Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

«Grandioser Neubeginn» in den türkisch-irakischen Beziehungen

Hakan Fidan Fuad Hussein

«Grandioser Neubeginn» in den türkisch-irakischen Beziehungen

Ankara und Bagdad sprechen vom Neubeginn ihrer Beziehungen – und bereiten sich auf die grosse Schlacht gegen die Kurden vor.

Amalia van Gent / 25.08.2024

Sprachlupe: Schnitzler ade – Helvetisches im neuen Duden

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Schnitzler ade – Helvetisches im neuen Duden

In jeder neuen Auflage des Dudens kommen auch schweizerische Eigenheiten zur Geltung – exklusive oder grenzübergreifende.

Daniel Goldstein / 24.08.2024

Unlautere Argumente gegen die Biodiversitäts-Initiative 

IMG_1143b

Unlautere Argumente gegen die Biodiversitäts-Initiative 

Die Schweiz könne sich mehr Biodiversität nicht leisten. Mit dieser Aussage missachtet der Bund eigene amtliche Analysen und Ziele.

Beatrix Mühlethaler / 21.08.2024

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Embryos are children.Firstpost

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Einige US-Bundesstaaten behandeln Embryonen wie Menschen. Zehntausende wurden schon in andere US-Staaten evakuiert.

upg. / 20.08.2024

Das Spiel: Auf einer Wellenlänge punkten

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf einer Wellenlänge punkten

Wer seine Spielgruppe kennenlernen möchte, greift zu einem Assoziationsspiel. Zu wem passen die aufgedeckten Karten?

Patrick Jerg / 17.08.2024

Die Plakatgesellschaft übt Zensur

VBZ-Werbung-JPEG-72dpi-576x1024

Die Plakatgesellschaft übt Zensur

Die APG hängt unliebsame Plakate nicht aus. Sie verstösst damit gegen die eigenen Richtlinien. Und gegen ein Gerichtsurteil.

Marco Diener / 14.08.2024

Zwei narzisstische Egos im zweistündigen Gespräch

240813 Trump Musk X

Zwei narzisstische Egos im zweistündigen Gespräch

Das lange «Interview» auf X führt inhaltlich kaum zu Schlagzeilen. Doch die Art, wie die beiden sprachen, war bemerkenswert.

upg. / 13.08.2024

Die wolkigen Klimaversprechen der Fleisch- und Milchbranche

Overv Merchants of Doubt INV3ok

Die wolkigen Klimaversprechen der Fleisch- und Milchbranche

Die grossen Fleisch- und Milchkonzerne tun viel zu wenig, um Emissionen zu senken. Das zeigt eine Analyse der NGO Changing Markets.

Daniela Gschweng / 12.08.2024

Dr. Kurios: Darmspiegelung mit tödlichen Folgen

Dr. Kurios 2024 XX

Dr. Kurios: Darmspiegelung mit tödlichen Folgen

Zwei Seniorinnen sterben kurz nach der Spiegelung. Der Grund ist eine Komplikation, die häufiger ist als vermutet.

Martina Frei / 12.08.2024

«Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen

Atombombenopfer Hiroshima Verbrennungen

«Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen

Die «Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen» beschreibt, was Kinder in Hiroshima und Nagasaki erlebten.

Martina Frei / 11.08.2024

Jetzt ist der von der CS geschmierte Finanzminister verurteilt

Manuel Chang aimnews

Jetzt ist der von der CS geschmierte Finanzminister verurteilt

Ein New Yorker Gericht hat Mosambiks Ex-Finanzminister Manuel Chang verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Thomas Kesselring / 10.08.2024

Sprachlupe: Willkommen im Club, Südhochdeutsch!

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Willkommen im Club, Südhochdeutsch!

Nicht nur in Österreich und der Schweiz regt sich Widerwillen gegen den Anspruch eines nördlich geprägten «Einheits-Hochdeutsch».

Daniel Goldstein / 10.08.2024

Essen und Geniessen mit weniger PFAS-Chemikalien

Spaghetti auf Alpha klein

Essen und Geniessen mit weniger PFAS-Chemikalien

PFAS verursachen Krebs und stören die Fruchtbarkeit. Mit diesen Tipps können sie die Aufnahme der ewigen Chemikalien verringern.

Daniela Gschweng / 9.08.2024

Mangroven: Natürlicher CO2-Superspeicher

Pneumatophore_aerial_roots_in_mature_mangrove_and_mudflats_at_Tibar,_and_extensive_mature_mangrove_patch_(8-10_m_tall)_Dili_Timor-Leste_2

Mangroven: Natürlicher CO2-Superspeicher

Aufgeforstete Mangroven erreichen fast drei Viertel der Kapazität intakter Wälder. Wenn die Aufforstung klappt.

Daniela Gschweng / 6.08.2024

Chronische Führungsdefizite in der Gesundheitsbranche

Eric Lippmann

Chronische Führungsdefizite in der Gesundheitsbranche

Nirgends sind die Mängel in der Personalführung so eklatant wie bei den Spitalbetrieben, sagt ein erfahrener Coach im Interview.

Pascal Derungs / 5.08.2024

Pendler und Autolobby mussten in London klein beigeben

London Ultra low emission Zone City AM

Pendler und Autolobby mussten in London klein beigeben

Der Bürgermeister blieb hart und wurde wiedergewählt. Abgabe für abgasreiche Autos senkte krankmachenden Feinstaub und Stickstoff.

upg. / 4.08.2024

Das Spiel: Kombinationen am Himmel

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Kombinationen am Himmel

Mit jedem Plättchen funkelt es mehr am Himmel. Doch nur mit einem ausgeglichenen Verhältnis punktet man in der ganzen Reihe.

Patrick Jerg / 3.08.2024

Podcast: Die Woche 31 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 31 auf Infosperber

Kritik an Trumps Immunität zielt daneben. «Goldene Löwen» für Umweltverschmutzer. Obst-Snack von Alete ist eine Zuckerbombe.

Red. / 2.08.2024

Die Fünf-Punkte-Strategie der SBB besteht aus zwei Punkten

Unbenannt13

Die Fünf-Punkte-Strategie der SBB besteht aus zwei Punkten

Bauern kritisieren die SBB. Sie täten zu wenig im Kampf gegen Neophyten. Die SBB dementieren. Und geben den Bauern dann doch recht.

Marco Diener / 31.07.2024

Erbschaftssteuer: Wenig Fakten, viele Behauptungen

snapshot4gross

Erbschaftssteuer: Wenig Fakten, viele Behauptungen

Man kann zur Juso-Initiative stehen, wie man will. Aber man sollte bei den Tatsachen bleiben.

Marco Diener / 30.07.2024

Die Kritik an Trumps Immunität zielt daneben

Vietnamesisches Kind mit Geburtsfehler, weil die Eltern dem Entlaubungsmittel Agent Orange ausgesetzt waren. x

Die Kritik an Trumps Immunität zielt daneben

In Vietnam haben die USA Hunderttausende verkrüppelte Kinder auf dem Gewissen. Kein US-Präsident wurde deswegen angeklagt.

Helmut Scheben / 29.07.2024

«Es wäre schön, wenn es für Spitäler ein Ampelsystem gäbe»

Stress und Übermüdung. Gloshield

«Es wäre schön, wenn es für Spitäler ein Ampelsystem gäbe»

Die Qualität der Behandlungen ist für die Öffentlichkeit schwer zu beurteilen. Dazu der medizinische Direktor des Inselspitals.

Urs P. Gasche / 27.07.2024

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (II)

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (II)

Der Blick auf die Zeit hängt von der Sprache ab, ebenso der auf die Natur. Zwei «Fremdblicke» aufs Mal erschüttern das Weltbild.

Daniel Goldstein / 27.07.2024

Was nach dem Teilungsplan der Uno von 1947 bis 2001 geschah

Clinton Ehud Barak Jassir Arafat

Was nach dem Teilungsplan der Uno von 1947 bis 2001 geschah

Nach vielen Jahrzehnten und Hunderten Nahost-Resolutionen und -Beschlüssen der Uno existiert der Staat Palästina noch immer nicht.

Andreas Zumach / 25.07.2024

Die «Paypal- und Kryptomafia» kaufen sich die Gunst von Trump

Elon Musk on screen. Elon Reeve Musk FRS is a business magnate and investor

Die «Paypal- und Kryptomafia» kaufen sich die Gunst von Trump

Kapitalismus oder Korruption? Grossspenden sollen Milliardären wie Musk & Thiel Einfluss, Staatsaufträge und Subventionen sichern.

Christof Leisinger / 23.07.2024

«Reaktionäre Forderungen per Telefon»

Katja Keul Papua Neu Guinea

«Reaktionäre Forderungen per Telefon»

Berlin setzt seine Einflussbemühungen in ehemaligen deutschen Pazifikkolonien fort. Ziel ist es, China zurückzudrängen.

German-Foreign-Policy / 23.07.2024

Eurovision Song Contest: Bern ist draussen

Cartoon Bénédicte Nemo Eurovision Aufmacherbild

Eurovision Song Contest: Bern ist draussen

«Oh nein, ich hatte schon mein Kostüm!»

Bénédicte / 20.07.2024

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Quadrate mit Zahlen füllen

Ein Spiel wie ein kleines Sudoku. Runde für Runde füllt man Zahlen in kleine Quadrate, bis das Endergebnis feststeht.

Patrick Jerg / 20.07.2024

Macron versucht sein Süppchen zu kochen

Cartoon Bénédicte Macron Aufmacherbild

Macron versucht sein Süppchen zu kochen

Nach den jüngsten Wahlniederlagen hat Emmanuel Macron nun immerhin eine Parteikollegin als Parlamentspräsidentin zur Seite.

Bénédicte / 19.07.2024

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Espresso coffee cup with world map on table

Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient

Für die Kaffeebauern bleibt vom Verkaufspreis kein Fünftel und an Kapseln verdient hauptsächlich der Detailhändler.

Daniela Gschweng / 18.07.2024

Mikroplastik: Die grosse Welle kommt erst noch

35348936093_971e6161d6_k

Mikroplastik: Die grosse Welle kommt erst noch

Wissenschaftler fordern eine Begrenzung der globalen Plastikproduktion. Der Plastikstaub ist bereits in unseren Körpern.

Daniela Gschweng / 17.07.2024

Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit

20221117_150654

Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit

Reklame entlang von Strassen darf die Verkehrsteilnehmer nicht ablenken. Doch genau das tut sie. Niemand schreitet ein.

Marco Diener / 17.07.2024

Noch nie wurden so viele fossile Rohstoffe gefördert wie 2023

Schaufelrad_mit_Wasserdüsen_beim_Kohleabbau_zur_Unterdrückung_der_Staubentwicklung

Noch nie wurden so viele fossile Rohstoffe gefördert wie 2023

Statt den globalen CO2-Ausstoss zu reduzieren, wurde im Jahr 2023 so viel Öl, Kohle und Gas gefördert wie nie zuvor.

Daniela Gschweng / 16.07.2024

«Klimawandel und Biodiversität sind eng miteinander verknüpft»

Amazonas-Regenwald

«Klimawandel und Biodiversität sind eng miteinander verknüpft»

Klimawandel und Artensterben gehören zu den grossen Herausforderungen unserer Zeit. Gespräch mit zwei Forscherinnen der Uni Zürich.

Thomas Gull / UZH Magazin / 16.07.2024

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (I)

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Bei andern anders reden und denken lernen (I)

Unterschiede in der Weltsicht verschiedener Kulturen können auch die Sprachen prägen, so bei der Einstellung zum Zeitenlauf.

Daniel Goldstein / 13.07.2024

Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 28 auf Infosperber

Knebelverträge für Covid-Impfstoffe – Milliardenklagen gegen PFAS-Hersteller – Interessenkonflikte beim Bundesgericht.

Red. / 12.07.2024

PFAS-Verschmutzung könnte Hersteller hunderte Milliarden kosten

Stop dangerous PFAS per-and polyfluoroalkyl substances used in products and materials due to their enhanced water-resistant properties - Concept with hand erasing

PFAS-Verschmutzung könnte Hersteller hunderte Milliarden kosten

Gegen die Klagewelle, die auf die PFAS-Hersteller zurolle, seien Asbest-Entschädigungen Kleinigkeiten, sagen US-Anwälte.

Daniela Gschweng / 12.07.2024

Dr. Kurios: Eine mysteriöse Schwellung am Bauch

Dr. Kurios 2024 XX

Dr. Kurios: Eine mysteriöse Schwellung am Bauch

Eine Frau kann wegen einer schmerzhaften Vorwölbung kein normales Leben mehr führen. Schuld ist ein im Körper wanderndes Organ.

Martina Frei / 12.07.2024

Bundesgericht weckt Zweifel an eigener Neutralität

bundesgericht-aepli-2012

Bundesgericht weckt Zweifel an eigener Neutralität

Das oberste Schweizer Gericht ist Mitglied des Verbands der Mobilfunkanbieter. Geht nicht, finden Fachleute.

Pascal Sigg / 11.07.2024

So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft

snapshot

So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft

Immer weniger Leute rauchen. Philip Morris will aber weiterhin Geld verdienen. Dabei ist jedes Mittel recht.

Marco Diener / 10.07.2024

Neuer Fahrplan für die Westschweiz ab 2025

Unbenannt

Neuer Fahrplan für die Westschweiz ab 2025

Wegen Baustellen verlängern sich die Reisezeiten während der nächsten 15 Jahre. Beispiel Lausanne – Biel: plus acht Minuten.

Bénédicte / 9.07.2024

Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit

Masken ÖV

Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit

Die Wissenschaftler machten Politik. Sie wandten bei den Masken den gleichen Trick an wie Pharmafirmen.

Martina Frei / 9.07.2024

Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich

Raquel Sena Witwe

Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich

US-Gericht verurteilte den Konzern, den Familien 38 Millionen Dollar zu zahlen. Chiquita habe die tötenden Paramilitärs finanziert.

pressenza / 8.07.2024

Fleisch-Subventionen schaden – aber der Bund will nichts ändern

Fleisch

Fleisch-Subventionen schaden – aber der Bund will nichts ändern

Eine verpasste Chance: Der Bund will weiterhin den Fleischkonsum ankurbeln. Obwohl das der Biodiversität schadet.

Esther Diener-Morscher / 7.07.2024

Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen

Wenn alle an unterschiedlichen Mustern arbeiten, entstehen meist ziemlich bunte Bilder. Reicht das für die eigenen Kombinationen?

Patrick Jerg / 6.07.2024

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Menschen Treppe estherpoon Front

Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten

Die rekordhohen Kosten und Krankenkassenprämien haben wenig damit zu tun, dass die Menschen in der Schweiz sehr alt werden.

Urs P. Gasche / 4.07.2024

Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral»

Katjes_klimaneutral

Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral»

Süsswarenproduzent Katjes bewirbt seine Fruchtgummis als «klimaneutral». Das sei falsch, sagt das höchste deutsche Gericht.

Esther Diener-Morscher / 30.06.2024

Sprachlupe: Die Akademie, die ein i zu viel hat

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Die Akademie, die ein i zu viel hat

Manchmal ist ein englisches Wort praktisch, weil es kein entsprechendes deutsches gibt. Academe für die akademische Sphäre etwa.

Daniel Goldstein / 29.06.2024

Podcast: Die Woche 26 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 26 auf Infosperber

«SRF-Kuppelkids» ist gesetzeswidrig. Coronavirus stammt nicht von Fledermäusen. Kunstinstallation soll Männer diskriminieren.

Red. / 28.06.2024

Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg

Ruandas Soldaten sterben im Kongo

Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg

Kigali bestreitet, dass seine Soldaten in der DR Kongo kämpfen. Todesanzeigen im Internet zeichnen jedoch ein anderes Bild.

Philippe Stalder / 27.06.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum