«Wie gross ist der Stein, der Ihnen vom Herzen fällt?» «Wie gross ist der Stein, der Ihnen vom Herzen fällt?» Journalisten stellen häufig Fragen, die sich kaum vernünftig beantworten lassen. Die Interviewten tun einem fast leid. Marco Diener / 17.06.2025
MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger Kennedys Bericht wurde wegen weniger falscher Quellenangaben verrissen. Was darin steht, berichteten kritisierende Medien kaum. Albrecht Kieser / 16.06.2025
Razzia gegen Inside Paradeplatz Razzia gegen Inside Paradeplatz Die Staatsanwaltschaft durchsuchte das Büro von «Inside Paradeplatz». Der Vorwurf gegen Lukas Hässig: Bankgeheimnis-Verletzung. Marco Diener / 16.06.2025
«Es ist der Fehler der Araber» «Es ist der Fehler der Araber» Gaza: Ignazio Cassis, einst Vizepräsident der Parlamentariergruppe Schweiz–Israel, bricht endlich sein Schweigen Pitch / 16.06.2025
«Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse» Sperberauge «Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse» 800 Millionen Gewinn - 40 Milliarden Boni. Diese zwei Zahlen sagen alles über die Abzocker-Mentalität bei der CS. Hannes Britschgi / 16.06.2025
Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser Die PFAS-Chemikalie TFA ist in Oberflächengewässern, Rhein und Bodensee. Wasserversorger appellieren an Behörden und Industrie. Daniela Gschweng / 15.06.2025
kontertext: Gaza – unter den Trümmern 5000 Jahre Geschichte Kommentar kontertext: Gaza – unter den Trümmern 5000 Jahre Geschichte Der Kampf um die Kulturgüter aus Gazas Vergangenheit ist ein Kampf um die Zukunft Palästinas. Felix Schneider / 15.06.2025
Im Lehrerzimmer: «Stellt eure Uhren eine Stunde zurück …» Im Lehrerzimmer: «Stellt eure Uhren eine Stunde zurück …» «... wir richten uns nach der Schülerzeit.» Bénédicte / 15.06.2025
Westlicher Abfall vergiftet weiterhin arme Länder im Süden Westlicher Abfall vergiftet weiterhin arme Länder im Süden Die dunkle Seite des Recyclings: Unser Plastikabfall landet trotz Verbot in Indonesien, Ghana oder Kenia. Kriminelle sind am Werk. Urs P. Gasche / 14.06.2025
Trump schickt die Nationalgarde nach Los Angeles Trump schickt die Nationalgarde nach Los Angeles Herrmann / 14.06.2025
Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran Die Öffentlichkeit wird auf Luftangriffe gegen den Iran eingestimmt. Sie seien der logische nächste Schritt. Urs P. Gasche / 13.06.2025
Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus Klimaflüchtlinge werden vom internationalen Recht nicht anerkannt. Die Schaffung eines speziellen Flüchtlingsstatus ist umstritten. Rachel Barbara Häubi / Swissinfo / 13.06.2025
Ein Film fürs Mitfeiern und Fremdschämen Sperberauge Ein Film fürs Mitfeiern und Fremdschämen Die Klimaseniorinnen erstreiten sich ein historisches Urteil, das Schweizer Politiker am liebsten ignorieren würden. Hannes Britschgi / 13.06.2025
Nach der Wahlschlappe wird erstmals eine Frau Chefin Nach der Wahlschlappe wird erstmals eine Frau Chefin In Australien soll Sussan Ley die konservative Partei aus der Krise führen. Nach Niederlagen lassen Männer häufig Frauen Platz. Barbara Marti / 12.06.2025
Aufgebauschter «Geheimdienst-Krimi» in der Rundschau Aufgebauschter «Geheimdienst-Krimi» in der Rundschau Der Nachrichtendienst des Bundes arbeitet mit einer russischen Software-Firma zusammen. Das Schweizer Fernsehen schlägt Alarm. Helmut Scheben / 12.06.2025
«Das Klima hat sie auch nicht retten können!» «Das Klima hat sie auch nicht retten können!» Das Aus für die humanitäre Gaza-Expedition der Greta Thunberg Bénédicte / 12.06.2025
Die UBS jammert, dabei werden die Boni vom Staat subventioniert Die UBS jammert, dabei werden die Boni vom Staat subventioniert Die Grossbank zeigt sich unglücklich über Aussicht auf striktere Kapitalvorgaben vom Bundesrat. Dabei ist sie die Gewinnerin. Christof Leisinger / 11.06.2025
Kennedy folgt dem Beispiel von Karl Lauterbach Kennedy folgt dem Beispiel von Karl Lauterbach Der US-Gesundheitsminister stellt die Impfkommission neu auf. Allerdings aus anderen Gründen als der deutsche Ex-Minister. Martina Frei / 11.06.2025
«Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte» «Still lag ich da, als der Soldat mich vergewaltigte» Russische Soldaten haben Iryna, Tanja und Ljudmyla vergewaltigt. Dem «Spiegel» schilderten sie ihre schrecklichen Erlebnisse. Barbara Marti / 11.06.2025
Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten Die grossen Bomber Tu-95 und Tu-22 standen ungeschützt auf Flugplätzen, damit die USA Zahl und Bewegungen kontrollieren können. upg. / 10.06.2025
Krebserregender Zusatzstoff in Hunderten von Tabletten Krebserregender Zusatzstoff in Hunderten von Tabletten Talk wird auch in Lebensmitteln und Süssigkeiten eingesetzt – und wurde schon im Eierstockkrebs gefunden. Alternativen gäbe es. Josef Estermann / 10.06.2025
Mein Lohn muss zum Leben reichen, deiner nicht! Kommentar Mein Lohn muss zum Leben reichen, deiner nicht! Muss der Lohn zum Leben reichen? Klar! Doch dass wir diese Frage überhaupt stellen müssen, zeigt, dass einiges schiefgelaufen ist. Werner Vontobel / 10.06.2025
kontertext: Beim Absingen der Hymne kontertext: Beim Absingen der Hymne Je zügelloser das World Wide Palaver, desto reizvoller erscheint das Schweigen. Sondierungen einer vernachlässigten Tugend. Teil 2. Michel Mettler / 9.06.2025
Kaputtes Blatten: «Es sind nicht die Zürcher, es ist die Natur» Kaputtes Blatten: «Es sind nicht die Zürcher, es ist die Natur» Man müsse Wallisern klaren Wein einschenken. Manche könnten ihren Wohnort verlieren. Das schreibt ein Walliser in der «NZZ». upg. / 9.06.2025
Wenn Influencer Journalisten mobben Wenn Influencer Journalisten mobben Eine Journalistin berichtet über einen Zuckerersatzstoff – und wird von einem bekannten Influencer heftig attackiert. Daniela Gschweng / 8.06.2025
Selbst auf abgelegenen Inseln: Wie Plastik Sturmtaucher tötet Selbst auf abgelegenen Inseln: Wie Plastik Sturmtaucher tötet Sturmvögel auf einer australischen Insel verhungern mit vollem Magen. Sie fressen so viel Plastik, dass sie knirschen. Daniela Gschweng / 7.06.2025
«Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen» «Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen» Provokative Aussagen von Professor John J. Mearsheimer in der «NZZ» führten zu heftigen Reaktionen. Urs P. Gasche / 6.06.2025
«Big-Pharma-Monopoly hat die Grundversorgung aufgegeben» «Big-Pharma-Monopoly hat die Grundversorgung aufgegeben» Lieferengpässe bei Medikamenten: Westliche Regierungen haben geschlafen. Die Zeche zahlen Patienten, Ärzte und Steuerzahler. Martina Frei / 6.06.2025
Hetzkampagnen aus Hanois Hinterhöfen Hetzkampagnen aus Hanois Hinterhöfen Arte zeigt, wie einfach mit Bots die öffentliche Meinung manipuliert wird. Vietnamesische Jungs verdienen sich goldene Nasen. Pascal Sigg / 6.06.2025
Blatten: Wenn die Natur wütet – statt nur der Markt Blatten: Wenn die Natur wütet – statt nur der Markt Im Wallis haben Naturgewalten Menschen aus ihren Häusern vertrieben. An tausend anderen Orten besorgen dies Vermieter. Werner Vontobel / 5.06.2025
Cassis macht sich Sorgen wegen der Einwanderungs-Initiative Cassis macht sich Sorgen wegen der Einwanderungs-Initiative Bénédicte / 5.06.2025
Wer in Medien Kommentare verbreitet, fühlt sich oft zensuriert Wer in Medien Kommentare verbreitet, fühlt sich oft zensuriert Wer seine Meinung in Online-Medien öffentlich verbreitet, weiss oft nicht, dass er sich an klare rechtliche Regeln halten muss. Urs P. Gasche / 4.06.2025
Chongqing: Vibrierendes Leben in der grössten Stadt der Welt Chongqing: Vibrierendes Leben in der grössten Stadt der Welt Wolkenkratzer so weit das Auge reicht. Unerhörtes Nachtleben, scharfes Essen. «Promille-Fahrer» verdienen dank 0-Promille-Grenze. Pascal Derungs / 4.06.2025
Späte Genugtuung für Bürgerkriegsopfer in Guatemala Späte Genugtuung für Bürgerkriegsopfer in Guatemala Im Fokus unserer Medienschau: Uruguay trauert um Ex-Präsident «Pepe» Mujica. Enttäuschte Hoffnungen in Kolumbien. Romeo Rey / 3.06.2025
Jahrzehntelang diskriminierte der Fussballverband die Frauen Jahrzehntelang diskriminierte der Fussballverband die Frauen Der schweizerische Verband verwehrte den Frauen bis in die 1960er-Jahre das Recht zu Kicken – mit Auswirkungen bis heute. Hannes Britschgi / 2.06.2025
Ozeane saugen viel Plastik aus der Luft Ozeane saugen viel Plastik aus der Luft Bisher dachte man, Mikroplastik in der Luft stamme zum grössten Teil aus dem Meer. Stimmt nicht, sagt jetzt eine neue Studie. Daniela Gschweng / 2.06.2025
Business-Tour: Golfstaaten überschütten Trump mit Geschenken Business-Tour: Golfstaaten überschütten Trump mit Geschenken «Kleiner Bonus: ein Fass voll Säure. So können Sie ihre journalistischen Feinde verschwinden lassen.» Pitch / 2.06.2025
«Die Zuhälter des ewigen Schnees» Kommentar «Die Zuhälter des ewigen Schnees» Der Walliser Dichter Maurice Chappaz hat schon 1976 die schrankenlose Kommerzialisierung der Walliser Berglandschaft kritisiert. Klaus Vieli / 2.06.2025
Neues Label zeigt Haltbarkeit von Handys an Neues Label zeigt Haltbarkeit von Handys an Tablets und Smartphones bekommen ein Energielabel, das Akkulaufzeit, Robustheit und Reparierbarkeit angibt. Daniela Gschweng / 1.06.2025
Jean Zieglers ziemlich verzweifeltes Vermächtnis Jean Zieglers ziemlich verzweifeltes Vermächtnis Das jüngste, vielleicht letzte Buch des nun 91-Jährigen wurde als «kämpferisches Vermächtnis» angezeigt. Es klingt verzweifelt. Hans Steiger / 1.06.2025
Verhängnisvoller Stacheldraht in der Unesco-Biosphäre Verhängnisvoller Stacheldraht in der Unesco-Biosphäre An vielen Orten in der Schweiz verschandeln Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg die Natur. Eine Rückbau-Aktion. Walter Aeschimann / 1.06.2025
Wer hat Recht – die Börse oder die Grossbanker? Kommentar Wer hat Recht – die Börse oder die Grossbanker? Ausgewiesenes Eigenkapital der CS hatte zuletzt nichts mehr mit der Realität zu tun. Wie stark schwankt jenes der UBS? Marc Chesney / 1.06.2025
Acht Jahre nach Trumps Test der Horrorbombe in Afghanistan Acht Jahre nach Trumps Test der Horrorbombe in Afghanistan Die «Mutter aller Bomben» sollte ein Tunnelsystem der IS zerstören. Einfache Bauern sind oder werden noch heute krank. Urs P. Gasche / 31.05.2025
«Die schweizweit grössten Felsverschiebungen» «Die schweizweit grössten Felsverschiebungen» Der Rückgang des Aletschgletschers liess zwei Quadratkilometer Fels abrutschen. Sechs Kilometer Wanderwege sind bis heute gesperrt. Urs P. Gasche / 30.05.2025
Startups fischen Mikroplastik mit Luftblasen Startups fischen Mikroplastik mit Luftblasen Luftsprudelanlagen holen Mikroplastik an die Wasseroberfläche. Das Konzept ist nicht neu, könnte aber Flüsse von Plastik befreien. Daniela Gschweng / 30.05.2025
Alle Gletscher sind todgeweiht Alle Gletscher sind todgeweiht Klimaerwärmung sorgt erneut für heisse Debatten. Berner Forscher zeigen in einem Buch, wie wüst sie unseren Gletschern mitspielt. Niklaus Ramseyer / 29.05.2025
«Ja, äh …» – «Alle haben ihren eigenen Mist auszubaden!» «Ja, äh …» – «Alle haben ihren eigenen Mist auszubaden!» Hunger in Gaza, aber die Schweizer Bundesräte mit eigenen Sorgen beschäftigt. Pitch / 29.05.2025
Trump verspielt das Prestige der USA Trump verspielt das Prestige der USA «Sparkommissar» versagt, Defizit wegen Steuersenkung für Reiche, Anleihemarkt rebelliert, Trump-Familie bereichert sich schamlos. Christof Leisinger / 28.05.2025
Tagesschau zeigt zivile Opfer und Schäden nur in der Ukraine Tagesschau zeigt zivile Opfer und Schäden nur in der Ukraine Über das Schicksal von Opfern und über zerbombte Wohhäuser muss informiert werden. Es gibt sie auch in russisch besetzten Gebieten. Urs P. Gasche / 27.05.2025