Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Dienstag, 20.05.2025
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Pandemie-Ursprung: Was wir bisher wissen und was nicht

Wuhan Huanan Seafood Market

Pandemie-Ursprung: Was wir bisher wissen und was nicht

Was die neuen Erkenntnisse zum Ursprung von Sars-CoV-2 aus Sicht eines Epidemiologen für Infektionskrankheiten bedeuten.

Mark Woolhouse / 6.10.2024

Militärkommandos unter CH-Schulhäusern: Kinder als Schutzschild

Kantonsschule 1975 XXX

Militärkommandos unter CH-Schulhäusern: Kinder als Schutzschild

Trotz Kriegsvölkerrecht gibt es auch in der Schweiz militärische Anlagen unter zivilen Einrichtungen wie Schulen.

Urs P. Gasche / 6.10.2024

Wie die CDU die AfD als Demokratiefeind darstellt

Kommentar

Wie die CDU die AfD als Demokratiefeind darstellt

Wie zu erwarten war, wird der Thüringer Landtag von einem CDU-Vertreter präsidiert. Doch wie es dazu kam, ist hochinteressant.

Werner Vontobel / 5.10.2024

Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

RSV-Impfung «St. Galler Tagblatt»

Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

Als gäbe es keine Alternative, warb das «St. Galler Tagblatt» für eine neue Impfung. Einen wichtigen Faktor ignorierte es komplett.

Pietro Vernazza / 5.10.2024

Neues Verkehrsschild weist den Weg zur Autobahn

Bénédicte Cartoon Autobahn Aufmacherbild

Neues Verkehrsschild weist den Weg zur Autobahn

Wegen der vielen Baustellen gibt es ein neues Hinweisschild. Anstatt im Stau zu stehen, wäre der ÖV eine Alternative.

Bénédicte / 5.10.2024

Sprachlupe: Wörter, um sich Wölfe untertan zu machen

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Wörter, um sich Wölfe untertan zu machen

Abgeschossen, ist der Wolf tot – egal, ob reguliert, entnommen oder erlegt. Aber des Menschen Wortwahl zeigt die Haltung dahinter.

Daniel Goldstein / 5.10.2024

Das Trottoir – die rechtsfreie Zone

Unbenannt

Das Trottoir – die rechtsfreie Zone

Viele Strassenreklamen sind rechtswidrig und gefährlich. Schon lange. Wie das kam? Geld spielt eine Rolle. Und Behördenversagen.

Marco Diener / 4.10.2024

«Wir müssen unbedingt in den Iran eskalieren»

Uran-Anreicherungsanlage in Isfahan.WION.2

«Wir müssen unbedingt in den Iran eskalieren»

«Angefangene Kriege müssen bis zum eindeutigen Sieg fertiggekämpft werden.» Das fordert «New York Times»-Kolumnist Bret Stephens.

Red. / 4.10.2024

Mit Wachstumshormonen zum «perfekten» Apfel

Apfel

Mit Wachstumshormonen zum «perfekten» Apfel

Viele Bauern besprühen Obstbäume mit Hormonen, damit sie grosse, makellose Früchte ernten können. Die Risiken sind kaum erforscht.

Anand Chandrasekhar – swissinfo.ch / 4.10.2024

kontertext: Ein anderer Blick auf die Schweiz

Kommentar

kontertext: Ein anderer Blick auf die Schweiz

Der Romancier Martin R. Dean wirft einen postkolonialen Blick auf die Geschichte seiner Familie und unseres Landes.

Felix Schneider / 4.10.2024

Bschiss beim Sammeln von Unterschriften

Unterschriften

Bschiss beim Sammeln von Unterschriften

«Man muss unterschreiben, weil bla bla bla bla bla…»

Bénédicte / 4.10.2024

«57 arabische Staaten garantieren Israels Sicherheit»

Der jordanische Aussenminister

«57 arabische Staaten garantieren Israels Sicherheit»

Israel sei nicht umgeben von Staaten, die Israel vernichten wollen, wie Netanyahu behauptet. Das sagte Jordaniens Aussenminister.

Red. / 3.10.2024

Eine Ausstellung verbannt Davidsterne

Kommentar

Eine Ausstellung verbannt Davidsterne

Ein Beispiel, wie sich der Antisemitismus immer tiefer in der Gesellschaft einnistet.

Jürg Müller-Muralt / 3.10.2024

«So kompliziert ist es auch wieder nicht!»

Pitch Unterschriften

«So kompliziert ist es auch wieder nicht!»

Mutmasslich wurden Zehntausende von Unterschriften auf Initiativ-Bögen gefälscht.

Pitch / 3.10.2024

Das Propagandawort «Operationen» hat in Medien nichts verloren

Israelische Angriffe im Libanon.Open Source Intel

Das Propagandawort «Operationen» hat in Medien nichts verloren

Der Begriff «Operation» soll von Gewalt ablenken und verschleiert das Kriegsgrauen. Es ist ein Lieblingsbegriff der Angreifer.

Urs P. Gasche / 3.10.2024

«Migros»-Professor an der HSG liess Kununu-Kritiken löschen

Kommentar

«Migros»-Professor an der HSG liess Kununu-Kritiken löschen

Thomas Rudolphs Institut bekommt von der Migros 400’000 Franken jährlich. Er geriet ins Zwielicht. Und intervenierte bei Kununu.

Lukas Hässig / 3.10.2024

Einige Staumauerprojekte für grünen Strom sind Augenwischerei

Unmögliches Projekt Toules Staumauer im Wallis.Romande Energie.Front

Einige Staumauerprojekte für grünen Strom sind Augenwischerei

Vier Staumauer-Projekte, geplant um die Winterstromlücke zu decken, sind technisch unmöglich oder zu aufwendig.

Christian Bernhart / 2.10.2024

Die nationalistische Begeisterung macht mir auch als Jude Angst

Kommentar

Die nationalistische Begeisterung macht mir auch als Jude Angst

Israels militärische Offensiven bergen ein beunruhigendes Risiko: «middah k'neged middah» – «Wie Du mir, so ich Dir.»

Peter Beinart / 2.10.2024

«Räumen Sie das in den Kühlschrank. Danke.»

461234918_1074185464706999_8483158667071727986_n

«Räumen Sie das in den Kühlschrank. Danke.»

Alain Berset hat sein Amt als Generalsekretär des Europarats angetreten.

Pitch / 2.10.2024

Liebes SRF, wir haben es begriffen!

Sperberauge

Liebes SRF, wir haben es begriffen!

Radio und Fernsehen SRF wiederholen ihre Beiträge bis zum Geht-nicht-Mehr. Zuhörern und Zuschauern bleibt nur eines: abschalten.

Marco Diener / 2.10.2024

Bei Prämien herrscht ein ähnlicher Zahlensalat wie bei der AHV

Andi Silberschmidt FDP Sandro Brotz

Bei Prämien herrscht ein ähnlicher Zahlensalat wie bei der AHV

Niemand weiss, wie viel die versicherten Leistungen der obligatorischen Grundversicherung genau kosten: Rund 50 Milliarden Franken.

Urs P. Gasche / 1.10.2024

Israel provoziert, um Iran in direkten Krieg zu verwickeln

Israel vs Iran

Israel provoziert, um Iran in direkten Krieg zu verwickeln

Der Hauptfeind Israels sei nicht die Hisbollah, sondern der Iran. Das sagen Kolumnisten der «New York Times».

upg. / 1.10.2024

Microsoft & Co. reaktivieren Atomreaktor von Harrisburg

Close Up of the Cooling Towers

Microsoft & Co. reaktivieren Atomreaktor von Harrisburg

Strom-Mangel wegen künstlicher Intelligenz: Nun soll am Ort des grössten Atom-Unfalls der US-Geschichte wieder produziert werden.

Christof Leisinger / 1.10.2024

«Und bald essen die Ausländer unsere Katzen!»

Unbenannt

«Und bald essen die Ausländer unsere Katzen!»

«Unsere Hunde!» «Unsere Enten!»

Pitch / 1.10.2024

WHO will Polio-Schluckimpfung ersetzen: «Ein Riesenfehler»

Baby Polio-Schluckimpfung

WHO will Polio-Schluckimpfung ersetzen: «Ein Riesenfehler»

Die WHO-Strategie könnte jährlich zu 300’000 Todesfällen bei Kindern führen, warnen Fachleute. Sie fordern zuerst Studien.

Martina Frei / 30.09.2024

UBS-Präsident: Die Finma hat kolossal versagt

Bildschirmfoto-2024-09-29-um-07.57.53-1024x734

UBS-Präsident: Die Finma hat kolossal versagt

Im Interview mit dem «SonntagsBlick» macht Colm Kelleher erstmals klar, dass die Finma mit den CS-Chefs viel zu nachsichtig war.

Lukas Hässig / 30.09.2024

Söder ist ein Zeitgeist-Surfer

Kommentar

Söder ist ein Zeitgeist-Surfer

Markus Söder (CSU) hat sich aus dem Rennen um die Wahl zum Kanzler genommen. Doch Vorsicht! Er ist ein Meister der Kehrtwenden.

Heribert Prantl / 30.09.2024

«Ein Krieg mit Russland fordert mehr Opfer als in Afghanistan»

Alexander Sollfrank.MDR

«Ein Krieg mit Russland fordert mehr Opfer als in Afghanistan»

Die Nato plant für den Kriegsfall in Europa Massenrettungen verwundeter Nato-Soldaten. Das erklärte ein hochrangiger General.

upg. / 29.09.2024

Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

Protest RSF

Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

«Reporter ohne Grenzen» fordern für ausländische Journalisten Zugang zu Gaza – «Al Jazeera» jetzt auch im Westjordanland verboten.

upg. / 29.09.2024

Nach Pager-Explosionen: Misstrauen macht sich breit

Hezbollah

Nach Pager-Explosionen: Misstrauen macht sich breit

«Ich habe Dir eine elektrische Zahnbürste gekauft.»

Bénédicte / 29.09.2024

Das Spiel: Bieten und sammeln

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bieten und sammeln

Das kleine Kartenspiel «Score 5» passt in jede Tasche. Mit wenigen Regeln zockt man sich ans Ziel: Hohe Zahlen in allen Farben.

Patrick Jerg / 29.09.2024

Gaza: Schiessen aus Langeweile

Gaza3

Gaza: Schiessen aus Langeweile

Mehrere israelische Soldaten berichten von willkürlichen Erschiessungen und Zerstörungen, von «totaler Handlungsfreiheit».

Pascal Derungs / 28.09.2024

Land überholt Stadt bei grünen Technologien

PIXNIO-238561-1200x795

Land überholt Stadt bei grünen Technologien

Solarzellen, Windräder, Wärmepumpen und E-Autos sind nur was für linksgrüne Städter? Von wegen.

Daniela Gschweng / 28.09.2024

Ellexx: Wer die Frauenfirma hinterfragt, ist sexistisch

Ellexx reiche Frau

Ellexx: Wer die Frauenfirma hinterfragt, ist sexistisch

Für die Ellexx-Gründerinnen ist Kritik an ihrer Frauen-Finanz-Plattform vor allem eines: Frauenfeindlich.

Esther Diener-Morscher / 28.09.2024

Grosser Bazar zwischen Armee und Entwicklungszusammenarbeit

Kommentar

Grosser Bazar zwischen Armee und Entwicklungszusammenarbeit

Das Parlament sorgt in Debatten über internationale Zusammenarbeit und Armee für einen wirren Zahlensalat. Was ist passiert?

Andreas Missbach / 28.09.2024

Kassenprämien: Eine Bankrotterklärung der Politik

Mittlere Erwachsenenprämie

Kassenprämien: Eine Bankrotterklärung der Politik

An den hohen Gesundheitskosten sind weder die Alterung der Bevölkerung noch die Ansprüche der Patienten massgeblich beteiligt.

Urs P. Gasche / 27.09.2024

«Man muss von einem ‹Zuhälterstaat› sprechen»

Bildschirmfoto-2024-09-15-um-18.45.02-e1726418819663

«Man muss von einem ‹Zuhälterstaat› sprechen»

Staaten profitieren, wenn sie Prostitution nicht verbieten, heisst es in einem Uno-Bericht. Solche Staaten fördern die Ausbeutung.

Barbara Marti / 27.09.2024

Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade

kuba_protest

Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade

Kuba steckt in einer tiefen Krise. Weltweit werden Stimmen lauter, die die USA auffordern, das Sanktions-Diktat zu beenden.

Edgar Göll / 27.09.2024

Recycling-Bakterien holen wertvolle Metalle aus dem Müll

Depositphotos_10917308_L

Recycling-Bakterien holen wertvolle Metalle aus dem Müll

Metalle wie Kobalt und Lithium könnten schon bald aus aufgelöstem Schrott und Bakteriensuppe zurückgewonnen werden.

Daniela Gschweng / 27.09.2024

Der Wirtschaftskrieg gegen China macht Chinesen zu Patrioten

Abt in Luckin Coffee.zvg

Der Wirtschaftskrieg gegen China macht Chinesen zu Patrioten

Noch vor fünfzehn Jahren stürzten sich Chinas Konsumenten auf westliche Marken. Jetzt bevorzugen sie mehr und mehr chinesische.

Felix Abt / 26.09.2024

Spätfolgen von 13 Suva-Sünden: Viele vermeidbare Asbestopfer

Suva Verwaltungsrat

Spätfolgen von 13 Suva-Sünden: Viele vermeidbare Asbestopfer

Die Suva hätte Hunderte Asbestopfer in der Schweiz verhindern können. Trotzdem übt sie mit keinem einzigen Satz Selbstkritik.

Urs P. Gasche / 26.09.2024

Schule: Bullerbü anstatt digitale Medien

Kommentar

Schule: Bullerbü anstatt digitale Medien

Schweden verbannt die digitalen Medien aus der Grundschule. Das führt überall in Europa zu kontroversen Diskussionen.

Heinz Moser / 26.09.2024

UNRWA-Chef Lazzarini darf nicht mehr in den Gazastreifen reisen

Pitch UNRWA

UNRWA-Chef Lazzarini darf nicht mehr in den Gazastreifen reisen

Benjamin Netanjahu: «Gehen Sie doch ins Westjordanland...» «Dort machen wir genau das Gleiche.»

Pitch / 26.09.2024

Corona-Ursprung: Medien lassen Verstrickungen ausser Acht

Wuhan Markt

Corona-Ursprung: Medien lassen Verstrickungen ausser Acht

Medien verbreiteten einmal mehr die These, das Virus sei natürlichen Ursprungs. Doch die zitierte Studie sagt das nicht aus.

Martina Frei / 25.09.2024

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

LNG Flüssiggas MikeMareen

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

Den CO2-Ausstoss von Militär, Aufrüstung und Kriegen zählen Staaten nicht zur Bilanz der Klimabelastung. Das kann sich rächen.

Peter Vlatten / 25.09.2024

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

fico

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

Die umstrittene israelische Überwachungssoftware bleibt beliebt. Der Trojaner ist bereits in diversen EU-Staaten im Einsatz.

Chris Köver / 25.09.2024

Israels Medien: Propaganda statt Journalismus

Daniel Hagari Medienkonferenz 12.10.2023

Israels Medien: Propaganda statt Journalismus

Grosse Medien stehen in Israel unter den Fittichen von Militär und Regierung. Die humanitäre Katastrophe in Gaza ist kein Thema.

Josef Estermann / 24.09.2024

Milliarden, die wir nicht verzehren können

Kommentar

Milliarden, die wir nicht verzehren können

Die NZZ glaubt, dass uns die 1300 Milliarden der 2. und 3. Säule dereinst ernähren und pflegen werden.

Werner Vontobel / 24.09.2024

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Schwein_Wiese

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Das Tierwohl, bessere Fleischqualität und das Schweizer Grasland sind Argumente für die Weidemast von Rindern, Schafen und Ziegen.

Chiara Augsburger / 24.09.2024

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die neue First-Class der Swiss: Umweltsünde im Quadrat
  2. Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde
  3. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  4. Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Recyclingsymbol

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Häufig schont das Recycling Ressourcen. Doch manchmal ist Wiederverwertung nur Marketing und Augenwischerei.

Herz

Gesundheits-Tipps

Zeitschriften sind voll von Ratschlägen. Viele aber sind bezahlt und PR-getrieben. Einige neutrale und wissenschaftliche Erkenntnisse auf Infosperber.

Gift_Symbol

Gifte und Schadstoffe in der Umwelt

Sie machen wenig Schlagzeilen, weil keine «akute» Gefahr droht. Doch die schleichende Belastung rächt sich.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Neutralitätsinitiative: Argumente statt Parolen
  • Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?
  • EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025
  • «Sei eine anständige Frau»
    vom 09.05.2025

Zentralplus

  • Kanton Zug erarbeitet Massnahmenplan für mehr Inklusion
    vom 20.05.2025
  • In diesem Park steht nun auch eine Pizzabox
    vom 20.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum