Migros-Aktion für Trauben aus Indien Sperberauge Migros-Aktion für Trauben aus Indien Die Leute kaufen offensichtlich zu wenig Trauben aus Indien. Jetzt lockt die Migros mit 25 Prozent Rabatt. Red. / 30.05.2019
Dumpfköpfe mit Stil und Klasse Sperberauge Dumpfköpfe mit Stil und Klasse Der tiefe Fall der Zürcher Grasshoppers zeigt Parallelen zwischen Hooligans und honorigen früheren Cluboberen. Daniel Goldstein / 15.05.2019
Nur noch Schweizer Fische essen? Sperberauge Nur noch Schweizer Fische essen? Der Berufsfischer Sämi Weidmann ruft in «20Minuten» zum Kauf von Fischen aus der Schweiz auf. Doch seine Rechnung geht nicht auf. Billo Heinzpeter Studer / 8.05.2019
Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika Sperberauge Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika Das Bekämpfen der Armut beginne damit, dass Frauen über ihren Körper selbst bestimmen können. Verhütungsmittel seien entscheidend. Urs P. Gasche / 7.05.2019
Missbrauchtes Schweizer Label Sperberauge Missbrauchtes Schweizer Label Der Chef der «Ukrainischen Gesellschaft Schweiz» kommentiert das Sprachengesetz in der Ukraine. Schweizerisch? Christian Müller / 3.05.2019
Der Steuer-AHV-Deal ist ein verfassungswidriger Kuhhandel Sperberauge Der Steuer-AHV-Deal ist ein verfassungswidriger Kuhhandel Als nächstes wäre eine kombinierte Abstimmung über das EU-Rahmenabkommen zusammen mit einem 2-monatigen Vaterschaftsurlaub möglich. Urs P. Gasche / 30.04.2019
Schwindelerregende Pirouette Sperberauge Schwindelerregende Pirouette Seinen Wahlkampf zum "Klimawahn" startete er mit einem kapitalen Fehler. Jetzt entschuldigt sich Köppel. Red. / 25.04.2019
Briten-Sehnsucht nach starkem Mann Sperberauge Briten-Sehnsucht nach starkem Mann Das Vertrauen in die Politik ist in Grossbritannien am Boden. Autoritäre Tendenzen sind auf dem Vormarsch. Jürg Müller-Muralt / 21.04.2019
Recht ersetzt niemals Moral Sperberauge Recht ersetzt niemals Moral Andere zu kritisieren, ist immer gut. Über die gleichen Sünden im eigenen Haus schaut man lieber hinweg. Christian Müller / 18.04.2019
Köppel schiesst erstes Eigengoal Sperberauge Köppel schiesst erstes Eigengoal Roger Köppel startet seinen Wahlkampf in der Weltwoche unter dem Titel "Klimawahn" mit einem kapitalen Bock. Hanspeter Guggenbühl / 18.04.2019
Ablass mit ökologischem Handabdruck Sperberauge Ablass mit ökologischem Handabdruck Wer ökologisch auf grossem Fuss lebt, kann diesen Fussabdruck jetzt mit einem "Handabdruck" ausgleichen. Hanspeter Guggenbühl / 14.04.2019
Das asiatische Jahrhundert beginnt Sperberauge Das asiatische Jahrhundert beginnt Berechnungen der Financial Times zeigen: Schon 2020 geht Asiens Wirtschaft in Führung. Ein Grund zur Sorge? Catherine Duttweiler / 8.04.2019
Netanyahu will Westbank annektieren Sperberauge Netanyahu will Westbank annektieren Wie vorausgesagt, jetzt bereits angekündigt: die Annexion des Westjordanlandes durch Israel. Christian Müller / 6.04.2019
In Bayern wird Bienen- und Artenschutz zum Gesetz: Der Wortlaut Sperberauge In Bayern wird Bienen- und Artenschutz zum Gesetz: Der Wortlaut Bayern will das grüne Volksbegehren wörtlich zum Gesetz machen. Infosperber verlinkt zum Wortlaut des Volksbegehrens. Red. / 5.04.2019
Nur noch die Lieblings-Radiomoderatorin im Ohr Sperberauge Nur noch die Lieblings-Radiomoderatorin im Ohr Ein kluger April-Scherz auf Radio SRF – Selbstkritik und Denkanstoss für Hörerinnen und Hörer inbegriffen. Linda Stibler / 2.04.2019
Eine Wahl ohne eine einzige Debatte Sperberauge Eine Wahl ohne eine einzige Debatte In der Ukraine findet heute die Wahl eines neuen Präsidenten statt. Mit Demokratie hat sie wenig zu tun. Christian Müller / 31.03.2019
Rheumamittel: Swissmedic verschleppt Warnung an Ärzte Sperberauge Rheumamittel: Swissmedic verschleppt Warnung an Ärzte «Xeljanz» von Pfizer gegen rheumatoide Arthritis führt in höheren Dosen häufiger zu Embolien mit Todesfolge als andere Mittel. Urs P. Gasche / 29.03.2019
Negative Kommentare auch in Israel Sperberauge Negative Kommentare auch in Israel Trump anerkennt israelische Souveränität über die von Israel 1967 besetzten syrischen Golanhöhen. Und jetzt? Christian Müller / 26.03.2019
Sponsoren erwarten Entgegenkommen Sperberauge Sponsoren erwarten Entgegenkommen Konzerne zahlen an viele kulturelle Veranstaltungen und Publikationen – und erwarten Wohlwollen. Das Beispiel des VW-Konzerns. Red. / 23.03.2019
Wasserzinsen: SVP feiert sich Sperberauge Wasserzinsen: SVP feiert sich Die SVP, deren Präsident die Wasserzinsen bekämpfte, sieht sich im «Walliser Boten» als Retterin. Kurt Marti / 22.03.2019
In Holland ein «Beziehungsdelikt». Wirklich? Sperberauge In Holland ein «Beziehungsdelikt». Wirklich? Statt von «Mord» reden Medien von einem «Beziehungsdelikt». Damit schieben sie dem Opfer eine Mitschuld zu. Barbara Marti / 19.03.2019
Prag lanciert NATO-Kriegsmedaille Sperberauge Prag lanciert NATO-Kriegsmedaille Wo andernorts das Ende des Zweiten Weltkrieges gefeiert wird, feiert Prag jetzt 20 Jahre NATO-Mitgliedschaft. Christian Müller / 18.03.2019
100 Franken am Automaten abheben, höchstens 97 Franken bekommen Sperberauge 100 Franken am Automaten abheben, höchstens 97 Franken bekommen Der Weltwährungsfonds IWF empfiehlt, bei der nächsten Finanzkrise die Leute vom Bezug von Bargeld abzuschrecken. Urs P. Gasche / 16.03.2019
Bundesrat mit Gratis-PR für das WEF Sperberauge Bundesrat mit Gratis-PR für das WEF 120 Millionen Subventionen für das WEF sind nicht genug. Jetzt liefert der Bundesrat auch noch Gratis-Werbung. Kurt Marti / 15.03.2019
NZZ zur Nullzinspolitik: «Subventionen an Banken» Sperberauge NZZ zur Nullzinspolitik: «Subventionen an Banken» Die Europäische Zentralbank lässt den Zinssatz bei 0 Prozent. Zum Schaden von Sparern und künftigen Rentnern. Urs P. Gasche / 9.03.2019
SKS unterstützt Referendum gegen das Schröpfen der Schwächsten Sperberauge SKS unterstützt Referendum gegen das Schröpfen der Schwächsten Auch der Ständerat kapituliert vor den Lobbys: Er beschliesst automatisch sich ständig erhöhende Mindestfranchisen bei den Kassen. Urs P. Gasche / 5.03.2019
Sind die Schweizer Ärzte so naiv? Sperberauge Sind die Schweizer Ärzte so naiv? Schweizer Ärzte empfehlen ein Ja zum Atomwaffen-Verbotsvertrag. Für den NZZ-Chefredaktor ist das einfach naiv. Christian Müller / 4.03.2019
Lidl-Werbung: «Früchte und Gemüse haben bei uns Flugverbot» Sperberauge Lidl-Werbung: «Früchte und Gemüse haben bei uns Flugverbot» In grossen Inseraten garantiert Lidl, keine Früchte und Gemüse per Flugzeug zu importieren. Infosperber fragte Migros und Coop. Red. / 2.03.2019
Endlich sind die Neonazis ein Thema! Sperberauge Endlich sind die Neonazis ein Thema! Während Europa der Ukraine noch immer hofiert, beginnen sogar die USA die ukrainische Neonazi-Szene zu erkennen. Christian Müller / 28.02.2019
Migros: Geschmacklosigkeit pur Sperberauge Migros: Geschmacklosigkeit pur Die Migros-Tochter Galaxus bietet einen Riesen-Dildo – einen Penis – für 949 Franken an. Sex sells. Christian Müller / 23.02.2019
Göttingen (D) soll sich schämen! Sperberauge Göttingen (D) soll sich schämen! Die Friedenspreis-Übergabe an die «Jüdische Stimme» wird von Stadt, Universität und Sparkasse hintertrieben. Christian Müller / 20.02.2019
Nach dem «Dieselgate» das «Handygate» Sperberauge Nach dem «Dieselgate» das «Handygate» So wie Autohersteller bei den Abgasen schummelten, täuschten Handy-Hersteller die Kundinnen und Kunden mit den Strahlenwerten. Urs P. Gasche / 17.02.2019
NZZ attackiert die Piusbrüder Sperberauge NZZ attackiert die Piusbrüder Ein katholischer Theologe attackiert in der NZZ die Piusbrüder, die unter dem Schutz der SVP und CVP stehen. Kurt Marti / 11.02.2019
Zeitanalysen mit hoher Absturzgefahr Sperberauge Zeitanalysen mit hoher Absturzgefahr Selbst luzide Geister können bei Äusserungen zum Zeitgeschehen danebenliegen. Ein Beispiel aus dem Jahr 1913. Jürg Müller-Muralt / 8.02.2019
Billig fliegen? Dank Milliarden an Subventionen! Sperberauge Billig fliegen? Dank Milliarden an Subventionen! Mit 18 Milliarden Dollar habe die EU den Airbus und mit 24 Milliarden die USA den Boeing subventioniert. Das werfen sie sich vor. Urs P. Gasche / 7.02.2019
Über «Politisches Eunuchentum» Sperberauge Über «Politisches Eunuchentum» Pascal Hollenstein, Leiter Publizistik von CH Media, mag keine Eunuchen und motiviert zu politischem Sex. Christian Müller / 4.02.2019
Glencore-Kupfermine: Das Resultat eines «winzigen Moments» Sperberauge Glencore-Kupfermine: Das Resultat eines «winzigen Moments» Bundesrat Cassis hat das Überschreiten von WHO-Richtlinien bagatellisiert. Aktuelle Fotos dokumentieren eine andere Wahrheit. Urs P. Gasche / 27.01.2019
Walliser Kritik an Pfisters Werten Sperberauge Walliser Kritik an Pfisters Werten Ausgerechnet aus dem CVP-Kanton Wallis kommt Kritik an der Werte-Predigt des CVP-Präsidenten. Kurt Marti / 25.01.2019
39 % mehr Sprit auf der Strasse Sperberauge 39 % mehr Sprit auf der Strasse Gute Nachricht: Autos verbrennen auf der Strasse «nur» noch 39 Prozent mehr Treibstoff als auf dem Prüfstand. Hanspeter Guggenbühl / 24.01.2019
Eine weitere Grossbanken-Gaunerei Sperberauge Eine weitere Grossbanken-Gaunerei So wie die Credit Suisse in Mosambik, so ist Goldman Sachs in Malaysia in einen Grossbetrug verwickelt. Christian Müller / 21.01.2019
Danke, Martin Alioth! Sperberauge Danke, Martin Alioth! Nachdem Martin Alioth schon 2015 von der NZZ entlassen wurde, ist er jetzt auch bei der NZZ am Sonntag out. Christian Müller / 18.01.2019
Nachhaltig doppelseitig ausdrucken Sperberauge Nachhaltig doppelseitig ausdrucken Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) feiert eine Selbstverständlichkeit als grosse Innovation. Jürg Müller-Muralt / 10.01.2019
Löhne im 2018: Chefs +23 Prozent, Beschäftigte +2 Prozent Sperberauge Löhne im 2018: Chefs +23 Prozent, Beschäftigte +2 Prozent Die Lohnschere öffnet sich weiter. Die Belegschaft soll bei Manager-Löhnen mitreden, fordert ein britischer Think Tank. Red. / 5.01.2019
Kiew feiert Juden-Schlächter Sperberauge Kiew feiert Juden-Schlächter Stepan Bandera, im Zweiten Weltkrieg ein Nazi-Kollaborateur, wird in der Ukraine als Nationalheld gefeiert. Christian Müller / 2.01.2019
Frohe Nachricht für Statin-Schlucker Sperberauge Frohe Nachricht für Statin-Schlucker Viele, die noch keinen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, können ihre Cholesterin-Senker absetzen. Urs P. Gasche / 1.01.2019
Erfolg der SVP dank Ignazio Cassis Sperberauge Erfolg der SVP dank Ignazio Cassis Was zu erwarten war: Der FDP-Bundesrat aus dem Tessin liebt den – unkollegialen – Alleingang nach rechts. Christian Müller / 14.12.2018
Departemente bauernschlau verteilt Sperberauge Departemente bauernschlau verteilt Wie der Bundesrat Laientheater spielt und Versager belohnt. Zur Posse die Glosse. Hanspeter Guggenbühl / 11.12.2018
Gorbatschow meldet sich zu Wort Sperberauge Gorbatschow meldet sich zu Wort Der Kalte Krieg konnte vor 30 Jahren dank Michail Gorbatschow beendet werden. Noch lässt er sich verlauten. Christian Müller / 6.12.2018
Das letzte Wort hat die NZZ Sperberauge Das letzte Wort hat die NZZ Die Regionalmedien von AZ und NZZ haben sich zu CH Media zusammengeschlossen. Jetzt ist klar, wer das Sagen hat. Christian Müller / 3.12.2018
Albert Rösti: Der Atomhut ist weg Sperberauge Albert Rösti: Der Atomhut ist weg Von den drei energiepolitischen Lobbyhüten des SVP-Präsidenten Albert Rösti bleiben nur noch zwei. Kurt Marti / 2.12.2018