Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Reformvorschläge: «Das wird die Prämien nochmals erhöhen!»

Cartoon Bénédicte Prämienerhöhung Aufmacherbild

Reformvorschläge: «Das wird die Prämien nochmals erhöhen!»

Bénédicte / 11.10.2024

BP und Deepwater-Horizon: «Alles nur halb so schlimm»

Deepwater-Horizon

BP und Deepwater-Horizon: «Alles nur halb so schlimm»

Der Ölmulti finanzierte Studien, um die Auswirkungen des Öllecks auf das Meeresleben herunterzuspielen. Dies zeigen neue Dokumente.

Philippe Stalder / 11.10.2024

Bürgerliche Politik entlastet Reiche statt Mittelschicht 

Kommentar

Bürgerliche Politik entlastet Reiche statt Mittelschicht 

Reformen von Bundesrat und Parlament begünstigen meistens die Reichen und belasten die Mittelschicht.

Walter Langenegger / 10.10.2024

TFA: Wieder ein neues PFAS-Gift im Trinkwasser  

Berlin, Kontrolle von Trinkwasser

TFA: Wieder ein neues PFAS-Gift im Trinkwasser  

Die Fluorchemikalie TFA belastet zunehmend Grundwasser und Flüsse. Fachleute sind alarmiert und fordern verbindliche Grenzwerte.

Daniela Gschweng / 10.10.2024

Briten erlauben nach Brexit drastisch mehr Pestizide

9077715340_254b1816e7_k

Briten erlauben nach Brexit drastisch mehr Pestizide

Seit dem Brexit erlaubt Grossbritannien mehr Pestizidrückstände auf Lebensmitteln – zum Schaden von Umwelt und Produzenten.

Daniela Gschweng / 9.10.2024

Erfolg für 100-Prozent-Frauenquote

Bildschirmfoto-2024-10-08-um-14.11.25

Erfolg für 100-Prozent-Frauenquote

An der TU Eindhoven beträgt der Frauenanteil bei den Professuren fast 30 Prozent. Der Präsident spricht von einem Kulturwandel.

Barbara Marti / 8.10.2024

Altersforschung könnte die Zukunft unserer Renten beeinflussen

Kolumne Pietro Vernazza

Altersforschung könnte die Zukunft unserer Renten beeinflussen

Ein altbewährtes Diabetes-Medikament verlangsamt bei Affen das Altern um rund sechs Jahre. Auch andere Wirkstoffe werden erprobt.

Pietro Vernazza / 7.10.2024

Israel und USA: «Volle Fahrt voraus»

Cartoon Bénédicte Krieg im Libanon Aufmacherbild

Israel und USA: «Volle Fahrt voraus»

Bénédicte / 6.10.2024

Dr. Kurios: Mit einem Bein im Gefängnis – wegen Medikament

Dr. Kurios 2024 XX

Dr. Kurios: Mit einem Bein im Gefängnis – wegen Medikament

Viele Arzneimittel können beim Drogentest eine Drogeneinnahme vortäuschen. Einem Mann mit Diabetes wurde das fast zum Verhängnis.

Martina Frei / 6.10.2024

Militärkommandos unter CH-Schulhäusern: Kinder als Schutzschild

Kantonsschule 1975 XXX

Militärkommandos unter CH-Schulhäusern: Kinder als Schutzschild

Trotz Kriegsvölkerrecht gibt es auch in der Schweiz militärische Anlagen unter zivilen Einrichtungen wie Schulen.

Urs P. Gasche / 6.10.2024

Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

RSV-Impfung «St. Galler Tagblatt»

Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

Als gäbe es keine Alternative, warb das «St. Galler Tagblatt» für eine neue Impfung. Einen wichtigen Faktor ignorierte es komplett.

Pietro Vernazza / 5.10.2024

Neues Verkehrsschild weist den Weg zur Autobahn

Bénédicte Cartoon Autobahn Aufmacherbild

Neues Verkehrsschild weist den Weg zur Autobahn

Wegen der vielen Baustellen gibt es ein neues Hinweisschild. Anstatt im Stau zu stehen, wäre der ÖV eine Alternative.

Bénédicte / 5.10.2024

Sprachlupe: Wörter, um sich Wölfe untertan zu machen

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Wörter, um sich Wölfe untertan zu machen

Abgeschossen, ist der Wolf tot – egal, ob reguliert, entnommen oder erlegt. Aber des Menschen Wortwahl zeigt die Haltung dahinter.

Daniel Goldstein / 5.10.2024

Das Trottoir – die rechtsfreie Zone

Unbenannt

Das Trottoir – die rechtsfreie Zone

Viele Strassenreklamen sind rechtswidrig und gefährlich. Schon lange. Wie das kam? Geld spielt eine Rolle. Und Behördenversagen.

Marco Diener / 4.10.2024

Mit Wachstumshormonen zum «perfekten» Apfel

Apfel

Mit Wachstumshormonen zum «perfekten» Apfel

Viele Bauern besprühen Obstbäume mit Hormonen, damit sie grosse, makellose Früchte ernten können. Die Risiken sind kaum erforscht.

Anand Chandrasekhar – swissinfo.ch / 4.10.2024

Das Propagandawort «Operationen» hat in Medien nichts verloren

Israelische Angriffe im Libanon.Open Source Intel

Das Propagandawort «Operationen» hat in Medien nichts verloren

Der Begriff «Operation» soll von Gewalt ablenken und verschleiert das Kriegsgrauen. Es ist ein Lieblingsbegriff der Angreifer.

Urs P. Gasche / 3.10.2024

Einige Staumauerprojekte für grünen Strom sind Augenwischerei

Unmögliches Projekt Toules Staumauer im Wallis.Romande Energie.Front

Einige Staumauerprojekte für grünen Strom sind Augenwischerei

Vier Staumauer-Projekte, geplant um die Winterstromlücke zu decken, sind technisch unmöglich oder zu aufwendig.

Christian Bernhart / 2.10.2024

«Und bald essen die Ausländer unsere Katzen!»

Unbenannt

«Und bald essen die Ausländer unsere Katzen!»

«Unsere Hunde!» «Unsere Enten!»

Pitch / 1.10.2024

Das Spiel: Bieten und sammeln

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Bieten und sammeln

Das kleine Kartenspiel «Score 5» passt in jede Tasche. Mit wenigen Regeln zockt man sich ans Ziel: Hohe Zahlen in allen Farben.

Patrick Jerg / 29.09.2024

Grosser Bazar zwischen Armee und Entwicklungszusammenarbeit

Kommentar

Grosser Bazar zwischen Armee und Entwicklungszusammenarbeit

Das Parlament sorgt in Debatten über internationale Zusammenarbeit und Armee für einen wirren Zahlensalat. Was ist passiert?

Andreas Missbach / 28.09.2024

Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade

kuba_protest

Kuba: Internationales Tribunal fordert Ende der US-Blockade

Kuba steckt in einer tiefen Krise. Weltweit werden Stimmen lauter, die die USA auffordern, das Sanktions-Diktat zu beenden.

Edgar Göll / 27.09.2024

Recycling-Bakterien holen wertvolle Metalle aus dem Müll

Depositphotos_10917308_L

Recycling-Bakterien holen wertvolle Metalle aus dem Müll

Metalle wie Kobalt und Lithium könnten schon bald aus aufgelöstem Schrott und Bakteriensuppe zurückgewonnen werden.

Daniela Gschweng / 27.09.2024

Spätfolgen von 13 Suva-Sünden: Viele vermeidbare Asbestopfer

Suva Verwaltungsrat

Spätfolgen von 13 Suva-Sünden: Viele vermeidbare Asbestopfer

Die Suva hätte Hunderte Asbestopfer in der Schweiz verhindern können. Trotzdem übt sie mit keinem einzigen Satz Selbstkritik.

Urs P. Gasche / 26.09.2024

Schützenswerte Räume sollen rauchfrei werden

Cartoon Bénédicte Raucherecke Aufmacherbild

Schützenswerte Räume sollen rauchfrei werden

Die EU will Rauchverbotszonen im Freien ausweiten. Rauchen tötet jährlich 700'000 Menschen in der EU. Viele waren Passivraucher.

Bénédicte / 24.09.2024

Draghi und Co. fabulieren über Stimulierungsmassnahmen auf Pump

Depositphotos_8838317_XL

Draghi und Co. fabulieren über Stimulierungsmassnahmen auf Pump

Egal, wer führt: Regierungen geben das Geld mit vollen Händen aus. Ausgabenfetischisten treiben Schulden, Steuern und Inflation.

Christof Leisinger / 24.09.2024

«Es gab zwei gute Gründe gegen die Pensionskassen-Reform»

Unbenannt

«Es gab zwei gute Gründe gegen die Pensionskassen-Reform»

«Man hat sie nicht verstanden.» «Oder man hat sie verstanden.»

Herrmann / 23.09.2024

Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung

Jens Stoltenberg

Der Verursacher des Ukraine-Kriegs – eine Auslegeordnung

Der Imperialist Putin, der die ganze Ukraine einverleiben will. Oder der Westen, der die Nato auf die Ukraine ausdehnen wollte?

John J. Mearsheimer / 21.09.2024

Sprachlupe: So kann ChatGPT schreiben, ohne zu denken

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: So kann ChatGPT schreiben, ohne zu denken

Wo steckt ein kluger Kopf? Gewiss beim Autor eines Buches über KI, aber laut ihm nicht bei dieser, nur bei den Fachleuten dahinter.

Daniel Goldstein / 21.09.2024

Leitungsbruch in Moutier – vor den Abstimmungen

Pitch Jura

Leitungsbruch in Moutier – vor den Abstimmungen

Am Wochenende stimmen Berner und Jurassier über den Kantonswechsel von Moutier ab. Es geht unter anderem ums Geld.

Pitch / 20.09.2024

Uganda: Bio-Landwirtschaft stabilisiert die Versorgung

Screenshot 2024-09-17 112053

Uganda: Bio-Landwirtschaft stabilisiert die Versorgung

Seit 2019 sind Öko-Anbaumethoden nationale Strategie in Uganda. Auch, um unabhängiger von Pestiziden und Importdünger zu werden.

Daniela Gschweng / 19.09.2024

Autos werden immer grösser

Bénédicte Cartoon SUV Kleinauto Aufmacherbild

Autos werden immer grösser

Die Fahrer grosser Autos verursachen mehr und auch schlimmere Unfälle.

Bénédicte / 18.09.2024

Fütterte Netanyahu die Bild-Zeitung mit Falschinformationen?

bild

Fütterte Netanyahu die Bild-Zeitung mit Falschinformationen?

Die Bild enthüllte ein angeblich geheimes Kriegspapier der Hamas. Israelische Zeitungen haben jedoch Zweifel an seiner Echtheit.

Philippe Stalder / 18.09.2024

Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden

Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden

Aserbaidschans Herrscher inszeniert sich vor der COP-29 als Friedensstifter. Doch er hält den Konflikt mit Armenien am Köcheln.

Amalia van Gent / 17.09.2024

Trump wettert

Bénédicte Cartoon Trump Harris Aufmacherbild

Trump wettert

Religiöse Amerikanerinnen sollen ihm zum Sieg verhelfen. Christen sollten «nur noch dieses eine Mal» wählen gehen, rief er auf.

Bénédicte / 16.09.2024

Das Spiel: Den Garten plündern

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Den Garten plündern

Wenn die Hasen das Gemüse bei Bauer Benno riechen, hält sie kein Zaun auf. Mit etwas Würfelglück springen sie in den Garten.

Patrick Jerg / 14.09.2024

Parteifinanzen: Grossspenden sind aussagekräftiger

ubs-abegglen

Parteifinanzen: Grossspenden sind aussagekräftiger

Viele Medien verbreiteten eine wenig aussagekräftige Statistik. Wie tief die Taschen der Parteien wirklich sind, bleibt im Dunkeln.

Balz Oertli / 13.09.2024

Suizidgedanken bei Behandlung mit «Fett weg»-Medikament

Nachdenklicher Mann

Suizidgedanken bei Behandlung mit «Fett weg»-Medikament

Personen mit Depressionen oder Angststörungen sollten mit «Fett weg»-Pillen aufpassen. Schweizer Studie empfiehlt Warnhinweis.

Martina Frei / 12.09.2024

Prämien für Werbung: Verwaltungsräte entscheiden im Parlament

Bundeshaus_Müller

Prämien für Werbung: Verwaltungsräte entscheiden im Parlament

Eine Kommission will Werbung mit Krankenkassenprämien weiterhin erlauben. Doch einige Mitglieder lobbyieren – nicht nur für Kassen.

Pascal Sigg / 11.09.2024

Viel häufiger operiert – Patienten fahrlässig gefährdet?

Rückenschmerzen.Wavebreakmedia

Viel häufiger operiert – Patienten fahrlässig gefährdet?

Im Kanton Bern werden Rückenbeschwerden ungleich häufiger operiert als in anderen Regionen. Den Nutzen klärt niemand ab.

Urs P. Gasche / 9.09.2024

Nestlé und Co. heilen Krankheiten, die sie selbst verursachen

food

Nestlé und Co. heilen Krankheiten, die sie selbst verursachen

Nahrungsmultis machen aus Fettleibigkeit ein Geschäftsmodell – und umgehen dabei Gesetze zu medizinischen Produktangaben.

Philippe Stalder / 8.09.2024

Sprachlupe: Da tönt «Glace» helvetisch, «Bébé» aber nicht

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Da tönt «Glace» helvetisch, «Bébé» aber nicht

Bei manchen Helvetismen im Duden ist nun auch die landestypische Aussprache angegeben, aber nicht bei allen und selten akustisch.

Daniel Goldstein / 7.09.2024

Die SRG startet den Abstimmungskampf

SRG_Generaldirektion-Bern-2_sm

Die SRG startet den Abstimmungskampf

«Die Sendung ist ein Angebot der SRG.» Mit solchen Sätzen irritiert SRF im Moment. Es geht wohl um die anstehende Abstimmung.

Marco Diener / 6.09.2024

Warum es nirgends so viele Katzen gibt wie in Bernex

Tierheim Genfer Tierschutz in Bernex

Warum es nirgends so viele Katzen gibt wie in Bernex

Eine sensationelle Meldung: «Bernex hat die höchste Katzendichte». Doch die Statistik ist für die Katz.

Esther Diener-Morscher / 5.09.2024

Bund vernachlässigt Kontrolle von Mobilfunkanlagen weiterhin

Antennenkontrolle-cablex

Bund vernachlässigt Kontrolle von Mobilfunkanlagen weiterhin

Das Bundesamt für Umwelt prüfte erstmals vor Ort. Doch es mass nicht, ob die Anlagen zu stark strahlen.

Isabel Zwyssig / 5.09.2024

Sinner spielt mit Zahlen statt mit Racket – Medien spielen mit

snapshot

Sinner spielt mit Zahlen statt mit Racket – Medien spielen mit

Tennisspieler Jannik Sinner rechnete vor, wie wenig Dopingmittel er intus hatte. Viele Medien verrechneten sich.

Marco Diener / 2.09.2024

Das Spiel: Wer hat die kleinste Summe?

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Wer hat die kleinste Summe?

Der Mechanismus von «ALLEGRA Grande» ist altbekannt. Mit kleinen Kniffen kommt beim Karten-Aufdecken Schwung in die Partie.

Patrick Jerg / 31.08.2024

Die Werbeaufsicht will nicht entscheiden

Watson Preisvergleich SLK

Die Werbeaufsicht will nicht entscheiden

Saas-Fee beschwerte sich über einen Preisvergleich. Sie sei nicht zuständig, beschloss die Lauterkeitskommission lapidar.

Esther Diener-Morscher / 30.08.2024

Liberalisierte Busse mit maroden Stationen und Qualitätsmängeln

Titelbild.

Liberalisierte Busse mit maroden Stationen und Qualitätsmängeln

Der Fernbusverkehr wie mit Flixbus nahm in Frankreich stark zu. Die EU verlangt auch von der Schweiz eine Liberalisierung.

Nora Züst / 30.08.2024

Festnahme mit Risiken und Nebenwirkungen

durov_2015

Festnahme mit Risiken und Nebenwirkungen

Telegram-Gründer Pavel Durovs Verhaftung ist Symbolaktionismus. Es gäbe griffigere Methoden, um den Messengerdienst zu verbessern.

Anna Biselli / 29.08.2024

«Wünschen Sie Beratung?»

Cartoon Bénédicte Lebensmittel werden immer teurer

«Wünschen Sie Beratung?»

In der Schweiz werden Lebensmittel immer teurer.

Bénédicte / 25.08.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 50
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum