Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Berg-Karabach: Droht auf dem Kaukasus ein weiteres Srebrenica?

BergKarabach

Berg-Karabach: Droht auf dem Kaukasus ein weiteres Srebrenica?

Im Krieg auf Berg-Karabach sieht sich Aserbaidschan bereits als Sieger und fordert mit Nachdruck die Totalkapitulation Armeniens.

Amalia van Gent / 3.11.2020

Moskau vermittelt Waffenruhe im Berg-Karabach-Konflikt

Berg_Karabach_IKRK

Moskau vermittelt Waffenruhe im Berg-Karabach-Konflikt

Aserbaidschan und Armenien haben sich nach 10-stündigen Verhandlungen in Moskau überraschend auf eine Waffenruhe geeingt.

Amalia van Gent / 10.10.2020

Aserbaidschan und Armenien am Rande des Abgrunds

BergKarabach_Karte_ORF

Aserbaidschan und Armenien am Rande des Abgrunds

Es ist die schwerste Eskalation zwischen Aserbaidschan und Armenien seit Jahrzehnten. Ist die gefährliche Dynamik noch zu stoppen?

Amalia van Gent / 29.09.2020

Die Türkei auf imperialem Kurs

zenzeeem9dyJ42RiqEunsplash

Die Türkei auf imperialem Kurs

Die Umwandlung der Hagia Sofia in eine Moschee besiegelt in Istanbul das unwiderrufliche Ende der kemalistischen Republik.

Amalia van Gent / 29.07.2020

Bombenkrieg gegen Kurden und Jesiden

Schirmfoto1

Bombenkrieg gegen Kurden und Jesiden

Neben Libyen und Syrien führt das türkische Militär seit Mitte Juni Krieg auch im Nordirak. Ein Bericht aus Sicht der Betroffenen.

Amalia van Gent / 30.06.2020

Bürgerkriegsland Libyen droht ein neues «Syrien» zu werden

Libyen1

Bürgerkriegsland Libyen droht ein neues «Syrien» zu werden

Die Türkei hat den Krieg in Libyen zugunsten der Regierung in Tripolis gedreht. Ankara steuert einen neuen Konflikt mit Moskau an.

Amalia van Gent / 16.06.2020

Türkei entlässt tausende Gefangene – auch Mafiabosse

AlaattinCakici

Türkei entlässt tausende Gefangene – auch Mafiabosse

Angesichts der Corona-Pandemie will die Türkei bis zu 90'000 Gefangene entlassen. Politisch Inhaftierte bleiben in Haft.

Amalia van Gent / 22.04.2020

Doppelte Bedrohung für Rojava: IS-Dschihadisten und Corona

GefngnisHeseke

Doppelte Bedrohung für Rojava: IS-Dschihadisten und Corona

Genau ein Jahr nach ihrer vermeintlichen Niederlage proben IS-Dschihadisten in Syrien den Aufstand.

Amalia van Gent / 3.04.2020

Wo Flüchtlingselend und Covid-19 aufeinandertreffen

Geschlossene_Grenzen1

Wo Flüchtlingselend und Covid-19 aufeinandertreffen

Asylsuchende im griechisch-türkischen Grenzgebiet werden wie menschlicher Abschaum behandelt, den niemand will.

Amalia van Gent / 15.03.2020

Syrien und die Türkei am Rande eines offenen Kriegs?

Idlib-1

Syrien und die Türkei am Rande eines offenen Kriegs?

Der Konflikt um Idlib in Nordsyrien eskaliert und stellt die türkisch-russische Beziehung ernsthaft auf die Probe.

Amalia van Gent / 15.02.2020

Neuer hochbrisanter Nervenkrieg im östlichen Mittelmeer

Erdogan_Tagesschau

Neuer hochbrisanter Nervenkrieg im östlichen Mittelmeer

Die Türkei und Libyen schliessen einen militärischen Beistandspakt und teilen Öl und Gas im östlichen Mittelmeer unter sich auf.

Amalia van Gent / 22.12.2019

Die türkischen «Eurasiaten» und die NATO

Stoltenberg_Erdogan_NATO

Die türkischen «Eurasiaten» und die NATO

Die Frage, ob die Türkei ein Alliierter oder ein Gegner sei, hat die Allianz noch vor Beginn des Londoner NATO-Gipfels gespalten.

Amalia van Gent / 3.12.2019

Syriens Schicksal ist besiegelt

Erdogan_Putin

Syriens Schicksal ist besiegelt

Nach Donald Trump segnet auch Wladimir Putin die türkische Invasion in Syrien ab – und verletzt ebenso grob das Völkerrecht.

Amalia van Gent / 24.10.2019

Trumps «Deal» mit Erdogan: Er gibt ihm alles, was er will

Trump_und_Erdogan

Trumps «Deal» mit Erdogan: Er gibt ihm alles, was er will

Grosse Verlierer der zwischen den USA und der Türkei ausgehandelten «Waffenruhe» in Nordsyrien sind – wen wundert's – die Kurden.

Amalia van Gent / 19.10.2019

Erdogan spielt mit einer «ungesicherten Bombe»

TalAbyad

Erdogan spielt mit einer «ungesicherten Bombe»

Mit dem Vormarsch türkischer Truppen droht eine neue Welle von IS-Terroranschlägen – nicht nur in Syrien.

Amalia van Gent / 13.10.2019

Die Türkei, der «Nachbar aus der Hölle»

Turkey_Invasion_1

Die Türkei, der «Nachbar aus der Hölle»

Drei Tage nach Beginn der türkischen Invasion in Nordsyrien sind Zehntausende Zivilisten auf der Flucht – ohne Ziel und Zukunft.

Amalia van Gent / 12.10.2019

Die Kurden stehen vor einem traurigen Déjà-vu

Kommentar

Die Kurden stehen vor einem traurigen Déjà-vu

Die USA räumen das Feld für eine türkische Offensive in Nordsyrien. Ihre ehemaligen Verbündeten überlassen sie dem Schicksal.

Amalia van Gent / 8.10.2019

Erdogan will grünes Licht für schamlosen Flüchtlingsdeal

Erdogan_3__Invasion

Erdogan will grünes Licht für schamlosen Flüchtlingsdeal

Die Türkei kündigt eine 3. Invasion in Syrien an und verspricht, damit das Problem syrischer Flüchtlinge für alle radikal zu lösen.

Amalia van Gent / 5.10.2019

Endspiel für die Türkei vor den Toren Idlibs

ErdoganundPutin

Endspiel für die Türkei vor den Toren Idlibs

Der Fall der strategisch wichtigen syrischen Ortschaft Chan Scheichun hat die türkische Armee und Politik tief verunsichert.

Amalia van Gent / 5.09.2019

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

MenschenrechtlerinNurcanBaysal

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr.

Amalia van Gent / 23.08.2019

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Riseup4Rojava

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Kann eine von den USA und der Türkei vereinbarte Sicherheitszone in Nordsyrien einen türkisch-kurdischen Krieg für immer abwenden?

Amalia van Gent / 10.08.2019

Türkei: Zeitenwende in der aussenpolitischen Ausrichtung

S400_Tuerkei

Türkei: Zeitenwende in der aussenpolitischen Ausrichtung

Die Türkei erhält trotz allen US-Warnungen das russische Abwehrsystem S-400 und wird vom F-35-Kampfjet-Programm ausgeschlossen.

Amalia van Gent / 21.07.2019

Geht die Ära der starken Männer in der Türkei zu Ende?

Imamoglu

Geht die Ära der starken Männer in der Türkei zu Ende?

Die türkische Zivilgesellschaft feiert den Wahlsieg des Oppositionspolitikers Imamoglu in Istanbul als «Sieg der Demokratie».

Amalia van Gent / 25.06.2019

Warum die Türkei der US-Drohung bis jetzt widersteht

Bildschirmfoto20190609um11_03_54

Warum die Türkei der US-Drohung bis jetzt widersteht

Frist verlängert: Die USA drohen der Türkei weiter mit dem Boykott von militärischen Ersatzteilen und dem Ausschluss aus der Nato.

Amalia van Gent / 9.06.2019

US wollen Einigung zwischen Kurden in Syrien und der Türkei

Kommentar

US wollen Einigung zwischen Kurden in Syrien und der Türkei

Tausende kurdische Gefangene haben einen monatelangen Hungerstreik beendet. Kurdenführer Abdullah Öcalan hatte dazu aufgerufen.

Amalia van Gent / 27.05.2019

Die türkische Politik in Aufruhr

Imamoglu

Die türkische Politik in Aufruhr

Nicht nur die annulierte Wahl in Istanbul erhitzt die Gemüter. Erdogan droht offen, die Kurden in Nordsyrien anzugreifen.

Amalia van Gent / 10.05.2019

Erdogan lässt nachzählen – auch um Zeit zu gewinnen

Istanbul_Nachzaehlung

Erdogan lässt nachzählen – auch um Zeit zu gewinnen

Auch eine Woche nach den Wahlen wollen Präsident Erdogan und seine regierende AKP-Partei ihre Niederlage nicht wahrhaben.

Amalia van Gent / 7.04.2019

Erdogan entdeckt den Zusammenprall der Kulturen

Selahattin_Demirtas_BR

Erdogan entdeckt den Zusammenprall der Kulturen

Am Sonntag finden in der Türkei Kommunalwahlen statt. Sie könnten zu einem Referendum über den allmächtigen Präsidenten werden.

Amalia van Gent / 30.03.2019

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Gezipark

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für 16 Intellektuelle, die sich an den Gezi-Protesten beteiligt haben sollen.

Amalia van Gent / 23.02.2019

Türkische Gefängnisse: immer mehr Kurden fasten sich zu Tode

Leyla_Gueven

Türkische Gefängnisse: immer mehr Kurden fasten sich zu Tode

Über 250 politische Gefangene befinden sich in türkischen Haftanstalten in unbefristetem Hungerstreik – mit wenig Hoffnung.

Amalia van Gent / 10.02.2019

Wenn Erdogan träumt und Trump twittert

ErdoganTrump

Wenn Erdogan träumt und Trump twittert

Trump will sich aus Nordsyrien zurückziehen und Erdogan will eine türkische Sicherheitszone errichten. Können sie es auch?

Amalia van Gent / 19.01.2019

Trumps Rückzugsentscheidung und ihre dramatischen Konsequenzen

Manbidsch

Trumps Rückzugsentscheidung und ihre dramatischen Konsequenzen

Die Rückzugsentscheidung der USA aus Syrien verändert den Nahen Osten radikal. Alte Allianzen zerbröckeln, neue haben kaum Bestand.

Amalia van Gent / 3.01.2019

US-Truppenabzug aus Syrien – gezielter Steilpass für Erdogan?

Erdogan-1

US-Truppenabzug aus Syrien – gezielter Steilpass für Erdogan?

Die Türkei versteht den Abzug der US-Truppen aus Syrien als grünes Licht für einen eigenen Feldzug gegen die syrischen Kurden.

Amalia van Gent / 20.12.2018

Ankara – Riad: Machtkampf unter Menschenrechtsmaske

PompeoERdogan17Okt2018_tr_usembassy_gov

Ankara – Riad: Machtkampf unter Menschenrechtsmaske

Im «Fall Kashoggi» gibt der türkische Präsident den Menschenrechtsverteidiger. Hintergrund ist ein alter Konflikt mit den Saudis.

Amalia van Gent / 27.10.2018

Vor einer Dreiteilung Syriens?

proteste

Vor einer Dreiteilung Syriens?

Russland, Frankreich, Deutschland und die Türkei wollen über den «Frieden» in Syrien verhandeln. «Idlib» soll als Modell dienen.

Amalia van Gent / 25.10.2018

In Idlib droht die grösste humanitäre Katastrophe des 21. Jh.

Idlib

In Idlib droht die grösste humanitäre Katastrophe des 21. Jh.

Die Weltgemeinschaft reagiert auf die erwartete Schlacht bei Idlib mit zunehmender Nervosität – mit gutem Grund.

Amalia van Gent / 8.09.2018

Dramatischer Countdown für die grosse Schlacht bei Idlib

FlchtlingslagerbeiIdlib

Dramatischer Countdown für die grosse Schlacht bei Idlib

Die Vorbereitungen der syrischen Armee für eine Offensive auf Idlib sind im Gange. Hier soll sich die Zukunft Syriens entscheiden.

Amalia van Gent / 31.08.2018

Dammbruch in den Beziehungen zwischen Washington und Ankara

PastorAndrewBrunson

Dammbruch in den Beziehungen zwischen Washington und Ankara

Die US-Regierung sanktioniert türkische Minister und die Türkei droht den USA. Beides ist beispiellos in der Geschichte der Nato.

Amalia van Gent / 3.08.2018

Türkei: Mit Krieg Wahlen gewinnen – oder auch verlieren

Demirtas_TRT

Türkei: Mit Krieg Wahlen gewinnen – oder auch verlieren

Ausgerechnet die Kurden könnten bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen über Erdoğans Sieg oder Niederlage entscheiden.

Amalia van Gent / 21.06.2018

Die Türkei mauert sich ein

MauerTuerkeiSyrien_Euronews

Die Türkei mauert sich ein

Viel medialer Lärm um angekündigte US-Mauer zu Mexiko. Türkei baut Mauer zu Syrien und Iran unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Amalia van Gent / 17.06.2018

Die «grosse Schlacht» in Afrin steht unmittelbar bevor

afrin1

Die «grosse Schlacht» in Afrin steht unmittelbar bevor

Türkische Truppen stehen kurz vor der Kurdenhochburg Afrin. Unter den Zivilisten wächst die Angst vor einem Massaker.

Amalia van Gent / 13.03.2018

Zur «Russenpeitsche»

Kommentar

Zur «Russenpeitsche»

«Die Russen sind heute eine Kriegspartei. Tun sie alles, um den Krieg zu beenden?»

Amalia van Gent / 3.03.2018

Vor einem Krieg zwischen Syrien und der Türkei?

Afrin_Syrer

Vor einem Krieg zwischen Syrien und der Türkei?

Die Meldungen aus Afrin überstürzen sich bald stündlich. Der scheinbar regionale Konflikt droht zum ausgewachsenen Krieg zu werden.

Amalia van Gent / 22.02.2018

Türkei und USA auf gefährlichem Kollisionskurs

cavusoglu

Türkei und USA auf gefährlichem Kollisionskurs

Der Kurden-Konflikt verschärft die Spannungen zwischen den USA und der Türkei. Die Türkei droht mit dem Abbruch der Beziehungen.

Amalia van Gent / 13.02.2018

Afrin-Offensive: Kaum Fortschritte, viele Opfer

afrin

Afrin-Offensive: Kaum Fortschritte, viele Opfer

Der Krieg an der syrisch-türkischen Grenze fordert viele zivile Opfer. Tausende Menschen im umkämpften Gebiet sind auf der Flucht.

Amalia van Gent / 6.02.2018

Kurden: Chronologie eines wiederholten Verrats

OperationOlivenzweig

Kurden: Chronologie eines wiederholten Verrats

Die nordsyrischen Kurden rufen Damaskus zum Beistand auf – und gestehen damit gleichzeitig ihre politische Niederlage ein.

Amalia van Gent / 28.01.2018

Türkei: Journalisten müssen in Haft bleiben

Mehmet_Altan_und_Sahin_Alpay

Türkei: Journalisten müssen in Haft bleiben

Das Verfassungsgericht hat die Freilassung von zwei prominenten Journalisten verlangt. Das Strafgericht machte das rückgängig.

Amalia van Gent / 13.01.2018

Schuldspruch in New York, Gewitterwolken in Ankara

MehmetHakanAtilla_Youtube

Schuldspruch in New York, Gewitterwolken in Ankara

US-Gericht spricht türkischen Banker schuldig. Ankara erklärt, die Türkei könne von keinem anderen Land verurteilt werden.

Amalia van Gent / 5.01.2018

US-Prozess bringt Erdoğan in Bedrängnis

Bildschirmfoto20171219um16_15_14

US-Prozess bringt Erdoğan in Bedrängnis

Ein alter Skandal um Bestechung und Goldschmuggel holt die Türkei ein. Im Visier der US-Justiz: türkische Banken und hohe Politiker

Amalia van Gent / 20.12.2017

Ost-Jerusalem als Hauptstadt Palästinas anerkannt

TempelberginJerusalem

Ost-Jerusalem als Hauptstadt Palästinas anerkannt

Ein Sondergipfel islamischer Staaten hat heute Mittwoch Ost-Jerusalem als Hauptstadt eines Palästinenserstaates anerkannt.

Amalia van Gent / 13.12.2017

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum