Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Das Giftgas im syrischen Duma haben Medien fahrlässig abgehakt

Giftgasbombe_OPCW

Das Giftgas im syrischen Duma haben Medien fahrlässig abgehakt

Noch ist unklar, ob Assads Truppen Giftgasbomben abwarfen oder ob IS-Rebellen die Bomben legten, damit die USA eingreifen.

Urs P. Gasche / 12.06.2019

Reiche Konzerne zahlen am wenigsten, Lohnbezüger am meisten

SteueroaseDollar_SRGKopie

Reiche Konzerne zahlen am wenigsten, Lohnbezüger am meisten

Falls man die Steuern ändere, brechen Wohlstand und Renten ein, behauptet ein TA-Redaktor. Sogar die Demokratie wäre am Ende.

Urs P. Gasche / 11.06.2019

Bundesrat Ueli Maurer übernahm Ruag-Slogan «Together ahead»

Maurer_togetherAheadKopie

Bundesrat Ueli Maurer übernahm Ruag-Slogan «Together ahead»

Es bleibt nicht beim Slogan: Der Schweizer Konzern Ruag verkauft viele Waffen und Munition an die kriegführenden USA und Nato.

Heinrich Frei / 3.06.2019

Art Furrer zur neuen Kurtaxe: «Da muss man brutal abspecken»

x_Art_Furrer_Frpnt_rro

Art Furrer zur neuen Kurtaxe: «Da muss man brutal abspecken»

Im Aletschgebiet wollen die Gemeinden die Kurtaxen fast verdreifachen und dafür eine e-Gästekarte mit Gratisangeboten einführen.

Urs P. Gasche / 1.06.2019

Was die Medien im Konflikt zwischen den USA und Iran übersehen

USA_IRAN_RS

Was die Medien im Konflikt zwischen den USA und Iran übersehen

Iran hielt sich ans Atomabkommen – doch die USA führten Sanktionen fort. Iran soll keine Waffen verkaufen – doch die USA dürfen.

Andrew Lee Butters / 31.05.2019

BAG erlaubt das Schröpfen der Patienten bei Laboranalysen

Labor_BPKopie

BAG erlaubt das Schröpfen der Patienten bei Laboranalysen

Würden in der Schweiz die deutschen Tarife gelten, wären über 400 Millionen Prämiengelder zu sparen, berichtet das Magazin «Saldo».

Urs P. Gasche / 27.05.2019

Bereits über 7,5 Millionen sahen das Video des Politikagitators

Rezo_Youtuber_cc

Bereits über 7,5 Millionen sahen das Video des Politikagitators

Die CDU sah sich jetzt veranlasst zu kontern – statt mit simplen Wahlslogans mit Sachargumenten. Doch einige Kritik ignoriert sie.

Urs P. Gasche / 24.05.2019

Masern: Warum die Schweiz keinen Impfzwang braucht

Ruth_Humbel_srf

Masern: Warum die Schweiz keinen Impfzwang braucht

Länder mit Impfzwang stehen nicht besser da als Länder ohne. Ein Zwang ist auch wissenschaftlich nicht über alle Zweifel erhaben.

Roman Rey, higgs / 22.05.2019

Er macht Millionenumsätze im Iran – dank der Sanktionen

Fwerence_Brose

Er macht Millionenumsätze im Iran – dank der Sanktionen

KMUs, die keine Beziehungen zu den USA und zu Grossbanken haben, können im Iran gute Geschäfte machen. Beispiel eines IT-Experten.

Miriam Eckert / 21.05.2019

Kampagnen-Journalist Aldrovandi blitzt vor dem Presserat ab

Drei_Beklagte

Kampagnen-Journalist Aldrovandi blitzt vor dem Presserat ab

«Wo Kampagnen-Journalismus Grenzen hat» titelte Infosperber. Ein darin Kritisierter beschwerte sich beim Presserat. Vergeblich.

Urs P. Gasche / 18.05.2019

Dem Betrüger-Arzt drohen Freiheitsentzug und Landesverweis

190515_Amtsgericht_H_T

Dem Betrüger-Arzt drohen Freiheitsentzug und Landesverweis

Er praktizierte munter weiter, obwohl die Behörden ihm die Praxisbewilligung entzogen hatten. Er ist vorbestraft*.

Urs P. Gasche / 17.05.2019

Gegen den Pflegenotstand helfen keine Nettigkeiten

Pflegenotstand

Gegen den Pflegenotstand helfen keine Nettigkeiten

Die Pflege wird aufgerieben in einem Gesundheitssystem, in dem Macht- und Geldgier dominieren. Es ist Zeit, dass sich das ändert.

Pierre-André Wagner / 17.05.2019

Medikamente: Jetzt plant das BAG einen fragwürdigen Rückzieher

Bildschirmfoto20190505um16_53_38Kopie

Medikamente: Jetzt plant das BAG einen fragwürdigen Rückzieher

Krankenkassen riskieren Sanktionen, wenn sie weiter günstige Grosspackungen vergüten. Erst nach Medienbericht will das BAG handeln.

Urs P. Gasche / 8.05.2019

Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika

Sperberauge

Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika

Das Bekämpfen der Armut beginne damit, dass Frauen über ihren Körper selbst bestimmen können. Verhütungsmittel seien entscheidend.

Urs P. Gasche / 7.05.2019

Lernen, gut und vergnügt alt zu werden

Cover_PletscherKopie

Lernen, gut und vergnügt alt zu werden

Im Buch «90plus mit Gelassenheit und Lebensfreude» blickt die Filmerin und Buchautorin Marianne Pletscher auf das gute hohe Alter.

Marianne Pletscher / 5.05.2019

Was am Kapitalismus so schlimm ist – kurz erklärt

Malawi_Kinder

Was am Kapitalismus so schlimm ist – kurz erklärt

Jean Ziegler meldet sich wieder. In seinem neusten Buch erzählt er seiner Enkelin, weshalb der Kapitalismus überwunden gehört.

Rafael Lutz / 4.05.2019

Der Steuer-AHV-Deal ist ein verfassungswidriger Kuhhandel

Sperberauge

Der Steuer-AHV-Deal ist ein verfassungswidriger Kuhhandel

Als nächstes wäre eine kombinierte Abstimmung über das EU-Rahmenabkommen zusammen mit einem 2-monatigen Vaterschaftsurlaub möglich.

Urs P. Gasche / 30.04.2019

Stiftung Bill Gates behindert Prävention gegen Malaria

FIEBER11_32_22_13_Ogwang_Poverty_2Kopie

Stiftung Bill Gates behindert Prävention gegen Malaria

Gates sponsert grosszügig ein Novartis-Medikament gegen Malaria. Aber eine wirksame, billige Prävention interessiert ihn nicht.

Urs P. Gasche / 29.04.2019

Unschuldige Mutter mit Wanzen und Spitzeln jahrelang überwacht

Florian_Imbach_PressAward

Unschuldige Mutter mit Wanzen und Spitzeln jahrelang überwacht

Der «Rundschau»-Beitrag «Die beste Freundin – ein Polizeispitzel» erhielt den «Swiss Press Award» für die beste Video-Recherche.

Urs P. Gasche / 27.04.2019

Radikale Volksinitiative: Konsum und Arbeit weniger besteuern

Steuern_SpringerKopie

Radikale Volksinitiative: Konsum und Arbeit weniger besteuern

Der Initiativtext steht: Eine Mikrosteuer auf Finanzflüssen soll als Erstes die unsoziale und komplizierte Mehrwertsteuer ersetzen.

Urs P. Gasche / 23.04.2019

Klimarisiken: Die Nationalbank bewegt sich nun doch ein wenig

Bildschirmfoto20190418um16_16_43

Klimarisiken: Die Nationalbank bewegt sich nun doch ein wenig

Als eine der weltweit letzten Notenbanken tritt die SNB einem Netzwerk bei, das die Klimarisiken bei den Geldanlagen beurteilt.

Urs P. Gasche / 21.04.2019

Einzigartige Schweiz: Die Tabaklobby vernebelt das Parlament

TabakexporteKopie-1

Einzigartige Schweiz: Die Tabaklobby vernebelt das Parlament

Die Schweiz will ihre Unabhängigkeit beweisen und Tabakwerbung erlauben, die in allen zivilisierten Ländern verboten ist.

Urs P. Gasche / 20.04.2019

Neue Studie: kein höheres Autismus-Risiko wegen Masernimpfung

Impfen_YP

Neue Studie: kein höheres Autismus-Risiko wegen Masernimpfung

Eine Langzeit-Untersuchung von 657'000 dänischen Kindern zeigt: Es gibt keine Hinweise auf Autismus nach Impfungen.

Urs P. Gasche / 16.04.2019

Gujer schwafelt von Markt und Schwarz liest ihm die Leviten

Schwarz_Gujer_def

Gujer schwafelt von Markt und Schwarz liest ihm die Leviten

Über die jugendlichen Klimarebellen duellierten sich NZZ-Chefredaktor Eric Gujer und Gerhard Schwarz, ohne dies zu beabsichtigen.

Urs P. Gasche / 4.04.2019

Grüne Flugzeuge sind hochfliegende Träume

Flugzeug_Tanken_2

Grüne Flugzeuge sind hochfliegende Träume

An ökologischem Flugbenzin wird fleissig geforscht. Bis die grünen Flugzeuge abheben, dürfte es allerdings noch viele Jahre dauern.

Judith Hochstrasser, higgs / 3.04.2019

20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt

NatoBomben_Belgdrad_ccKopie

20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt

Vor 20 Jahren trieb die rot-grüne Regierung Deutschland in den Nato-Kosovokrieg. Ein Präzedenzfall, der die Welt veränderte.

Andrej Ivanji / 31.03.2019

Rheumamittel: Swissmedic verschleppt Warnung an Ärzte

Sperberauge

Rheumamittel: Swissmedic verschleppt Warnung an Ärzte

«Xeljanz» von Pfizer gegen rheumatoide Arthritis führt in höheren Dosen häufiger zu Embolien mit Todesfolge als andere Mittel.

Urs P. Gasche / 29.03.2019

Medikamente: Vor schweren Schäden wird zu spät gewarnt

Lebertransplantation_3_WBMedicineKopie

Medikamente: Vor schweren Schäden wird zu spät gewarnt

Ärzte melden nur jede zehnte vermutete schwere Nebenwirkung. Pharmafirmen sind froh darum. Sie möchten die Umsätze nicht gefährden.

Urs P. Gasche / 24.03.2019

Höhere Franchisen vom Tisch – dank den Wahlen im Herbst

Kommentar

Höhere Franchisen vom Tisch – dank den Wahlen im Herbst

Das angekündigte Referendum von SP und SKS hat vielen SVP- und CVP-Parlamentariern Angst vor den Wählerinnen eingejagt.

Urs P. Gasche / 21.03.2019

Krim-Anschluss an Russland ist Vorwand für Aufrüstung der Nato

1707_Trk_Panzer_nrdlichAleppoKopie

Krim-Anschluss an Russland ist Vorwand für Aufrüstung der Nato

Die «Annexion» der Krim kann man kritisieren. Aber sie rechtfertigt weder Aufrüstung noch Boykotte. Die Türkei tut Schlimmeres.

Urs P. Gasche / 19.03.2019

100 Franken am Automaten abheben, höchstens 97 Franken bekommen

Sperberauge

100 Franken am Automaten abheben, höchstens 97 Franken bekommen

Der Weltwährungsfonds IWF empfiehlt, bei der nächsten Finanzkrise die Leute vom Bezug von Bargeld abzuschrecken.

Urs P. Gasche / 16.03.2019

NZZ zur Nullzinspolitik: «Subventionen an Banken»

Sperberauge

NZZ zur Nullzinspolitik: «Subventionen an Banken»

Die Europäische Zentralbank lässt den Zinssatz bei 0 Prozent. Zum Schaden von Sparern und künftigen Rentnern.

Urs P. Gasche / 9.03.2019

Muellers Bericht gegen Trump wird definitionsgemäss einseitig

Trump_Mueller_RedSTateKopie

Muellers Bericht gegen Trump wird definitionsgemäss einseitig

Der Sonderermittler muss keinen Gegenbeweisen nachgehen und kann solche ignorieren. Und es geht nur um strafbares Fehlverhalten.

Alan M. Dershowitz / 6.03.2019

Handy-Game macht übergewichtige Diabetikerinnen fit

Bildschirmfoto20190227um17_09_50

Handy-Game macht übergewichtige Diabetikerinnen fit

Vielen Diabetikern fehlt die nötige Motivation, um regelmässig Sport zu treiben. Ein Smartphone-Spiel könnte hier Abhilfe schaffen.

Eva Kunz, higgs / 6.03.2019

SKS unterstützt Referendum gegen das Schröpfen der Schwächsten

Sperberauge

SKS unterstützt Referendum gegen das Schröpfen der Schwächsten

Auch der Ständerat kapituliert vor den Lobbys: Er beschliesst automatisch sich ständig erhöhende Mindestfranchisen bei den Kassen.

Urs P. Gasche / 5.03.2019

Venezuela: Den USA geht es nicht um die verarmte Bevölkerung

Venezuela_Hilfskonvois

Venezuela: Den USA geht es nicht um die verarmte Bevölkerung

Humanitäre Krisen anderswo sind den USA gleichgültig. In Venezuela dient soziale Not als Vorwand für Sanktionen und Visa-Stopps.

Urs P. Gasche / 4.03.2019

BAG: Hunderte Millionen für Cholesterinsenker verschleudert

Ezetro__WerbungKopie-1

BAG: Hunderte Millionen für Cholesterinsenker verschleudert

Die ezetimib-haltigen Ezetrol, Atozet und andern Ezetimib-Generika haben keinen Zusatznutzen – ausser Milliarden für Pharmafirmen.

Urs P. Gasche / 26.02.2019

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Kassensturz25_9_182Kopie

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Würde der Flugverkehr besteuert wie der Autoverkehr und zusätzlich eine CO2-Steuer erhoben, wäre die AHV für die Jungen gesichert.

Urs P. Gasche / 26.02.2019

Engagement gegen ungewollte Schwangerschaften in Afrika

Ges_zentrum_fam_Plan_UNFPAKopie

Engagement gegen ungewollte Schwangerschaften in Afrika

Die gemeinnützige Thurgauer Organisation medi-help hat seit 2017 schon Hunderttausende von Frauen zu ihren Rechten verholfen.

Benno Büeler / 25.02.2019

Bisher geheime Dokumente zur HPV-Impfung veröffentlicht

ImpfungMdchen_mmKopie

Bisher geheime Dokumente zur HPV-Impfung veröffentlicht

Eine angesehene Forschungsinstitution hatte die HPV-Impfung weissgewaschen. Doch die Waschmethoden waren alles andere als sauber.

Urs P. Gasche / 22.02.2019

«Bayer-Monsanto-Konzern verdient an Krebsleiden gleich doppelt»

Bildschirmfoto20190129um15_42_35

«Bayer-Monsanto-Konzern verdient an Krebsleiden gleich doppelt»

Die «taz» nennt es ein «Krebs-Rundumpaket»: Zuerst Milliarden mit Glyphosat verdienen und dann mit Medikamenten gegen Krebs.

Urs P. Gasche / 20.02.2019

Superbug-Resistenz in der Arktis ist menschgemacht

ArktisSuperbugResistenz

Superbug-Resistenz in der Arktis ist menschgemacht

Die Folge übermässigen Antibiotika-Gebrauchs: Ein Bakterium, das gegen fast alle gängigen Antibiotika resistent ist.

Santina Russo, higgs / 19.02.2019

Nach dem «Dieselgate» das «Handygate»

Sperberauge

Nach dem «Dieselgate» das «Handygate»

So wie Autohersteller bei den Abgasen schummelten, täuschten Handy-Hersteller die Kundinnen und Kunden mit den Strahlenwerten.

Urs P. Gasche / 17.02.2019

SVP-Frehner und BAG-Vizedirektor täuschen die Öffentlicheit

Sebastian_Frehner

SVP-Frehner und BAG-Vizedirektor täuschen die Öffentlicheit

Den Preis eines Roche-Medikaments nennt Krebsspezialist Thomas Cerny «inakzeptabel». BAG und Sebastian Frehner sehen kein Problem.

Urs P. Gasche / 9.02.2019

«Keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen»

studierende_cc

«Keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen»

Studierte seien in der Schweiz bald in der Mehrheit, verkündeten Zeitungen. «Lenkbare Schafe» kritisiert Milosz Matuschek.

Urs P. Gasche / 7.02.2019

Billig fliegen? Dank Milliarden an Subventionen!

Sperberauge

Billig fliegen? Dank Milliarden an Subventionen!

Mit 18 Milliarden Dollar habe die EU den Airbus und mit 24 Milliarden die USA den Boeing subventioniert. Das werfen sie sich vor.

Urs P. Gasche / 7.02.2019

Katar besteuert «sündiges Leben», dafür nicht die Einkommen

Katar_Sssgetrnke

Katar besteuert «sündiges Leben», dafür nicht die Einkommen

100 Prozent Steuern auf Bier und Energy Drinks. Dafür keine Einkommenssteuern. Eine der Überraschungen an der Fussball-WM 2020.

Urs P. Gasche / 6.02.2019

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Dreier1

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Was sagt das Völkerrecht zum Wirtschaftsboykott, zur politischen Einmischung und zu den Drohkulissen gegen Maduro?

Urs P. Gasche / 5.02.2019

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Cabinda_RebellenKopie

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Die Schweiz schafft Flüchtlinge aus Portugals Ex-Kolonie aus. Lücken in der Dublin-Verordnung können dabei tödliche Folgen haben.

Thomas Staubli / 30.01.2019

Höhere Krankenkassen-Franchisen: Wer ergreift das Referendum?

Regine_Sauter_TeleBrn

Höhere Krankenkassen-Franchisen: Wer ergreift das Referendum?

Die bürgerliche Parlamentsmehrheit kapituliert vor den Lobbys. Zur Kasse bitten will man nur die Prämienzahlenden. Blamabel!

Urs P. Gasche / 28.01.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 30
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum