Bildschirmfoto 2025-04-29 um 09.35.09

Wahlsieger Mark Carney © «Sky-News»

«Ich werde in Demut regieren und Fehler offen zugeben»

Red. /  Kanadas künftiger Ministerpräsident Mark Carney: Seine Siegesrede war das pure Gegenteil von Trumps Rede am 19. Januar.

In der Nacht zum 29. April erklärte sich Mark Carney von der Liberal Party zum Wahlsieger. Trumps verbale Attacken gegen Kanada verhalfen ihm zum unerwarteten Erfolg. Carneys Rede war keine Triumphansprache wie Trumps Rede vom 19. Januar, sondern eine Rede voller Respekt. Hier wenige Auszüge:


Aus Fehlern lernen

«Ich habe mich für die Politik entschieden, weil ich der Meinung war, dass dieses Land grosse Veränderungen braucht. Aber grosse Veränderungen, die von starken kanadischen Werten geleitet sind.

Dazu gehören drei Werte, die ich heute Abend hervorheben möchte: Demut, Ehrgeiz und Einheit.

Ich möchte mit dem Wert der Demut beginnen und zugeben, dass ich viel Grund zur Demut habe. In meiner langen Karriere habe ich viele Fehler gemacht. Und ich werde noch mehr machen. Aber ich verpflichte mich, sie offen zuzugeben, schnell zu korrigieren und immer daraus zu lernen.

Demut unterstreicht, wie wichtig es ist, als Team im Kabinett und im Parteivorstand zu regieren und konstruktiv mit allen Parteien im Parlament zusammenzuarbeiten. Es ist wichtig, partnerschaftlich mit den Provinzen und Territorien sowie mit den indigenen Völkern zusammenzuarbeiten.

Und in der aktuellen Situation unterstreicht Demut, wie wichtig es ist, Arbeitnehmer, Unternehmen und die Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um die Investitionen in den Aufbau unserer Nation voranzutreiben, die wir für die Transformation unserer Wirtschaft benötigen.

Den Drohungen Trumps niemals nachgeben

Die USA wollen unser Land, unsere Ressourcen, unser Wasser. Das sind keine leeren Drohungen. Präsident Trump versucht, uns zu zerstören, damit die USA uns besitzen können. Das wird niemals, niemals geschehen.

Wenn ich mich mit Präsident Trump an einen Tisch setze, dann werde ich mit ihm über die künftigen Wirtschafts- und Sicherheitsbeziehungen zwischen zwei souveränen Nationen sprechen. Und ich werde dabei in vollem Bewusstsein handeln, dass wir viele, viele andere Optionen als die USA haben, um Wohlstand für alle Kanadier zu schaffen.

Wir unterstützen unsere Freunde und Nachbarn, die von Präsident Trump ins Visier genommen wurden, in einer Krise, die wir nicht verursacht haben. Wir stehen zusammen.

Wir werden unsere Beschäftigten und unsere Unternehmen schützen. Vor allem werden wir eine unabhängige Zukunft für unser grossartiges Land aufbauen.

Gemeinsam werden wir ein Kanada aufbauen, das unseren Werten würdig ist. Wir werden ein starkes Kanada, ein freies Kanada, ein ewiges Kanada aufbauen. Vive Canada. Vielen Dank.»


Die Rede Marc Carneys nach Bekanntgabe seines Sieges:


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.

Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:



_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.

Zum Infosperber-Dossier:

Bildschirmfoto20120107um17_56_48

Die Demokratien im Stress

Die Finanz- und Politkrisen setzen den Demokratien im Westen arg zu. Auch mit der Gewaltenteilung haperts.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

3 Meinungen

  • am 29.04.2025 um 14:56 Uhr
    Permalink

    Der Hammer, was für ein charismatischer Politiker. Ich wünsche Ihm das allerbeste und eine gute Hand in Entscheidungen und Auswahl seines Umfeldes. Das Volk hat eine gute Wahl getroffen.

  • am 29.04.2025 um 15:58 Uhr
    Permalink

    Naja, Trudeau konnte auch gut reden,nur was ist aus ihm geworden? Denke wir urteilen in ein paar Monaten anhand seiner Taten und nicht seiner Worte jetzt. Leider agieren zu viele Politiker nach dem Motto: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

  • am 30.04.2025 um 09:33 Uhr
    Permalink

    Ein neuer Mediendarling und schon bildet sich eine neue Claque. Vom Fiasko des Selbstdarstellers und Vorzeigenarzissten Trudeau nichts gelernt? Gab es in Kanada nicht üble Repressalien gegen Corona-Maßnahmengegner, initiiert von derselben Partei, die jetzt dank Trumps Polterei gegen die eigentlich vorne liegenden Konservativen gewonnen hat?

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...