Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich

Stadt Zug

Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich

Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent.

Hans Baumann und Robert Fluder / 23.07.2025

«Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord»

Zerstörtes Haus in Gaza. thenews2

«Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord»

Genozid-Spezialist Professor Omer Bartov zweifelt nicht mehr daran: Der Zerstörungs- und Vertreibungskrieg erfülle die Kriterien.

Urs P. Gasche / 23.07.2025

«Oh, wir sind wohl gleich da …»

Gaza flach

«Oh, wir sind wohl gleich da …»

900 Menschen sind schon in den Nothilfestellen im Gazastreifen oder kurz davor umgekommen.

Pitch / 23.07.2025


Unberührtes Eisgebirge – es soll im Wasser versinken

Unterer Gornergletscher, der geflutet werden soll

Unberührtes Eisgebirge – es soll im Wasser versinken

Ein Stausee oberhalb Zermatts: Der Plan ist so umstritten wie unausgegoren. Befürworter und Kritiker trafen sich auf 2800 Metern.

Walter Aeschimann / 22.07.2025

Tour de France: Blitzschnell wird der Penis zur Eule

Tour de France Tourmalet

Tour de France: Blitzschnell wird der Penis zur Eule

Kurz bevor die Velorennfahrer heranbrausen, wird übermalt. Die TV-Zuschauer sollen nichts Obszönes oder Politisches sehen.

Esther Diener-Morscher / 22.07.2025

Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen

Mammographie Strahleninstitut Köln x

Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen

Nun verbreiten grosse deutsche Medien erneut die Mär, dank dem Brustkrebs-Screening gebe es 20 bis 30 Prozent weniger Todesfälle.

Urs P. Gasche / 22.07.2025

Der Schattenkrieg in Syrien

suwayda

Der Schattenkrieg in Syrien

Es ist Syriens Schattenkrieg um die ungelöste Minderheitenfrage, der das Land immer wieder an den Rand des Abgrunds bringt.

Amalia van Gent / 21.07.2025

PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide

landscape-water-nature-track-field-wind-489410-pxhere.com

PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide

Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab.

Daniela Gschweng / 21.07.2025

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt sich eine fette Schlagzeile

Unbenannt

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt sich eine fette Schlagzeile

Auf mehr als zwei Seiten brachte die «Sonntags-Zeitung» Statistiken über Badeunfälle. Sie zeichnen ein völlig falsches Bild.

Marco Diener / 21.07.2025

Israel gegen Syrien – Russland gegen die Ukraine

Israels Armee in Syrien Stand 241210 gestrichelt Waffenstillstandslinie vor 1967

Israel gegen Syrien – Russland gegen die Ukraine

Ihre Angriffe rechtfertigen beide ähnlich. Doch die Intervention und Landnahme Israels werden nicht als Angriffskrieg bezeichnet.

Urs P. Gasche / 20.07.2025

What about Whataboutism?

Kommentar

What about Whataboutism?

Der Vergleich zwischen Trump und anderen US-Präsidenten sei «Whataboutism»: Das ist ein Argument der psychologischen Kriegsführung.

Klaus Mendler / 20.07.2025

Die verbleibende Raucherecke

Raucherecke Front

Die verbleibende Raucherecke

Bénédicte / 20.07.2025

US-Bienenhalter verlieren 60 Prozent ihrer Bienenvölker

File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honeybee_varroa_14.jpg

US-Bienenhalter verlieren 60 Prozent ihrer Bienenvölker

Die neuste Sorge: Resistenzen. Das gebräuchlichste Mittel gegen die Varroamilbe wirkt nicht mehr.

Daniela Gschweng / 19.07.2025

Gericht: Pepsi-Cola und Coca-Cola beuten Menschen aus

Arbeiter Maharashtra.xyz fotos

Gericht: Pepsi-Cola und Coca-Cola beuten Menschen aus

Die skandalösen Arbeitsbedingungen der Zuckerarbeiter in Maharashtra sind seit 2020 bekannt. Nun müsste die Regierung aktiv werden.

Josef Estermann / 19.07.2025

Sprachlupe: Freuden und Leiden des Apostrophs im Duden

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Freuden und Leiden des Apostrophs im Duden

Wo geregelt wird, fallen Späne. Das gilt auch für den Duden, wie ein Blick in die Regeln für den Apostroph beim Genitiv zeigt.

Daniel Goldstein / 19.07.2025

Eine Schweizer Pionierleistung für KI-Sprachmodelle

ETH IT

Eine Schweizer Pionierleistung für KI-Sprachmodelle

Eigene digitale europäische Sprachmodelle sollen vertrauenswürdiger sein. Sie sind auch unerlässlich für mehr Sicherheit.

Hanna Muralt Müller / 18.07.2025

Knauser-Trick: Hersteller ersetzen teure Zutaten durch günstige

KClassic Tomatenketchup Skimpflation

Knauser-Trick: Hersteller ersetzen teure Zutaten durch günstige

Lebensmittelhersteller sparen zunehmend an der Qualität, klagt die deutsche Verbraucherzentrale.

Daniela Gschweng / 18.07.2025

kontertext: Schweigen ist nicht nichts

Kommentar

kontertext: Schweigen ist nicht nichts

Schweigen kann Strategie oder Drohung, Feigheit oder Widerstand sein. Und sogar Kunst. Ein Beitrag der kontertext-Schweige-Serie.

Felix Schneider / 18.07.2025

Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten

TULUM, MEXICO - JANUARY 10, 2018: Unidentified woman worker making corn tortillas in Mexico

Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten

Importe für Futter und Industrie bleiben erlaubt – grosse Medien haben kaum darüber informiert.

upg. / 18.07.2025

Die peinlichen Richtigstellungen des Militärs zum Kampfjet-Kauf

F-35 Kampfjet

Die peinlichen Richtigstellungen des Militärs zum Kampfjet-Kauf

Vor vier Jahren warnten die Medien: Es gebe keinen Fixpreis für den F-35. Das VBS bestritt das immer. Nun sind die Dementi weg.

Esther Diener-Morscher / 17.07.2025

Hohe Strafen für Chemie-Manager wegen PFAS-Verschmutzung

processo_sentenza

Hohe Strafen für Chemie-Manager wegen PFAS-Verschmutzung

Venetien ist eine der am meisten mit PFAS verschmutzten Regionen der Welt. Ein Gericht verurteilte nun die Verursacher.

Daniela Gschweng / 17.07.2025

Lateinamerika taumelt nach rechts

Bukele

Lateinamerika taumelt nach rechts

Der Rechtspopulismus und Regierungen mit autoritären Tendenzen haben weltweit an Einfluss gewonnen – auch in Lateinamerika.

Romeo Rey / 17.07.2025

Gesundheitsrisiko: Plastik in Hoden, Plazentas und Gehirnen

Hoden.dvulikala

Gesundheitsrisiko: Plastik in Hoden, Plazentas und Gehirnen

Im Nordatlantik schwimmen 27 Mio Tonnen winzige Plastikteile. Mit der Nahrungskette isst sie der Mensch. Noch mehr atmet er ein.

Urs P. Gasche / 16.07.2025

Konzern widersetzt sich Anti-Gleichstellungskurs

costco

Konzern widersetzt sich Anti-Gleichstellungskurs

Die US-Supermarktkette Costco will aus wirtschaftlichen Gründen Diversität und damit Frauen weiter fördern – das passt nicht allen.

Barbara Marti / 16.07.2025

Die NZZ täuscht ihre Kundinnen mit unseriösen Bazar-Praktiken

Colliers Waszak Kornblume und Herbstzauber

Die NZZ täuscht ihre Kundinnen mit unseriösen Bazar-Praktiken

Lockvogel-Angebot im NZZ-Shop: Einige Colliers sind angeblich limitiert. Doch die «Raritäten» gibt es in vielen Versand-Shops.

Esther Diener-Morscher / 16.07.2025

Künstliche Intelligenz? Sie verzapft immer mehr Unsinn!

screenshot

Künstliche Intelligenz? Sie verzapft immer mehr Unsinn!

Chatbots «lernen» vermehrt von manipulierten und selbst erfundenen Inhalten. Erklärt das, wieso Elon Musks Grok Adolf Hitler lobte?

Christof Leisinger / 15.07.2025

Lärm: Die Stadt Freiburg täuscht ihre Bürger

T 30 Freiburg

Lärm: Die Stadt Freiburg täuscht ihre Bürger

Die Stadt Freiburg hat Tempo 30 auf vielen Hauptverkehrsachsen eingeführt. Nun tut sie so, als wäre das Lärmproblem gelöst.

Marco Diener / 15.07.2025

Was die «NZZ» unter einer «stramm linken Gesinnung» versteht

Sperberauge

Was die «NZZ» unter einer «stramm linken Gesinnung» versteht

Die nicht gewählte Verfassungsrichterin in Deutschland sei als «linke aktivistische Juristin» nicht wählbar, meint die «NZZ».

upg. / 15.07.2025

Aufregung ums Schwimmbad Pruntrut: «Was für eine Werbung!»

Pruntrut flach

Aufregung ums Schwimmbad Pruntrut: «Was für eine Werbung!»

«Wir bewirken mehr als die Tourismusorganisation!» «... und wir sind günstiger ...» – Pruntrut sperrt Ausländer aus.

Pitch / 15.07.2025

Expertinnen schlagen Alarm: USA werden Überwachungsstaat

karp_palantir_2022

Expertinnen schlagen Alarm: USA werden Überwachungsstaat

Die USA bauen gerade an einer Mega-Datenbank. Vordergründig dient sie für Ausschaffungen. Doch es geht um mehr.

Pascal Sigg / 14.07.2025

«Sonntags-Zeitung» propagiert Klimaanlagen und Gratis-AKW

snapshot

«Sonntags-Zeitung» propagiert Klimaanlagen und Gratis-AKW

Leser können nur staunen: Die «Sonntags-Zeitung» liefert eine skurrile Nachricht nach der anderen.

Marco Diener / 14.07.2025

«Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein»

250606 RTS Victoria Rose xx

«Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein»

Eine britische Ärztin operierte in Gaza. Sie alarmierte live auf Instagram und gab Interviews. Medien interessierten sich wenig.

upg. / 13.07.2025

AKW-Unfall in der Schweiz würde vor allem Deutschland treffen

BKW_Kernkraftwerk_Mühleberg

AKW-Unfall in der Schweiz würde vor allem Deutschland treffen

Ein schwerer Reaktorunfall in Beznau oder Leibstadt hätte gravierende Folgen für Deutschland – und sogar darüber hinaus.

Daniela Gschweng / 13.07.2025

Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen

Fussball Frauen

Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen

Ein Testspiel zeigt: Fussball ist für Frauen körperlich viel anstrengender als für Männer. «Nie wieder», sagt ein Teilnehmer.

Barbara Marti / 13.07.2025

Der FC Thun wird den Rasen kaum los

Sperberauge

Der FC Thun wird den Rasen kaum los

Das Interesse am Rollrasen aus dem Thuner Fussballstadion hält sich in Grenzen. Doch er müsste dringend anderswo eingebaut werden.

Marco Diener / 13.07.2025

Kommentar: Wenn Medien Texte verschwinden lassen

snapsh3ot

Kommentar: Wenn Medien Texte verschwinden lassen

Die «Zeit» hat kürzlich eine Kolumne ihres Autors Maxim Biller im Internet «gelöscht». Die Kritik an der Depublikation ist heftig.

Heinz Moser / 12.07.2025

Das Spiel: Wege durchs Labyrinth

Labyrinth Go

Das Spiel: Wege durchs Labyrinth

Mit Plättchen Wege bilden und Schätze suchen - «Labyrinth Go!» orientiert sich an einem bekannten Klassiker im Spielebereich.

Patrick Jerg / 12.07.2025

Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza

Ukraine-Krieg

Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza

Bei Informationen über Kriege spielt die Wortwahl eine wichtige Rolle. «Angriffskrieg» hier, «militärische Operationen» dort.

Urs P. Gasche / 12.07.2025

Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig

citrus-greening

Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig

Die Schweiz soll Zölle auf Zitrusfrüchte aus den USA aufheben. Dabei produzieren die USA zu wenig – und hängen von Importen ab.

Pascal Sigg / 11.07.2025

Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen

Broschüre Schweden

Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen

Es geht um öffentliche Desinformation, Gesundheit und Infrastruktur. Die Parlamente der Nato-Mitglieder kennen die Vorgaben nicht.

upg. / 11.07.2025

Spanien schützt die Velofahrer noch besser

Abstand

Spanien schützt die Velofahrer noch besser

In Spanien müssen Autofahrer, wenn sie Velofahrer überholen, noch vorsichtiger sein als bisher. In der Schweiz ändert sich nichts.

Marco Diener / 11.07.2025

Die Maga-Kulturrevolution in Bildung und Forschung als Eigentor

Kommentar

Die Maga-Kulturrevolution in Bildung und Forschung als Eigentor

Die US-Regierung will Forschung und Wissenschaft gleichschalten. Dies wird den USA schaden und China nützen.

Beat Hotz-Hart / 11.07.2025

«Auch die militärische KI ist notorisch vorurteilsbehaftet»

drohnenkrieg

«Auch die militärische KI ist notorisch vorurteilsbehaftet»

Die Ukraine ist ein Experimentierfeld für KI-Waffen. Folgen und nötige Regulierung erläutert der Technikforscher Jens Hälterlein.

Erika Dornbusch / 10.07.2025

Auch Goethe hat schon gegendert: «Die Fräulein»

Bildschirmfoto-2025-06-23-um-10.44.35-e1750668640780

Auch Goethe hat schon gegendert: «Die Fräulein»

Schon für Goethe waren «Mädchen» und «Fräulein» keine Sachen. Heute würde man ihm «Genderwahn» vorwerfen.

Barbara Marti / 10.07.2025

Die Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk

6544934479_644a7cdcfb_k

Die Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk

Zum Jahreswechsel darf noch geböllert werden, ab Ende 2026 ist Schluss für Private – vor allem wegen zunehmender Gewalt.

Daniela Gschweng / 10.07.2025

Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf»

Bild4

Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf»

Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: OECD legt schonungslos die Schwächen offen. Der Bundesrat nimmt die Kritik «zur Kenntnis».

Markus Mugglin / 9.07.2025

Migros-Riesenverluste mit Galaxus in Deutschland

Galaxus

Migros-Riesenverluste mit Galaxus in Deutschland

61 Millionen Euro: Galaxus Deutschland schrieb auch 2023 einen Riesenverlust. Die Migros gibt sich unbeeindruckt.

Lukas Hässig / 9.07.2025

Tempo 30 im dritten Gang? Sogar im vierten!

snapshot2

Tempo 30 im dritten Gang? Sogar im vierten!

Der Infosperber-Kommentar zu den Tempo-Limiten innerorts hat viele Reaktionen ausgelöst. Infosperber klärt auf.

Marco Diener / 9.07.2025

kontertext: Tinnitus, das Schlossgespenst der Seele

Kommentar

kontertext: Tinnitus, das Schlossgespenst der Seele

In einer Welt, die umsonst nach Ruhepolen sucht, sind Ohrgeräusche ein zeittypisches Symptom. Brief an einen lärmgeplagten Freund.

Michel Mettler / 9.07.2025

Sie lesen hier den 15’001. Artikel von Infosperber

Sperberauge

Sie lesen hier den 15’001. Artikel von Infosperber

Seit 14 Jahren schreibt Infosperber über das, was andere Medien vernachlässigen. Exakt 15'000 Beiträge haben wir veröffentlicht.

Esther Diener-Morscher / 8.07.2025

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Lärm: Die Stadt Freiburg täuscht ihre Bürger
  2. Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen
  3. US-Bienenhalter verlieren 60 Prozent ihrer Bienenvölker
  4. Die peinlichen Richtigstellungen des Militärs zum Kampfjet-Kauf
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Steueroase_m_Hintergrund

Steueroasen für Konzerne und Reiche

Steuerhinterzieher auf der Politagenda: Die grössten verstecken ihre Identität mit verschachtelten Trusts.

Bildschirmfoto20120226um12_51_13

Atommacht Israel und ihre Feinde

Teufelskreis: Aggressive Politik auf allen Seiten festigt die Macht der Hardliner bei den jeweiligen Gegnern.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Die peinlichen Richtigstellungen des Militärs zum Kampfjet-Kauf
  • Was die «NZZ» unter einer «stramm linken Gesinnung» versteht
  • «Sonntags-Zeitung» propagiert Klimaanlagen und Gratis-AKW
  • Unberührtes Eisgebirge – es soll im Wasser versinken
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025
  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025

Zentralplus

  • Gemeinderat erlässt Feuerwerkverbot auf Rigi Kaltbad
    vom 23.07.2025
  • Anja Zeidler ist in ihr Traumhaus eingezogen
    vom 23.07.2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 302
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum