0-NixTOf4Hf9Nj-GaPh9cu

© Herrmann in der «Tribune de Genève»

Sollen die Alten das Stimm- und Wahlrecht verlieren?

Herrmann /  «Und ab wann sind wir alt?» «Sobald ihr rechts zu stimmen beginnt!»


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.

Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:



_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.

Zum Infosperber-Dossier:

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Depositphotos_199994764_L

Die Schweiz auf dem Weg zur Gerontokratie?

Politologen behaupten, die Alten würden Abstimmungen für sich entscheiden. Es drohe die Herrschaft der Alten. Manche Politologen befürworten eine Einschränkung des Stimm- und Wahlrechts.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...