Sperberauge
«Schweiz-Zuschlag» für Strassenkarten: 10 Franken
Strassenkarten sind in Schweizer Buchhandlungen kaum unter 20 Franken zu haben. Wer genau hinschaut, sieht, dass diese hohen Preise exklusiv für die Schweiz gelten. In anderen Ländern kosten die gleichen Karten nämlich gut 10 Franken weniger.
Beispiel: Die Marco-Polo-Karte vom Südtirol, dem Trentino und dem Gardasee. Schweizer zahlen dafür 21.90 Franken. In Deutschland gibt es die Karte für 12.95 Euro (12.30 Franken).

Dass Buchhandlungen und Kioske die grössere Zahlungsbereitschaft in der Schweiz ausnutzen und Bücher und Zeitschriften in der Schweiz zu höheren Preisen verkaufen, ist bekannt. Ein so massiver «Schweiz-Zuschlag» wie bei den Strassenkarten ist aber selten.
Strassenkarten lassen sich – anders als Bücher – nicht so einfach im Online-Handel auswählen. Oft sollte ein bestimmter Ausschnitt drauf oder das Kartenbild angenehm sein. Das lässt sich nur beim Auffalten entscheiden. Davon profitieren die Läden und können entsprechend hohe Preise verlangen.
Nicht einmal der Schweizer Landkartenverlag Kümmerly+Frey schreckt davor zurück, die heimische Kundschaft zu schröpfen. Die ACS-Strassenkarte der Schweiz kostet hierzulande rund 22 Franken, im Ausland hingegen ist sie für knapp 13 Franken zu kaufen.
Geringere Preisunterschiede für Bücher und Zeitschriften:
Preis in der Schweiz* | Preis in Deutschland** | |
Zeitschrift «Der Spiegel» | 10.– Franken (Kiosk) | 6.90 Euro (Kiosk) |
«22 Bahnen», Caroline Wahl | 19.90 Franken | 14.– Euro |
«Duden», Band 1 | 43.90 Franken | 35.– Euro |
«Faust», J. W. Goethe (Reclam) | 11.90 Franken | 6.50 Euro |
*Buchhandlung Orell Füssli, **Buchhandlung Hugendubel
Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors
Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.
Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:
_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.
Ihre Meinung
Lade Eingabefeld...