoto20191113um17_55_18

«Apotheken sollen Pillen abgezählt verkaufen dürfen»

Medikamente im Wert von mindestens einer halben Milliarde Franken landen im Abfall. Ein Gesundheitsprofessor verlangt Massnahmen.

Urs P. Gasche / 15.11.2019

Schweizer Hochseeflotte: Medien vermeiden die Schlüsselfrage

CH_Hochseeflotte_SCTMonteRosa-1

Schweizer Hochseeflotte: Medien vermeiden die Schlüsselfrage

Lamento über weitere 129 Millionen verbrannte Steuergelder. Doch warum ist eine Schweizer Flotte im Kriegsfall nicht mehr nötig?

Urs P. Gasche / 11.11.2019

Islamisten wollen in Pakistan an die Drücker der Atombomben

Pakistan_Atombombe_dawn_Front-1

Islamisten wollen in Pakistan an die Drücker der Atombomben

Von der Atommacht Pakistan gehen noch mehr Gefahren aus als von den Möchtegern-Atommächten Nordkorea oder Iran. Doch man schaut zu.

Urs P. Gasche / 11.11.2019

Das grosse Geschäft mit Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten

OffLabel_C3iKopie

Das grosse Geschäft mit Arzneimitteln gegen seltene Krankheiten

Pharmakonzerne brauchen den Nutzen nur rudimentär zu belegen. Auswüchse und Missbräuche muss der Gesetzgeber verhindern.

Max Giger / 4.11.2019

Die OPCW verhindert Aufklärung zum Giftgas im syrischen Duma

Giftgasbombe_OPCW-1

Die OPCW verhindert Aufklärung zum Giftgas im syrischen Duma

Es bleibt unklar, ob Assads Truppen Giftgasbomben abwarfen, oder vielmehr IS-Rebellen die Bomben legten, damit die USA eingreifen.

Urs P. Gasche / 3.11.2019

Sich aufplusternde Migros wird kleinlaut

Sperberauge

Sich aufplusternde Migros wird kleinlaut

Die Migros brüstete sich als «die nachhaltigste Detailhändlerin der Welt». Nur: Den Beweis, den sie liefert, ist mehr als dürftig.

Urs P. Gasche / 3.11.2019

Pharmakonzern kauft sich mit 117 Millionen wieder mal frei

Meshes

Pharmakonzern kauft sich mit 117 Millionen wieder mal frei

Johnson & Johnson warnte beim Einsetzen von transvaginaler chirurgischer Netze u.a. nicht vor schmerzhaftem Geschlechtsverkehr.

Urs P. Gasche / 30.10.2019

Kriege sind schlimmer als jede Diktatur

Sperberauge

Kriege sind schlimmer als jede Diktatur

Eine von der «Befreiung» betroffene Mutter im syrischen Aleppo hat die Zerstörung und das Elend gefilmt. Ein Aufschrei.

Urs P. Gasche / 30.10.2019

Cortison-Spritzen in Gelenke: Oft mehr Schaden als Nutzen

Cortison-Spritzen in Gelenke: Oft mehr Schaden als Nutzen

Ärzte müssen über Risiken von Infektionen und von Schäden an Knochen und Knorpeln informieren. Sie tun es nicht immer.

Urs P. Gasche / 26.10.2019

«Ärzte tragen nur fünf Prozent zur Weltgesundheit bei»

Sperberauge

«Ärzte tragen nur fünf Prozent zur Weltgesundheit bei»

Eine verbesserte Gesundheit der Menschheit hänge nicht von der Medizin ab, sondern von der Politik.

Urs P. Gasche / 25.10.2019

Malaria: Novartis, WHO und Stiftung Bill Gates mitschuldig?

MalariakrankeKopie

Malaria: Novartis, WHO und Stiftung Bill Gates mitschuldig?

Südlich der Sahara sterben jeden Tag fast tausend Kinder an Malaria. Medikamente helfen bei Erkrankung, verhindern sie aber nicht.

Urs P. Gasche / 23.10.2019

«Die Türkei ist schlimmer als Assad»

Sperberauge

«Die Türkei ist schlimmer als Assad»

Die Kurden waren mit der Regierung Assad nicht zufrieden. Aber unter türkischer Verwaltung sei es noch schlimmer.

Urs P. Gasche / 21.10.2019

Unabhängige Finanzspezialistin empfiehlt Gold und Bitcoin

Sperberauge

Unabhängige Finanzspezialistin empfiehlt Gold und Bitcoin

Wer dem Währungssystem nicht mehr traut, soll Erspartes nicht mehr in Aktien oder Immobilien anlegen, empfiehlt Myret Zaki.

Urs P. Gasche / 18.10.2019

Der Wahlkampf zeigt ungeschminkt Schwächen unserer Demokratie

AmGaengelband_trends_Front

Der Wahlkampf zeigt ungeschminkt Schwächen unserer Demokratie

Sparer werden enteignet, Grossbanken gehätschelt, nächste Finanzkrise wird hingenommen! Im Wahlkampf sagen Parteien nichts dazu.

Urs P. Gasche / 11.10.2019

Mutige Tamedia-Redaktionsmitglieder blitzen bei CEO-Supino ab

90908_SoZ_TitelAusschnitt-1

Mutige Tamedia-Redaktionsmitglieder blitzen bei CEO-Supino ab

Der Verleger des «Tages-Anzeiger», «Bund» und «Berner Zeitung» will der Leserschaft weiterhin gesponserte PR-Artikel unterjubeln.

Urs P. Gasche / 9.10.2019

«Hilfe! Welche Partei soll ich nur wählen?»

Parteien_Schweiz

«Hilfe! Welche Partei soll ich nur wählen?»

Manchen Bürgerinnen und Bürgern sind radikale Anliegen wichtig. Doch sie finden keine Partei, die sie vertritt.

Urs P. Gasche / 7.10.2019

Des Bundesrats Lobhudeleien für Mussolini und Franco

Giuseppe_MottaKopie

Des Bundesrats Lobhudeleien für Mussolini und Franco

Eine historische Aufarbeitung zeigt vor dem Zweiten Weltkrieg eine nazifreundliche Schweiz, die paranoid war gegenüber Russland.

Rafael Lutz / 5.10.2019

«Eine Mikrosteuer brächte der Schweiz Konkurrenzvorteile»

Marc_Chesney_cc

«Eine Mikrosteuer brächte der Schweiz Konkurrenzvorteile»

Eine Promillesteuer auf elektronischen Zahlungen anstatt Mehrwert- und Bundessteuer wäre im Alleingang möglich, sagt Marc Chesney.

Urs P. Gasche / 3.10.2019

Die SVP-Politik ist zur Begrenzung der Bevölkerung unbrauchbar

19_SVP_Bevlk_wachstum_2Kopie

Die SVP-Politik ist zur Begrenzung der Bevölkerung unbrauchbar

Die SVP macht Stimmung gegen eine übervölkerte Schweiz. Warum denn nur hat sie vor fünf Jahren die Ecopop-Initiative abgelehnt?

Urs P. Gasche / 30.09.2019

In fünf Minuten wissen Sie, welche Partei Ihnen am nächsten ist

Sperberauge

In fünf Minuten wissen Sie, welche Partei Ihnen am nächsten ist

Ein interaktives Tool erleichtert die Wahl der Partei: Eine hilfreiche und gelungene Dienstleistung des Online-Magazins «Republik».

Urs P. Gasche / 30.09.2019

Insekten züchten als zweite landwirtschaftliche Revolution

Essbare_Insekten_zvgKopie-1

Insekten züchten als zweite landwirtschaftliche Revolution

Die Nutztiere der Zukunft könnten Insekten sein. Ein Schweizer Forscher hat den Stand des Wissens hervorragend zusammengefasst.

Urs P. Gasche / 29.09.2019

Rechtskräftig verurteilter Arzt bleibt uneinsichtig

Arzt_AltersheimKopie

Rechtskräftig verurteilter Arzt bleibt uneinsichtig

Von Betrug könne keine Rede sein. Jedenfalls würden über 40 Prozent der Hausärzte und Hausärztinnen genau so abrechnen wie er.

Urs P. Gasche / 29.09.2019

Zum Klima-Gipfel empfiehlt die SoZ Traumreisen nach Übersee

TraumPinguinen

Zum Klima-Gipfel empfiehlt die SoZ Traumreisen nach Übersee

Nein, es war keine bezahlte Werbebeilage, auf der die Angabe «Sponsored Content» fehlte. Es war eine Beilage der Redaktion.

Urs P. Gasche / 25.09.2019

94-Jähriger: «Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist.»

94-Jähriger: «Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist.»

Wir seien zu viele Menschen und «vermüllen, zertrampeln, vergiften die Erde, als hätten wir eine zweite», schreibt Wolf Schneider.

Urs P. Gasche / 22.09.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 32
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum