Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Grippe und Influenza: Richtig niesen

Gegen Erkältungen nützt Impfen nichts. Zum Vermeiden einer Influenza ist die Wirkung umstritten.

Grafik Immunschutz Virus

«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort»

Martina Frei / 5.03.2022 Aus wissenschaftlicher Sicht sei die Benachteiligung Genesener gegenüber Geimpften schon seit Februar 2021 nicht mehr haltbar.

Schweinegrippe Grafik SRF

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021 Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert.

Screenshot SRF Grippeimpfung in Schweizer Spitälern

Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an

Martina Frei / 27.07.2021 Wissenschaftler verfolgten die Ansteckungsketten im Spital. Sie fanden nur eine – von einem Patienten zum Spitalmitarbeiter.

GRIPPE_Front

Gegensätzliche Impf-Empfehlungen gegen Grippe

Urs P. Gasche / 10.01.2017 Die Grippewelle steht etwas verfrüht kurz vor dem Höhepunkt. Laut NZZ nützt das Impfen nichts mehr, laut Tages-Anzeiger doch.

Hände des Kondukteurs sind voll Grippe-Viren

Urs P. Gasche / 5.02.2016 Influenza- und -Gripperisiko: Wer seinen SwissPass wieder einsteckt, darf mit den Händen ja nicht Augen, Nase oder Mund berühren.

Grippeimpfung

Stiftung Warentest: «Auf Grippeimpfung verzichten»

Urs P. Gasche / 27.01.2016 Viele hören's nicht gern: Die Grippeimpfung ist für Ältere ein Flop. Die unabhängige Stiwa rät SeniorInnen von der Impfung ab.

Sperberauge

Grippeimpfung: Der Flop geht weiter

Urs P. Gasche / 15.10.2015 Besonders gut Informierte, die in Heimen, Spitälern und Arztpraxen arbeiten, lassen sich am wenigsten impfen.

Med_InteraktionenDoctortipster_Front

Fürchtet weniger die Grippe, sondern Medikamente

Urs P. Gasche / 29.09.2015 Eine neue Schweizer Studie zeigt: Fast jedes dritte Arzneimittel, das über 65-Jährige erhalten, kann ihnen zum Verhängnis werden.

Tamiflu_Mit_Hand

Tamiflu-Absatz steigt weiter – Nutzen fraglich

upg / 1.02.2015 Vom Konzern gesponserte Studie zeigt minimen Nutzen und merkliche Nebenwirkungen. Doch Roche verdient sich eine goldene Nase.

Influenza_tamugKopie

Grippe-Impfkampagne des Bundes ist ein Flop

upg / 2.12.2014 Laut einem noch vertraulichen Strategiepapier hat das Bundesamt für Gesundheit BAG das Hauptziel der Impfkampagne bisher verfehlt.

USSArdent_ccKopie

Alle Soldaten geimpft: Fast jeder vierte erkrankt

upg / 29.11.2014 Trotz Influenza-Impfung steckten sich viele US-Soldaten auf einem Schiff an. Das ergab eine soeben veröffentlichte Untersuchung.

Grippesaison

BAG wendet sich an die falsche Adresse

upg / 1.11.2012 In Inseraten fragt das Bundesamt für Gesundheit: Sind Sie bereit für die Grippesaison? Am wenigsten bereit ist diesmal die Pharma.

hofmeesterdreamstime

Gegen allgemeines Grippeimpfen von Senioren

upg / 12.10.2012 Die Stiftung Warentest erklärt es für «wenig sinnvoll, ältere Menschen generell gegen Grippe zu impfen», wie es das BAG empfiehlt.

Bildschirmfoto20120719um11_34_13

Impfgegner mit Verbindungen zu rechten Patrioten

Jürg Lehmann / 28.07.2012 Über das Tierseuchengesetz muss das Volk abstimmen. Eingereicht hat das Referendum der Verein N.I.E. Wer steckt dahinter?

Sperberauge

Ohrenweh vor dem «Fernseh»

Manchen SRF-Reportern fehlt das Fachwissen. Deshalb klopfen sie Sprüche. Zum Beispiel an der Biathlon-EM. Es ist zum Fremdschämen.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Falken wollen ernsthaft die Krim «befreien»
  • Ukraine: «Die Kampfpanzer reichen für eine Kriegswende nicht»
  • Der Veganer, das Mangelwesen
  • Zahlen mit Münz und Nötli ist zunehmend verpönt

WEITER SOLCHE ARTIKEL?

Um unabhängig zu bleiben, finanzieren wir uns ausschliesslich von Spenden.

Spenden an die Stiftung SSUI können
Sie bei den Steuern abziehen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version
Ins.Apple.braun. Neue Version

Aktuelle Dossiers

Lobbyist_Hand

Macht und Einfluss von Lobbys

Für Anliegen zu lobbyieren ist legitim. Doch allzu mächtige Lobbys korrumpieren Politik und Gesellschaft.

Lateinamerika Karte

Politik in Süd- und Mittelamerika: Was in vielen Medien untergeht

Der frühere Lateinamerika-Korrespondent Romeo Rey fasst die Entwicklung regelmässig zusammen und verlinkt zu Quellen. Zudem Beiträge von anderen Autorinnen und Autoren.

Konzerne_UggBoyUggGirl

Die Macht von Konzernen und Milliardären

Wenn Milliarden-Unternehmen und Milliardäre Nationalstaaten aushebeln und demokratische Rechte zur Makulatur machen.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Pfizer-Direktor wurde erwischt und dann gewalttätig
  2. Der Veganer, das Mangelwesen
  3. Ukraine: «Die Kampfpanzer reichen für eine Kriegswende nicht»
  4. Kriminelle Wissenschaftler betrügen mit Künstlicher Intelligenz
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • Zuger Polizei nimmt Dieb an seinem 60. Geburtstag fest
    vom 30.01.2023
  • Zug: Abstimmen ohne Ratsteilnahme wäre rechtlich umsetzbar
    vom 30.01.2023

FrauenSicht

  • «Prostitution ist Gewalt, kein Job»
    vom 22.01.2023
  • Kritikerin gerechter Sprache findet mediale Bühne
    vom 18.01.2023
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer