Globaler Pestizidverbrauch nimmt weiter zu Daniela Gschweng / 2.02.2022 Der Pestizid-Atlas der Heinrich-Böll-Stiftung fordert eine «Pestizid-Wende» in der Landwirtschaft.
Europas Gift in alle Welt Daniela Gschweng / 27.12.2021 Neonicotinoide sind in der EU und in der Schweiz verboten. Die Pestizid-Produzenten hindert das nicht, sie auswärts zu verkaufen.
Sperberauge Doch, Viola Amherd, unser Trinkwasser ist gefährdet Urs P. Gasche / 6.06.2021 In Landwirtschaftszonen enthält Hahnenwasser Rückstände von durchschnittlich 5 Pestiziden. Das ergab eine Stichprobe des K-Tipp.
Mit Unwahrheiten kommen verbotene Pestizide zurück Tobias Tscherrig / 16.10.2020 Wegen Ertragsausfällen wollen Schweizer Bauern ein verbotenes Pestizid einsetzen. In Frankreich hatte die Forderung bereits Erfolg.
USA: Agrarlandschaft 48-mal giftiger als vor 25 Jahren Tobias Tscherrig / 14.08.2019 Die US-Agrarlandschaft ist heute für Insekten 48-mal giftiger als vor 25 Jahren. Schuld sind vor allem Neonicotinoid-Pestizide.
Bienensterben: Langsam wissen die Behörden genug Red. / 7.10.2017 Jede zweite Honigprobe enthält eine Neonicotinoid-Konzentration, welche Bienen schadet. Das zeigt eine neue Studie in «Science».
Syngenta/Bayer gegen Pestizid-Verbot in Frankreich Urs P. Gasche / 1.07.2017 Neuste Studien beweisen, dass Neonicotinoide auch in kleinsten Mengen den Bienen schaden. Die EU und die Schweiz sind gefordert.
Bienensterben: So hat Syngenta Forscher eingeseift Daniela Gschweng / 16.01.2017 Ein Forscher spricht darüber, wie Konzerne Forscher und Universitäten gefügig machen. Die Tabakindustrie hatte es vorgemacht.
US-Umweltbehörde: Pestizide können Bienen schaden Daniela Gschweng / 16.01.2016 Eines der meistverwendeten Pestizide schadet Bienen, stellt die US-Umweltbehörde EPA erstmals fest.
NZZ plappert Argumente von Syngenta nach upg / 30.04.2013 Hinter dem Pestizidverbot zum Schutz der Bienen stehe eine «Aversion gegenüber der Agrochemie» kritisiert die NZZ.
Schweizer Syngenta lobbyiert gegen Bienenschutz Christof Moser / 4.04.2013 Was in der Schweiz wirkte, wirkt auch in der EU: Mit Lobbying und PR ein Verbot von bienenschädigenden Pestiziden verhindern.