Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die Verschwendung der Migros bleibt Geheimsache

Teaser-Bild-Elsa-Group

Die Verschwendung der Migros bleibt Geheimsache

Für Good News lässt sich die Migros feiern. Bad News verschweigt sie. Zahlen zur Milchverschwendung liefert deshalb Infosperber.

Marco Diener / 12.09.2025

Datenjournalismus führt oft in die Irre

il.srgssr

Datenjournalismus führt oft in die Irre

Wo ist das Wandern besonders gefährlich? Wo hat es am meisten E-Autos? Antworten liefert der Datenjournalismus. Oder auch nicht.

Marco Diener / 11.09.2025

Unzufriedenheit in Südafrika – Spar Schweiz verkauft

SPAR--SPAR-Hauptsitz-in-Gossau-SG

Unzufriedenheit in Südafrika – Spar Schweiz verkauft

Die Zahlen von Spar Schweiz sind schon lange schlecht. Nun haben die südafrikanischen Besitzer an Schweizer Investoren verkauft.

Marco Diener / 10.09.2025

Der «Spezialpreis» ist in der Tat speziell

Sperberauge

Der «Spezialpreis» ist in der Tat speziell

Gestern berichtete Infosperber über die Preispolitik im Detailhandel. Heute zeigt sich: Manchmal geht die Übersicht verloren.

Marco Diener / 9.09.2025

Die Preispolitik von Migros und Coop unter der Lupe

0000000 Zahnpasta

Die Preispolitik von Migros und Coop unter der Lupe

Nicht jeder Preis, den Coop und Migros verlangen, dürfte gerechtfertigt sein. Das zeigt ein Infosperber-Vergleich.

Marco Diener / 8.09.2025

Die «Sonntags-Zeitung» ist scheinheilig

Unbenannt

Die «Sonntags-Zeitung» ist scheinheilig

Sie kritisiert den «Elektro-Leistungswahn» bei Autos. Aber die «Sonntags-Zeitung» trägt selber dazu bei.

Marco Diener / 7.09.2025

Röstis Flüsterbeläge: Kurzlebig und teuer

Bild1

Röstis Flüsterbeläge: Kurzlebig und teuer

Der Bundesrat will den Lärm mit Flüsterbelägen bekämpfen. Tempo 30 wäre billiger. Und wirksamer.

Marco Diener / 6.09.2025

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

e82a75-e1683793484961

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Tempo 30 führe zu grossen Zeitverlusten. Heisst es. Stimmt aber nicht. Das zeigte eine Infosperber-Stichprobe vor zwei Jahren.

Marco Diener / 4.09.2025

Auch der Wankdorf-Rasen wird zerstückelt

Rollrasen-1024x615

Auch der Wankdorf-Rasen wird zerstückelt

Nichts mit Recycling – bloss Downcycling: Der Naturrasen aus dem Berner Wankdorf-Stadion kommt nicht nach Brünnen.

Marco Diener / 4.09.2025

AHV: Die Polemik geht weiter

ahv

AHV: Die Polemik geht weiter

Manchen Verlagen scheint jedes Mittel gegen die AHV recht zu sein: zuerst Polemik mit Worten, nun auch mit Bildern.

Marco Diener / 30.08.2025

Die MGB gibt nach – nun verkauft sie Billette am Telefon

Bahnhof-Deh-Pendel-Biel-Goms-MGBahn-1-e1707738103622

Die MGB gibt nach – nun verkauft sie Billette am Telefon

Die Bahn melkte Kunden ohne Smartphone. Nun haben die Verantwortlichen ein Einsehen. Billette gibt es wieder ohne Zuschlag.

Marco Diener / 29.08.2025

Die Post lobt ihre Schmalspur-Poststellen

DSCN5028

Die Post lobt ihre Schmalspur-Poststellen

Die Post schliesst immer mehr Poststellen. Und eröffnet immer mehr Postagenturen. Die Post lobt die Agenturen. Zu Unrecht.

Marco Diener / 26.08.2025

Auch ich bin ein News-Deprivierter

Kommentar

Auch ich bin ein News-Deprivierter

Die Jungen lesen keine Zeitung mehr. So lautet die Klage seit Jahren. Doch warum sollten sie?

Marco Diener / 24.08.2025

Die Digital Services – das Millionengrab der Post

e-postneu

Die Digital Services – das Millionengrab der Post

Die Bevölkerung wolle Dienstleistungen digital nutzen, behauptet die Post. Warum fährt sie denn damit Verluste ein?

Marco Diener / 22.08.2025

Jetzt plötzlich: Der AHV geht es bestens

456601912_1047774120681467_1614051755980902056_n-e1724600359472

Jetzt plötzlich: Der AHV geht es bestens

Die Prognosen zur AHV waren falsch. Die Finanzierung der 13. AHV-Rente ist kein Problem. Das zeigen die Zahlen des Bundes.

Marco Diener / 21.08.2025

Post: Nach den Fehlinvestitionen nun die Entlassungen

000000 Bild Schütz Abbau bei der Post_mail

Post: Nach den Fehlinvestitionen nun die Entlassungen

Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Und nun entlässt die Post auch noch Angestellte.

Marco Diener / 21.08.2025

Die SRG verärgert Gebührenzahler mit Zwangswerbung

DSCN5026

Die SRG verärgert Gebührenzahler mit Zwangswerbung

Replay-Fernsehwerbung sei «nutzerfreundlich», behauptet die SRG. Das Gegenteil trifft zu.

Marco Diener / 18.08.2025

Die Lüge auf der Anzeigetafel: Meist kein Stau am Thunersee

Screenshot 2025-08-07 at 16-57-32 A8 - Google Maps

Die Lüge auf der Anzeigetafel: Meist kein Stau am Thunersee

Die Behörden führen die Autofahrer im Berner Oberland hinters Licht. Mit falschem Text auf einer Leuchtanzeige.

Marco Diener / 16.08.2025

Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen

PostBriefkastenLeerung

Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen

Die Post verschlechtert ihren Service weiter. Und behauptet, sie tue das, «ohne die Grundversorgung zu beeinträchtigen».

Marco Diener / 11.08.2025

Tamedia will Richtigstellung – Infosperber bleibt dabei

TamediaZeitungenSuperLeague

Tamedia will Richtigstellung – Infosperber bleibt dabei

Der Zürcher Verlag beklagt sich über die Kritik an der Sportberichterstattung. Dabei ist sie berechtigter denn je.

Marco Diener / 10.08.2025

«Radio SRF» meldet: Lugano – die Stadt der Superreichen

snapshot

«Radio SRF» meldet: Lugano – die Stadt der Superreichen

Die Zahl der Millionäre in Lugano sei im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gestiegen. Doch das ist nichts als normal.

Marco Diener / 6.08.2025

AHV-Milliarden bei US-Bank – das könnte sich rächen

our-company-hero

AHV-Milliarden bei US-Bank – das könnte sich rächen

Wenn es dumm läuft, blockieren die USA unser gesamtes AHV-Vermögen. Denn es ist neuerdings in den Händen einer US-Bank.

Marco Diener / 6.08.2025

«Überstrahlt» oder «überschattet» – ist doch egal

Screenshot 2025-08-04 at 12-06-07 TA_GES_2025.08.02_004 - ta_20250802_0_0_4.pdf

«Überstrahlt» oder «überschattet» – ist doch egal

Die «NZZ» verwechselt Länder, der «Tagi» Wörter. Und korrigiert das nicht einmal.

Marco Diener / 5.08.2025

Jetzt spart die Migros bei den Angestellten

Migros-Personal flach

Jetzt spart die Migros bei den Angestellten

Zuerst lädt die Migros noch zum grossen Jubiläumsfest. Dann streicht sie dem Personal den Vorzugszins.

Marco Diener / 1.08.2025

Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute

snapshot

Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute

Die Tamedia-Zeitungen bringen weiterhin Fussball-Matchberichte. Nach vier Tagen.

Marco Diener / 30.07.2025

Katastrophale Hörerzahlen: angeblich im Rahmen der Erwartungen

IMG_104flach 6

Katastrophale Hörerzahlen: angeblich im Rahmen der Erwartungen

Die Radios der SRG haben nach der UKW-Abschaltung weit mehr als eine halbe Million Hörer verloren. Die SRG tut, als ob nichts wäre.

Marco Diener / 29.07.2025

Tamedia-Zeitungen: «Sorgfältig und journalistisch-fundiert»

Sperberauge

Tamedia-Zeitungen: «Sorgfältig und journalistisch-fundiert»

«Sonntags-Zeitung» und Co. arbeiten mit irreführenden Statistiken. Fehler sehen sie nicht ein.

Marco Diener / 28.07.2025

50 Bahnhöfe sind auch nach dem Umbau nicht rollstuhlgängig

rollstuhl Unbenannt

50 Bahnhöfe sind auch nach dem Umbau nicht rollstuhlgängig

Das Debakel weitet sich aus: Wie sich jetzt zeigt, sind die IC-2000-Züge in 50 von 68 Bahnhöfen nicht rollstuhlgängig.

Marco Diener / 27.07.2025

Schon wieder ein Flop – die Post beerdigt auch Notime

000000 Bild Schütz Abbau bei der Post_mail

Schon wieder ein Flop – die Post beerdigt auch Notime

Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Infosperber bietet eine Übersicht.

Marco Diener / 26.07.2025

Gekaufte Studien kommen gross heraus

W 2014 Zentralstrasse 012

Gekaufte Studien kommen gross heraus

Firmen kaufen bei der Hochschule Luzern eine Studie. Und die Tamedia-Zeitungen berichten bereitwillig darüber.

Marco Diener / 24.07.2025

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt sich eine fette Schlagzeile

Unbenannt

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt sich eine fette Schlagzeile

Auf mehr als zwei Seiten brachte die «Sonntags-Zeitung» Statistiken über Badeunfälle. Sie zeichnen ein völlig falsches Bild.

Marco Diener / 21.07.2025

Lärm: Die Stadt Freiburg täuscht ihre Bürger

T 30 Freiburg

Lärm: Die Stadt Freiburg täuscht ihre Bürger

Die Stadt Freiburg hat Tempo 30 auf vielen Hauptverkehrsachsen eingeführt. Nun tut sie so, als wäre das Lärmproblem gelöst.

Marco Diener / 15.07.2025

«Sonntags-Zeitung» propagiert Klimaanlagen und Gratis-AKW

snapshot

«Sonntags-Zeitung» propagiert Klimaanlagen und Gratis-AKW

Leser können nur staunen: Die «Sonntags-Zeitung» liefert eine skurrile Nachricht nach der anderen.

Marco Diener / 14.07.2025

Der FC Thun wird den Rasen kaum los

Sperberauge

Der FC Thun wird den Rasen kaum los

Das Interesse am Rollrasen aus dem Thuner Fussballstadion hält sich in Grenzen. Doch er müsste dringend anderswo eingebaut werden.

Marco Diener / 13.07.2025

Spanien schützt die Velofahrer noch besser

Abstand

Spanien schützt die Velofahrer noch besser

In Spanien müssen Autofahrer, wenn sie Velofahrer überholen, noch vorsichtiger sein als bisher. In der Schweiz ändert sich nichts.

Marco Diener / 11.07.2025

Tempo 30 im dritten Gang? Sogar im vierten!

snapshot2

Tempo 30 im dritten Gang? Sogar im vierten!

Der Infosperber-Kommentar zu den Tempo-Limiten innerorts hat viele Reaktionen ausgelöst. Infosperber klärt auf.

Marco Diener / 9.07.2025

Gesundheitskosten: Irreführende Tamedia-Schlagzeile

Screenshot 2025-07-07 at 16-52-31 E-Paper

Gesundheitskosten: Irreführende Tamedia-Schlagzeile

Ausländer und Schweizer verursachen praktisch gleich hohe Gesundheitskosten – wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht.

Marco Diener / 8.07.2025

Staatsanwaltschaft darf Raiffeisen-Unterlagen nicht auswerten

Lukas Hässig

Staatsanwaltschaft darf Raiffeisen-Unterlagen nicht auswerten

Es gibt sie noch – die Medienfreiheit in der Schweiz. Eine Richterin hat zugunsten des Journalisten Lukas Hässig entschieden.

Marco Diener / 7.07.2025

Coop prahlt mit Preissenkungen, aber …

coop Inserat flach

Coop prahlt mit Preissenkungen, aber …

Coop senkt nicht nur Preise. Coop erhöht sie auch. Und zwar viel häufiger. Doch davon erfahren die Kunden nichts.

Marco Diener / 7.07.2025

Albert Röstis Diagnose ist richtig …

Kommentar

Albert Röstis Diagnose ist richtig …

In Schweizer Städten herrscht ein grosses Tempo-Durcheinander. Bundesrat Albert Rösti will dagegen vorgehen.

Marco Diener / 4.07.2025

Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten

Müesli1

Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten

Bei der Migros ist der Wurm drin. Aber richtig. In vielen Sortimentsbereichen kämpft sie mit Lieferschwierigkeiten.

Marco Diener / 3.07.2025

8200 Quadratmeter Naturrasen: Wohin damit?

Rollrasen

8200 Quadratmeter Naturrasen: Wohin damit?

Für ein paar Spiele wurde in den Fussballstadien in Bern und Thun ein Naturrasen eingebaut. Kosten: je eine halbe bis eine Million.

Marco Diener / 30.06.2025

Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck

MartinKeller-RobertoCirillo

Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck

Unter der Marke Powerup wollten Post und Fenaco bis Mitte Jahr 50 Elektro-Ladestationen realisieren. Doch daraus wird nichts.

Marco Diener / 29.06.2025

Die «FN» vervielfältigen einen Buben

Freiburger Nachrichten Kreise

Die «FN» vervielfältigen einen Buben

Was ist nicht alles vor Photoshop und Chat-GPT gewarnt worden! Die «Freiburger Nachrichten» haben die Kontrolle bereits verloren.

Marco Diener / 26.06.2025

BAG und BLW arbeiten gegeneinander

weinkonsum

BAG und BLW arbeiten gegeneinander

Die Jungen trinken weniger Wein. Für das BLW ist das «besorgniserregend». Derweil setzt sich das BAG für die Alkoholprävention ein.

Marco Diener / 22.06.2025

Gekritzel auf den Briefmarken verwirrt die Post-Angestellten

Screenshot 2025-06-13 at 14-13-40 Überdruck Schweizer Bahnhöfe

Gekritzel auf den Briefmarken verwirrt die Post-Angestellten

Die Post hat den Frankaturwert der «Bahnhof»-Briefmarken von 2016 überdruckt. Sie sehen aus, als hätte sie jemand manipuliert.

Marco Diener / 20.06.2025

Die Migros sagt nicht, wie viel sie gerade verschwendet

Migros Milchprodukte neu

Die Migros sagt nicht, wie viel sie gerade verschwendet

Die Informatikprobleme führen zu halbleeren Kühlregalen. Und zu kolossaler Verschwendung. Die Migros spricht lieber nicht darüber.

Marco Diener / 19.06.2025

«Wie gross ist der Stein, der Ihnen vom Herzen fällt?»

pribakovic

«Wie gross ist der Stein, der Ihnen vom Herzen fällt?»

Journalisten stellen häufig Fragen, die sich kaum vernünftig beantworten lassen. Die Interviewten tun einem fast leid.

Marco Diener / 17.06.2025

Razzia gegen Inside Paradeplatz

Lukas Hässig

Razzia gegen Inside Paradeplatz

Die Staatsanwaltschaft durchsuchte das Büro von «Inside Paradeplatz». Der Vorwurf gegen Lukas Hässig: Bankgeheimnis-Verletzung.

Marco Diener / 16.06.2025

Mehr ausgeben mit dem TCS

Zone2

Mehr ausgeben mit dem TCS

Der TCS verlangt hohe Preise für Ausweise, Umwelt- und Autobahn-Vignetten. Der TCS findet, er biete einen «Mehrwert».

Marco Diener / 3.06.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum