Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

Sperberauge

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

Im Kinderspital Birmingham sank die Zahl der Kinder mit Atemproblemen um einen Fünftel. Das Spital liegt in einer «Clean Air Zone».

Martina Frei / 21.11.2024

Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?»

Screenshot 2024-11-20 at 09-43-22 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?»

«Nein, dafür drei Klagen wegen sexueller Belästigung.»

Bénédicte / 21.11.2024

Wichtigstes US-Medium für Latinos änderte Kurs

Trump-acevedo

Wichtigstes US-Medium für Latinos änderte Kurs

Seit einem Besitzerwechsel berichtet Univision deutlich weniger kritisch über Donald Trump – aus geschäftlichen Gründen.

Pascal Sigg / 20.11.2024

Reiche: Mehr CO2 in 90 Minuten als Normalos lebenslang

Reicher Mann im Privatflugzeug

Reiche: Mehr CO2 in 90 Minuten als Normalos lebenslang

Wohlhabende behandeln die Erde wie ihren privaten Vergnügungspark, kritisiert Oxfam und fordert Regierungen zum Handeln auf.

Pressenza / Red. / 20.11.2024

Gegen Armut und Hunger: Lula drückt G20 seinen Stempel auf

Lula_G20

Gegen Armut und Hunger: Lula drückt G20 seinen Stempel auf

Superreiche sollen mehr von ihrem Vermögen an ihr Land abgeben. Darauf haben sich die G20 beim Treffen in Rio de Janeiro geeinigt.

Romeo Rey / 20.11.2024

Klicken und Wischen – mehr kann die Social-Media-Jugend nicht

Teenager mit Tablet

Klicken und Wischen – mehr kann die Social-Media-Jugend nicht

Studie zu digitalen Fähigkeiten: 4 von 10 Achtklässlerinnen und Achtklässlern können mit den Informationen nur rudimentär umgehen.

Martin Born / 19.11.2024

USA: Stromspeicher statt Kernkraftwerke

53322758786_9b772ff76e_k

USA: Stromspeicher statt Kernkraftwerke

Die USA haben in den vergangenen Jahren so viele Batteriespeicher gebaut, dass sie der Energie von 20 Kernkraftwerken entsprechen.

Daniela Gschweng / 19.11.2024

Israel in Gaza: «Trump ist ehrlicher als Biden»

Biden Netanyahu IslamTimes

Israel in Gaza: «Trump ist ehrlicher als Biden»

Präsident Biden rede von humanitärem Völkerrecht, setze ein Ultimatum und liefere trotzdem alle von Israel gewünschten Waffen.

upg. / 18.11.2024

Vorgetäuschte Steuerrevision

Kommentar

Vorgetäuschte Steuerrevision

Der vergünstigte Kapitalbezug aus der Altersvorsorge ist ein Steuerschlupfloch für Reiche. Leider wird er kaum abgeschafft werden.

Walter Langenegger / 18.11.2024

Auch UBI findet: SRF hat einseitig über Abstimmung berichtet

Sperberauge

Auch UBI findet: SRF hat einseitig über Abstimmung berichtet

Weil sich das Berner Kantonsparlament so einig war, berichtete auch SRF einseitig: Die UBI rügt nun das Radio.

Esther Diener-Morscher / 18.11.2024

Klimakonferenz: «Wir haben uns geeinigt…»

Unbenannt

Klimakonferenz: «Wir haben uns geeinigt…»

«...und zwar darüber, wie die Orkane in den Jahren 2025 und 2026 heissen sollen!»

Herrmann / 18.11.2024

Geht’s eigentlich um Puma? Oder doch um Yakin?

yakinsnapshot

Geht’s eigentlich um Puma? Oder doch um Yakin?

Die Sponsoren sind wichtiger als das, was Nationaltrainer Yakin, sagt. Diesen Eindruck erwecken die Interviews im Fernsehen SRF.

Marco Diener / 18.11.2024

«E-Bike-Fahren wirkt fast wie ein Medikament»

snapsnhot-1

«E-Bike-Fahren wirkt fast wie ein Medikament»

Mit absurden Behauptungen machen uns Industrie und Medien das E-Bike schmackhaft. Dabei gäbe es eine gute Alternative: das Velo.

Marco Diener / 17.11.2024

Schweizer Pharmafirmen müssen mit ungewissen Zeiten rechnen

Depositphotos_227472430_XL

Schweizer Pharmafirmen müssen mit ungewissen Zeiten rechnen

Donald Trump möchte Robert Kennedy Jr. als Gesundheitsminister. Der Aktivist soll die Branche aufmischen. Zu lasten der Schweiz?

Christof Leisinger / 17.11.2024

kontertext: Frauen für Frieden in Israel und Palästina

Bern

kontertext: Frauen für Frieden in Israel und Palästina

Strassenaktion in Bern: Zwei Schweizerinnen agitieren für Frieden im Nahen Osten. Ein Gespräch.

Felix Schneider / 17.11.2024

Die Grünen möchten Ruhezonen im öffentlichen Raum

zones_silence Kopie

Die Grünen möchten Ruhezonen im öffentlichen Raum

«Jetzt gibt es ein Problem mit visueller Umweltverschmutzung…»

Bénédicte / 17.11.2024

Eigenverantwortung der Frauen: Mitte-Nationalrat kneift

Leo Müller

Eigenverantwortung der Frauen: Mitte-Nationalrat kneift

Leo Müller verteidigt Zuckerwerbung an Kinder. Diese seien selbstverantwortlich. Frauen dagegen sind es für ihren Körper nicht.

upg. / 16.11.2024

«Das Perfekte ist in der Ukraine zum Feind des Guten geworden»

UKRAINE KRIEG

«Das Perfekte ist in der Ukraine zum Feind des Guten geworden»

Abrücken von Maximalzielen, um Schlimmeres zu verhüten, fordert Richard Haass in der US-Strategie-Zeitschrift «Foreign Affairs».

Markus Mugglin / 16.11.2024

Sprachlupe: Nein, «we kam» nicht. Wohin mit der Hoffnung?

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Nein, «we kam» nicht. Wohin mit der Hoffnung?

Von den Risiken der neuen Ära Trump hört man viel, etwas weniger von Nebenwirkungen. Auch positive sind denkbar, so in der Sprache.

Daniel Goldstein / 16.11.2024

Das Bundesamt für Statistik geht hart gegen Bürger vor

Screenshot 2024-11-12 at 08-55-10 Mit Disruptivität der Daten wäre sehr viel mehr möglich

Das Bundesamt für Statistik geht hart gegen Bürger vor

Das BFS will Dokumente geheim halten – gegen ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Nun zeigt das BFS den Gesuchssteller an.

Eva Hirschi / 15.11.2024

«Fett weg»-Spritzen: Ein Kilo leichter für 780 Dollar

Mensch auf Waage

«Fett weg»-Spritzen: Ein Kilo leichter für 780 Dollar

Eine Studie schweigt über die Zahl der verlorenen Pfunde – aber die Kassen sollen für die Spritzen dauerhaft zahlen.

Martina Frei / 15.11.2024

Ukraine: Schlacht um Rohstoffe

Mine Abbau

Ukraine: Schlacht um Rohstoffe

Die besetzten Gebiete sind eine «Goldgrube» für seltene Mineralien. Die EU möchte ebenfalls von den Bodenschätzen profitieren.

Josef Estermann / 15.11.2024

«Ohne Digitales kein Bares»

465742762_1107905138001698_2282132139851198197_n

«Ohne Digitales kein Bares»

Die Post will in den nächsten Jahren weitere 170 Poststellen schliessen. Das kommt nicht überall gut an.

Pitch / 15.11.2024

Künftig soll US-Präsident werden, wer am meisten Stimmen erhält

Robert Reich Electoral College x

Künftig soll US-Präsident werden, wer am meisten Stimmen erhält

Mehrere US-Bundesstaaten wollen ohne Verfassungsänderung dafür sorgen, dass Al Gore und Hillary Clinton nächstes Mal siegen würden.

upg. / 14.11.2024

Ukraine-Krieg: Herzinger hetzt pauschal gegen Mearsheimer

NZZ 9.11.2024

Ukraine-Krieg: Herzinger hetzt pauschal gegen Mearsheimer

Wer die Nato für den Krieg mitverantwortlich macht, wird als «Verschwörer» und «plumper Schallverstärker von Putin» diffamiert.

Urs P. Gasche / 14.11.2024

Bitcoin-Kursrekorde – nur der Glaube versetzt Berge

KOMMENT BITCOIN

Bitcoin-Kursrekorde – nur der Glaube versetzt Berge

«Krypto-Branche» rechnet nach Trumps Wahlsieg mit Reibach. Müssen Privatanleger und Steuerzahler die laxe Regulierung ausbaden?

Christof Leisinger / 14.11.2024

Wintersport: Es gibt Alternativen

Screenshot 2024-11-14 at 08-04-15 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Wintersport: Es gibt Alternativen

Die Schweizer Seilbahnen wollen noch mehr Skipisten beschneien. Es gäbe auch andere Strategien gegen den Schneemangel.

Bénédicte / 14.11.2024

ZKB: Römer-Gelage bei der Staatsbank

gelage

ZKB: Römer-Gelage bei der Staatsbank

Die Private-Banking-Chefin veranstaltete eine Römer-Party. Motto: Wir sind reich. Wir haben's glatt.

Lukas Hässig / 13.11.2024

Die Milliardärs-Maschine Private Equity

Partners-Group_2017

Die Milliardärs-Maschine Private Equity

Die globale Wirtschaft produziert eine neue Generation Superreicher. Woher ihr Geld kommt und wer die Zeche zahlt, bleibt unklar.

Werner Vontobel / 13.11.2024

Klage gegen grosse Wissenschaftsverlage

Bibliothek

Klage gegen grosse Wissenschaftsverlage

Die Vorwürfe: Sie knebeln Wissenschaftler und streichen Milliardengewinne ein – auf Kosten von Forschenden und Steuerzahlern.

Martina Frei / 13.11.2024

«Ich werde sie entmutigen»

Screenshot 2024-11-12 at 09-40-11 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

«Ich werde sie entmutigen»

Der angehende US-Präsident Donald Trump will den Hardliner Tom Homan zum Grenzschutzbeauftragten ernennen.

Bénédicte / 13.11.2024

Nach Donald Trumps Wahl droht der Weg in die «Tech-Oligarchie»

Depositphotos_742838782_XL

Nach Donald Trumps Wahl droht der Weg in die «Tech-Oligarchie»

Versprochen hat er viel. Skeptiker fürchten wirtschaftliche Strohfeuer und eine Günstlingswirtschaft für Milliardäre wie Elon Musk.

Christof Leisinger / 12.11.2024

Die Migros macht Reklame für Doping

Unbenannt

Die Migros macht Reklame für Doping

«Testosteron hilft beim Muskelaufbau», schrieb das «Migros-Magazin». Nun gibt die Migros zu: Das war eine Fehlleistung.

Esther Diener-Morscher / 12.11.2024

Türkei: Neue Repressionswelle gegen die Kurden

Angriffe Kurdengebiet

Türkei: Neue Repressionswelle gegen die Kurden

Ankara bombardiert den kurdischen Norden Syriens und lässt gewählte Bürgermeister verhaften. Ein Friedensprozess gerät zur Farce.

Amalia van Gent / 12.11.2024

Israels Zeitung «Haaretz»: «Es ist eine ethnische Säuberung»

408772302_867405528718328_8468436772653920098_n

Israels Zeitung «Haaretz»: «Es ist eine ethnische Säuberung»

Vermittler Katar hat den Bettel hingeschmissen. Ein Israel vom Meer bis zum Jordan rückt näher. Palästinenser sollen verschwinden.

upg. / 12.11.2024

UN warnt: Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu

forest-fire

UN warnt: Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu

Wenn die G20-Staaten ihr Klimaengagement weiter schleifen lassen, wird uns sehr bald sehr heiss werden.

Daniela Gschweng / 11.11.2024

Im Schatten von Schattenbanken brodelt der nächste Finanzcrash

Schattenbanken CFO

Im Schatten von Schattenbanken brodelt der nächste Finanzcrash

Unregulierte Schattenbanken gefährden das weltweite Finanzsystem. Doch in der «Too-big-to-fail»-Diskussion sind sie kaum ein Thema.

Urs P. Gasche / 11.11.2024

So sorgt der Nutri-Score für gesündere Pouletsticks

Nesquik Frühstücksgetreide Nutriscore A

So sorgt der Nutri-Score für gesündere Pouletsticks

Die Migros schafft den Nutri-Score ab. Der Nutzen sei zu gering. Doch die Nährwert-Ampel sorgt für gesündere Produkte.

Esther Diener-Morscher / 11.11.2024

Autobahn-Ausbau: Behauptungen und Unwahrheiten

Kommentar

Autobahn-Ausbau: Behauptungen und Unwahrheiten

Auch wenn es die Befürworter ständig behaupten – der Autobahn-Ausbau würde keine Probleme lösen.

Gabriela Neuhaus / 11.11.2024

Wissenschaftliche Gutachter auf der Honorarliste der Pharma

Arzt vor Laptop

Wissenschaftliche Gutachter auf der Honorarliste der Pharma

Was in der Medizin veröffentlicht wird oder nicht, entscheiden massgeblich Gutachter. 60 Prozent von ihnen bekommen Firmengelder.

Martina Frei / 11.11.2024

SRG zahlt Millionen für Radiosender, die kaum jemand hören mag

SRF4NewsNachrichtenstudio im News-und Sportcenter im Studio Leutschenbach

SRG zahlt Millionen für Radiosender, die kaum jemand hören mag

Radio SRF betreibt zwei Sender, die ihr Programm fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ausstrahlen: SRF 4 News und Virus.

Esther Diener-Morscher / 10.11.2024

Plan aus Netanjahus Büro: «Gaza 2035» als globaler Handelsplatz

«Gaza 2035  / Plan for the Transformation of the Gaza Strip»

Plan aus Netanjahus Büro: «Gaza 2035» als globaler Handelsplatz

Ein im Mai publizierter Plan will Gaza «von Grund auf» neu aufbauen. Die USA und arabische Staaten würden ebenfalls profitieren.

Martina Frei / 10.11.2024

kontertext: Kann ein Migrationspolitiker die Wahrheit sagen?

Kommentar

kontertext: Kann ein Migrationspolitiker die Wahrheit sagen?

Migration ist eine Tatsache. Flüchtlinge schikanieren hilft nicht. Das wissen alle. Trotzdem muss gelogen werden.

Anni Lanz / 10.11.2024

Wenn IP-Suisse drauf steht, ist es noch lange nicht drin

Milch IP-Suisse mit Mengenausgleich

Wenn IP-Suisse drauf steht, ist es noch lange nicht drin

Wer Lebensmittel mit dem Marienkäfer von IP-Suisse kauft, zahlt mehr – und erhält vielleicht trotzdem nichts vom IP-Bauer.

Esther Diener-Morscher / 9.11.2024

Trumps neue Stabschefin ist Konzernlobbyistin

wiles

Trumps neue Stabschefin ist Konzernlobbyistin

Susie Wiles war nicht nur Trumps Wahlkampfmanagerin. Das ging in Schweizer Medien vergessen.

Pascal Sigg / 9.11.2024

Das Spiel: Auf den Hund gekommen

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Auf den Hund gekommen

Bloss keine Flöhe sammeln, denken sich die Pudel im Park und weichen geschickt aus. Ob das bis am Ende gut geht?

Patrick Jerg / 9.11.2024

SRF legt den «Blick» herein

snapshot

SRF legt den «Blick» herein

Zuerst lobte der «Blick» die SRF-Sendung «Late night Switzerland» mit Stefan Büsser. Dann kam der Verriss. Und nun die Rache.

Marco Diener / 8.11.2024

Wie und wann ist man tot?

Kommentar

Wie und wann ist man tot?

Nicht der Hirntod soll über den Zeitpunkt einer Organentnahme entscheiden, sondern der Herztod. So will es die deutsche FDP.

Bernd Hontschik / 8.11.2024

Trump-Wählern droht ein böses Erwachen

Bildschirmfoto 2024-11-07 um 10.24.25

Trump-Wählern droht ein böses Erwachen

Der Ärger über hohe Benzin- und Lebensmittelpreise war ein entscheidendes Wahlmotiv. Trumps höhere Zölle machen alles schlimmer.

Urs P. Gasche / 7.11.2024

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die neue First-Class der Swiss: Umweltsünde im Quadrat
  2. «Schweiz aktuell» macht Werbung für die Migros
  3. Coop und Migros machen Bio-Pizzateig mit Palmöl
  4. Leo XIV. und J.D. Vance haben die gleichen Vorbilder
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Polizei1

Justiz, Polizei, Rechtsstaat

Wehret den Anfängen, denn funktionierende Rechtssysteme geraten immer wieder in Gefahr.

Pillen

Die Politik der Pharmakonzerne

Sie gehören zu den mächtigsten Konzernen der Welt und haben einen grossen Einfluss auf die Gesundheitspolitik.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt
  • Neutralitätsinitiative: Argumente statt Parolen
  • «Vorgetäuschter Kreislauf» beim Plastikrecycling
  • Eine obskure «Hilfsorganisation» für Gaza
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Nach der Wahlschlappe wird erstmals eine Frau Chefin
    vom 21.05.2025
  • Frauenfeindlicher Kulturkampf erreicht Schweden
    vom 15.05.2025

Zentralplus

  • Luzerner Polizei büsst Unschuldigen mit 3310 Franken
    vom 23.05.2025
  • Dieses Stadtluzerner Festival kann 2025 nicht stattfinden
    vom 23.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 298
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum