Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Das Spiel: Familienfreundliche Kriminalfälle

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Familienfreundliche Kriminalfälle

Das Wimmelbild erlebt eine spielerische Neuauflage. In der grossen Stadt verfolgen wir zahlreiche Spuren und lösen Kriminalfälle.

Patrick Jerg / 28.06.2025

Insekten verschwinden rasant – auch in Schutzgebieten

49181974938_6194ef96e7_k

Insekten verschwinden rasant – auch in Schutzgebieten

Selbst in üppigen tropischen Wäldern nimmt die Zahl der Insekten ab – und damit auch die der Vögel und Reptilien.

Daniela Gschweng / 26.06.2025

Cornflakes für Kinder werden süsser und fetter anstatt gesünder

Kinder Frühstück

Cornflakes für Kinder werden süsser und fetter anstatt gesünder

Frühstückscerealien sind Zuckerbomben. Wenn die Hersteller den Zuckergehalt senken, packen sie oft mehr Fett hinein.

Martina Frei / 25.06.2025

Wie Trumps Gesetze den Journalismus verändern

B1E996A79270FFEC7EE5412235AE8B13

Wie Trumps Gesetze den Journalismus verändern

Weniger Lokales, schwierige Kommunikation, weniger Quellen – eine Umweltreporterin schildert, was neue US-Gesetze für sie bedeuten.

Daniela Gschweng / 25.06.2025

Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch?

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch?

Ein Infosperber-Titel zeigt: Jeder Vergleich mit den Nazis verletzt Empfindlichkeiten und riskiert Beifall aus der falschen Ecke.

Daniel Goldstein / 24.06.2025

Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin

Iran Ground News

Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin

Massive Sanktionen und viel Geld für die Opposition brachten bisher kein Resultat. Viele befürworten längst militärische Gewalt.

Urs P. Gasche / 23.06.2025

Plastik hat im Gehirn nichts verloren – die Politik schaut weg

Greenpeace Plastik Sungwoo Lee Greenpeace

Plastik hat im Gehirn nichts verloren – die Politik schaut weg

Schuld sind Reifenabrieb, Dünger aus Klärschlamm, Zigarettenfilter und andere Plastikabfälle: Die Verursacher bleiben verschont.

Urs P. Gasche / 23.06.2025

BAG und BLW arbeiten gegeneinander

weinkonsum

BAG und BLW arbeiten gegeneinander

Die Jungen trinken weniger Wein. Für das BLW ist das «besorgniserregend». Derweil setzt sich das BAG für die Alkoholprävention ein.

Marco Diener / 22.06.2025

Sprachlupe: Kleider machen Frauen*. Was macht * am Wortende?

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Kleider machen Frauen*. Was macht * am Wortende?

Wer bei Wörtern die gemeinte Deutung mit Zeichen andeutet, wird spätestens beim Vorlesen kaum ohne wortreiche Nachhilfe verstanden.

Daniel Goldstein / 21.06.2025

Pharma will nicht zahlen – und erpresst die EU

Kommentar

Pharma will nicht zahlen – und erpresst die EU

Pharmafirmen müssen sich in der EU künftig an der Abwasserreinigung beteiligen. Ihre «Lösung»: Sie nehmen Medikamente vom Markt.

Bernd Hontschik / 20.06.2025

Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»

Verwandte eines Opfers, das Nahrung

Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»

Zusammengepfercht und interniert im Süden Gazas harren hungernde Palästinenser und Palästinenserinnen noch verzweifelt aus.

Chris Hedges / 18.06.2025

Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders

Tiertransport Kühe

Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders

Die moralische Trennung zwischen «Haustier» und «Nutztier» ist kein Naturgesetz. Psychologen sprechen vom «Fleisch-Paradox».

Detlef Koch / 18.06.2025

Das Bla-bla-bla der Baufirma Implenia

Kommentar

Das Bla-bla-bla der Baufirma Implenia

Weniger Einsprachen, weniger Lärmschutz, weniger Gesetze. Im «Blick» lässt Implenia-Chef Jens Vollmar kein Klischee aus.

Werner Vontobel / 18.06.2025

Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild

Polnische Schülerinnen lernen schiessen

Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild

Seit diesem Schuljahr ist es für alle 14- und 15-Jährigen ein Pflichtfach: Waffen sichern, entsichern, laden und damit schiessen.

Urs P. Gasche / 15.06.2025

Glücksspielkonzerne missbrauchen das Urheberrecht für Zensur 

Glücksspiele

Glücksspielkonzerne missbrauchen das Urheberrecht für Zensur 

Es reichten das Wort «Urheberrecht» und ein Fake-Post und schon schmeisst Google Inhalte automatisch aus der Suche.

Ingo Dachwitz und Maxence Peigné / 14.06.2025

Das Spiel: Fünf Hinweise müssen genügen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Fünf Hinweise müssen genügen

Wissensspiele sind so einfach wie schwierig. Bei «Quiz me 5» zockt man bei jeder Frage auch noch um die Reihenfolge der Antworten.

Patrick Jerg / 14.06.2025

Bidens vertuschte Demenz  –  und der ertappte Vertuscher

Jake Tapper interviewt Joe Biden

Bidens vertuschte Demenz  –  und der ertappte Vertuscher

Ein neues Buch beschreibt, wie Ex-Präsident Bidens Niedergang verheimlicht wurde. Der prominente Buchautor half selbst dabei mit.

Martin Born / 13.06.2025

KI: Vor allem Jobs von Frauen werden wegfallen

Cartoon Bénédicte KI

KI: Vor allem Jobs von Frauen werden wegfallen

Gender-Gap auch bei der Künstlichen Intelligenz. Das prognostiziert eine Studie der Vereinten Nationen.

Bénédicte / 9.06.2025

Pharma-freundliche US-Arzneibehörde: Kennedy gibt Gegensteuer

RFK, Makary

Pharma-freundliche US-Arzneibehörde: Kennedy gibt Gegensteuer

Ohne Wirksamkeitsbeweis sollen Impfstoffe nicht mehr für gesunde jüngere Menschen zugelassen werden.

Martina Frei / 9.06.2025

Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken

Krise.Elnur_

Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken

Erst 2 Prozent, jetzt 5 Prozent fürs Militär – kaum jemand hinterfragt die Priorität. Es droht ein Kontrollverlust anderer Krisen.

Urs P. Gasche / 8.06.2025

Sprachlupe: Blatten – ein Fanal, aber kein fataler Ortsname

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Blatten – ein Fanal, aber kein fataler Ortsname

Was es mit Blatten und anderen Bezeichnungen im Lötschental auf sich hat, zeigt ein neues Handbuch fürs Oberwallis.

Daniel Goldstein / 7.06.2025

Uruguay: Energiewende als nationales Erfolgsmodell

Uruguay Flagge Gabriel Millos

Uruguay: Energiewende als nationales Erfolgsmodell

Der südamerikanische Staat Uruguay hat seine Stromversorgung in wenigen Jahren auf Wind-, Wasser- und Sonnenenergie umgestellt.

Daniela Gschweng / 7.06.2025

Stahl- und Kohlelobbys halfen Hitler – IT-Konzerne helfen Trump

Hitler grüsst Arbeiter

Stahl- und Kohlelobbys halfen Hitler – IT-Konzerne helfen Trump

Wenn hohe Gewinne locken, unterstützt Big Business ohne Skrupel autoritäre Regierungen. Das kann sich politisch rächen.

upg. / 5.06.2025

Kantone könnten bald hochgiftige Insektizide im Wald zulassen

2048px-Asian_hornet_(33965402201)_(2)

Kantone könnten bald hochgiftige Insektizide im Wald zulassen

Der Bundesrat schob den Bienenschutz vor. Doch sogar die Imker sind dagegen. Umweltorganisationen und Experten schlagen Alarm.

Pascal Sigg / 4.06.2025

Mehr ausgeben mit dem TCS

Zone2

Mehr ausgeben mit dem TCS

Der TCS verlangt hohe Preise für Ausweise, Umwelt- und Autobahn-Vignetten. Der TCS findet, er biete einen «Mehrwert».

Marco Diener / 3.06.2025

kontertext: Als Papst im Friseursalon

Kommentar

kontertext: Als Papst im Friseursalon

Je dichter die Tweets hereinprasseln, desto kostbarer wird das Schweigen. Erster Versuch über eine vernachlässigte Kulturtechnik.

Michel Mettler / 3.06.2025

Das Spiel: Tierische Zählerei

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Tierische Zählerei

Ein Spiel, bei dem man sich Dinge merken muss, kann auch sehr belohnend sein. Wie das funktioniert, zeigt «Foxy».

Patrick Jerg / 31.05.2025

Bayer-Genmais kreuzt aus

Maispflanzen

Bayer-Genmais kreuzt aus

Gentechnisch veränderter Mais der Linie «Mon810» kann sich Studien zufolge mit der Wildpflanze Teosinte kreuzen und ausbreiten.

Christoph Then / 29.05.2025

Labiler Trump könnte KI-Start-Up-Gründer nach Europa vertreiben

KI AndrewLozovyl

Labiler Trump könnte KI-Start-Up-Gründer nach Europa vertreiben

KI-Regulierung in Europa – «Laisser-faire» in den USA. Trotzdem könnten Spitzenkräfte Europa bevorzugen. ETHZ und EPFL mischen mit.

Hanna Muralt Müller / 29.05.2025

Israel gibt über 50-mal mehr für Waffen aus als Iran

Handgranate Geld

Israel gibt über 50-mal mehr für Waffen aus als Iran

Die USA gaben pro Kopf 2900 Dollar für Kriegsmaterial aus, Saudi-Arabien 2350 Dollar und der Iran 90.

Heinrich Frei / Martina Frei / 28.05.2025

SRG: Brisantes Gegengeschäft mit Gebührengeldern

wille-masüger

SRG: Brisantes Gegengeschäft mit Gebührengeldern

60 Prozent der SRG-Gelder für Online-Werbung sollen neu an die privaten Verlage fliessen. Genaue Zahlen will die SRG nicht nennen.

Pascal Sigg / 26.05.2025

Syriens Captagon-Schmuggel blüht weiter

Captagonpillen beschlagnahmt 2019

Syriens Captagon-Schmuggel blüht weiter

Trotz Repressionen geht der Handel mit Captagon weiter. Die Droge bleibt ein gefährliches Tabuthema für syrische Medien.

Daniela Gschweng / 26.05.2025

Warum die Ukraine-Verhandlungen bisher scheiterten  

Donald Trump, Vladimir Zelenskyy und Vladimir Putin.

Warum die Ukraine-Verhandlungen bisher scheiterten  

Was man aus dem Scheitern der bisherigen Ukraine-Friedensverhandlungen lernen kann. Ein Vorschlag aus den USA.

Markus Mugglin / 24.05.2025

Sprachlupe: Der «sogenannte Stadtpräsident» lässt uns rätseln

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Der «sogenannte Stadtpräsident» lässt uns rätseln

Was für ein deutsches Publikum geschrieben wird, ist in der Schweiz manchmal un- oder missverständlich – und wird so aufgetischt.

Daniel Goldstein / 24.05.2025

Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten

bag-bern

Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten

Der Konzern weigert sich, die Verträge öffentlich zu machen – obschon der Bund schon längst zugestimmt hat.

Markus Reuter / 23.05.2025

Künstliche Intelligenz erobert die Schulen

Donald Trump as Snow White

Künstliche Intelligenz erobert die Schulen

Die Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) greift auf die Schulen über. Die USA gehen voran. Die Schweiz ist zurückhaltender.

Heinz Moser / 22.05.2025

Die Ja-Sager in der Stadt Bern

Gemeinderat der Stadt Bern

Die Ja-Sager in der Stadt Bern

Die Stadtberner Regierung hat die letzten 133 Abstimmungen gewonnen. Letztmals hat sie verloren, als sie mehr Lohn wollte.

Marco Diener / 21.05.2025

US-Gesundheitsminister Kennedy will Pestiziden an den Kragen

Depositphotos_208864090_XL

US-Gesundheitsminister Kennedy will Pestiziden an den Kragen

Nervosität der Lobby kurz vor der Vorlage eines Regierungsberichts, der für ein Verbot von Glyphosat und Atrazin plädieren könnte.

Christof Leisinger / 21.05.2025

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

31494bfb01198fe144f2815832fb04143531328d_191120_center___75

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

Das Grundwasser im Elsass ist erheblich mit PFAS belastet – bezahlen werden das zunächst die Konsumentinnen und Konsumenten.

Daniela Gschweng / 19.05.2025

Das Spiel: Verflippt und zugenäht

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Verflippt und zugenäht

Ran an den Tisch und spielen! Das Kartenspiel "Flip 7" benötigt keine Vorlaufzeit. Dafür bringt es jede Menge Nervenkitzel.

Patrick Jerg / 17.05.2025

«Lieber verdrängen wir die Risiken, statt sie zu messen»

schlatter-NR

«Lieber verdrängen wir die Risiken, statt sie zu messen»

Kein Geld für die Gesundheit: Der Nationalrat will Gerätestrahlung nicht kontrollieren. Auch der Bundesrat war dagegen.

Pascal Sigg / 17.05.2025

Türkei: Die Wende in der Kurdenfrage ist nun unumkehrbar

snapshot

Türkei: Die Wende in der Kurdenfrage ist nun unumkehrbar

Die Selbstauflösung der PKK hat das Potenzial, die Geschichte der Türkei neu zu schreiben. Wenn Ankara den nächsten Schritt wagt.

Amalia van Gent / 16.05.2025

«All die Sonderinteressen schaden der Politik»

schwizer-nolobbying

«All die Sonderinteressen schaden der Politik»

Der Krienser Roland Schwizer hat eine Volksinitiative gegen das Lobbying von Parlamentsmitgliedern lanciert – ohne Rückendeckung.

Pascal Sigg / 16.05.2025

Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv

US-Nationalarchiv

Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv

Donald Trumps Entlassungswelle macht auch vor dem Nationalarchiv nicht halt. Für die Meinungsbildung ist das problematisch.

Maximilian Beck / 11.05.2025

Sprachlupe: Böses Hupen pfui, lieber Wink nicht immer hui

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Böses Hupen pfui, lieber Wink nicht immer hui

Im Strassenverkehr ist meistens nur Kommunikation ohne Worte möglich. Auch dafür gelten Regeln: die des Gesetzes und des Anstands.

Daniel Goldstein / 10.05.2025

Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance

Wayne Merry Bildschirmfoto 2025-05-03 um 21.12.24

Partnerschaft mit Russland: USA vergaben historische Chance

Ein Analyst der US-Botschaft in Moskau hatte in Washington Alarm geschlagen. Das zeigt ein kürzlich deklassifiziertes Telegramm.

Pascal Derungs / 9.05.2025

«Die Texte sind nicht der Gipfel des kritischen Journalismus»

Freiburger Nachrichten Zeitungsständer

«Die Texte sind nicht der Gipfel des kritischen Journalismus»

Für die Freiburger Nachrichten sind Behörden und Unternehmen Partner. Derart unkritischen Journalismus lehren sie auch Kindern.

Esther Diener-Morscher / 8.05.2025

«Es zählt, wie wichtig die Geschichte für die Menschen ist.»

hinterschlagzeilen

«Es zählt, wie wichtig die Geschichte für die Menschen ist.»

Ein Dokumentarfilm verfolgt die Recherchen zur Ibiza-Affäre und zeigt, wie zwei deutsche Investigativ-Journalisten arbeiten.

Pascal Sigg / 8.05.2025

Geldanlage: Vorsicht ist die Mutter der Zertifikate-Kiste

Depositphotos_153100236_XL

Geldanlage: Vorsicht ist die Mutter der Zertifikate-Kiste

Banken preisen strukturierte Produkte gerne als lukrative Investments an. Kritiker warnen vor Abzocke und dem «Kleingedruckten».

Christof Leisinger / 7.05.2025

Wie neugierige Wissenschaftler mundtot gemacht werden

Kommentar

Wie neugierige Wissenschaftler mundtot gemacht werden

Medizinische Fachzeitschriften sind zu Vollstreckern der Orthodoxie geworden. Gleichzeitig schützen sie erwiesenen Betrug.

Maryanne Demasi / 6.05.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 49
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum