Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Welt

UNO muss Menschenrechtsarbeit erheblich einschränken

UNHCHR2

UNO muss Menschenrechtsarbeit erheblich einschränken

Weil Mitgliedstaaten ihre Beiträge nicht zahlen, kann das Genfer Hochkommissariat einen Teil seiner Aufgaben nicht mehr wahrnehmen.

Andreas Zumach / 11.09.2019

Kollateralschaden des Handelskriegs

Handeskrieg

Kollateralschaden des Handelskriegs

-

Red. / 9.09.2019

Endspiel für die Türkei vor den Toren Idlibs

ErdoganundPutin

Endspiel für die Türkei vor den Toren Idlibs

Der Fall der strategisch wichtigen syrischen Ortschaft Chan Scheichun hat die türkische Armee und Politik tief verunsichert.

Amalia van Gent / 5.09.2019

War das nötig, Herr Steinmeier?

Sperberauge

War das nötig, Herr Steinmeier?

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in Polen vor allem die USA hofiert. Aus welchem Anlass?

Christian Müller / 3.09.2019

Hongkong ist auch ein Spielball der US-Eindämmung von China

Kommentar

Hongkong ist auch ein Spielball der US-Eindämmung von China

Die Demonstrationen gefährden ein wichtiges wirtschaftliches Eingangstor zu China. Der Schaden zeichnet sich bereits ab.

Georges Hallermayer / 3.09.2019

Putin hätte «fast diktatorisch» durchgreifen müssen

Wladimir_Putin_BildBESA

Putin hätte «fast diktatorisch» durchgreifen müssen

Aus georgischer Sicht war Putin zu wenig radikal, er hätte bis an die Grenze des Diktatorischen gehen müssen – fast wie Stalin.

Christian Müller / 2.09.2019

Die Krim ist immer eine Reise wert (Krim V)

Jalta_Promenade

Die Krim ist immer eine Reise wert (Krim V)

Die europäischen und US-amerikanischen Reisebüros bieten keine Reisen mehr in die Krim an. Die unsinnigen Sanktionen verbieten es.

Christian Müller / 31.08.2019

Die geheime Macht der Bilderberg-Gruppe

Bilderberg2019_ccKopie

Die geheime Macht der Bilderberg-Gruppe

Wer regiert die Welt? Präsidenten, Könige, Diktatoren, multinationale Konzerne, Grossbanken oder die Bilderberg-Gruppe?

Candice Vacle / 30.08.2019

Artenschutz für Elefanten und Nashörner bleibt erhalten

Giraffe

Artenschutz für Elefanten und Nashörner bleibt erhalten

Erstmals beschliessen die Vertragsstaaten des Artenschutzabkommens CITES auch Schutzmassnahmen für Giraffen.

Andreas Zumach / 25.08.2019

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

MenschenrechtlerinNurcanBaysal

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr.

Amalia van Gent / 23.08.2019

Die Ukraine verschweigt eigene Holocaust-Beteiligung

Olena_Teliha_Portrait

Die Ukraine verschweigt eigene Holocaust-Beteiligung

Netanyahu besucht die Ukraine, in der Präsident und Premier ebenfalls Juden sind. Den Holocaust schreiben sie nur den Nazis zu.

Christian Müller / 22.08.2019

Idlib und die Heuchelei des Westens

Kommentar

Idlib und die Heuchelei des Westens

Die Medien verschweigen, wie es zur Eskalation in Idlib kam. Sie beschuldigen zu einseitig Assad und seine Verbündeten.

Helmut Scheben / 21.08.2019

USA gegen Iran: So vernebeln grosse Medien die Wahrheit

1805_Trump_Sanktionen_IranX

USA gegen Iran: So vernebeln grosse Medien die Wahrheit

Die USA seien 2018 aus dem Nuklearabkommen mit dem Iran «ausgestiegen». Wahr ist: Sie verletzen krass das Völkerrecht.

Urs P. Gasche / 19.08.2019

USA und China rüsten auf – für einen Kalten Krieg 2.0

Kommentar

USA und China rüsten auf – für einen Kalten Krieg 2.0

US-Präsident Trump hat den Handelskrieg mit China verschärft. Peking reagiert gelassen, setzt aber ein starkes Signal.

Peter G. Achten / 13.08.2019

Wie sich die USA zu Tode rüsten

USKampfflugzeug_F22A_BenBloker

Wie sich die USA zu Tode rüsten

Der Einfluss des «militärisch-industriellen Komplexes» ist enorm. Expertin hofft auf die junge Generation mit andern Prioritäten.

Roman Berger / 11.08.2019

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Riseup4Rojava

Wer soll nun den Norden Syriens kontrollieren?

Kann eine von den USA und der Türkei vereinbarte Sicherheitszone in Nordsyrien einen türkisch-kurdischen Krieg für immer abwenden?

Amalia van Gent / 10.08.2019

Tosende Stille am Persischen Golf

Trump_Hassan_Rohani

Tosende Stille am Persischen Golf

Der Konflikt zwischen USA und Iran eskaliert schrittweise. Der neusten Entwicklung schenken grosse Medien zu wenig Aufmerksamkeit.

Erich Gysling / 9.08.2019

Algérie: Le système se désagrège

Kommentar

Algérie: Le système se désagrège

Les média ne traitent plus des évènements en Algérie. Voici l'état actuel des choses.

Akram Belkaid, Paris / 9.08.2019

Mexiko: An der Grenze zwischen Elend und Hoffnung

Absperrgitter

Mexiko: An der Grenze zwischen Elend und Hoffnung

Für Migranten, die in Tijuana festsitzen, wird es immer schwieriger, in die USA zu gelangen, die Not immer grösser. Eine Reportage.

Romano Paganini / 8.08.2019

Verschärfter Rüstungswettlauf oder multilaterales Abkommen?

Grossdemo_Bonn

Verschärfter Rüstungswettlauf oder multilaterales Abkommen?

Nach dem heutigen Ende des INF-Vertrages zwischen den USA und Russland sieht es nicht gut aus. Aber es gäbe Alternativen.

Andreas Zumach / 2.08.2019

Chinas Blackbox am Lotusberg

BildBeidaiheSommerbuchtPeking

Chinas Blackbox am Lotusberg

Die Badeferien des chinesischen Politbüros sind relevant, geheim und spiegeln den Wandel in Chinas Politik.

Peter G. Achten / 30.07.2019

Erdoğan kauft russische Raketen

Chappatte_Erdogan_CanardKopie

Erdoğan kauft russische Raketen

-

Red. / 26.07.2019

Türkei: Zeitenwende in der aussenpolitischen Ausrichtung

S400_Tuerkei

Türkei: Zeitenwende in der aussenpolitischen Ausrichtung

Die Türkei erhält trotz allen US-Warnungen das russische Abwehrsystem S-400 und wird vom F-35-Kampfjet-Programm ausgeschlossen.

Amalia van Gent / 21.07.2019

Der Weg zum Autoritarismus ist mit Lügen gepflastert

1280pxBoris_Johnson_MSC_2017

Der Weg zum Autoritarismus ist mit Lügen gepflastert

Lügen gehört zur Condition humaine. Wenn Politiker das Lügen aber zum «Geschäftsprinzip» erheben, ist die Demokratie in Gefahr.

Jürg Müller-Muralt / 20.07.2019

Die Macht des Dollars und der USA beruht auf dem Clearing

Dollar

Die Macht des Dollars und der USA beruht auf dem Clearing

Westliche Grossbanken sind vom Clearing-Verfahren abhängig und unterwerfen sich deshalb der US-Politik. Der Euro schafft es nicht.

Beat Kappeler / 14.07.2019

Tripolis wird nicht nur für Migranten zur Falle

Kommentar

Tripolis wird nicht nur für Migranten zur Falle

Donald Trump ergreift in Libyen Partei für General Hafta und verhindert einen Aufruf des UN-Sicherheitsrats zur Waffenruhe.

Gudrun Harrer / 14.07.2019

Wie BP einen undurchsichtigen Gas-Deal im Senegal finanziert

107191632_p07bz656

Wie BP einen undurchsichtigen Gas-Deal im Senegal finanziert

Ein windiger Geschäftsmann erhielt 2012 Ölbohr-Lizenzen im Senegal. Warum, bleibt unklar. Nun hat BP die Rechte übernommen.

D. Gschweng / 12.07.2019

Putin ruft eindringlich nach internationalen Regeln

Putin_Web_11

Putin ruft eindringlich nach internationalen Regeln

Was immer Putin sagt, für Kritik ist gesorgt. Das Interview mit ihm in der Financial Times lohnt ein genaueres Hinsehen.

Kai Ehlers / 11.07.2019

Mit dem Dollar führen die USA die Welt am Gängelband

Dollar_SottKopieKopie

Mit dem Dollar führen die USA die Welt am Gängelband

Dank ihrer Weltwährung können die USA Länder und Konzerne zu Boykotten zwingen und ihre Vorherrschaft von andern zahlen lassen.

Mohssen Massarrat / 10.07.2019

Iran-Krise: Es gibt nur noch einen Millimeter Hoffnung

Kommentar

Iran-Krise: Es gibt nur noch einen Millimeter Hoffnung

Iran will die Anreicherung von Uran schrittweise erhöhen. Die nächste Eskalations-Stufe im Konflikt mit den USA ist programmiert.

Erich Gysling / 9.07.2019

Die gefährliche Holocaust-Keule – diesmal in den USA

Demo_Boston_Kopie

Die gefährliche Holocaust-Keule – diesmal in den USA

Die US-Linke beschimpft Trump als „Faschisten“: Eine Verharmlosung der Nazis und eine Dummheit, die Trump im Wahlkampf helfen kann.

Helmut Scheben / 7.07.2019

CIA-finanzierte Organisation hatte Guaidó trainiert

CIA-finanzierte Organisation hatte Guaidó trainiert

Über Korruption im Umfeld von Guaidó und seine Vergangenheit muss man informieren – ohne als Maduro-Freund bezeichnet zu werden.

Marianne Huber Glünz / 30.06.2019

Die Geldgeber totalitärer Militärregimes: Jetzt im Sudan

Hamdan_BinSalman_SPAKopie

Die Geldgeber totalitärer Militärregimes: Jetzt im Sudan

Die westlichen Verbündeten Saudi-Arabien und Arabische Emirate helfen den Generälen in Khartum, Al-Sisi in Ägypten und anderen.

Marianne Huber Glünz / 27.06.2019

Drohnen-Abschuss: Iran ist im Recht

USDrohne

Drohnen-Abschuss: Iran ist im Recht

Ein Flugzeug, das sich dem territorialen Luftraum nähert und sich nicht zu erkennen gibt, kann abgeschossen werden.

Helmut Scheben / 24.06.2019

Stirbt auch die US-Demokratie?

DanielZiblattundStevenLevitksy

Stirbt auch die US-Demokratie?

In den USA finden 2020 Präsidentschaftswahlen statt. Zwei Politologen zeigen, wie demokratische Institutionen ausgehöhlt werden.

Roman Berger / 23.06.2019

Facebook lanciert eigene Währung

FacebookWhrunga

Facebook lanciert eigene Währung

-

Red. / 21.06.2019

Handelsstreit USA-China: Neues Gleichgewicht?

TrumpinChina2017_WikimediaCommons-1

Handelsstreit USA-China: Neues Gleichgewicht?

Wie weiter im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit? Vielleicht liefern Donald Trump und Xi Jinping Ende Juni Antworten.

Peter G. Achten / 19.06.2019

Öltanker-Story: Will Iran etwa einen Angriff der USA riskieren?

190616_Pascal_Weber_BeirutKopie

Öltanker-Story: Will Iran etwa einen Angriff der USA riskieren?

Wer die Schiffe angriff, bleibt ungeklärt. Aber die Fixierung der USA auf Iran als grössten Feind hat eine lange Geschichte.

Helmut Scheben / 18.06.2019

Friedensaussichten für die Ostukraine besser als seit Jahren

Ukraine_Wipperfuerth1

Friedensaussichten für die Ostukraine besser als seit Jahren

Entwicklungen in der Ukraine und der Welt begünstigen neue Ansätze. Es gibt von den Medien weitgehend unbeachtete Chancen.

Christian Wipperfürth / 18.06.2019

Es gibt sie noch, die politischen Hoffnungsträger …

Jose_Pepe_Mujica_EFE

Es gibt sie noch, die politischen Hoffnungsträger …

Das Vertrauen grosser Bevölkerungsgruppen in «die da oben» ist am Schwinden – auf der ganzen Welt. Nicht ganz zu Unrecht, leider.

Christian Müller / 16.06.2019

Das Giftgas im syrischen Duma haben Medien fahrlässig abgehakt

Giftgasbombe_OPCW

Das Giftgas im syrischen Duma haben Medien fahrlässig abgehakt

Noch ist unklar, ob Assads Truppen Giftgasbomben abwarfen oder ob IS-Rebellen die Bomben legten, damit die USA eingreifen.

Urs P. Gasche / 12.06.2019

kontertext: Reparatur des Planeten

Kommentar

kontertext: Reparatur des Planeten

Folgt auf den «Klimanotstand» die «Notfallmassnahme» Geo-Engineering? Von unseligen diskursiven Verknüpfungen.

Ariane Tanner / 12.06.2019

Warum die Türkei der US-Drohung bis jetzt widersteht

Bildschirmfoto20190609um11_03_54

Warum die Türkei der US-Drohung bis jetzt widersteht

Frist verlängert: Die USA drohen der Türkei weiter mit dem Boykott von militärischen Ersatzteilen und dem Ausschluss aus der Nato.

Amalia van Gent / 9.06.2019

Die 5G-Hochfrequenz-Welle rollt an

KongresszentrumSharmElSheik

Die 5G-Hochfrequenz-Welle rollt an

An der nächsten Weltfunkkonferenz werden die Weichen für das Hochfrequenz-5G gestellt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Kurt Marti / 7.06.2019

Indiens holprige Anfänge in Richtung Bio-Landwirtschaft

800pxPM_in_Sikkim_24183016583

Indiens holprige Anfänge in Richtung Bio-Landwirtschaft

Der kleine Bundesstaat Sikkim ging mit dem guten Beispiel voran. Grössere indische Staaten wollen folgen.

D. Gschweng / 6.06.2019

Trump erhebt Strafzölle gegen Mexiko

USAMexikoa

Trump erhebt Strafzölle gegen Mexiko

-

Red. / 6.06.2019

Ex-Diplomaten in der Türkei verhaftet und gefoltert

Gefangener_Front-2

Ex-Diplomaten in der Türkei verhaftet und gefoltert

Exil-Diplomat erhebt schwere Vorwürfe. Die Polizei hat Ende Mai 249 entlassene Diplomaten verhaftet. Rache an Ahmet Davutoğlu?

Red. / 5.06.2019

China: Die Partei bestimmt «alles und jedes», nicht nur im Netz

Baiduflickrcc

China: Die Partei bestimmt «alles und jedes», nicht nur im Netz

Die Grosse Chinesische Internet-Brandmauer – Internet-Sicherheit oder Zensur? Die Wirklichkeit ist komplexer, als der Westen meint.

Peter G. Achten / 4.06.2019

Wie der Kreml von der Irankrise profitiert

Flugzeugtrger_Front

Wie der Kreml von der Irankrise profitiert

Der US-Druck auf Teheran nützt Russland. Die USA befinden sich in einer Sackgasse, ein Krieg ist sehr unwahrscheinlich.

Christian Wipperfürth / 3.06.2019

30 Jahre seit der Unterdrückung von Studentenprotesten in China

ZhaoZiyangKopie

30 Jahre seit der Unterdrückung von Studentenprotesten in China

Im Jahr 2019 tabuisiert oder feiert China mehrere historische Jahrestage. Tiananmen 1989 beispielsweise ist absolut tabu.

Peter G. Achten / 1.06.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum