Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

5 Ergebnisse für den Suchbegriff sternberger in Artikeln

Sprachlupe: Wie Maschinen zu reden, geht ans Lebendige

Sprachlupe: Wie Maschinen zu reden, geht ans Lebendige

Schleicht sich via computergeprägte Sprache das Denken in Einsen und Nullen in unsere Gehirne ein? Warum Zwischentöne wichtig sind.

Daniel Goldstein / 25.03.2023

Die NZZ greift in den Giftschrank des NS-Jargons

Sperberauge

Die NZZ greift in den Giftschrank des NS-Jargons

Die Zeitung verwendet den Begriff «Sonderbehandlung» im Titel eines Artikels – ausgerechnet über Israel.

Jürg Müller-Muralt / 24.01.2023

Sprachlupe: Wer beschulen will, muss bespassen

Sprachlupe: Wer beschulen will, muss bespassen

Arme Kinder, denen die amtliche "Beschulung" blüht! Soll man sich freuen oder noch mehr grämen, wenn sie dabei "bespasst" werden?

Daniel Goldstein / 16.06.2018

Armut in Sicht – dem Markt geht’s am Arsch vorbei

Kommentar

Armut in Sicht – dem Markt geht’s am Arsch vorbei

Armut in Griechenland: Die NZZ prognostiziert für den «Markt» keine Nachteile. Denn Griechenland ist für Europa ein «Nonevent».

Werner Vontobel / 4.07.2015

Sprachlust: Kleider machen Menschen

Glosse

Sprachlust: Kleider machen Menschen

Von Leuten zu reden, ist heute beinahe verpönt: Menschen müssen es sein. Das «Wörterbuch des Unmenschen» sah das gerade umgekehrt.

Daniel Goldstein / 21.06.2014

Sperberauge

«Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse»

800 Millionen Gewinn – 40 Milliarden Boni. Diese zwei Zahlen sagen alles über die Abzocker-Mentalität bei der CS.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Kaputtes Blatten: «Es sind nicht die Zürcher, es ist die Natur»
  2. «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte»
  3. Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser
  4. Mein Lohn muss zum Leben reichen, deiner nicht!
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

PFAS.Dossier.M&P

PFAS-Chemikalien verursachen Krebs und können Erbgut schaden

Die «ewigen Chemikalien» PFAS bauen sich in der Natur so gut wie gar nicht ab. Fast alle Menschen haben PFAS bereits im Blut.

Bankgeheimnis1

Bankgeheimnis für wen?

Ist das Schweizer Bankgeheimnis ein BankKUNDENgeheimnis oder ein STEUERHINTERZIEHUNGSgeheimnis?

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken
  • «Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen»
  • Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten
  • Mein Lohn muss zum Leben reichen, deiner nicht!
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Sie veränderte die Debatte über Vergewaltigung
    vom 11.06.2025
  • Für eine Abtreibung reisen Tausende über Grenzen
    vom 05.06.2025

Zentralplus

  • Zugs wichtigster Tunnel kommt – später als gedacht
    vom 17.06.2025
  • Schulpsychologen am Limit – Hilfe verzweifelt gesucht
    vom 17.06.2025

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum