Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Schmerzmittel: Nutzen und Missbrauch

Kurzfristig sind sie sehr hilfreich. Langfristig machen viele Schmerzmittel abhängig, krank und tot.

PUrdue_Opioide

Opioide: So manipulierte Pharmakonzern die öffentliche Meinung

Red. / 5.12.2019 Der Schmerzmittelhersteller Purdue finanzierte Ärzte, Patientenorganisation und «Think Tanks». Viele Medien fielen darauf herein.

Lebertransplantation_3_WBMedicineKopie

Medikamente: Vor schweren Schäden wird zu spät gewarnt

Urs P. Gasche / 24.03.2019 Ärzte melden nur jede zehnte vermutete schwere Nebenwirkung. Pharmafirmen sind froh darum. Sie möchten die Umsätze nicht gefährden.

Obdachloser_N_Y_ccKopie

Die Lebenserwartung in den USA nimmt schon seit drei Jahren ab

Urs P. Gasche / 14.12.2018 Begleiterscheinungen von Armut wie etwa Junkfood, Übergewicht, Schmerzmittel und Drogen senken das durchschnittliche Todesalter.

OpioidTote_FloridaWeekly

US-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben

Daniela Gschweng / 21.02.2018 Über 65’000 Tote jährlich als Folge der lockeren Verschreibungspraxis von Schmerzmitteln. Betroffen ist vor allem die Unterschicht.

MED

Rezeptfreie Schmerzmittel: Unterschätzte Gefahr

Red. / 4.10.2017 Forscher warnen: Vermeintlich harmlose Schmerzmittel können schwere Nebenwirkungen haben. Die Werbung blendet die Risiken aus.

Addiction_Front_TreatmentHut

USA: Mehr Tote durch Medikamente als Waffengewalt

Red. / 18.04.2017 In den USA sterben mehr Leute an Arzneimittel-Überdosen als bei Autounfällen. US-Senatorin will die Rolle der Pharma untersuchen.

LegaliseCannabis-1

Profitaussichten befördern Cannabis-Legalisierung

Red. / 31.08.2016 Im November stimmen fünf US-Bundestaaten über die Legalisierung von Marijuana ab – erstmals mit Hilfe von Business-Interessen.

3964596491_afc04c21e3_b

«Opioid-Epidemie»: süchtige Neugeborene in den USA

Daniela Gschweng / 20.08.2016 Ihre erste Lebenserfahrung ist ein Drogenentzug: In den USA werden immer mehr opiatabhängige Kinder geboren.

MedicalCannabis1_k

Bittere Medizin für Big Pharma

Daniela Gschweng / 3.08.2016 Cannabismedikamente reduzieren den Schmerzmittelverbrauch, zeigt eine US-Studie. Der Pharmaindustrie schmeckt das gar nicht.

Sperberauge

Eigenes Cannabis für Schwerkranke

upg / 19.09.2014 Statt Marihuana-Medikamente teuer zu importieren, lässt Italien Cannabis jetzt von der Armee anbauen.

Sperberauge

Kranke pflanzen Cannabis legal

upg / 22.07.2014 Mit dem Segen des Verwaltungsgerichts Köln: Austherapierte Schmerzkranke dürfen selber Cannabis pflanzen.

Sperberauge

Novartis und Sandoz schlucken Busse

upg / 21.12.2013 Die Pharmafirmen rekurrieren nicht gegen die EU-Busse von 5,5 Millionen Euro wegen verbotener Absprachen.

NeedleParkKopie

«Süchtige brauchen Stoff wie Zuckerkranke Insulin»

Klaus Vieli / 16.03.2013 Der Arzt André Seidenberg kämpfte für die Abgabe von Heroin und Kokain an Süchtige. Die Drogenpolitik in seiner Rückschau. (3)

Bildschirmfoto20120104um17_47_28

Schmerz- und Magenmittel billiger im Discounter

upg / 5.01.2012 Apotheken und Drogerien kämpfen mit fragwürdigen Argumenten gegen den Verkauf rezeptfreier Medikamente bei Grossverteilern.

Flickr4

Gebärende bestimmen Schmerzmittel selber besser

Barbara Marti / 8.05.2011 Frauen brauchen während der Geburt ihres Kindes deutlich weniger Schmerzmittel, wenn sie die Dosis selber bestimmen können.

Sperberauge

Erdogan: Flirten mit zwei Seiten kann daneben gehen

Wer politisch mit verschiedenen Seiten flirtet, muss aufpassen. Nicht immer bringt es mehr Vorteile.

Aktuelle Dossiers

SRG_Dossier

Medien: Service public oder Kommerz

Argumente zur Rolle und zur Aufgabe der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG.

Coronavirus_1

Coronavirus: Information statt Panik

Covid-19 fordert Behörden und Medien heraus. Infosperber filtert Wichtiges heraus.

afghanistan

Der Nato-Krieg in Afghanistan

Seit 2011 führt die Nato unter Führung der USA in Afghanistan einen «Krieg gegen den Terror».

Alle Dossiers →

Inserat Journalisten

Inserat Journalisten

Inserat Journalisten

UNTERSTÜTZEN SIE UNS

Möchten Sie weitere solche Beiträge lesen?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an unsere Stiftung SSUI können Sie bei den Steuern abziehen.

Spenden
IBAN: CH 0309000000604575581
Ins.Apple.braun.500
Ins.Android.blau.500.jpg

Zentralplus

  • IT: Corona-Öffnungsschritte angekündigt
    vom 16.04.2021
  • USA: CH nicht mehr Währungsmanipulator
    vom 16.04.2021

FrauenSicht

  • Schlagzeilen auf Kosten von Frauen
    vom 25.03.2021
  • Modernes Unterhaltsrecht sieht anders aus
    vom 25.03.2021

Domaine Public

  • Fin des privilèges fiscaux helvétiques
    vom 15.04.2021
  • Vacciner en priorité les jeunes et les soulager
    vom 14.04.2021

Am meisten gelesen

  1. Was die westlichen Medien konsequent verschweigen
  2. Deutschland – verraten und verkauft
  3. Massenmörder und Gestapo-Chef fast 20 Jahre im Dienste der CIA
  4. «Impfungen als Allheilmittel ist eine gefährliche Strategie»

AM MEISTEN REAKTIONEN

  • «Impfungen als Allheilmittel ist eine gefährliche Strategie»
  • Was die westlichen Medien konsequent verschweigen
  • Wenn Corona-Viren in Holzbänken lauern
  • Bei Corona-Toten und -Intensivbehandelten geht Trend nach oben
© 2020 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer