Ruoff_Gereiztheit

Medien als Thema – ausnahmsweise sogar im «Literaturclub» SRF © Buch

Medien zwischen Angst und Zuversicht

Robert Ruoff /  "Die grosse Gereiztheit" – oder: es herrscht eine Stimmung wie vor über hundert Jahren, sagt Bernhard Pörksen.

Die Angst geht um in der Schweizer Medienszene. Christof Moser hat jüngst (am 17. Mai 2018) in der «Republik» seine grosse Arbeit über die «Bombe mit Zeitzünder» veröffentlicht. Die Bombe ist Tamedia. Der Zeitzünder sind die Entlassungen, die nach der grossen Zentralisierung auf das Medienhaus zukommen: in der Westschweiz und beim «Tages-Anzeiger» mit seinen Kopfblättern in Basel und Bern.

Die Angst ist nicht neu. Sie ist einfach akut. Sie sitzt den Medienschaffenden unter der Haut seit dem Mai-Massaker von 2009, als unter Chefredaktor Res Strehle ein Drittel der Belegschaft des «Tages-Anzeigers» vom Verleger Pietro Supino auf die Strasse gestellt wurde, 52 Menschen. Wer diese Angst spürt, möchte sie tatsächlich nicht wahr haben. Obwohl es die Aufgabe von Journalistinnen und Journalisten ist, der Wahrheit genau in die Augen zu schauen, auch wenn es die eigene Wirklichkeit ist. Und wenn sie weh tut.

Die grosse Maskerade

Vielleicht schreibt der Literaturkritiker Philipp Tingler auch deshalb in seinem Gastkommentar für den «Tages-Anzeiger» eine Verteidigung der «Doppelbödigkeit» und der «Lüge als soziales Regulativ». Lüge, so schreibt Tingler (am 16. Mai 2018) einen Tag vor Mosers «Republik»-Artikel, – Lüge könne man ja auch bezeichnen als das «performative Zurechtlegen der Wahrheit».

In diesem Sinne haben die Tamedia-Verantwortlichen eine grosse «Performance» hingelegt, als sie die umfassende Reorganisation angekündigt haben. «Keine Kündigungen» seien damit verbunden, hiess es, und die Formulierung bedeutete lediglich, dass Kündigungen nicht hier und heute und auch noch nicht am 1. Januar 2018 stattfinden würden. Die Formulierung bedeutete, dass die Manager als Charaktermasken des Kapitals handelten und bei dieser Wahrheit nicht sogleich ertappt werden wollten.

«Charaktermaske», wie der alte Marx zu sagen pflegte, bedeutet nichts anderes als die sachlich kühle Feststellung, dass die Kapitaleigner und die Manager sich den Gesetzen des Marktes beugen müssen, weil sie sonst selber aus diesem Markt fliegen. Hinter der Maske des profitorientierten Fabrikherrn verbirgt sich vielleicht ein ansonsten freundlicher, gebildeter, eleganter, gelegentlich sogar spendierfreudiger Mann. Der Fabrikherr und seine Direktoren würden sich dann nicht mehr unterscheiden von den Medienschaffenden, die durch «natürliche Fluktuation» oder durch direkte Kündigung ohnehin auf diesem Medienmarkt überflüssig werden.

Aber das ist das Gesetz des Marktes: Rund 300 Menschen weniger wird Tamedia beschäftigen müssen, so die Rechnung von Christof Moser in der «Republik». Rund 150 dürfte es zusätzlich zur «Fluktuation» durch Entlassung treffen, um 30 Prozent Ertragsrückgang ausgleichen zu können. Die «Republik» hat dabei alle die nicht gezählt, die in jüngster und allerjüngster Zeit von Chur über Lausanne bis Genf über die Klinge springen mussten, und auch nicht die, die es noch treffen wird, wenn der Zusammenschluss von AZ Medien und NZZ Regionalmedien von der Wettbewerbskommission genehmigt wird, und schliesslich nicht diejenigen, die von den Sparmassnahmen in der SRG und von der Reorganisation im nationalen Medienhaus betroffen sein werden.

Das Ende der gedruckten Ausgabe von «Le Matin» ist mittlerweile offiziell. Mit dem entsprechenden Stellenabbau. (Der Beitrag ist erstmals am 29. Mai 2018 in der «Medienwoche» erschienen).

Aber «mit der Einführung der neuen Organisation sind keine Kündigungen verbunden», sagten Pietro Supino, (Verleger), Christoph Tonini (CEO) und Arthur Rutishauser (Chefredaktor). Das ist, wie besprochen, keine Lüge, es ist eine «zurechtgelegte Wahrheit», aber die drei Herren untergraben damit doch ihre Glaubwürdigkeit und die Glaubwürdigkeit ihres Medienhauses und seiner Produkte, denn warum sollte dieses Unternehmen nicht auch auf anderen Gebieten sich und seinen Nutzern die Wahrheit so zurechtlegen, dass sie den Interessen der Kapitaleigner und des Managements in erster Linie dient?

Die gereizte Gesellschaft

«Everybody knows, how it goes», sang Leonard Cohen schon vor 30 Jahren, «alle wissen, wie es geht. Alle wissen, das Boot ist leck. Und alle wissen, dass der Käpt’n log.» Und weil das am Ende des Tages alle wissen, geht die Angst nicht nur in den Medien um und nicht nur in der Schweiz, sondern in der ganzen Weltgesellschaft. Alle sind mehr oder weniger nervös und gereizt, oder dann ein bisschen gefühllos.

Das war vor über hundert Jahren so, und es scheint, als ob diese Reizbarkeit uns immer wieder quält. Der Journalist und Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen widmet dem Thema ein ganzes Buch unter dem Titel «Die gereizte Gesellschaft», und der bereits erwähnte Tamedia-Kommentator Philipp Tingler hat sich durch eben dieses Buch zu seinen eigenen Gedanken über die «zurechtgelegte Wahrheit» anregen lassen. Es versteht sich, dass Pörksen und Tingler auf ganz verschiedenen Seiten stehen.

Tingler geniesst die Möglichkeit der «Lüge» oder der «zurechtgelegten Wahrheit» oder, wie Trumps Leute sagen würden, der «alternative news». Bernhard Pörksen hingegen hält in seinem Buch über «Die gereizte Gesellschaft» daran fest, dass die «Wahrheitsorientierung» das erste Prinzip redaktioneller Arbeit ist, ein unverzichtbarer Leitwert. Das bedeutet nicht, dass wir die endgültige Wahrheit «haben», es bedeutet, dass wir unsere vorläufige Erkenntnis stetig zu verbessern versuchen, und das geschieht im besten Fall in einer ständigen, offenen Kommunikation miteinander.
Wenn diese Kommunikation denn stattfindet.

Der grosse Kommunikationsraum

Genau dieser offene Austausch von Informationen und Meinungen in der Gesellschaft ist gefährdet. Die klassischen Massenmedien von der gedruckten Presse über Radio- und Fernsehen bis zu den Online-Medien befinden sich in der Hand von immer weniger Eigentümern.

Auf der anderen Seite dehnt sich der Kommunikationsraum aus, den wir mit den «sozialen Medien» besetzen, die jeder Nutzerin und jedem Nutzer zur Verfügung stehen: Facebook, Google/youtube, Instagram und wie sie alle heissen, darüber hinaus die zahllosen Websites und Kommunikationsplattformen, mit denen sich Einzelne und kleinere und grössere Gruppen und Organisationen in die öffentliche Meinungsbildung einschalten können.

Aber «soziale Medien» gelten als privat. «Freundschafts»-Netze wie Facebook oder «Influencer»-Plattformen wie Instagram haben offiziell keine publizistische Verantwortung (und das ist vielleicht auch gut so). In Wirklichkeit sind sie erste Plattformen zur Herstellung von Öffentlichkeit und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an eben dieser Öffentlichkeit haben möglicherweise sehr schnell weitreichende Wirkung. Sie schaffen aus dem privaten Raum heraus also möglicherweise globale mediale Öffentlichkeit, ohne dem festgelegten Gefüge ethischer und handwerklicher Regeln genügen zu müssen.

Die «gereizte Gesellschaft» ist durchsetzt von nationalen Spannungen, besetzt von fundamentalistischen Glaubens-Gemeinschaften mit unversöhnlichen Gegensätzen oder auch einfach mit unterschiedlichen Wertvorstellungen. Sie pendelt zwischen dem Wunsch nach Frieden und der Angst vor dem grossen Krieg wie damals in Europa. Das ist eine explosive Konstellation. Und dazu kommt, dass die Identität und die Vertrauenswürdigkeit der Teilnehmenden durchaus nicht von Anfang an klar ist, während das doch bei Medien mit professionellem Anspruch unterstellt wird.

Die grosse Ungewissheit

Bernhard Pörksen bringt zahlreiche Beispiele: Wir wissen bereits nicht mehr, ob eine Meldung von einem Menschen stammt, oder ob sie von einem Algorithmus ausgelöst wurde: sei es eine Erdbebenwarnung, eine Wirtschaftsmeldung oder ein Sportbericht. Alle drei sind wahrscheinlich faktisch zutreffend, also «wahr».

Die Behauptung eines russland-deutschen Mädchens, sie sei von schwarzen Einwanderern entführt und vergewaltigt worden, führte zu einer internationalen Medienaffäre einschliesslich einer Stellungnahme des (realen) russischen Aussenministers Lawrow, bevor das Mädchen als Lügnerin entlarvt wurde.

Und der Wahrheitsgehalt von Informationen wird bewusst zum Spielball der Politik gemacht. Donald Trump hat auf diesem Gebiet einen Quantensprung geschafft, als seine Pressesekretärin schlichte Falschmeldungen als «alternative Fakten» bezeichnete. Damit war die Welt der verantwortungsfreien sozialen Medien in die professionellen Medien eingedrungen.

Wenn man die Grenze zwischen beiden denn so genau ziehen kann. Die Schlacht der Informationen wurde schon in jedem hybriden, also teilweise unerklärten Krieg gezielt geführt. Und im erklärten Krieg sowieso. Es ging und geht wie in der Ukraine oder anderswo einfach darum, die Erkenntnis der Wahrheit über die Vorgänge und die Verantwortlichen zu verhindern.

Die redaktionelle Gesellschaft

Der klassische Journalismus wird also grundsätzlich von zwei Seiten angegriffen. Von der kapitalistischen Marktwirtschaft einerseits, die sich immer mehr als eine Konzentrationswirtschaft entpuppt. Das führt zur Schrumpfung des journalistischen Angebots. Und durch die Ausdehnung des «privaten» Kommunikationsraums andererseits. Dort entsteht durch die digitalen neuen Medien eine eigentliche «Mediengesellschaft» mit einem eigenen Kommunikationsangebot.

Aber Menschen ohne journalistische Berufspflichten sind für ihren Umgang mit der Wahrheit nicht publizistisch sondern nur privat verantwortlich. Berufsjournalisten legen auf diese Unterscheidung bis heute jedenfalls grossen Wert. Im Aufruf der Medieninitiative «MediaForti»** heisst es: Die Neuen Medien «sind kein Ersatz für Journalismus. Im Gegenteil.»

Vielleicht ändert sich diese Haltung aber langsam, wenn wir anfangen zu begreifen, dass die «sozialen Medien» eben nicht wirklich privat, sondern dass sie tatsächlich «sozial» sind, Teil des privaten Raums, der sich in die Öffentlichkeit ausdehnt, also gesellschaftlich wirksam wird. Bernhard Pörksen erzählt dazu die Geschichte von Jordi Mir, der gegenüber der Redaktion von «Charlie Hebdo» wohnte und die Attentäter filmte, wie sie nach der Ermordung der Redaktoren im Büro draussen auf der Strasse auch noch den Polizisten Ahmed Merabet umbrachten. Jordi Mir lud die Bilder «wie in Trance» auf Facebook hoch und gab sie damit auf den Weg ins französische Fernsehen und in die Medien der ganzen Welt. Eine Viertelstunde später nahm er die Bilder wieder vom Netz, aber da war es schon zu spät. Und der Bruder des Getöteten fragte vor den Fernsehkameras: «Wie könnt ihr es wagen, dieses Video zu senden?»

Er stellte damit die Welt vor die Frage: Gibt es eine Ethik des Teilens? Gibt es eine allgemeine Verantwortung für die Wahrheit dessen, was wir mitteilen? Gibt es darüber hinaus eine Verantwortung für den Umgang mit dieser Wahrheit, gerade auch, wenn sie grausam ist und die Würde und die Rechte von Menschen berührt?

Pörksens Antwort ist klar. Wir leben in einer Medienrevolution, und alle und jede, welche die neuen Medientechniken zu bedienen vermögen, stehen vor den Anforderungen der journalistischen, redaktionellen Regeln. Es sind allgemein gültige, ethisch begründete Maximen, Prinzipien. Das wird zur Forderung: in dieser «revolutionären Öffnung des kommunikativen Raumes» soll die Mediengesellschaft auch zu einer «redaktionellen Gesellschaft» werden.

Widerstand und Zuversicht

Das ist eine konkrete Utopie, ein neues Bild der Zukunft: Wer mit Medien in die Öffentlichkeit geht, und das ist heute und morgen fast jede und jeder, soll auch die Grundsätze des Medienschaffens beachten.

Diese Grundsätze sind schwierig und einfach zugleich. Manche sind «ganz gemeines Handwerk, wie der liberale Publizist Harry Pross in seiner «Einführung in die Publizistik» sagt. In der Schweiz sind sie formuliert in der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten». Sie verpflichten die Medienschaffenden auf die Wahrheit und auf die Freiheit der Information, auf die Fairness in der Berichterstattung, auf den Respekt vor der Privatsphäre und auf die Menschenwürde. Medienschaffende nehmen keine Vorteile an, die ihre Unabhängigkeit beeinträchtigen, und «vermeiden als Journalisten jede Form von kommerzieller Werbung».

Das sind nicht sämtliche Maximen. Aber über weite Strecken sind es ganz einfach Grundregeln für ein bekömmliches menschliches Zusammenleben in einer nicht mehr «gereizten Gesellschaft».

Es kommen die Rechte dazu, wie der freie Zugang zu allen Informationsquellen, und selbstverständlich die handwerklichen Techniken, mit denen grobe Fehler vermieden werden sollen: Parteilichkeit, Falschmeldungen, anderes mehr.

Aber so selbstverständlich all das scheint, so heftig ist der Widerstand bei den Betroffenen, den Medienschaffenden. Sie behandeln häufig ihre ethischen und handwerklichen Standesregeln, soweit sie sie noch kennen, wie einen ständischen Besitz, und wer die Idee der «redaktionellen Gesellschaft« ins Gespräch bringt, sieht sich ganz schnell der Frage ausgesetzt: «Willst Du den Journalismus abschaffen?»

Dabei müssen die Prinzipen, die Pörksen vorschlägt, gewiss ein gemeinsames Anliegen sein: Ausrichtung auf die Wahrheit, verbunden mit einer angemessenen Dosis Skepsis gegenüber der eigenen Erkenntnis. Ausrichtung auf Verständigung und auf ein lösungsorientiertes Gespräch. Ausrichtung auf das Wichtige, das Relevante, und auf eine angemessene Gewichtung der Gegenstände. Und schliesslich die Bereitschaft, Kritik nicht nur zu üben sondern sie auch nach angemessenen Massstäben zu begrenzen. Ethisch-moralische Massstäbe für das eigene Handeln und Transparenz des eigenen Vorgehens gegenüber der Öffentlichkeit sind schliesslich entscheidend wichtige Grundlagen für die Vertrauensbildung.

Auch für die Medienschaffenden wäre es zweifellos ein Gewinn und ein Grund zur Zuversicht, wenn diese Grundsätze «aus ihrer allzu engen Bindung an eine einzige Profession gelöst und als Elemente einer allgemeinen Kommunikationsethik vorstellbar gemacht werden.»

Die grosse Bescheidenheit

Das ist ein grosser gesellschaftlicher Bildungsauftrag. Medienschaffende können daraus nur Gewinn ziehen. Erfolgreich wird man ihn aber nur erfüllen können, wenn er mit der nötigen Bescheidenheit, «ohne paternalistische Bevormundung und moralische Besserwisserei» erfüllt wird. Pörksen erinnert daran, dass der professionelle Journalismus im heutigen Sinn erst Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Er wünscht sich, dass das Verhältnis zwischen «sogenannten Laien und professionellen Experten» weniger hierarchisch gedacht würde, und dass «die vierte Gewalt auch von der fünften Gewalt lernt» also von dem Journalismus, der aus der Gesellschaft heraus entsteht, kompetent und durchaus ausdrucksfähig.

«Die Maximen einer redaktionellen Gesellschaft liegen bereits vor», schreibt Pörksen. «Sie sollen es der Gesellschaft erlauben, sich auf eine möglichst direkte, schonungslose und wahrheitsorientierte Art und Weise selber zu beschreiben», und: «In diesem Sinne sind sie für eine lebendige Demokratie unabdingbar.»

***********

*»Everybody knows» ist ein Song, den Leonard Cohen 1988 herausgebracht hat auf der CD «I’m your man». Der Text der 2. Strophe lautet:
«Everybody knows that the boat is leaking. Everybody knows the captain lied. Everybody got this broken feeling like their father or their dog just died.»

**»MediaForti: Die Schweiz braucht starke Medien» (mediaforti.ch). Der Autor ist Mitglied dieser Initiative.


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine.

Zum Infosperber-Dossier:

Flickr2

Medien unter Druck

Wer Zeitungen und Fernsehen kontrolliert und besitzt, hat Einfluss und Macht.

Business_News_Ausgeschnitten

Medien: Trends und Abhängigkeiten

Konzerne und Milliardäre mischen immer mehr mit. – Die Rolle, die Facebook, Twitter, Google+ spielen können

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden


Die Redaktion schliesst den Meinungsaustausch automatisch nach drei Tagen oder hat ihn für diesen Artikel gar nicht ermöglicht.

Eine Meinung zu

  • am 28.06.2018 um 18:12 Uhr
    Permalink

    Behauptung 1:
    wir haben zuviele Medien, Zeitungen, Gratiszeitungen, Staatssender, Privatsender.
    Behauptung 2:
    wir haben zuviele Leute die Texte herstellen, abschreiben, aber nur noch wenige wirkliche JournalistenInnen.
    Behauptung 3:
    MAZ und andere «Medienschulen» haben den Markt mit untauglichen Schreiberlingen geflutet.
    Behauptung 4:
    Manager ersetzen Verleger, Supino / Coninx, Walder / Ringier. Nicht mehr das Produkt ist im Mittelpunkt sondern der Gewinn.
    Behauptung 5:
    JournalistenInnen die dem Druck nicht gewachsen sind schaffen sich mit grossen Versprechungen «investigativer Journalismus» ihr intellektuelles Wellness-Gärtchen. Republik.
    Behauptung 6:
    freie, unabhängige investigative Medien sind auf dem Rückzug, ausser einzelnen Portalen wie Infosperber, InsideParadeplatz und andere.
    Behauptung 7:
    LeserInnen haben genug von dieser Informationsflut und greifen zu Medien die es «schaffen» mit 20 Zeilen oder 30 Sekunden ein komplexes Thema abzuhandeln.
    Behauptung 8:
    viele Medien, in erster Linie Gratismedien, sind Wegbereiter eines dumpfen Populismuses und der politischen Haaskommune!

Comments are closed.

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...