Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Kassenprämien: Eine Bankrotterklärung der Politik

Mittlere Erwachsenenprämie

Kassenprämien: Eine Bankrotterklärung der Politik

An den hohen Gesundheitskosten sind weder die Alterung der Bevölkerung noch die Ansprüche der Patienten massgeblich beteiligt.

Urs P. Gasche / 27.09.2024

«Man muss von einem ‹Zuhälterstaat› sprechen»

Bildschirmfoto-2024-09-15-um-18.45.02-e1726418819663

«Man muss von einem ‹Zuhälterstaat› sprechen»

Staaten profitieren, wenn sie Prostitution nicht verbieten, heisst es in einem Uno-Bericht. Solche Staaten fördern die Ausbeutung.

Barbara Marti / 27.09.2024

Der Wirtschaftskrieg gegen China macht Chinesen zu Patrioten

Abt in Luckin Coffee.zvg

Der Wirtschaftskrieg gegen China macht Chinesen zu Patrioten

Noch vor fünfzehn Jahren stürzten sich Chinas Konsumenten auf westliche Marken. Jetzt bevorzugen sie mehr und mehr chinesische.

Felix Abt / 26.09.2024

Schule: Bullerbü anstatt digitale Medien

Kommentar

Schule: Bullerbü anstatt digitale Medien

Schweden verbannt die digitalen Medien aus der Grundschule. Das führt überall in Europa zu kontroversen Diskussionen.

Heinz Moser / 26.09.2024

UNRWA-Chef Lazzarini darf nicht mehr in den Gazastreifen reisen

Pitch UNRWA

UNRWA-Chef Lazzarini darf nicht mehr in den Gazastreifen reisen

Benjamin Netanjahu: «Gehen Sie doch ins Westjordanland...» «Dort machen wir genau das Gleiche.»

Pitch / 26.09.2024

Corona-Ursprung: Medien lassen Verstrickungen ausser Acht

Wuhan Markt

Corona-Ursprung: Medien lassen Verstrickungen ausser Acht

Medien verbreiteten einmal mehr die These, das Virus sei natürlichen Ursprungs. Doch die zitierte Studie sagt das nicht aus.

Martina Frei / 25.09.2024

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

LNG Flüssiggas MikeMareen

Wer Krieg und Aufrüsten nicht bekämpft, kann Klima nicht retten

Den CO2-Ausstoss von Militär, Aufrüstung und Kriegen zählen Staaten nicht zur Bilanz der Klimabelastung. Das kann sich rächen.

Peter Vlatten / 25.09.2024

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

fico

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

Die umstrittene israelische Überwachungssoftware bleibt beliebt. Der Trojaner ist bereits in diversen EU-Staaten im Einsatz.

Chris Köver / 25.09.2024

Israels Medien: Propaganda statt Journalismus

Daniel Hagari Medienkonferenz 12.10.2023

Israels Medien: Propaganda statt Journalismus

Grosse Medien stehen in Israel unter den Fittichen von Militär und Regierung. Die humanitäre Katastrophe in Gaza ist kein Thema.

Josef Estermann / 24.09.2024

Milliarden, die wir nicht verzehren können

Kommentar

Milliarden, die wir nicht verzehren können

Die NZZ glaubt, dass uns die 1300 Milliarden der 2. und 3. Säule dereinst ernähren und pflegen werden.

Werner Vontobel / 24.09.2024

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Schwein_Wiese

Fleisch von der Weide statt von der Industrie: die Fakten

Das Tierwohl, bessere Fleischqualität und das Schweizer Grasland sind Argumente für die Weidemast von Rindern, Schafen und Ziegen.

Chiara Augsburger / 24.09.2024

Die Suva hat Hunderte Asbesttote auf dem Gewissen

Asbestarbeiter x

Die Suva hat Hunderte Asbesttote auf dem Gewissen

Auf vielen Baustellen gibt es keine Kontrollen. Die Suva fordert keine Meldepflicht. Denn die Arbeitgeber seien verantwortlich.

Urs P. Gasche / 23.09.2024

SRG sagte Ja zur BVG-Reform voraus – schon vergessen?

snapshot

SRG sagte Ja zur BVG-Reform voraus – schon vergessen?

Noch im August sagte die SRG ein Ja zur Pensionskassen-Reform und zur Biodiversitäts-Initiative voraus. Sie lag kolossal daneben.

Marco Diener / 23.09.2024

Schwedens transparente Medienförderung

1024px-Tabloidformat_Norrköpings_Tidningar_07_06_26

Schwedens transparente Medienförderung

Sie gibt laufend zu reden und funktioniert. Deshalb muss Schwedens neue direkte Medienförderung jetzt die Schweiz interessieren.

Pascal Sigg / 23.09.2024

Schlechte Noten bei Biodiversität und Treibhausgas-Emissionen

UCC

Schlechte Noten bei Biodiversität und Treibhausgas-Emissionen

Bei der Umsetzung der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung fällt die Schweiz weiter zurück.

Markus Mugglin / 22.09.2024

«Eine rohe Debatte – eine Debatte ohne Herz und Verstand»

Migranten nemar74

«Eine rohe Debatte – eine Debatte ohne Herz und Verstand»

Politiker sollten so handeln, wie sie behandelt werden möchten, wenn sie Flüchtlinge wären. Und nicht der AfD hinterherhecheln.

Heribert Prantl / 22.09.2024

«Ich liebe die Biodiversität!»

Biodiversität front

«Ich liebe die Biodiversität!»

-

Red. / 22.09.2024

kontertext: Die Zukunft der Menschheit hängt vom Süsswasser ab

Kommentar

kontertext: Die Zukunft der Menschheit hängt vom Süsswasser ab

Dem Wasser gebührt die Priorität in der Umweltpolitik, sagt der Ökonom Rifkin. Die Überschwemmungen sind Warnsignale.

Johannes Kaiser / 22.09.2024

Jetzt ist klar: Lauterbach hat beim RKI mitgeredet

Karl Lauterbach

Jetzt ist klar: Lauterbach hat beim RKI mitgeredet

Das RKI hat das Corona-Risiko nicht «rein wissenschaftlich» eingestuft, wie Lauterbach stets behauptete. Die Politik mischte mit.

upg. / 21.09.2024

21. September: Heute ist … wäre eigentlich Weltfriedenstag

Peace

21. September: Heute ist … wäre eigentlich Weltfriedenstag

Ausgerufen wurde der Tag durch die Vereinten Nationen. Wo blieb der Frieden? Eine diskursiv angelegte Buchtrilogie fragt nach ihm.

Hans Steiger / 21.09.2024

Tamedia beerdigt gerade die Tageszeitung

BZ Eishockey

Tamedia beerdigt gerade die Tageszeitung

Was haben fehlende Eishockey-Matchberichte und das Ende der Tageszeitung miteinander zu tun? Ziemlich viel.

Marco Diener / 20.09.2024

«Ich will Journalistin werden, wie Papa!»

12752566000617478877

«Ich will Journalistin werden, wie Papa!»

«Ich rate dir, zuerst Schweizerdeutsch zu lernen.»

Pitch / 20.09.2024

Der Bundesrat – Neinsager vom Dienst

Bxundesrat_2024_hires_rgb(3)

Der Bundesrat – Neinsager vom Dienst

Sagt der Bundesrat zu einer Volksinitiative auch mal Ja? Nein!

Marco Diener / 19.09.2024

«Wenn es so weitergeht, werde ich noch Unterschriften-Sammler!»

Unbenannt

«Wenn es so weitergeht, werde ich noch Unterschriften-Sammler!»

Die Genfer Bio-Winzer leiden unter dem schlechten Wetter.

Herrmann / 19.09.2024

Wildwestmethoden beim Ausfischen der Meere gesetzlich bekämpfen

Bildschirmfoto 2024-08-28 um 16.22.16

Wildwestmethoden beim Ausfischen der Meere gesetzlich bekämpfen

Die Fische in den Weltmeeren gehören allen. Staaten versuchen, mit Milliardensubventionen noch zu fischen, was zu fischen ist.

Paul Greenberg / 18.09.2024

Wie man Schnupfen schneller los wird

Mutter und Tochter mit Schnupfen

Wie man Schnupfen schneller los wird

Ein wenig Salzlösung – und erkältete Kinder genesen zwei Tage schneller. Davon profitiert auch der Rest der Familie.

Martina Frei / 17.09.2024

«Die Branche operiert mit Fantasiezahlen»

Kalkbreitestrasse-gross

«Die Branche operiert mit Fantasiezahlen»

Ein Aktivist hat nachgezählt: Werbescreens sind wohl viel weniger beachtet als die Anbieter vorgeben. Ein Insider pflichtet bei.

Pascal Sigg / 17.09.2024

Wettlauf um Lithium mit Hindernissen

Protest_Necete_kopati_Beograd_2024-08-10-7

Wettlauf um Lithium mit Hindernissen

Deutschland forciert den Abbau von Lithium in Europa. In Serbien und Portugal stossen die Pläne auf Widerstand der Bevölkerung.

German Foreign Policy / 17.09.2024

Syrien: Assad legt keinen Wert auf Rückkehr von Flüchtlingen

zaatari

Syrien: Assad legt keinen Wert auf Rückkehr von Flüchtlingen

Der Krieg in Syrien gilt als «eingefroren». Doch Gewalt und Not sind allgegenwärtig. Wer nur irgendwie kann, verlässt das Land.

Gudrun Harrer / 16.09.2024

Gebühr wirkt: Weniger Plastiksäckli an britischen Küsten

38921962684_328fd105a3_k

Gebühr wirkt: Weniger Plastiksäckli an britischen Küsten

Seit 2015 kosten Plastiksäckli im britischen Handel einige Pence. An den Stränden finden sich nun viel weniger von den Einwegtüten.

Daniela Gschweng / 16.09.2024

Medien können auch Israels Angaben nicht «unabhängig prüfen»

Inferno in Gaza. zeferli

Medien können auch Israels Angaben nicht «unabhängig prüfen»

Nur bei den Angaben der Gaza-Gesundheitsbehörden wiederholen sie: Die Zahl der Toten sei «nicht unabhängig zu überprüfen».

Red. / 15.09.2024

Die «Heuschrecken» gefährden das Finanzsystem

srf partners

Die «Heuschrecken» gefährden das Finanzsystem

Private-Equity-Fonds prahlen mit ihrem Erfolg. Kritiker behaupten, sie plündern unter enormen Risiken schamlos die Allgemeinheit.

Christof Leisinger / 15.09.2024

Venezuela: Maduro mauert und setzt auf Repression

Maduro

Venezuela: Maduro mauert und setzt auf Repression

Eine umstrittene Wahl, ein Staat in der Dauerkrise und die Gefahr der globalen Schuldenbombe: Unsere Medienschau zu Lateinamerika.

Romeo Rey / 15.09.2024

Die Nato erhöht an Russlands Grenze weiter das Atomkrieg-Risiko

Nukleare Abschreckung Trends Research und Advisory

Die Nato erhöht an Russlands Grenze weiter das Atomkrieg-Risiko

Die Zerstörung russischer Abschussrampen würde das atomare Gleichgewicht gefährden. Deshalb droht ein russischer Erstschlag.

Urs P. Gasche / 14.09.2024

PFAS: Viele Weiden und Ackerflächen sind belastet

cow-green-grazing-herd-grassland-pasture-1582925-pxhere.com

PFAS: Viele Weiden und Ackerflächen sind belastet

Das Fleischverbot in St. Gallen macht deutlich: Die Schweiz hat ein massives PFAS-Problem. Und das dürfte erst der Anfang sein.

Daniela Gschweng / 14.09.2024

Impfstoffe: Zweifel am richtigen Einsatz

Pockenimpfung afrikanischer Kinder

Impfstoffe: Zweifel am richtigen Einsatz

Armut und Ungleichheit zu bekämpfen wäre wichtiger als Kinder gegen alles Mögliche zu impfen, argumentiert eine Expertin.

Steliana Huhulescu / 13.09.2024

Schweizer Nationalrat im Dienst fremder Kriegspropaganda*

Kommentar

Schweizer Nationalrat im Dienst fremder Kriegspropaganda*

Die humanitäre Tradition der Schweiz ist in höchster Gefahr. Über Jahrzehnte genoss sie den Ruf, unparteiisch Hilfe zu leisten.

Pia Holenstein / 12.09.2024

Bio-Knospe: Die Migros krebst zurück

Screenshot 2024-08-27 at 12-31-43 Migros Bio · Schweizer Eier M · Freiland • Migros

Bio-Knospe: Die Migros krebst zurück

Die Migros kündigt die Bio-Knospe an. Schon wieder.

Marco Diener / 12.09.2024

Artenvielfalt – wie sie Albert Rösti versteht

Unbenannt

Artenvielfalt – wie sie Albert Rösti versteht

Fluglärmgegner wollen das Nachtflugverbot in Zürich und Genf ausdehnen. Rösti schlägt sich auf die Seite der Flughafen-Betreiber.

Bénédicte / 12.09.2024

kontertext: Neue Blicke auf den Kosmos von Adelheid Duvanel

Kommentar

kontertext: Neue Blicke auf den Kosmos von Adelheid Duvanel

Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel ist mehrmals verschwunden – und wieder aufgetaucht. Jetzt mit ihrem vielfältigen Nachlass.

Silvia Henke / 11.09.2024

Die Rolle der Nato beim Krieg Russlands gegen die Ukraine

Russisch-amerikanisches Treffen

Die Rolle der Nato beim Krieg Russlands gegen die Ukraine

Viele bezweifeln, dass die Nato-Erweiterung für Russland ein Grund für den Krieg war. Doch die Nato spielt eine zentrale Rolle.

Red. / 11.09.2024

Zauberformel: Die Bürgerlichen machen, was sie wollen

458286091_1057687606356785_1141915268155396044_n

Zauberformel: Die Bürgerlichen machen, was sie wollen

«Ist jemand dagegen?» «Niemand?» «Gut, nächstes Geschäft!»

Pitch / 11.09.2024

«Kamala Harris hat sich hochgeschlafen»

Bildschirmfoto-2024-08-31-um-13.39.39-e1725104545849

«Kamala Harris hat sich hochgeschlafen»

Politikerinnen werden im Netz anders attackiert als Politiker. Das zeigt das Beispiel der US-Präsidentschaftskandidatin.

Barbara Marti / 10.09.2024

Die SPD sollte sich an Willy Brandts Satz erinnern

Kommentar

Die SPD sollte sich an Willy Brandts Satz erinnern

«Ausweglosigkeit gibt es nicht.» Das sagte der einstige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt. Die SPD hat es vergessen.

Heribert Prantl / 10.09.2024

Syngenta-Pestizid vergiftet Trinkwasser in Costa Rica

marco-reyes-01-4096x2734-1

Syngenta-Pestizid vergiftet Trinkwasser in Costa Rica

Der Schweizer Konzern verkauft das in Europa verbotene Chlorothalonil und vergiftet das Grundwasser. Public Eye recherchierte.

Susanne Aigner / 10.09.2024

Jetzt könnte der Outlet-King auch noch zum Sport-King werden

snapshot

Jetzt könnte der Outlet-King auch noch zum Sport-King werden

Der Verkauf von SportX als Ganzes ist gescheitert. Es sieht ganz danach aus, als ob der Outlet-King nun einen Teil übernähme.

Marco Diener / 9.09.2024

«Andere Länder fördern auch den Absatz von Fleisch»

Sperberauge

«Andere Länder fördern auch den Absatz von Fleisch»

Heimatschutz für Fleisch und Milch: So verteidigt Serge Gaillard die zahmen Sparmassnahmen bei der umstrittenen Werbung.

Esther Diener-Morscher / 9.09.2024

Murat Yakin: «Granit übernimmt Verantwortung»

snapshot

Murat Yakin: «Granit übernimmt Verantwortung»

Heute Abend spielt die Schweiz in der Nations League gegen Spanien. Captain Granit Xhaka fehlt. Das ist vielleicht besser so.

Marco Diener / 8.09.2024

Hört auf, die Hamas mit den Nazis zu vergleichen

Sagui Dekel-Chen.cc ti

Hört auf, die Hamas mit den Nazis zu vergleichen

Mein Sohn ist einer der Geiseln der Hamas. Doch Vergleiche mit Progrom und Holocaust sind falsch. Sie lenken ab.

Red. / 8.09.2024

Harris und Trump bereiten sich auf das TV-Duell vor

Harris_Trump

Harris und Trump bereiten sich auf das TV-Duell vor

Bénédicte / 8.09.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 250
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum