Radio «SRF» betreibt Angstmacherei zugunsten der Grippe-Impfung Sperberauge Radio «SRF» betreibt Angstmacherei zugunsten der Grippe-Impfung Am 1. November bläute Radio «SRF» den Hörerinnen und Hörern zu jeder Stunde in den Nachrichten ein, wie gefährlich die Grippe ist. Martina Frei / 3.11.2025
Vogelgrippe: Wissenschaftler stufen das Risiko als hoch ein Vogelgrippe: Wissenschaftler stufen das Risiko als hoch ein Das H5N1-Virus zirkuliert weltweit. Die Wahrscheinlichkeit, dass es unter Menschen übertragen wird, steige, warnen Fachleute. Martina Frei / 6.12.2024
Grippe- und Covid-Impfung: Wirksamkeitsbeweis gefordert Grippe- und Covid-Impfung: Wirksamkeitsbeweis gefordert Nun ist wieder Impfzeit. Doch wie viel die Grippe- und die Covid-Impfungen bringen, ist unklar. Forscher schlagen eine Lösung vor. Martina Frei / 4.11.2024
Masken: Kurzfristig drei Prozent weniger Erkältungen Masken: Kurzfristig drei Prozent weniger Erkältungen Eine 14-tägige Studie unter realen Bedingungen stuft den Selbstschutz als mässig ein. Auch der Glaube an die Masken half. Martina Frei / 3.08.2024
«Wir sollten uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten» «Wir sollten uns auf eine Pandemie mit H5N1 vorbereiten» Der frühere WHO-Epidemiologe Klaus Stöhr fordert dringend eine Aufarbeitung der Pandemiefehler. Die nächste Krise sei «garantiert». Martina Frei / 23.04.2024
«Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort» «Selbst unbemerkte Infektion bewirkt gute Immunantwort» Aus wissenschaftlicher Sicht sei die Benachteiligung Genesener gegenüber Geimpften schon seit Februar 2021 nicht mehr haltbar. Martina Frei / 5.03.2022
Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert. Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021
Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an Grippe-Studie: Spitalmitarbeitende steckten keine Patienten an Wissenschaftler verfolgten die Ansteckungsketten im Spital. Sie fanden nur eine – von einem Patienten zum Spitalmitarbeiter. Martina Frei / 27.07.2021
Gegensätzliche Impf-Empfehlungen gegen Grippe Gegensätzliche Impf-Empfehlungen gegen Grippe Die Grippewelle steht etwas verfrüht kurz vor dem Höhepunkt. Laut NZZ nützt das Impfen nichts mehr, laut Tages-Anzeiger doch. Urs P. Gasche / 10.01.2017
Hände des Kondukteurs sind voll Grippe-Viren Hände des Kondukteurs sind voll Grippe-Viren Influenza- und -Gripperisiko: Wer seinen SwissPass wieder einsteckt, darf mit den Händen ja nicht Augen, Nase oder Mund berühren. Urs P. Gasche / 5.02.2016
Stiftung Warentest: «Auf Grippeimpfung verzichten» Stiftung Warentest: «Auf Grippeimpfung verzichten» Viele hören's nicht gern: Die Grippeimpfung ist für Ältere ein Flop. Die unabhängige Stiwa rät SeniorInnen von der Impfung ab. Urs P. Gasche / 27.01.2016
Grippeimpfung: Der Flop geht weiter Sperberauge Grippeimpfung: Der Flop geht weiter Besonders gut Informierte, die in Heimen, Spitälern und Arztpraxen arbeiten, lassen sich am wenigsten impfen. Urs P. Gasche / 15.10.2015
Fürchtet weniger die Grippe, sondern Medikamente Fürchtet weniger die Grippe, sondern Medikamente Eine neue Schweizer Studie zeigt: Fast jedes dritte Arzneimittel, das über 65-Jährige erhalten, kann ihnen zum Verhängnis werden. Urs P. Gasche / 29.09.2015
Tamiflu-Absatz steigt weiter – Nutzen fraglich Tamiflu-Absatz steigt weiter – Nutzen fraglich Vom Konzern gesponserte Studie zeigt minimen Nutzen und merkliche Nebenwirkungen. Doch Roche verdient sich eine goldene Nase. upg / 1.02.2015
Grippe-Impfkampagne des Bundes ist ein Flop Grippe-Impfkampagne des Bundes ist ein Flop Laut einem noch vertraulichen Strategiepapier hat das Bundesamt für Gesundheit BAG das Hauptziel der Impfkampagne bisher verfehlt. upg / 2.12.2014
Alle Soldaten geimpft: Fast jeder vierte erkrankt Alle Soldaten geimpft: Fast jeder vierte erkrankt Trotz Influenza-Impfung steckten sich viele US-Soldaten auf einem Schiff an. Das ergab eine soeben veröffentlichte Untersuchung. upg / 29.11.2014
BAG wendet sich an die falsche Adresse BAG wendet sich an die falsche Adresse In Inseraten fragt das Bundesamt für Gesundheit: Sind Sie bereit für die Grippesaison? Am wenigsten bereit ist diesmal die Pharma. upg / 1.11.2012
Gegen allgemeines Grippeimpfen von Senioren Gegen allgemeines Grippeimpfen von Senioren Die Stiftung Warentest erklärt es für «wenig sinnvoll, ältere Menschen generell gegen Grippe zu impfen», wie es das BAG empfiehlt. upg / 12.10.2012
Impfgegner mit Verbindungen zu rechten Patrioten Impfgegner mit Verbindungen zu rechten Patrioten Über das Tierseuchengesetz muss das Volk abstimmen. Eingereicht hat das Referendum der Verein N.I.E. Wer steckt dahinter? Jürg Lehmann / 28.07.2012