Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Kanada widerruft Steuerbefreiung zweier israelischer Stiftungen

Bildschirmfoto 2024-08-19 um 10.15.23

Kanada widerruft Steuerbefreiung zweier israelischer Stiftungen

Sie finanzieren illegale Siedlungen im Westjordanland. In Deutschland und der Schweiz ist der Jüdische Nationalfonds steuerbefreit.

upg. / 19.08.2024

Milliardenfehler bei AHV-Prognose – Baume-Schneider untersucht

455356682_1043044771154402_4942483247855215838_n

Milliardenfehler bei AHV-Prognose – Baume-Schneider untersucht

«Der Nächste!» «Wir müssen den Zählrahmen-Test machen...» «Neeeiiin...»

Pitch / 19.08.2024

Pensionskassen-Abstimmung: Deshalb sind die Umfragen unnütz

snapshot

Pensionskassen-Abstimmung: Deshalb sind die Umfragen unnütz

Die Tamedia-Zeitungen prophezeien ein Nein. SRF sagt ein Ja voraus. Solche Abstimmungs-Spekulationen nützen niemandem.

Marco Diener / 18.08.2024

NZZ-Chefredaktor Gujer sorgt sich um die Weltherrschaft der USA

Die USA besitzen etwa 760 offizielle und 240 inoffizielle US-Militärstützpunkte ausserhalb der USA.

NZZ-Chefredaktor Gujer sorgt sich um die Weltherrschaft der USA

Die USA sollen nicht nur reagieren, sondern «die Initiative zurückgewinnen». Sie müssten zur «begrenzten Offensive» bereit sein.

Urs P. Gasche / 18.08.2024

kontertext: Von Zaungästen und Kiebitzen (2)

Kommentar

kontertext: Von Zaungästen und Kiebitzen (2)

Was soll gemeinfrei sein, was vor neugierigen Blicken geschützt? Ein Streifzug durch die Allmende des Schauens, die ‹Augenweide›.

Michel Mettler / 18.08.2024

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

IDF Olympics

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

Von wegen olympischer Gedanke: Israelische Athleten zelebrieren offen Kriegsverbrechen – und das IOC lässt sie gewähren.

Philippe Stalder / 17.08.2024

Teslas Gewinne zur Hälfte vom Steuerzahler

3597285937_9b3bf51533_k

Teslas Gewinne zur Hälfte vom Steuerzahler

Das zweite Quartal 2024 war für Tesla kein besonders gutes. Ohne Subventionen wäre es noch schlimmer gewesen.

Daniela Gschweng / 17.08.2024

Podcast: Die Woche 33 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 33 auf Infosperber

Turbulenzen an der Börse sind nicht harmlos. Darmspiegelung mit Todesfolge. Etliche Corona-Massnahmen waren nutzlos.

Red. / 16.08.2024

Was die Debatte um die AHV-Finanzen ausblendet

Kommentar

Was die Debatte um die AHV-Finanzen ausblendet

Die 13. AHV-Rente soll allein mit der Mehrwertsteuer finanziert werden. Die Erhöhung der direkten Bundessteuer wurde nicht erwogen.

Werner Vontobel / 16.08.2024

USA: Bei Nicht-Versicherten werden Maschinen rascher abgestellt

Mann auf Intensivstation

USA: Bei Nicht-Versicherten werden Maschinen rascher abgestellt

Das Gesetz verlangt Gleichbehandlung. Doch bei Schwerverletzten ohne Krankenversicherung wird die Behandlung früher beendet.

Martina Frei / 16.08.2024

Mangelnde Aufsicht bei der Nato nützt Rüstungskonzernen

Jens Stoltenberg

Mangelnde Aufsicht bei der Nato nützt Rüstungskonzernen

Die Nato foutiert sich um Vorgaben für mehr Transparenz. Sie publiziert keinen jährlichen Finanzbericht wie andere Organisationen.

Klaus Mendler / Martina Frei / 16.08.2024

Etliche Corona-Massnahmen waren entweder unnötig oder schädlich

Grafik Menschen Abstand

Etliche Corona-Massnahmen waren entweder unnötig oder schädlich

Im Umgang mit Seuchenausbrüchen gibt es wissenschaftliche Regeln. Bei Corona hat man sich oft nicht daran gehalten.

Detlev H. Krüger / Klaus Stöhr / 15.08.2024

Neue Plug-in-Hybride – kein Grund zum Jubel

DB2023AU01442_large_media_high(1)

Neue Plug-in-Hybride – kein Grund zum Jubel

Dank grösserer Batterien können Plug-in-Hybride länger mit Strom fahren. Die «Sonntags-Zeitung» ist begeistert. Zu Unrecht.

Marco Diener / 15.08.2024

Ökonomen können besser zählen als denken

Kommentar

Ökonomen können besser zählen als denken

Das Problem der Ökonomen: Sie zählen und sehen nur das Geld und ignorieren das, was real hinter den Zahlen steckt.

Werner Vontobel / 15.08.2024

Biodiversitätsinitiative: So sieht Vielfalt bei Rösti aus

454547664_8002343646539401_7557998002394215079_n

Biodiversitätsinitiative: So sieht Vielfalt bei Rösti aus

Mehr Autobahnen. Mehr Autostrassen. «Das ist schon etwas weniger radikal... Oder?»

Pitch / 14.08.2024

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Olympische_Spiele

Die andere Rangliste zu den Olympischen Spielen

Die USA stehen in den Medaillen-Ranglisten immer zuoberst. Doch eigentlich wäre der kleine Inselstaat Dominica die Siegerin.

Esther Diener-Morscher / 14.08.2024

Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte

Israel Palästina. brasilnut

Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte

Der Nahe Osten steht am Abgrund: Israels Politiker und Militärs haben alle Hemmungen abgelegt. Ein Buch schildert die Barbarei.

Arn Strohmeyer / 13.08.2024

«Wir Erben» – bejubelte Weltpremiere in Locarno 

Stephanie und Ruedi Baumann

«Wir Erben» – bejubelte Weltpremiere in Locarno 

Der Dokfilmer Simon Baumann fokussiert ein gesellschaftlich hochrelevantes Thema –radikal persönlich, mit viel Witz und Verstand.

Daniela Giuliani und Alfred Schlienger / 13.08.2024

Kursturbulenzen – besser nicht auf die leichte Schulter nehmen

Depositphotos_14226973_XL

Kursturbulenzen – besser nicht auf die leichte Schulter nehmen

Vielleicht sind sie der erste Hinweis auf umfangreichere wirtschaftliche Schwierigkeiten, wie vor 100 Jahren der Schwarze Oktober.

Christof Leisinger / 13.08.2024

Sörenberg: Schluss mit willkürlichen Preisen

Unbenannt

Sörenberg: Schluss mit willkürlichen Preisen

Die Bergbahnen Sörenberg kehren zurück zu fixen Skiabo-Preisen. Der Grund: verärgerte Kunden.

Marco Diener / 12.08.2024

Für viele Medien sind Social Media immer noch «sozial»!

Soziale Medien mtkang

Für viele Medien sind Social Media immer noch «sozial»!

Die falsche und unsinnige Übersetzung des englischen «social» ist selbst bei seriösen Medien nicht auszurotten.

Urs P. Gasche / 11.08.2024

Gleich und berechtigt

Kommentar

Gleich und berechtigt

Unser Autor ist im Besitz eines «Kommentars zum deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch» von 1953. Ein Werk für juristische Archäologen.

Heribert Prantl / 11.08.2024

AHV: Die NZZ rechnet mal so und mal anders

587bb1b7-b0c0-4669-b2c9-85fbbffb737e

AHV: Die NZZ rechnet mal so und mal anders

Die NZZ rechnet die AHV schlecht. Hauptsache, sie findet Argumente für ein höheres Rentenalter.

Marco Diener / 10.08.2024

Podcast: Die Woche 32 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 32 auf Infosperber

Chinas Solarenergie-Importe werden durch Zölle behindert. Darum sind E-Scooter gefährlich. Welche Haut Mücken bevorzugen.

Red. / 9.08.2024

Männer wollen von Frauen im Schiessen nicht blamiert werden

Chiara Leone Siegerin mit dem Kleinkalibergewehr Eurosport

Männer wollen von Frauen im Schiessen nicht blamiert werden

In den Schiess-Disziplinen durften Frauen an der Olympiade nicht zusammen mit Männern antreten. Es gibt einen einleuchtenden Grund.

upg. / 9.08.2024

kontertext: Der Zaungast und die Freiheit des Blicks (1)

Kommentar

kontertext: Der Zaungast und die Freiheit des Blicks (1)

Das Streaming-Zeitalter regelt Zugangs- und Verbreitungsrechte rigid. Umso rarer ist der freie Blick. Der Zaungast verkörpert ihn.

Michel Mettler / 9.08.2024

«Als Journalisten sind wir meist zu spät»

Ruch_1

«Als Journalisten sind wir meist zu spät»

SRF-Journalist André Ruch begleitete für eine Doku eine Lobbyistin – und war «bass erstaunt». Ein Interview über Einflussnahme.

Pascal Sigg / 8.08.2024

Leitmedien zum AHV-Fehler: peinlich, peinlich, super peinlich

Kommentar

Leitmedien zum AHV-Fehler: peinlich, peinlich, super peinlich

SRF-Tagesschau, Tamedia-Zeitungen und «Blick» lasen nicht einmal das Communiqué des BSV korrekt. Und wie sie jetzt berichtigen.

Urs P. Gasche / 8.08.2024

Für welche Menschen Mücken eine Vorliebe haben

Kolumne Pietro Vernazza

Für welche Menschen Mücken eine Vorliebe haben

Mücken landen nicht einfach wahllos. Die Bakterien auf unserer Haut beeinflussen diese Wahl entscheidend.

Pietro Vernazza / 8.08.2024

Von wegen «undankbare Vierte»

sna2pshot

Von wegen «undankbare Vierte»

Wer an den Olympischen Spielen den vierten Platz belegt, gilt als «undankbar». Hören Sportjournalisten denn nicht zu?

Marco Diener / 8.08.2024

AHV-Ausgaben: Nicht 4 Milliarden daneben, sondern 14 Milliarden

AHV AVS AI IV Swiss pension and invalidity sign

AHV-Ausgaben: Nicht 4 Milliarden daneben, sondern 14 Milliarden

Der Bund liefert unklare Informationen zu den Rechenfehlern bei der AHV. «SRF» und «Blick» verstehen die Zahlen prompt falsch.

Marco Diener / 7.08.2024

«Erstmals werden in Kenia Politiker zur Rechenschaft gezogen»

kenya

«Erstmals werden in Kenia Politiker zur Rechenschaft gezogen»

Seit Wochen demonstriert Kenias Jugend gegen die Korruption und Sparpolitik der Regierung. Was haben die Proteste bewirkt?

Philippe Stalder / 7.08.2024

Lange offiziell geleugnet: Covid-Geimpfte waren ansteckend

Covid Zertifikat

Lange offiziell geleugnet: Covid-Geimpfte waren ansteckend

«Eine Impfung schützt Sie und alle anderen», versprachen Politiker weitherum. Sie hatten keine Ahnung – oder die falschen Berater.

Martina Frei / 7.08.2024

Weltspitze bei PV-Modulen und E-Autos: Das ist Chinas Rezept

Tongwei Vollautomatisierte Produktion von Solarmodulen

Weltspitze bei PV-Modulen und E-Autos: Das ist Chinas Rezept

Der Staat gewährte Investoren massive Starthilfen, lässt dann aber weniger effiziente Unternehmen gnadenlos pleite gehen.

Urs P. Gasche / 6.08.2024

Millionen Palästinenser überleben dank Uno-Hilfswerk UNRWA

Bildschirmfoto 2024-07-21 um 13.45.13

Millionen Palästinenser überleben dank Uno-Hilfswerk UNRWA

Und wie Israel die UN-Menschenrechtsbeauftragten und die «Genfer Initiative» für einen Frieden boykottierte. Die USA schauten zu.

Andreas Zumach / 6.08.2024

Aktion Big Raushole

Kommentar

Aktion Big Raushole

Gegenüber der RAF war Deutschland unnachgiebig. Jetzt wurde ein Auftragsmörder freigelassen. Rechtlich ist das unsauber.

Heribert Prantl / 6.08.2024

Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen

Iskandar Safe. Youtube

Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen

Der Schiffsbaukonzern Privinvest muss zwei Milliarden Dollar Schulden von Mosambik übernehmen. Das entschied Londons High Court.

Thomas Kesselring / 5.08.2024

Medien versagen mit ungefilterter Krypto-Propaganda

trump bitoicn

Medien versagen mit ungefilterter Krypto-Propaganda

Gut finanzierte Lobbyisten und spendengeile Politiker wie Donald Trump verbreiten ihre Scheinargumente ohne kritische Gegenfragen.

Christof Leisinger / 5.08.2024

Ukrainekrieg: «Drückeberger aller Länder, vereinigt euch!»

Kommentar

Ukrainekrieg: «Drückeberger aller Länder, vereinigt euch!»

Kriegsdienstverweigerer gibt es in Russland wie in der Ukraine. Warum werden sie hierzulande nicht stärker unterstützt?

Thomas Moser / 5.08.2024

«Die USA müssen einen Angriff Israels gegen Libanon verhindern»

Kinder Gaza thenews2

«Die USA müssen einen Angriff Israels gegen Libanon verhindern»

Falls Israel die Hisbollah zerschlagen will, kämen nach Gaza weitere Zehntausende Tote in Libanon dazu.

Red. / 4.08.2024

Im Namen des Gesetzes

Kommentar

Im Namen des Gesetzes

Die Titel von Gesetzen in Deutschland werden seit Jahren fantasievoller. Aber oft sind sie vor allem eines: Volksverdummung.

Bernd Hontschik / 4.08.2024

E-Scooter sind nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich

Electric scooter abandoned in water in puddle.

E-Scooter sind nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich

Die Schönwetterfahrzeuge ohne Knautschzone sind immer öfter in Unfälle verwickelt. Oft sind die Fahrer sogar betrunken.

Christof Leisinger / 3.08.2024

Masken: Kurzfristig drei Prozent weniger Erkältungen

Mann mit Maske

Masken: Kurzfristig drei Prozent weniger Erkältungen

Eine 14-tägige Studie unter realen Bedingungen stuft den Selbstschutz als mässig ein. Auch der Glaube an die Masken half.

Martina Frei / 3.08.2024

Wie der Westen zur Misere in Kenia beiträgt

Kenia

Wie der Westen zur Misere in Kenia beiträgt

Kenias Jugend demonstriert nicht nur gegen höhere Steuern und Korruption. Sie fordert eine echte Dekolonialisierung des Landes.

Klaus Mendler / 2.08.2024

Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert

Kampfflugzeuge

Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert

Fast 4000 Atomsprengköpfe sind in mindestens 5 Ländern einsatzbereit. Die Schweiz steht global an 15. Stelle der Rüstungsexporte.

Heinrich Frei / 2.08.2024

Foodwatch kritisiert Alete-Zuckerbomben für Kinder

csm_1460x820px_Alete_acf140c12d

Foodwatch kritisiert Alete-Zuckerbomben für Kinder

Der Kindersnack «Obsties» von Alete enthält 72 Prozent Zucker. Dafür gab’s den «Goldenen Windbeutel» für dreiste Werbelügen.

Daniela Gschweng / 2.08.2024

USA verschieben rechtswidrige «Strafzölle» gegen China

Richterspruch Gerechtigkeit billiondigital

USA verschieben rechtswidrige «Strafzölle» gegen China

Ab 1. August waren auf E-Autos Zölle von 100% und auf PV-Panels von 50% vorgesehen. Die Einführung ist um wenige Wochen verschoben.

Urs P. Gasche / 1.08.2024

Wenn Präsidenten für Pharmaprodukte werben

Paxlovid

Wenn Präsidenten für Pharmaprodukte werben

US-Präsident Joe Biden erhielt bereits zum zweiten Mal ein Medikament, das Geimpften nichts bringt. Medien weibelten eifrig dafür.

Pietro Vernazza / 1.08.2024

Venezuela: Eine Feuerprobe für Lateinamerikas Linke

Maduro

Venezuela: Eine Feuerprobe für Lateinamerikas Linke

Venezuelas autoritärer Staatschef bleibt nach der Wahl im Amt. Die Menschen im Land protestieren.

Romeo Rey / 1.08.2024

Die Junge SVP am 1. August

366225057_784184467040435_7382060674889667790_n

Die Junge SVP am 1. August

«Wir wollen keine Regenbogenfarben!» «Nur weisse und rote!» «Wir sind ja nicht schwul!»

Pitch / 31.07.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 250
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum