Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Die Rückkehr der Uno

depositphotos_299971672-stock-photo-close-up-of-the-un

Die Rückkehr der Uno

Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist im Ukraine-Konflikt der Wegbereiter für die Rückkehr der multilateralen Diplomatie.

Jean-Daniel Ruch / 4.03.2025

Pneu-Abrieb in Schweizer Gemüse

Pneu klein

Pneu-Abrieb in Schweizer Gemüse

«Welche Marke empfehlen Sie?» «Es wäre für einen Blumenkohl-Gratin.»

Pitch / 4.03.2025

Ein Teelöffel Plastik im Hirn

Plastikgeschirr

Ein Teelöffel Plastik im Hirn

Die Forschung zu Mikroplastik steht erst am Anfang. Doch schon zeigt sich: Bei Herzinfarkt-Patienten ist es häufiger zu finden.

Martin Born / 4.03.2025

Covid: Impfstoffhersteller und Ärzte haften weiterhin nicht

Impfen stalnyk

Covid: Impfstoffhersteller und Ärzte haften weiterhin nicht

Opfer von Covid-Impfstoffen werden im Stich gelassen – in den USA im Gegensatz zu Opfern anderer Impfstoffe.

Urs P. Gasche / 3.03.2025

Unser Avocado-Konsum bringt Marokkaner um ihre Lebensmittel

Avocado-Plantage

Unser Avocado-Konsum bringt Marokkaner um ihre Lebensmittel

Für den Avocado-Anbau wird extrem viel Wasser benötigt. Dieses fehlt zur Produktion von Weizen, Gerste, Mais, Hirse und Gemüse.

Susanne Aigner / 3.03.2025

Gold-Boom: Vorsicht – Hochkonjunktur für Anlageschwindler!

Depositphotos_447140530_XL

Gold-Boom: Vorsicht – Hochkonjunktur für Anlageschwindler!

Inflation, Schulden, erratische Politik. Viele Konsumenten sind verunsichert. Ideal für Gauner, um «sichere Werte» anzupreisen.

Christof Leisinger / 1.03.2025

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Geflüchtete Menschen in Libyen

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Der Vorwurf: Er soll Migranten gefoltert und ermordet haben. In Libyen wurden Massengräber entdeckt.

Albrecht Kieser / 1.03.2025

Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert

Bildschirmfoto 2025-03-01 um 08.44.43

Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert

«Für das amerikanische Volk ist es gut zu wissen, was hier vor sich geht», meinte Präsident Trump am Schluss der 50 Minuten.

upg. / 1.03.2025

Vor vierzig Jahren wurde ich als Chefredaktor abgesetzt

Reports 5 zu 3

Vor vierzig Jahren wurde ich als Chefredaktor abgesetzt

Tabu waren das Militär, das geplante AKW Graben, die Landwirtschaft und die einflussreichen Sekten im Berner Oberland.

Urs P. Gasche / 28.02.2025

Keine Partystimmung bei Interdiscount

Interdiscount

Keine Partystimmung bei Interdiscount

Coop spricht von einem Umsatzwachstum. Doch es ist ein Umsatzrückgang. Droht Interdiscount das gleiche Schicksal wie Melectronics?

Marco Diener / 28.02.2025

Trifluoracetat: PFAS-Chemikalie sogar in Bio-Wein

maksym-kaharlytskyi-3uJt73tr4hI-unsplash

Trifluoracetat: PFAS-Chemikalie sogar in Bio-Wein

Ausgerechnet TFA, das man kaum entfernen kann, ist bereits überall im Wasser. Das heisst auch: in Wein, Bier, Obst und Gemüse.

Daniela Gschweng / 28.02.2025

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Trump und Selensky

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Was die EU verpasste, schafft Trump. US-Investitionen in der Ukraine könnten das Land vor weiterer Aggression Russlands schützen.

Peter Wahl / 27.02.2025

In Deutschland fehlen 100’000 Babys. Auch wegen der Impfungen?

weinendes Baby Aufmacherbild

In Deutschland fehlen 100’000 Babys. Auch wegen der Impfungen?

Die Regierung weigert sich, die Gründe für den «beispiellosen», abrupten Geburtenrückgang aufzuklären. Eine Bestandesaufnahme. (4)

Martina Frei / 26.02.2025

Die Migros handelt sogar mit Abfallfirmen

snapshot

Die Migros handelt sogar mit Abfallfirmen

Die Migros verkauft nicht nur Milch und Brot – sie handelt auch mit Firmen. Gewinn wird sie damit kaum machen.

Marco Diener / 26.02.2025

Panzer, Bomben, Raketen – wie Kriege den Klimawandel befeuern

Gaza City Bomben

Panzer, Bomben, Raketen – wie Kriege den Klimawandel befeuern

Mehrjährige Kriege emittieren Millionen Tonnen Treibhausgase. Studien berechneten die Emissionen für die Ukraine und Gaza.

Susanne Aigner / 26.02.2025

Argentinien: Krypto-Skandal bringt Javier Milei in Bedrängnis

Milei_Bukele

Argentinien: Krypto-Skandal bringt Javier Milei in Bedrängnis

Anhänger der ultra-neoliberalen Wirtschaftspolitik straucheln in Argentinien und El Salvador über Kryptowährungen.

Romeo Rey / 25.02.2025

Der US-Präsident verhält sich wie Links- und Rechtsextreme

Anti WTO Jobs for Justice

Der US-Präsident verhält sich wie Links- und Rechtsextreme

Trump zertrampelt die Welthandelsorganisation WTO. Früher wurden WTO-Kritiker als links- oder rechtsextrem abgestempelt.

Urs P. Gasche / 25.02.2025

«Endlich sind wir wieder ein Land wie die anderen»

Afd klein

«Endlich sind wir wieder ein Land wie die anderen»

Wahlen in Deutschland: Die extreme Rechte kommt auf 21 Prozent.

Herrmann / 25.02.2025

Das Kriegsmaterialgesetz nicht lockern, sondern einhalten

Kommentar

Das Kriegsmaterialgesetz nicht lockern, sondern einhalten

Die Schweiz exportierte 2024 Rüstungsgüter für über 465 Millionen Franken. Die Regierung setzt sich über frühere Zusagen hinweg.

Heinrich Frei / 24.02.2025

mRNA-geimpfte Schwangere: Behörde hält Daten unter Verschluss

Bäuche von schwangeren Frauen

mRNA-geimpfte Schwangere: Behörde hält Daten unter Verschluss

Seit Jahren bemühen sich Wissenschaftler erfolglos darum, Studiendaten zur Covid-Impfung bei Schwangeren zu erhalten. (3)

Martina Frei / 23.02.2025

Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen

transparently

Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen

Proteste gegen den Gründer und Chef zehren am Image des einst bewunderten Elektro-Autoherstellers. Die Absatzzahlen stagnieren.

Christof Leisinger / 23.02.2025

Schwerste Unterstellung – SRF verschweigt Reaktion der Hamas

250221 ARD Tagesschau

Schwerste Unterstellung – SRF verschweigt Reaktion der Hamas

Die Hamas soll Israel «bösartig» (Netanyahu) eine falsche Leiche übergeben haben. Nach Verwechslung übergibt Hamas die richtige.

upg. / 23.02.2025

kontertext: Schüblikon möchte seine Bäderheilige feiern

Kommentar

kontertext: Schüblikon möchte seine Bäderheilige feiern

Eine Momentaufnahme aus dem Alltag eines Theaterschaffenden.

Michel Mettler / 23.02.2025

Bei nächster Epidemie ist noch weniger Widerspruch erwünscht

Zensur Covid KPixMining

Bei nächster Epidemie ist noch weniger Widerspruch erwünscht

Die WHO hält die Staaten an, die Informationen stärker zu kontrollieren und zu beeinflussen. Der Bundesrat will mitmachen.

Urs P. Gasche / 22.02.2025

«Voll daneben»

wissen

«Voll daneben»

Für Rainer Stadler sind die Sparmassnahmen der SRG halb so schlimm. Für Felix Schneider sind sie ein Attentat aufs Kulturradio.

mdb. / 22.02.2025

«Armenien soll der 27. Kanton der Schweiz werden»

Jerewan

«Armenien soll der 27. Kanton der Schweiz werden»

Armenien droht ein neuerlicher Krieg. Die Bevölkerung reagiert mit Witz und Spott. Das zeigt unsere Reportage.

Amalia van Gent / 22.02.2025

Armutslöhne für billiges Palmöl

PalmOil_Plantations_©Muhammad Rizky Kurniawan

Armutslöhne für billiges Palmöl

Trotz Versprechen von Konzernen wie Nestlé und Barry Callebaut sind Löhne auf Malaysias Palmölplantagen nicht existenzsichernd.

Markus Mugglin / 21.02.2025

«Natürlich machen wir nichts ohne die Ukraine»

Trump geschnitten

«Natürlich machen wir nichts ohne die Ukraine»

Die Friedensverhandlungen zwischen den USA und Russland.

Herrmann / 21.02.2025

USAID im Holzhäcksler

Kommentar

USAID im Holzhäcksler

Die Trump-Regierung kürzt die Entwicklungshilfe radikal.

Heinz Moser / 21.02.2025

Das Mekong-Delta ist als Nahrungsquelle bedroht

Reisanbau in Südvietnam phuongphoto

Das Mekong-Delta ist als Nahrungsquelle bedroht

Die Folgen des Klimawandels, der Sandabbau und Staudämme setzen dieser Lebensgrundlage stark zu – mit Folgen für ganz Asien.

Felix Abt / 20.02.2025

Gesetzlose Typen faszinieren ihn

Bildschirmfoto 2025-02-17 um 11.29.06

Gesetzlose Typen faszinieren ihn

Ein unkritischer Dokumentarfilm feiert einen kritischen Anwalt. Immerhin hat uns Bernard Rambert eine Menge zu erzählen.

Jean-Martin Büttner / 20.02.2025

Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne

AlJazeera

Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne

Während seiner ersten Präsidentschaft verhandelten die USA mit den Taliban in Doha – ohne Teilnahme von Afghanistans Regierung.

Urs P. Gasche / 20.02.2025

Praktisch alle SRG-Kritiker reden um den heissen Brei herum

Esther Friedli x

Praktisch alle SRG-Kritiker reden um den heissen Brei herum

Wer die Gebühren halbieren will, streicht der Westschweiz und dem Tessin attraktive Kanäle oder verordnet ihnen Staatssender.

Urs P. Gasche / 19.02.2025

«Dealer-Szene: die 136.!»

Bene klein

«Dealer-Szene: die 136.!»

Vevey will den Drogenhandel mit 44 Überwachungskameras bekämpfen.

Bénédicte / 19.02.2025

Kleider aus China für Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Calvin Klein

Markennamen

Kleider aus China für Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Calvin Klein

Sie seien mit Zwangsarbeit entstanden, behauptete ein Bericht. Es gebe keinen Beweis, nur einen Verdacht, urteilt ein Gericht.

Urs P. Gasche / 19.02.2025

Migros besinnt sich auf ihre Eigenmarken – aber nur halbherzig

MigrosMagazin

Migros besinnt sich auf ihre Eigenmarken – aber nur halbherzig

Die Migros wirbt mit flotten Sprüchen für die Eigenmarken. Aber das Geschäft mit den Markenprodukten lässt sie sich nicht entgehen.

Marco Diener / 19.02.2025

Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran

Das war Quatsch

Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran

Mit der Ausrede «man hat es nicht besser gewusst» verzichten Behörden und Medien darauf, sich für Fehlleistungen zu entschuldigen.

upg. / 18.02.2025

EU erlaubt Mehlwurmpulver im Essen

Sperberauge

EU erlaubt Mehlwurmpulver im Essen

Seit dem 10. Februar darf UV-behandeltes Mehlwurmpulver in EU-Lebensmittel gemischt werden. Ein echtes Novum ist das nicht.

Daniela Gschweng / 18.02.2025

Osteoporose-Medikament: Weniger hilft auch

Ärztin mit Röntgenbild der Wirbelsäule

Osteoporose-Medikament: Weniger hilft auch

Eine einzige Infusion reduzierte die Anzahl an Knochenbrüchen. Im Laufe von zehn Jahren profitierte etwa eine von 20 Frauen.

Martina Frei / 18.02.2025

Das Gegenmittel zum Faschismus

Kommentar

Das Gegenmittel zum Faschismus

Uns droht ein Zeitalter des Faschismus. Wir können dagegen halten, wenn es uns gelingt, den Wohlstand fair zu verteilen.

Walter Langenegger / 17.02.2025

Es geht um Menschen, liebes SRF. Um Menschen!

Sperberauge

Es geht um Menschen, liebes SRF. Um Menschen!

Käme es zum Waffenstillstand in der Ukraine, müssten europäische Länder Truppen entsenden. Von Soldaten ist kaum die Rede.

mdb. / 17.02.2025

Covid-Impfung bei Schwangeren: Pfizer stoppte wichtige Studie

Schwangere Frau und Ärztin

Covid-Impfung bei Schwangeren: Pfizer stoppte wichtige Studie

Über 80 Zentren in bevölkerungsreichen Ländern hätten rund 4000 Teilnehmerinnen rekrutieren sollen. Doch dazu kam es nicht. (2)

Martina Frei / 17.02.2025

Ein Reservist entlarvt Israels Kriegswüten in Gaza

Gaza3

Ein Reservist entlarvt Israels Kriegswüten in Gaza

Die israelische Armee operiere unprofessionell und sei von Rache getrieben, schreibt ein Reserve-Offizier in einem brisanten Buch.

Pascal Derungs / 17.02.2025

Chronische Finanzkrise kostet uns viel mehr als akute Krisen

niko

Chronische Finanzkrise kostet uns viel mehr als akute Krisen

Akute Finanzkrisen sind spektakulär und teuer. Die chronische Finanzkrise kostet viel mehr, liefert aber keine Schlagzeilen.

Werner Vontobel / 16.02.2025

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Ein Schüler spricht zur Kinderparade

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Staat und Kirche propagieren einen heiligen Krieg, verherrlichen Kriegsopfer und militarisieren Schulkinder.

Peter Lüthi / 16.02.2025

Ein allzu enger Blick auf die SRF-Sparmassnahmen

saving-3404363_1280

Ein allzu enger Blick auf die SRF-Sparmassnahmen

Bekannte Professoren protestieren gegen einen Abbau des Wissenschaftsjournalismus bei SRF. Sie übertreiben.

Rainer Stadler / 15.02.2025

Das Spiel auf Zeit im Ukraine-Krieg geht an Russlands Substanz

Trump putin

Das Spiel auf Zeit im Ukraine-Krieg geht an Russlands Substanz

Putin riskiert nicht nur eine Schuldenkrise. Sondern auch den Spielraum, eine Einflusssphäre etwa im globalen Süden aufzubauen.

Christof Leisinger / 15.02.2025

Europa hat keinen Ukraine-Plan

Donald Trump und Wladimir Putin

Europa hat keinen Ukraine-Plan

Donald Trump diktiert der Ukraine ein Ende des Krieges und will Europa die Kosten aufbürden. Europa ist ratlos.

Markus Mugglin / 14.02.2025

Kleinwagen verschwinden – bald gibt es nur noch Geländewagen

up geschnitten

Kleinwagen verschwinden – bald gibt es nur noch Geländewagen

Viele Autofabrikanten stellen keine Kleinwagen mehr her, weil sie zu wenig daran verdienen. Dafür gibt es immer mehr Geländewagen.

Marco Diener / 14.02.2025

Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte

Cuyabeno Ecuador Sonnenuntergang Kanu

Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte

Ecuador war das erste Land weltweit, das der Natur Rechtsansprüche zugesteht. Das Gericht liess die Industriefischer abblitzen.

Paige Bennett / 14.02.2025

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 254
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum