Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Sörenberg: Schluss mit willkürlichen Preisen

Unbenannt

Sörenberg: Schluss mit willkürlichen Preisen

Die Bergbahnen Sörenberg kehren zurück zu fixen Skiabo-Preisen. Der Grund: verärgerte Kunden.

Marco Diener / 12.08.2024

AHV: Die NZZ rechnet mal so und mal anders

587bb1b7-b0c0-4669-b2c9-85fbbffb737e

AHV: Die NZZ rechnet mal so und mal anders

Die NZZ rechnet die AHV schlecht. Hauptsache, sie findet Argumente für ein höheres Rentenalter.

Marco Diener / 10.08.2024

Von wegen «undankbare Vierte»

sna2pshot

Von wegen «undankbare Vierte»

Wer an den Olympischen Spielen den vierten Platz belegt, gilt als «undankbar». Hören Sportjournalisten denn nicht zu?

Marco Diener / 8.08.2024

AHV-Ausgaben: Nicht 4 Milliarden daneben, sondern 14 Milliarden

AHV AVS AI IV Swiss pension and invalidity sign

AHV-Ausgaben: Nicht 4 Milliarden daneben, sondern 14 Milliarden

Der Bund liefert unklare Informationen zu den Rechenfehlern bei der AHV. «SRF» und «Blick» verstehen die Zahlen prompt falsch.

Marco Diener / 7.08.2024

Die Fünf-Punkte-Strategie der SBB besteht aus zwei Punkten

Unbenannt13

Die Fünf-Punkte-Strategie der SBB besteht aus zwei Punkten

Bauern kritisieren die SBB. Sie täten zu wenig im Kampf gegen Neophyten. Die SBB dementieren. Und geben den Bauern dann doch recht.

Marco Diener / 31.07.2024

Erbschaftssteuer: Wenig Fakten, viele Behauptungen

snapshot4gross

Erbschaftssteuer: Wenig Fakten, viele Behauptungen

Man kann zur Juso-Initiative stehen, wie man will. Aber man sollte bei den Tatsachen bleiben.

Marco Diener / 30.07.2024

On diktiert dem «Tagi» einen ganzen Artikel

Screenshot 2024-07-24 at 16-33-51 Stadt Region Bern E-Paper

On diktiert dem «Tagi» einen ganzen Artikel

Zeitungsartikel stammen von Journalisten. Könnte man meinen. Beim «Tages-Anzeiger» ist es nicht immer so.

Marco Diener / 26.07.2024

Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit

20221117_150654

Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit

Reklame entlang von Strassen darf die Verkehrsteilnehmer nicht ablenken. Doch genau das tut sie. Niemand schreitet ein.

Marco Diener / 17.07.2024

Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten

Unbenannt

Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten

Ob «Aus der Region, für die Region» in der Migros oder «Miini Region» im Coop – die Bauern profitieren kaum.

Marco Diener / 15.07.2024

So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft

snapshot

So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft

Immer weniger Leute rauchen. Philip Morris will aber weiterhin Geld verdienen. Dabei ist jedes Mittel recht.

Marco Diener / 10.07.2024

Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel

BancaMigros-Lugano1

Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel

Es gibt kaum mehr Migros-Bank-Filialen mit einigermassen normalen Öffnungszeiten. Das zeigen die Zahlen von Infosperber.

Marco Diener / 9.07.2024

Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente

snapshot2

Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente

Allen Schwarzmalereien zum Trotz: Das Vermögen der AHV wächst und wächst. Die 13. Rente ist kein Problem.

Marco Diener / 5.07.2024

Alle wollen den ESC. Warum eigentlich?

Unbenannt

Alle wollen den ESC. Warum eigentlich?

Nächstes Jahr trägt die Schweiz den Eurovision-Song-Contest aus. Vier Städte bewerben sich. Warum nur? Es wird eine teure Sache.

Marco Diener / 3.07.2024

Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst?

sn2apshot

Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst?

An der EM fuhren die Schweizer Fussballer in der Vorrunde am meisten mit dem Zug. Kein Wunder. Die Distanzen waren kurz.

Marco Diener / 2.07.2024

Fleischwerbung: Holländer handeln, Ausreden bei Coop und Migros

800_agfafdeling-nieuwesigning-jumbobartvanpeltplein

Fleischwerbung: Holländer handeln, Ausreden bei Coop und Migros

Der holländische Supermarkt Jumbo macht keine Fleischwerbung mehr. Coop und Migros denken nicht daran, auf Werbung zu verzichten.

Marco Diener / 29.06.2024

SRF-«Kuppelkids»: gesetzwidrig und jugendgefährdend

Fernsehen SRF Kuppelkids Medienkritik

SRF-«Kuppelkids»: gesetzwidrig und jugendgefährdend

Infosperber kritisierte die Fernsehsendung «Kuppelkids». SRF sah das Problem nicht. Das Urteil der Ombudsstelle ist vernichtend.

Marco Diener / 28.06.2024

Drei-Tage-Woche bei der Migros-Bank

Hinweis Migros-Bank

Drei-Tage-Woche bei der Migros-Bank

Bei der Migros steckt wirklich der Wurm drin. Neuerdings gibt es Migros-Bank-Filialen, die nur noch drei Tage offen sind.

Marco Diener / 21.06.2024

Lobalu muss tanzen – SRF findet das gut

snapshot2

Lobalu muss tanzen – SRF findet das gut

An der EM musste der Leichtathlet Dominic Lobalu fürs Fernsehen SRF tanzen. Es war peinlich. Selbstkritik bei SRF? Fehlanzeige.

Marco Diener / 20.06.2024

Ex-Blick-Chef interveniert beim Blick

IMG_0406

Ex-Blick-Chef interveniert beim Blick

Christian Dorer ist nun Migros-Kommunikationschef. Er versucht weiterhin, seinen Einfluss beim Blick geltend zu machen.

Marco Diener / 15.06.2024

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

snapshot

Die andere Rangliste zur Leichtathletik-EM

Norwegen und die Schweiz waren an den Leichtathletik-EM am erfolgreichsten – wenn man die Einwohnerzahl einrechnet.

Marco Diener / 14.06.2024

Radio SRF – das Sprachrohr der Armee

snapshot

Radio SRF – das Sprachrohr der Armee

Die Armee jammert. Und Radio SRF eilt sogleich zu Hilfe. Das schadet der Glaubwürdigkeit.

Marco Diener / 14.06.2024

Wo unsere Schrottautos die Luft verpesten

Unbenannt

Wo unsere Schrottautos die Luft verpesten

Was mit unseren Schrottautos passiert? Weiss niemand so genau. Die NZZ hat den Weg eines alten Toyota Starlet verfolgt.

Marco Diener / 13.06.2024

Tanz, Lobalu, tanz für uns!

snapshot2

Tanz, Lobalu, tanz für uns!

Die SRF-Interviews an den Leichtathletik-Europameisterschaften waren ein Ärgernis. Dominic Lobalu musste auch noch vortanzen.

Marco Diener / 13.06.2024

Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig

Screenshot 2024-06-03 at 16-29-50 Barrierefrei unterwegs - Barrierefrei unterwegs-2.pdf

Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig

2,5 Milliarden Franken geben die SBB für rollstuhlgängige Bahnhöfe und Züge aus. Doch jetzt zeigt sich: Einiges ist schiefgelaufen.

Marco Diener / 12.06.2024

Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen

Unbenannt

Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen

Sind es die hohen Kosten? Ist es der geringe Nutzen? Oder ist es eher Eigennutz? Emmi und Migros schaffen den Nutri-Score ab.

Marco Diener / 9.06.2024

Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft

Unbenannt

Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft

Neun Misenso-Filialen eröffnete die Migros im letzten Jahr. Die jüngste vor drei Monaten. Und jetzt verkauft sie alles.

Marco Diener / 5.06.2024

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Depositphotos_383864486_XL

Der Kanton Bern tut sich schwer mit Leichter Sprache

Seit Mitte April betreibt der Kanton Bern eine Website in Leichter Sprache. Alles wirkt ein bisschen halbbatzig.

Marco Diener / 2.06.2024

Uni Bern: Studenten «gewaltsam gefilmt»

Uni Bern besetzt

Uni Bern: Studenten «gewaltsam gefilmt»

Gestern besetzten palästinenserfreundliche Studenten und Studentinnen die Uni Bern. Sie hätten viel Unrecht erlitten. Finden sie.

Marco Diener / 31.05.2024

Autobahnzufahrt mit Fahrverbot

Dietikon

Autobahnzufahrt mit Fahrverbot

Infosperber hat über unklare, unlogische oder unverständliche Signale berichtet. Auch Leser sind auf komische Signale gestossen.

Marco Diener / 30.05.2024

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

snapshot

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

Mineralwässer sind mit Mikroplastik, Pfas und Pestiziden verunreinigt. Das zeigt eine Untersuchung aus der Westschweiz.

Marco Diener / 28.05.2024

Plug-in-Hybride: die heimlichen Säufer

Suzuki

Plug-in-Hybride: die heimlichen Säufer

In der Praxis verbrauchen Plug-in-Hybride viel mehr als auf dem Papier. Warum es sie gibt? Damit Hersteller weniger Busse zahlen.

Marco Diener / 27.05.2024

Die Migros und «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis»

Screenshot 2024-05-15 at 17-03-26 Migros-Wochenflyer-20-2024-d-AA

Die Migros und «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis»

Die Migros ist teuer geworden. Trotzdem behauptet sie, sie habe «das beste Preis-Leistungs-Verhältnis». Wie kommt sie darauf?

Marco Diener / 26.05.2024

Der Dow-Jones steigt, und «10 vor 10» ist stolz

snapshot

Der Dow-Jones steigt, und «10 vor 10» ist stolz

Gestern stieg der Dow-Jones-Index erstmals auf über 40'000 Punkte. Ist ja interessant. Aber warum erzählt SRF derartigen Unsinn?

Marco Diener / 17.05.2024

Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten

snapshot

Was Jans und Nemo – wenn schon – besprechen müssten

Bundesrat Beat Jans wird sich mit Nemo treffen und über ein drittes Geschlecht sprechen. Ist die Diskussion nicht rückständig?

Marco Diener / 14.05.2024

Migros-Magazin streicht 70’000 Abos

m20_migros-medien_33_1920x1080-1920x1080

Migros-Magazin streicht 70’000 Abos

70'000 bisherige Empfänger bekommen plötzlich kein Migros-Magazin mehr. Sie wurden nicht informiert. Kaufen sie zu wenig ein?

Marco Diener / 13.05.2024

Nachhaltigkeit à la Vaudoise

Screenshot 2024-04-25 at 16-07-55 Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit à la Vaudoise

Schon komisch: Erst rühmt sich die Versicherung ihrer Nachhaltigkeit. Dann empfiehlt sie ein Haus im Grünen und ein neues Auto.

Marco Diener / 11.05.2024

Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig

thumb_1653_Articles_popup

Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig

Die Zahlen von Spar Schweiz zeigen nach unten. Die südafrikanischen Besitzer werden ungeduldig. Wollen sie verkaufen?

Marco Diener / 9.05.2024

Und was ist eigentlich mit Interdiscount & Co.?

ID_Filiale_Lyssachcenter_2

Und was ist eigentlich mit Interdiscount & Co.?

Die Migros-Fachmärkte serbeln. Von den Coop-Fachmärkten hört man nichts. Warum eigentlich nicht?

Marco Diener / 7.05.2024

Presserat bestätigt Infosperber-Kritik

240317-SoZ-Frontseite-2

Presserat bestätigt Infosperber-Kritik

Mitte März hatte Infosperber die Sonntags-Zeitung kritisiert, weil sie Werbung nicht deklariert. Der Presserat sieht es auch so.

Marco Diener / 27.04.2024

So wird die Migros ihre Probleme auch nicht los

24 Migros Gemischtwarenladen

So wird die Migros ihre Probleme auch nicht los

Über eine halbe Stunde stand Migros-Präsidentin Ursula Nold im Fernsehen Red und Antwort. Sie machte einen zaghaften Eindruck.

Marco Diener / 25.04.2024

Der «Blick» ist vergesslich

snapshot2

Der «Blick» ist vergesslich

Vor zwei Monaten lobte der «Blick» die neue Fernseh-Sendung «Late Night Switzerland». Jetzt ist plötzlich alles schlecht.

Marco Diener / 24.04.2024

SVP-Heisssporne wollen den Grimseltunnel

https __www.myswitzerland.com_-_media_st_gadmin_images_partner_grimselpass_28389

SVP-Heisssporne wollen den Grimseltunnel

Für Berner SVP-Parlamentarier ist der Grimseltunnel ein «bewundernswertes Projekt». Die Regierung sieht es nüchterner.

Marco Diener / 23.04.2024

Die Alternative zum Elektroauto: Das alte Auto behalten

vw2

Die Alternative zum Elektroauto: Das alte Auto behalten

Ein neues «sauberes» Auto anstelle des alten «schmutzigen»? Für den Westschweizer Autor Lucien Willemin keine gute Idee.

Marco Diener / 6.04.2024

Tempo 30 in Freiburg – viel Marketing und viel Fehlinformation

Bild5

Tempo 30 in Freiburg – viel Marketing und viel Fehlinformation

Wer sich in den Medien informiert, könnte meinen, die Stadt Freiburg sei eine Schweizer Pionierstadt. Eine Richtigstellung.

Christoph Schütz / 5.04.2024

Türkei: Hunderte Soldaten zum Wählen in kleine Dörfer gebracht

Erdogan-1

Türkei: Hunderte Soldaten zum Wählen in kleine Dörfer gebracht

In Bussen wurden Soldaten zu den Wahllokalen gefahren. Das Ziel: Ein Sieg für die Partei von Präsident Erdogan.

Red. / 1.04.2024

Bündner wollen Navis austricksen

snapshot

Bündner wollen Navis austricksen

Bündner Verkehrskadetten provozieren über Ostern auf den Ausweichrouten der A13 künstlichen Stau. Um die Navis auszutricksen.

Marco Diener / 29.03.2024

Die Schönfärber von der Migros

Migros sonnenschein

Die Schönfärber von der Migros

Die Migros hat ein schwarzes Jahr hinter sich. Und die Aussichten sind weiterhin trüb. Aber sie tut, als ob nichts wäre.

Marco Diener / 28.03.2024

13. AHV-Rente: Die heuchlerische Sorge um Mittelstand und KMU

snapshot

13. AHV-Rente: Die heuchlerische Sorge um Mittelstand und KMU

Die Parteien sprechen ständig über die Belastung von Mittelstand und KMU. Aber eigentlich sorgen sie sich um die Reichen.

Marco Diener / 28.03.2024

Blaues Auge für Migros-Präsidentin Ursula Nold

Ursula_Nold

Blaues Auge für Migros-Präsidentin Ursula Nold

Ursula Nold wurde mit einem himmeltraurigen Resultat wiedergewählt. Die Migros tut, als wäre nichts passiert.

Marco Diener / 26.03.2024

«Das wäre Politik auf dem Niveau von Pippi Langstrumpf»

Sperberauge

«Das wäre Politik auf dem Niveau von Pippi Langstrumpf»

Der Leitartikel in der Samstags-Ausgabe sei der NZZ unwürdig. Das finden viele Leser und Leserinnen in der Kommentarspalte.

Marco Diener / 26.03.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum