Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • public
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Klimarisiken: Die Nationalbank bewegt sich nun doch ein wenig

Bildschirmfoto20190418um16_16_43

Klimarisiken: Die Nationalbank bewegt sich nun doch ein wenig

Als eine der weltweit letzten Notenbanken tritt die SNB einem Netzwerk bei, das die Klimarisiken bei den Geldanlagen beurteilt.

Urs P. Gasche / 21.04.2019

Einzigartige Schweiz: Die Tabaklobby vernebelt das Parlament

TabakexporteKopie-1

Einzigartige Schweiz: Die Tabaklobby vernebelt das Parlament

Die Schweiz will ihre Unabhängigkeit beweisen und Tabakwerbung erlauben, die in allen zivilisierten Ländern verboten ist.

Urs P. Gasche / 20.04.2019

Neue Studie: kein höheres Autismus-Risiko wegen Masernimpfung

Impfen_YP

Neue Studie: kein höheres Autismus-Risiko wegen Masernimpfung

Eine Langzeit-Untersuchung von 657'000 dänischen Kindern zeigt: Es gibt keine Hinweise auf Autismus nach Impfungen.

Urs P. Gasche / 16.04.2019

Gujer schwafelt von Markt und Schwarz liest ihm die Leviten

Schwarz_Gujer_def

Gujer schwafelt von Markt und Schwarz liest ihm die Leviten

Über die jugendlichen Klimarebellen duellierten sich NZZ-Chefredaktor Eric Gujer und Gerhard Schwarz, ohne dies zu beabsichtigen.

Urs P. Gasche / 4.04.2019

Grüne Flugzeuge sind hochfliegende Träume

Flugzeug_Tanken_2

Grüne Flugzeuge sind hochfliegende Träume

An ökologischem Flugbenzin wird fleissig geforscht. Bis die grünen Flugzeuge abheben, dürfte es allerdings noch viele Jahre dauern.

Judith Hochstrasser, higgs / 3.04.2019

20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt

NatoBomben_Belgdrad_ccKopie

20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt

Vor 20 Jahren trieb die rot-grüne Regierung Deutschland in den Nato-Kosovokrieg. Ein Präzedenzfall, der die Welt veränderte.

Andrej Ivanji / 31.03.2019

Rheumamittel: Swissmedic verschleppt Warnung an Ärzte

Sperberauge

Rheumamittel: Swissmedic verschleppt Warnung an Ärzte

«Xeljanz» von Pfizer gegen rheumatoide Arthritis führt in höheren Dosen häufiger zu Embolien mit Todesfolge als andere Mittel.

Urs P. Gasche / 29.03.2019

Medikamente: Vor schweren Schäden wird zu spät gewarnt

Lebertransplantation_3_WBMedicineKopie

Medikamente: Vor schweren Schäden wird zu spät gewarnt

Ärzte melden nur jede zehnte vermutete schwere Nebenwirkung. Pharmafirmen sind froh darum. Sie möchten die Umsätze nicht gefährden.

Urs P. Gasche / 24.03.2019

Höhere Franchisen vom Tisch – dank den Wahlen im Herbst

Kommentar

Höhere Franchisen vom Tisch – dank den Wahlen im Herbst

Das angekündigte Referendum von SP und SKS hat vielen SVP- und CVP-Parlamentariern Angst vor den Wählerinnen eingejagt.

Urs P. Gasche / 21.03.2019

Krim-Anschluss an Russland ist Vorwand für Aufrüstung der Nato

1707_Trk_Panzer_nrdlichAleppoKopie

Krim-Anschluss an Russland ist Vorwand für Aufrüstung der Nato

Die «Annexion» der Krim kann man kritisieren. Aber sie rechtfertigt weder Aufrüstung noch Boykotte. Die Türkei tut Schlimmeres.

Urs P. Gasche / 19.03.2019

100 Franken am Automaten abheben, höchstens 97 Franken bekommen

Sperberauge

100 Franken am Automaten abheben, höchstens 97 Franken bekommen

Der Weltwährungsfonds IWF empfiehlt, bei der nächsten Finanzkrise die Leute vom Bezug von Bargeld abzuschrecken.

Urs P. Gasche / 16.03.2019

NZZ zur Nullzinspolitik: «Subventionen an Banken»

Sperberauge

NZZ zur Nullzinspolitik: «Subventionen an Banken»

Die Europäische Zentralbank lässt den Zinssatz bei 0 Prozent. Zum Schaden von Sparern und künftigen Rentnern.

Urs P. Gasche / 9.03.2019

Muellers Bericht gegen Trump wird definitionsgemäss einseitig

Trump_Mueller_RedSTateKopie

Muellers Bericht gegen Trump wird definitionsgemäss einseitig

Der Sonderermittler muss keinen Gegenbeweisen nachgehen und kann solche ignorieren. Und es geht nur um strafbares Fehlverhalten.

Alan M. Dershowitz / 6.03.2019

Handy-Game macht übergewichtige Diabetikerinnen fit

Bildschirmfoto20190227um17_09_50

Handy-Game macht übergewichtige Diabetikerinnen fit

Vielen Diabetikern fehlt die nötige Motivation, um regelmässig Sport zu treiben. Ein Smartphone-Spiel könnte hier Abhilfe schaffen.

Eva Kunz, higgs / 6.03.2019

SKS unterstützt Referendum gegen das Schröpfen der Schwächsten

Sperberauge

SKS unterstützt Referendum gegen das Schröpfen der Schwächsten

Auch der Ständerat kapituliert vor den Lobbys: Er beschliesst automatisch sich ständig erhöhende Mindestfranchisen bei den Kassen.

Urs P. Gasche / 5.03.2019

Venezuela: Den USA geht es nicht um die verarmte Bevölkerung

Venezuela_Hilfskonvois

Venezuela: Den USA geht es nicht um die verarmte Bevölkerung

Humanitäre Krisen anderswo sind den USA gleichgültig. In Venezuela dient soziale Not als Vorwand für Sanktionen und Visa-Stopps.

Urs P. Gasche / 4.03.2019

BAG: Hunderte Millionen für Cholesterinsenker verschleudert

Ezetro__WerbungKopie-1

BAG: Hunderte Millionen für Cholesterinsenker verschleudert

Die ezetimib-haltigen Ezetrol, Atozet und andern Ezetimib-Generika haben keinen Zusatznutzen – ausser Milliarden für Pharmafirmen.

Urs P. Gasche / 26.02.2019

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Kassensturz25_9_182Kopie

Das Fliegen verursachergerecht besteuern und die AHV sanieren

Würde der Flugverkehr besteuert wie der Autoverkehr und zusätzlich eine CO2-Steuer erhoben, wäre die AHV für die Jungen gesichert.

Urs P. Gasche / 26.02.2019

Engagement gegen ungewollte Schwangerschaften in Afrika

Ges_zentrum_fam_Plan_UNFPAKopie

Engagement gegen ungewollte Schwangerschaften in Afrika

Die gemeinnützige Thurgauer Organisation medi-help hat seit 2017 schon Hunderttausende von Frauen zu ihren Rechten verholfen.

Benno Büeler / 25.02.2019

Bisher geheime Dokumente zur HPV-Impfung veröffentlicht

ImpfungMdchen_mmKopie

Bisher geheime Dokumente zur HPV-Impfung veröffentlicht

Eine angesehene Forschungsinstitution hatte die HPV-Impfung weissgewaschen. Doch die Waschmethoden waren alles andere als sauber.

Urs P. Gasche / 22.02.2019

«Bayer-Monsanto-Konzern verdient an Krebsleiden gleich doppelt»

Bildschirmfoto20190129um15_42_35

«Bayer-Monsanto-Konzern verdient an Krebsleiden gleich doppelt»

Die «taz» nennt es ein «Krebs-Rundumpaket»: Zuerst Milliarden mit Glyphosat verdienen und dann mit Medikamenten gegen Krebs.

Urs P. Gasche / 20.02.2019

Superbug-Resistenz in der Arktis ist menschgemacht

ArktisSuperbugResistenz

Superbug-Resistenz in der Arktis ist menschgemacht

Die Folge übermässigen Antibiotika-Gebrauchs: Ein Bakterium, das gegen fast alle gängigen Antibiotika resistent ist.

Santina Russo, higgs / 19.02.2019

Nach dem «Dieselgate» das «Handygate»

Sperberauge

Nach dem «Dieselgate» das «Handygate»

So wie Autohersteller bei den Abgasen schummelten, täuschten Handy-Hersteller die Kundinnen und Kunden mit den Strahlenwerten.

Urs P. Gasche / 17.02.2019

SVP-Frehner und BAG-Vizedirektor täuschen die Öffentlicheit

Sebastian_Frehner

SVP-Frehner und BAG-Vizedirektor täuschen die Öffentlicheit

Den Preis eines Roche-Medikaments nennt Krebsspezialist Thomas Cerny «inakzeptabel». BAG und Sebastian Frehner sehen kein Problem.

Urs P. Gasche / 9.02.2019

«Keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen»

studierende_cc

«Keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen»

Studierte seien in der Schweiz bald in der Mehrheit, verkündeten Zeitungen. «Lenkbare Schafe» kritisiert Milosz Matuschek.

Urs P. Gasche / 7.02.2019

Billig fliegen? Dank Milliarden an Subventionen!

Sperberauge

Billig fliegen? Dank Milliarden an Subventionen!

Mit 18 Milliarden Dollar habe die EU den Airbus und mit 24 Milliarden die USA den Boeing subventioniert. Das werfen sie sich vor.

Urs P. Gasche / 7.02.2019

Katar besteuert «sündiges Leben», dafür nicht die Einkommen

Katar_Sssgetrnke

Katar besteuert «sündiges Leben», dafür nicht die Einkommen

100 Prozent Steuern auf Bier und Energy Drinks. Dafür keine Einkommenssteuern. Eine der Überraschungen an der Fussball-WM 2020.

Urs P. Gasche / 6.02.2019

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Dreier1

Venezuela: Warum informieren Medien nicht über das Völkerrecht?

Was sagt das Völkerrecht zum Wirtschaftsboykott, zur politischen Einmischung und zu den Drohkulissen gegen Maduro?

Urs P. Gasche / 5.02.2019

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Cabinda_RebellenKopie

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Die Schweiz schafft Flüchtlinge aus Portugals Ex-Kolonie aus. Lücken in der Dublin-Verordnung können dabei tödliche Folgen haben.

Thomas Staubli / 30.01.2019

Höhere Krankenkassen-Franchisen: Wer ergreift das Referendum?

Regine_Sauter_TeleBrn

Höhere Krankenkassen-Franchisen: Wer ergreift das Referendum?

Die bürgerliche Parlamentsmehrheit kapituliert vor den Lobbys. Zur Kasse bitten will man nur die Prämienzahlenden. Blamabel!

Urs P. Gasche / 28.01.2019

Glencore-Kupfermine: Das Resultat eines «winzigen Moments»

Sperberauge

Glencore-Kupfermine: Das Resultat eines «winzigen Moments»

Bundesrat Cassis hat das Überschreiten von WHO-Richtlinien bagatellisiert. Aktuelle Fotos dokumentieren eine andere Wahrheit.

Urs P. Gasche / 27.01.2019

TV-Werbung verführt Kinder zu überzuckertem Frühstück

Kinder_TVWerbung_MMKopie

TV-Werbung verführt Kinder zu überzuckertem Frühstück

Sehen Kinder im Vorschulalter im Fernsehen Werbung für süsse Frühstücksflocken, essen sie tatsächlich auch häufiger davon.

Michael Baumann, higgs. / 25.01.2019

Sie operieren unverantwortlich und kassieren teils doppelt

NachHftersatz_ccKopie

Sie operieren unverantwortlich und kassieren teils doppelt

Chirurgen überlassen Patienten mit neuen Hüft- und Kniegelenken meist ihrem Schicksal. Seit 30 Jahren schaut das BAG tatenlos zu.

Urs P. Gasche / 24.01.2019

Cassis: Die Wahrheit zuerst zurechtbiegen statt Fehler zugeben

Cassis_Glencore_Pfeil_Front

Cassis: Die Wahrheit zuerst zurechtbiegen statt Fehler zugeben

Nach seinem Besuch einer Glencore-Mine in Sambia verstrickt sich der schlecht beratene Bundesrat in immer mehr Widersprüche.

Urs P. Gasche / 22.01.2019

Die «Republik» kann weiter durchstarten

Project_R_Republik_26_09_2017_19h36m56s_LRB9466Kopie

Die «Republik» kann weiter durchstarten

Fast 60 Prozent der Erst-Abos wurden erneuert. Ab Februar nutzen 17'000 Zahlende das Online-Magazin – wie häufig, bleibt geheim.

Urs P. Gasche / 15.01.2019

«Nationalbank soll nicht mehr in fossile Energie investieren»

Klima_AllianzKopie

«Nationalbank soll nicht mehr in fossile Energie investieren»

Ein solcher Beitrag der SNB zu den Klimazielen wäre «ein grosses Signal für die ganze Welt», erklärte Finanzprofessor Marc Chesney.

Urs P. Gasche / 13.01.2019

Bundesrat Cassis und seine Leute bleiben uneinsichtig

GlencoreMine_SRFKopie

Bundesrat Cassis und seine Leute bleiben uneinsichtig

Das Aussendepartement verbreitet unbedarft weiter, die Schwefelemissionen von Glencore würden die Höchstwerte der WHO einhalten.

Urs P. Gasche / 12.01.2019

Im Krieg gegen Krebs und gegen Herzkrankheiten gibt es nur Tote

Loriot_Berliner_Kurier

Im Krieg gegen Krebs und gegen Herzkrankheiten gibt es nur Tote

Heute sterben die meisten Menschen an Herzkreislauf-Krankheiten oder an Krebs – eine der wenigen Ausnahmen war Loriot.

Urs P. Gasche / 10.01.2019

Bundesrat Cassis wäscht Kupfermine von Glencore weiss

Cassis_MufuliraKopie

Bundesrat Cassis wäscht Kupfermine von Glencore weiss

Der Aussenminister liess sich ausschliesslich von Glencore herumführen und zeigte sich nachher «beeindruckt».

Urs P. Gasche / 9.01.2019

Er drohte Infosperber – jetzt wurde sein Manager verhaftet

IskandarSafa_Safa-1

Er drohte Infosperber – jetzt wurde sein Manager verhaftet

Mit Drohbriefen wollte Konzernbesitzer Iskandar Safa Infosperber einschüchtern. Jetzt steht sein Manager unter Korruptions-Anklage.

Urs P. Gasche / 6.01.2019

CIA-Söldner in Afghanistan foltern und terrorisieren

CIASoeldner

CIA-Söldner in Afghanistan foltern und terrorisieren

Schandtaten, die unbestraft bleiben, treiben Teile der Zivilbevölkerung in die Arme der Taliban. Das zeigt eine Recherche vor Ort.

Urs P. Gasche / 5.01.2019

Mosambik-Skandal: USA klagen Manager der Credit Suisse an

CS_Mosambik

Mosambik-Skandal: USA klagen Manager der Credit Suisse an

Es geht um 200 Millionen Dollar Bestechungs- und Schmiergelder und immense Bereicherung. Infosperber hatte stets informiert.

Urs P. Gasche / 4.01.2019

2019: Das Elend der Migranten vor Ort lindern

Flchtlingslager_Kenya_EDIKopie

2019: Das Elend der Migranten vor Ort lindern

Die explodierende Bevölkerung Afrikas lassen wir mit einer egoistischen (Wirtschafts-)Politik und einer Doppelmoral in Existenznot.

Urs P. Gasche / 1.01.2019

Frohe Nachricht für Statin-Schlucker

Sperberauge

Frohe Nachricht für Statin-Schlucker

Viele, die noch keinen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, können ihre Cholesterin-Senker absetzen.

Urs P. Gasche / 1.01.2019

Was im Jahr 2018 auf Infosperber Beachtung fand

Was im Jahr 2018 auf Infosperber Beachtung fand

Über zwanzig Prozent mehr Lesende als ein Jahr zuvor interessierten sich für ergänzende Informationen und Analysen auf Infosperber.

Urs P. Gasche / 31.12.2018

Die USA zwingen das WEF, Russland-Sanktionen zu vollstrecken

Deripaska_PutinKopie

Die USA zwingen das WEF, Russland-Sanktionen zu vollstrecken

Russische Milliardäre dürfen zwar nach Davos kommen, aber keinem US-Bürger die Hand schütteln und mit keinem telefonieren.

Urs P. Gasche / 27.12.2018

Gelbwesten holen Rat bei Schweizer Finanzprofessor

gilets_jaunes_TVA

Gelbwesten holen Rat bei Schweizer Finanzprofessor

Die «gilets jaunes» kritisieren das unsoziale Steuersystem. Jetzt macht Finanzprofessor Marc Chesney Furore, schreibt «Le Temps».

Urs P. Gasche / 21.12.2018

Die Lebenserwartung in den USA nimmt schon seit drei Jahren ab

Obdachloser_N_Y_ccKopie

Die Lebenserwartung in den USA nimmt schon seit drei Jahren ab

Begleiterscheinungen von Armut wie etwa Junkfood, Übergewicht, Schmerzmittel und Drogen senken das durchschnittliche Todesalter.

Urs P. Gasche / 14.12.2018

15’000 vermeidbare Impfopfer: Pharmakonzern GSK wird verschont

Schweinegrippe_BIldSchlagzeile_Front

15’000 vermeidbare Impfopfer: Pharmakonzern GSK wird verschont

Vor Gericht kamen interne Papiere ans Licht. Sie beweisen, dass Risiken eines Schweinegrippe-Impfstoffs schon früh bekannt waren.

Urs P. Gasche / 10.12.2018

Das Interesse an ergänzenden Informationen steigt weiter

BildZeitungen-1

Das Interesse an ergänzenden Informationen steigt weiter

Die TagesWoche gibt es nicht mehr. Dafür neu die Republik. Alle wollen Schwächen der kriselnden grossen Medien kompensieren.

Urs P. Gasche / 4.12.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 32
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum