Schweiz überlässt AHV-Milliarden einer US-Bank Schweiz überlässt AHV-Milliarden einer US-Bank Wenn es dumm läuft, blockieren die USA unser gesamtes AHV-Vermögen. Denn es ist neuerdings in den Händen einer US-Bank. Marco Diener / 25.01.2025
Die Wasserprivatisierung war ein teures Experiment Die Wasserprivatisierung war ein teures Experiment Private Unternehmen sollten die Wasserversorgung effizienter handhaben und Kosten senken. Oft ist das Gegenteil eingetreten. Daniela Gschweng / 25.01.2025
Bitcoin als Währungs-Reserve? Bloss nicht! Bitcoin als Währungs-Reserve? Bloss nicht! Donald Trump schwadroniert über eine Bitcoin-Reserve, auch in der Schweiz sind Lobbyisten dafür. Sie füllen die eigenen Taschen. Christof Leisinger / 24.01.2025
Die extreme Rechte vernetzt sich international Die extreme Rechte vernetzt sich international Unterstützung für die äusserste Rechte in Europa gibt es aus Trumps Umfeld seit 2018. Eine zentrale Rolle spielt die CPAC Hungary. German Foreign Policy / Red. / 24.01.2025
«Was war schon wieder das Thema des Forums?» «Was war schon wieder das Thema des Forums?» «Künstliche Intelligenz.» «Ja, klar, danke!» Bénédicte / 24.01.2025
PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung PFAS: US-Staat verklagt Gore-Tex wegen Gesundheitsgefährdung Der Hersteller ignoriere Gesundheitsgefahren, um mit «ewigen» PFAS-Chemikalien Gewinne zu maximieren, sagt der US-Staat Maryland. Daniela Gschweng / 23.01.2025
Wissenschaftler warnen vor Tragödie schlimmer als «Contergan» Wissenschaftler warnen vor Tragödie schlimmer als «Contergan» Forscher wollen aus «Spiegelbild»-Molekülen Leben erschaffen. Die Risiken seien enorm, befürchten über 40 Fachleute. Martina Frei / 22.01.2025
Dubai-Lampen: Jetzt geht auch uns ein Licht auf Dubai-Lampen: Jetzt geht auch uns ein Licht auf Alle reden von Dubai-Schoggi. Nützlicher sind Dubai-Lampen. Sie brauchen weniger Strom und halten länger. Nun gibt es sie bei uns. Marco Diener / 22.01.2025
In Brasilien halfen die USA, die Demokratie zu retten In Brasilien halfen die USA, die Demokratie zu retten Sie machten ihren Einfluss geltend, damit das Militär die Abwahl von Jair Bolsonaro zugunsten von Lula da Silva akzeptierte. upg. / 21.01.2025
«Wisst ihr eigentlich, was ihr uns kostet, ihr alten Knacker?» «Wisst ihr eigentlich, was ihr uns kostet, ihr alten Knacker?» «Rückt die Kohle raus!» Pitch / 21.01.2025
Zum Abschied: Joe Biden verschärft Sanktionen gegen Russland Zum Abschied: Joe Biden verschärft Sanktionen gegen Russland Russische «Schattenflotte» im Visier, mit deren Hilfe bisher trotz Sanktionen viel russisches Öl nach China und Indien gelangte. Christof Leisinger / 20.01.2025
«Und welches Jahr haben wir?!» «Und welches Jahr haben wir?!» Gaza: Geiseln werden gegen Häftlinge ausgetauscht. Herrmann / 20.01.2025
Am 8. Januar war «Fat Cat Day» in Österreich Sperberauge Am 8. Januar war «Fat Cat Day» in Österreich Spitzenverdiener haben bereits nach zwei Arbeitstagen so viel Lohn erhalten wie der Durchschnitt der Arbeitnehmer in einem Jahr. Red. / 20.01.2025
200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump 200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump Grosskonzerne und Krypto-Szene finanzieren die Amtseinführung des Präsidenten mit Millionen-$-Spenden. Eine Pfründenwirtschaft. Christof Leisinger / 19.01.2025
Grossbritannien: Jedes vierte Haus von Hochwasser bedroht Grossbritannien: Jedes vierte Haus von Hochwasser bedroht Acht Millionen Immobilien in Grossbritannien sind bis 2050 von Überschwemmungen bedroht. Am höchsten ist das Risiko in London. Daniela Gschweng / 19.01.2025
kontertext: Nein, wir bleiben nicht 150 Jahre lang gesund! Kommentar kontertext: Nein, wir bleiben nicht 150 Jahre lang gesund! Nobelpreisträger Venki Ramakrischnan veröffentlicht ein neues Grundlagenwerk über Geschichte und Forschungsstand des Alterns. Johannes Kaiser / 19.01.2025
Experten am TV: Ein bisschen Fachwissen, ein bisschen Werbung Experten am TV: Ein bisschen Fachwissen, ein bisschen Werbung Die SRF-Sportredaktion beschäftigt Dutzende Experten. Sie helfen nicht nur beim Kommentieren, sie werben auch für ihre Sponsoren. Marco Diener / 18.01.2025
«Trump zwang Netanyahu, den Waffenstillstand zu akzeptieren» «Trump zwang Netanyahu, den Waffenstillstand zu akzeptieren» Netanyahu habe zwischen Israels Rechtsextremen und Trump entscheiden müssen, schreibt «Al Monitor». Urs P. Gasche / 18.01.2025
Rohingya in Bangladesch: Gefangen zwischen Armut und Gewalt Rohingya in Bangladesch: Gefangen zwischen Armut und Gewalt Erbärmliche Lebensbedingungen, Kinderehen und Bandengewalt: Für die Rohingya in den Flüchtlingscamps gibt es kaum Perspektiven. Giannis Mavris / swissinfo.ch / 18.01.2025
«Hat das die Migros nötig?» «Hat das die Migros nötig?» Migros-Kunden fühlen sich in der Gemüse-Abteilung übers Ohr gehauen: Weil ihnen teure Produkte untergejubelt werden. Esther Diener-Morscher / 17.01.2025
Freiheit im Überwachungsstaat Freiheit im Überwachungsstaat Zum Machtwechsel in den USA warnt der scheidende Präsident Joe Biden vor dem Einfluss ultrarechter Techno-Oligarchen. Heinz Moser / 17.01.2025
Argentinien: Wenn der Monat sieben Tage dauert Argentinien: Wenn der Monat sieben Tage dauert Die Wahlversprechen suggerierten, «die Elite» würde bezahlen. Doch nun darben arme Menschen und solche aus der Mittelschicht. Mariano Quiroga / Pressenza / 17.01.2025
Ein Schweizer Freiheitspreis im Namen eines Rassisten Ein Schweizer Freiheitspreis im Namen eines Rassisten Ein Think-Tank will Argentiniens Präsidenten in Kloten feiern. Obschon er Staatsterror verharmlost und die Menschenrechte schwächt. Pascal Sigg / 16.01.2025
Warum die USA in Afghanistan erfolglos Milliarden verpulverten Warum die USA in Afghanistan erfolglos Milliarden verpulverten Die Kriegslobby gaukelte Präsidenten und Kongress Erfolge vor, damit die Rüstungs- und Hilfskonzerne lange profitieren konnten. Urs P. Gasche / 16.01.2025
Feministische Komödie wurde in China ein Kassenschlager Feministische Komödie wurde in China ein Kassenschlager «Her Story» behandelt die Ungleichheit der Geschlechter. Der humorvolle Ansatz kann geholfen haben, die Zensur zu vermeiden. Pascal Derungs / 15.01.2025
«Schnitt!» «Schnitt!» «Schnitt!» «Schnitt!» «Schnitt!» «Schnitt!» In Los Angeles brennt es noch immer. Bénédicte / 15.01.2025
Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus Die US-Bankriesen treten aus der Net-Zero Banking Alliance aus. Denn Donald Trump hat nichts für diesen «Schwindel» übrig. Christof Leisinger / 14.01.2025
Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen Radrennfahrer wissen nicht mehr, was anziehen Ausgerechnet im männerdominierten Radsport müssen sich die Fahrer die Frage stellen: Welches Leibchen soll ich bloss anziehen? Esther Diener-Morscher / 14.01.2025
Gebärmutter-Transplantation: 300’000 Dollar für ein Baby Gebärmutter-Transplantation: 300’000 Dollar für ein Baby Etwa 135 Frauen weltweit erhielten bisher eine Gebärmutter transplantiert. Ein Teil davon wurde – mit viel Aufwand – schwanger. Martina Frei / 14.01.2025
«Und ein gutes neues Jahr, meine Liebste!» «Und ein gutes neues Jahr, meine Liebste!» Ende Dezember hat die Talibanführung per Dekret Fenster verboten, durch die Männer in den Lebensalltag von Frauen blicken können. Pitch / 14.01.2025
Wer ein neues Auto kauft, rettet den Planeten – angeblich Wer ein neues Auto kauft, rettet den Planeten – angeblich In der Werbung schreckt die Branche vor nichts zurück – Hauptsache, wir kaufen neue Autos. Marco Diener / 13.01.2025
Stromspeicher so günstig wie nie Stromspeicher so günstig wie nie Stromspeicher sind 2024 deutlich günstiger geworden. Das ist gut für die Energiewende, wenn auch aus problematischen Gründen. Daniela Gschweng / 13.01.2025
«Nur ein paar kleine Spezialoperationen» «Nur ein paar kleine Spezialoperationen» Trump träumt davon, Regionen, ja ganze Länder zu annektieren: Grönland, Panamakanal, Kanada ... Pitch / 12.01.2025
Fleisch und Gesundheit: Studien vermitteln falsches Bild Fleisch und Gesundheit: Studien vermitteln falsches Bild Ein «schockierendes» Experiment deckt die Schwächen von Beobachtungsstudien auf. Veröffentlicht wird vor allem, was Eindruck macht. Martina Frei / 12.01.2025
Content-Moderation: Mark Zuckerberg kuscht vor Donald Trump Content-Moderation: Mark Zuckerberg kuscht vor Donald Trump Er opfert Wahrheit auf dem «Altar der freien Meinungsäusserung». Technische Alternativen zu Fakten-Checkern taugen wenig. Christof Leisinger / 11.01.2025
Syrien: Ein Déjà-vu für Frauen Syrien: Ein Déjà-vu für Frauen Richterinnen sollen Ämter aufgeben müssen, melden Medien. Das sei der erste Schritt Richtung Gottesstaat, warnt Alice Schwarzer. Barbara Marti / 11.01.2025
Donald Trump: Russland wollte die Nato nicht vor der Haustür Donald Trump: Russland wollte die Nato nicht vor der Haustür Trump kritisiert Biden, weil dieser einen Nato-Beitritt der Ukraine nicht ausgeschlossen habe. Der Krieg sei vermeidbar gewesen. Urs P. Gasche / 10.01.2025
kontertext: Tante Erna, wie viel Erde braucht der Mensch? Kommentar kontertext: Tante Erna, wie viel Erde braucht der Mensch? Profitmaximierung oder Genügsamkeit: Was ein Mensch, der sich dauernd «neu erfinden» will, von einer Bohnenpflückerin lernen kann. Michel Mettler / 10.01.2025
«Grüne Anlagen … so liebe ich sie» «Grüne Anlagen … so liebe ich sie» Der WWF hat analysiert, wie grün die Schweizer Banken wirtschaften. Das Fazit: «mittelmässig». Bénédicte / 10.01.2025
Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage Israelischen Soldaten droht im Ausland Anklage Nach dem Wehrdienst verreisen junge Israelis gerne ins Ausland in die Ferien. Jetzt warnen ihre Behörden vor dieser Tradition. Hannes Britschgi / 9.01.2025
«Jean-Marie, der Tod ist nur ein Detail der Geschichte» «Jean-Marie, der Tod ist nur ein Detail der Geschichte» Jean-Marie Le Pen hatte 1987 die Gaskammern als «Detail der Geschichte des Zweiten Weltkriegs» bezeichnet. Bénédicte / 9.01.2025
Schweden: Frauen, Arme und Migranten unter KI-Generalverdacht Schweden: Frauen, Arme und Migranten unter KI-Generalverdacht Schwedens Sozialversicherungsamt setzt auf einen diskriminierenden Algorithmus, um Betrüger im Sozialsystem ausfindig zu machen. Daniela Gschweng / 8.01.2025
Kann man auch liebevoll vergewaltigen? Kommentar Kann man auch liebevoll vergewaltigen? «Ärztin brutal vergewaltigt.» So titelte der «Blick». Die Floskel verschleiert, dass jede Vergewaltigung brutal ist. Marco Diener / 8.01.2025
Charb, Cabu, Tignous, Wolinski und Honoré Charb, Cabu, Tignous, Wolinski und Honoré Fünf Zeichner von «Charlie Hébdo» wurden vor zehn Jahren umgebracht. Doch ihr Erbe ist unauslöschlich. Bénédicte / 8.01.2025
CS: Karin Keller-Sutter hatte den Druck der USA schöngeredet CS: Karin Keller-Sutter hatte den Druck der USA schöngeredet Der Druck der USA, die CS der UBS zu verkaufen, sei «unglaublich gross» gewesen, sagte die Direktorin der Finanzverwaltung. Urs P. Gasche / 7.01.2025
Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop Während Jahren haben Coop und Migros im Offenverkauf zu viel verlangt. Jetzt ist Schluss. Die Tara-Taste ist jetzt obligatorisch. Marco Diener / 7.01.2025
EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen Ab 2025 dürfen Lebensmittelverpackungen in der EU die gesundheitsschädliche Chemikalie BPA nicht mehr enthalten. Daniela Gschweng / 7.01.2025
Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig» Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche war «klar nicht nötig» Das sagt der frühere Präsident der Schweizer Impfkommission rückblickend. Der Druck auf die Kommissionen war teils enorm. Martina Frei / 6.01.2025
Heuchlerische USA bieten Milliardären diskreteste Steueroasen Heuchlerische USA bieten Milliardären diskreteste Steueroasen Die USA machten anonymen Briefkastenfirmen in der Schweiz, Zypern, Luxemburg oder Panama die Hölle heiss, um selber zu profitieren. Urs P. Gasche / 6.01.2025
Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr Tesla hat 2024 nicht so viele Autos verkauft wie im Vorjahr. «Die Cybertruck-Verkäufe sind ein Desaster», schreiben Beobachter. Christof Leisinger / 5.01.2025