Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
Blutdruckmessung

Blutdruck: Falsche Manschettengrösse führt zu Überbehandlung

Martina Frei / 18.08.2023 Oft wird mit falscher Manschette gemessen. Dann fällt der obere Wert 16 bis 23 Messpunkte zu hoch aus. Oder 6 bis 8 Punkte zu tief.

Internetkriminalität Cybercrime

Die Schweiz im Würgegriff von Hackern

Red. / 17.08.2023 «Her mit dem Geld!»

Yasmeen_Lari_on_BBC_News wiki cc

Die Stararchitektin, die dem Beton adieu sagte

Daniela Gschweng / 17.08.2023 Einst baute sie riesige Betonklötze, jetzt wirbt Yasmeen Lari für eine klima-, umwelt- und sozialbewusste Architektur.

Erdgas-Leitung.Wikimedia

Russland ist und war immer ein zuverlässiger Energielieferant

Jacques Baud / 17.08.2023 Entgegen gängiger Behauptungen hat Russland die Ausfuhr von Erdgas kaum je zu politischen Zwecken genutzt.

Exta3 Nichtschwimmer

Viel zu wenige Bademeister für zu viele Nicht-Schwimmer

Red. / 16.08.2023 Satire: Einer der noch wenigen Bademeister zu Gast bei Christian Ehring in der Sendung Extra3.

367479517_788959299896285_8109117794482840908_n

Fukushima: Radioaktives Kühlwasser wird ins Meer geleitet

Red. / 16.08.2023 «Das wird auch nicht mehr viel ändern...»

796943

Das Magazin macht Propaganda mit falschen Zahlen

Marco Diener / 16.08.2023 Kolumnistin Nadine Jürgensen wirbt im Magazin des Tamedia-Verlags für die BVG-Revision. Mit den Fakten nimmt sie es nicht so genau.

Rütlischwur_Tellspiele

Interlakner Tell-Spiele verkauften sich für SVP-Wahlkampf

Pascal Sigg / 15.08.2023 «Pro Schweiz» lockte mit Gratis-Eintritt und lieferte Wahl-Appelle. Die Tell-Spiele beteuern: «Wir sind politisch neutral.»

Giessbach

Kampf ums Wasser im Herzen Europas

Luigi Jorio, Swissinfo.ch / 15.08.2023 Konflikte um den Zugang zu Wasser nehmen überall auf der Welt zu. Auch die Schweiz, das «Wasserschloss Europas», gerät unter Druck.

Scheidung Ukraine.advokat-family

Ukraine: Der Krieg zerstört viele intakte Ehen

Pascal Derungs / 15.08.2023 Fast nur Frauen und Kinder konnten auswandern. Bei Scheidungen verlieren die Männer meistens das Sorgerecht für ihre Kinder.

Covid Impfproduktion

Forscher wollen Moratorium für mRNA-Impfstoffe und -Medikamente

Martina Frei / 14.08.2023 Bei den Covid-Impfungen seien etablierte Standards verwässert und Substanzen gespritzt worden, über die zu wenig bekannt sei.

Les Soeurs Pathan

Was hat sich gelohnt am Locarno Filmfestival?

Alfred Schlienger / 14.08.2023 Die qualitativ zuverlässigste Sektion ist ganz klar die gehaltvolle Dokumentarfilmreihe «Semaine de la critique».

Sperberauge

Ferrero Schoko-Bons jetzt ohne Insekten-Lack

Daniela Gschweng / 14.08.2023 Abschied von E904: Eine beliebte Süssigkeit kommt jetzt auch ohne den Glanz der Schellack-Laus aus.

lehrerin

Bündner Volksschulamt verschleiert Lehrkräftemangel

Pascal Sigg / 13.08.2023 «Falsch und gefährlich», findet die oberste Lehrerin. Denn tatsächlich sind immer weniger Bündner Lehrpersonen voll qualifiziert.

Kommentar

Lauterbachs Digitalisierungs-Offensive mit üblem Beigeschmack

Martina Frei / 13.08.2023 Der deutsche Gesundheitsminister treibt die Digitalisierung voran. Aber nur, wenn es auch den Interessen der Pharma dient.

Kommentar

kontertext: Die blühende Stadtwüste

Johannes Kaiser / 13.08.2023 Die Stadt gilt als unwirtlich, die Natur als artenreich. Stimmt das? Nur zum Teil. Denn die Natur flüchtet in die urbanen Zentren!

Globalisierung Weltbank

Der neue wirtschaftliche Nationalismus hat auch grosse Vorteile

Urs P. Gasche / 13.08.2023 Der Welthandel wird pervertiert durch Milliarden an sozialisierten Kosten und Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit.

NATO-Mitglieder Stand April 2023.LpB

Das Versprechen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt

Jacques Baud / 12.08.2023 Die NATO an der russischen Grenze verkürzt bei einem Angriff die Reaktionszeit und erhöht das Risiko eines Atomwaffeneinsatzes.

t18Vkpd8

Die Migros weiss nicht, wohin mit dem Geld

Marco Diener / 12.08.2023 In Italien und in Spanien wirbt die Migros mit Plakaten. Die Aktion dürfte über eine halbe Million kosten.

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Die Nachfolge wird die Nachfolge antreten

Daniel Goldstein / 12.08.2023 Es gibt mindestens einen Grund, Alain Bersets Abgang zu begrüssen: Man kann die Nachfolge erörtern, ohne ans Geschlecht zu denken.

Impfstoffe Produktion

mRNA-Impfung: Unbegreifliche Geheimnistuerei geht weiter

Martina Frei / 11.08.2023 Zu viele Fragen zu Risiken seien ungeklärt, sagen zwei Professoren. Die Behörden verweigern Auskünfte und schützen die Hersteller.

3d414f

Laien am Schiffs-Steuer: BLS foutiert sich ums Gesetz

Marco Diener / 11.08.2023 Auf Radio SRF 1 gab es kürzlich «eine Fahrt am Steuerrad des Raddampfers Lötschberg» zu gewinnen. Ein illegales Angebot der BLS.

Kommentar

Alles für die UBS, nichts fürs Land?

Lukas Hässig / 11.08.2023 Der Verzicht auf die Verlust-Garantie macht nun endgültig klar, wie die Regierung die UBS vergoldet hat.

Waldbrände Südeuropa Griechenland Rhodos

Rekordhitze rund ums Mittelmeer

Red. / 11.08.2023 «Das ist doch ganz normal: Im Sommer ist es warm. Hört also auf zu motzen und geht im Wald spielen.»

Werbekampagne Lehrer

Lehrberuf: Für die, die «keinen Bock auf Arbeit» haben

Heinz Moser / 10.08.2023 Es hätte lässige Werbung für neue Lehrpersonen sein sollen. Doch die Plakate in Baden-Württemberg lösen nur Ärger aus.

Valentina Petrillo Transfrau Sprinterin

Medien machen Stimmung gegen eine Transfrau

Esther Diener-Morscher / 10.08.2023 Eine sehbehinderte Transfrau lief an den Paralympics schnell – und schon wird mit Unwahrheiten gegen Transmenschen gehetzt.

René Pfister und Chenoa North-Harder

Diskussion über das Gendern und die «Mohrenstrasse»

Tim Guldimann / 10.08.2023 Die deutsche Afro-Amerikanerin Chenoa North-Harder und «Spiegel»-Korrespondent René Pfister sind unterschiedlicher Meinung.

Aufruf zur Boosterimpfung

Covid-Booster: Wie Wissenschaftler die ganze Welt narrten

Martina Frei / 9.08.2023 Proklamiert wurde eine Wirksamkeit von 90 Prozent. In Wahrheit lag sie wohl eher zwischen 60 und null Prozent.

Cartoon Bénédicte Waffenverkauf

Waffenverkauf auf Schweizer Art

Red. / 9.08.2023 «Unterschreiben Sie bitte hier.»

Immoblienvermögen hinter Trusts verstecken

Die geheimen Hintermänner von Firmen und Trusts aufdecken

Marc Herkenrath / 9.08.2023 Die Schweiz braucht dringend ein Register der wirtschaftlich Berechtigten. Sonst bleibt sie für die Geldwäscherei attraktiv.

Bader verliert Bein Granate. Goktay Koraltan.BBC

Ich war vor Ort bei den vergessenen Kriegskindern im Jemen

Orla Guerin, BBC Jemen / 8.08.2023 Über 11'000 Kinder wurden bisher im Jemen getötet. Eine halbe Million Kinder sind unterernährt. Eine Reportage der BBC.

Cartoon Pitch CS Entlassungen Haie

Erste Entlassungswelle bei der Credit-Suisse

Red. / 8.08.2023 «Das sind wirklich Haie!»

Bauvorhaben

Nikolajsen als Prototyp eines Mietpreis-Treibers

Werner Vontobel / 8.08.2023 Der Bitcoin-Pionier investiert in eine Immobilie in Zug – und sorgt indirekt dafür, dass Mietwohnungen unerschwinglich werden.

Nutri-Score und Eco-Score

Coop trickst mit Umweltschutz-Logo

Esther Diener-Morscher / 7.08.2023 Täuschungsmanöver auf der Biskuit-Packung von Coop: Fettes und Süsses scheint plötzlich sehr gesund. Doch das Ampel-Logo trügt.

Salwan Momika.S.M.

Ist das provozierende Verbrennen eines Korans zu verbieten?

Urs P. Gasche / 7.08.2023 Wir sollten uns viel mehr darüber empören, was im Namen heiliger Bücher verbrochen wird, meint ein Islam-Kritiker.

Wohnungskauf 2 Chiha.chiaiages.Depositphotos

Für Vermögende ist China ein kapitalistisches Paradies

Pascal Derungs / 7.08.2023 Das Land kennt praktisch keine Kapital-, Vermögens- oder Erbschaftssteuern. Dafür hohe Verkaufs-, Lohn- und Gewinnsteuern.

Orthodoxe Juden.Galil Depositphotos

Israel am Scheideweg: Liberaldemokratisch oder Gottesstaat?

Pascal Derungs / 6.08.2023 Adam Shinar, Professor für Verfassungsrecht in Tel Aviv, sieht den jüdischen und gleichzeitig demokratischen Staat gefährdet.

brooke-lark-jUPOXXRNdcA-unsplash

Wasser, Boden, Klima: Wie Fleischkonsum die Umwelt frisst

Daniela Gschweng / 6.08.2023 Eine Ernährungsanalyse von 55’000 Personen aus Grossbritannien zeigt auf, wie viel ökologischer vegane Ernährung ist.

Glosse

Europa nicht dem EU-Twitter-Verbotskommissar Breton überlassen

Martin Sonneborn / 6.08.2023 Martin Sonneborn, Satiriker und Mitglied des EU-Parlaments, mokiert sich über den EU-Kommissar für Technologie Thierry Breton.

Bäume Wald Klimaerwärmung

Was tun gegen die Klimaerwärmung?

Red. / 6.08.2023 Buche. Tanne. Sonnenschirmkiefer. Eiche.

230804 TA Swiss

Die Swiss zockt uns nicht ab – jeder Flug wird subventioniert

Urs P. Gasche / 5.08.2023 «Die Flugpreise sind etwas höher – Swiss mit Rekordgewinn»: Tagesschau und Zeitungen verschweigen die unzeitgemässen Subventionen.

Sperberauge

Fussball-WM: «Publikum vervierfacht»

Marco Diener / 5.08.2023 Fürs SRF ist die Frauen-Fussball-WM ein «Volltreffer». Laut Tamedia hat «die Nati ihr Publikum vervierfacht». Wirklich?

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Kreativ die Klötze stapeln

Patrick Jerg / 5.08.2023 Die unterschiedlichsten Holzklötze animieren zum Spielen. Doch funktioniert das auch, wenn man etwas nachbilden soll?

Sauberes Auto Greenwashing.Cradle

«Klimaneutraler Helikopterflug» – die SKS glaubt es nicht

Marco Diener / 4.08.2023 Der Bundesrat schläft. Deshalb geht die Stiftung für Konsumentenschutz gegen Greenwashing vor. Sie hat elf Beschwerden eingereicht.

Sperberauge

Grossbritannien: Pharmamillionen an Ärztegesellschaften

Martina Frei / 4.08.2023 Im Corona-Jahr 2021 erhielten königliche Ärztegesellschaften Geld wie nie in den letzten sieben Jahren. Pfizer gab am meisten.

Waffen Ukraine.IS Air Force

Rüstungslobby will Milliarden-Hilfe nicht kontrolliert haben

Matthew Hoh / 4.08.2023 Der US-Senat will nicht wissen, was mit der Militärhilfe in der Ukraine passiert – trotz schlechter Erfahrung in Afghanistan/Irak.

URAN NIGER.BI

In Niger geht es auch um Uran und Ausbeutung

Martin Sonneborn / 3.08.2023 Niger ist der siebtgrösste Uranproduzent, aber drei Viertel seiner Einwohner sind an kein Stromnetz angeschlossen.

Demo Kleiderregeln

Kleiderregeln für Frauen sind diskriminierend

Barbara Marti / 3.08.2023 Die Oben-ohne-Debatte zeigt: Frauen dürfen nicht anziehen, was sie wollen. Als Grund wird das Verhalten von Männern genannt.

Kehrsatz, Sandbühlstrasse Verkehr Signale

Mit dem Velo durchs Gras den Abhang hinunter

Marco Diener / 3.08.2023 Eigentlich müssten Verkehrsschilder für Klarheit auf unseren Strassen sorgen. Manchmal tun sie das Gegenteil.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  • Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  • Zum Verzweifeln:  Manche finden für ihre Anliegen keine Partei
  • China: «Europa muss einheitlich mit den USA auftreten» 

Aktuelle Dossiers

TS_Logo

SRF Tagesschau in der Kritik

Die Informationssendung mit den meisten Zuschauenden muss sich von kommerziellen Sendern klar abheben.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Kuh

Landwirtschaft

Massentierhaltung? Bio? Gentechnisch? Zu teuer? Verarbeitende Industrie? Verbände? Lobbys?

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Nord-Stream-2: Die USA streiten Mittäterschaft nicht ab
  2. Rede des russischen Aussenministers Lawrow im UN-Sicherheitsrat
  3. Ukraine: Ein Friedensvorschlag gegen die gefährliche Eskalation
  4. China-Spionageballon ist endgültig geplatzt – Medien schweigen
2023-08-Inserat-Stelle-Audio-Var2-
Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Frau prügelt Mann in Unterägeri spitalreif
    vom 03.10.2023
  • Baarer Firma stellt wohl über hundert Leute auf die Strasse
    vom 03.10.2023

FrauenSicht

  • «Vergewaltigung mit staatlichem Segen»
    vom 25.09.2023
  • Frauenschläger: «Ich bereue nichts»
    vom 20.09.2023
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 256
  • Nächste Seite »
© 2023 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer