Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

kontertext: Was tun? Strategien zwischen Krieg und Frieden

Kommentar

kontertext: Was tun? Strategien zwischen Krieg und Frieden

Eine interdisziplinäre Ringvorlesung an der Hochschule Luzern hat Fragen zu Krieg, Frieden und künstlerischem Handeln aufgeworfen.

Silvia Henke / 6.12.2024

Die USA finanzieren internationales Journalisten-Kollektiv

Drew Sullivan, Mitbegründer und Publizist beim OCCRP.Mediapart

Die USA finanzieren internationales Journalisten-Kollektiv

Das Netzwerk deckte versteckte russische Vermögen oder Korruption in Venezuela auf. Die Steuerflucht-Oase Delaware bleibt tabu.

Urs P. Gasche / 5.12.2024

Muss die Post ihre Strategie überdenken?

Screenshot 2024-12-04 at 14-06-57 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Muss die Post ihre Strategie überdenken?

Post-Chef Roberto Cirillo: «Allem Anschein nach sind wir im Service public tätig» «Was das wohl heissen mag?»

Bénédicte / 5.12.2024

Globale digitale Ordnung – eine bedrohliche Hoffnung

KI_Bücher

Globale digitale Ordnung – eine bedrohliche Hoffnung

Unsere emotional verwirrte Welt mit künstlicher Intelligenz vernünftig ordnen? Zwei abwägende Bücher bestärken Bedenken.

Hans Steiger / 5.12.2024

Türkei versucht in Syrien einen Neustart zu erzwingen

Syrien

Türkei versucht in Syrien einen Neustart zu erzwingen

Nach dem Vormarsch der Islamisten in Aleppo tritt die Türkei als neuer Akteur auf – und will das Schicksal Syriens mitbestimmen.

Amalia van Gent / 5.12.2024

Chat-GPT: auf Arabisch höhere Opferzahlen als auf Hebräisch

Zerstörung in Gaza City

Chat-GPT: auf Arabisch höhere Opferzahlen als auf Hebräisch

Angriffe in Gaza: Opferzahlen unterscheiden sich um rund ein Drittel. Die KI kann so Vorurteile schüren und Konflikte befeuern.

Red. / 5.12.2024

Diese Einwanderung schadet dem Normalbürger

schluesseluebergabe-cfebs-brbj

Diese Einwanderung schadet dem Normalbürger

Die gängigen Theorien sind falsch. Die Einwanderung von Fachkräften schadet dem Durchschnittsbürger weit mehr, als sie nützt.

Werner Vontobel / 4.12.2024

Bittere Arbeit auf Indiens Zuckerplantagen

Zucker

Bittere Arbeit auf Indiens Zuckerplantagen

Um ihren Job zu kündigen, riskieren indische Zuckerarbeiter Gewalt, Entführung und Mord.

Red. / 4.12.2024

«Hinter Ländern wie Nigeria oder Brasilien»

snapshot

«Hinter Ländern wie Nigeria oder Brasilien»

Medien berichten gerne über Ranglisten und das Abschneiden der Schweiz. Das wird schnell einmal abschätzig, wenn nicht rassistisch.

Marco Diener / 3.12.2024

Plötzlich erhält das US-Militär Tipps von Metas neuem Chatbot

Chatbot

Plötzlich erhält das US-Militär Tipps von Metas neuem Chatbot

Der Tech-Riese vermarktet «Llama 3.0» als praktisches Tool zur Planung von Luftangriffen. Militär-Experten sind alarmiert.

Philippe Stalder / 3.12.2024

Vergewaltiger: «Nie vom Prinzip der Einwilligung gehört»

Gisèle Pelicot

Vergewaltiger: «Nie vom Prinzip der Einwilligung gehört»

Betäubte Frauen sind maximal wehrlos. Das scheint Männern bis heute nicht suspekt zu sein, ganz im Gegenteil.

Barbara Marti / 3.12.2024

Das Parlament ringt: Wer bekommt wie viel?

Screenshot 2024-12-03 at 08-29-56 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Das Parlament ringt: Wer bekommt wie viel?

«Das geht nicht auf. Wir haben alles verteilt. Und es reicht nicht für alle.» «Was haben wir nur falsch gemacht!?!»

Bénédicte / 3.12.2024

Die Monopolmacher oder der Abschied von der Marktwirtschaft

Partner Group

Die Monopolmacher oder der Abschied von der Marktwirtschaft

Private-Equity-Firmen wie Partners Group machen die Investoren reich. Doch haben sie auch einen sozialen Nutzen? Eine Stichprobe.

Werner Vontobel / 2.12.2024

Panik am Kaffeemarkt: So teuer, wie zuletzt vor 47 Jahren

Depositphotos_26553121_XL

Panik am Kaffeemarkt: So teuer, wie zuletzt vor 47 Jahren

Spekulationen sind an den Rohstoffmärkten unwichtig, so ein Bericht des Bundesrates. Der Kaffeemarkt beweist gerade das Gegenteil.

Christof Leisinger / 2.12.2024

Ukraine-Krieg: Viele Medien versagen als Vierte Gewalt 

Friedrich Merz

Ukraine-Krieg: Viele Medien versagen als Vierte Gewalt 

Medien kritisieren Kanzler Scholz und Präsident Biden als «zu weich» und fordern einseitig mehr und weitreichendere Waffen.

Urs P. Gasche / 2.12.2024

Weniger freie Betten auf Intensivstationen als während Corona

Affen hören nichts

Weniger freie Betten auf Intensivstationen als während Corona

In Deutschland ist die Belegung auf Intensivstationen laufend bekannt. Die Behörden in der Schweiz wollen es nicht mehr wissen.

Urs P. Gasche / 2.12.2024

Rüge für gesponserten Journalismus an der Schule

Schülerinnen Journalismus

Rüge für gesponserten Journalismus an der Schule

Ein Loblied auf die Firma Cremo: Das verstehen die Freiburger Nachrichten unter Journalismus.

Esther Diener-Morscher / 1.12.2024

Musk: «Nur Idioten bauen den bemannten F-35-Kampfflieger»

F-35 Kampfjet

Musk: «Nur Idioten bauen den bemannten F-35-Kampfflieger»

Trumps neuer Freund Elon Musk setzt auf Drohnen und will das F-35-Programm stoppen. Die Schweiz hat 36 der F-35-Kampfjets bestellt.

upg. / 1.12.2024

Unverantwortliche Tweets von Politikern

Kommentar

Unverantwortliche Tweets von Politikern

Desinformation: Deutsche Politiker bringen ihre Wähler mit inakzeptablen Äusserungen dem Krieg näher.

Martina Frei / 1.12.2024

Muskelkrämpfe: Ein Vitamin half

Senior mit Muskelkrampf

Muskelkrämpfe: Ein Vitamin half

Chinesische Ärzte berichten von einer erstaunlichen Besserung nächtlicher Muskelkrämpfe bei älteren Menschen.

Martina Frei / 1.12.2024

KI-Regulierungen im Fadenkreuz von Trump und Musk

Künstliche Intelligenz Compliance WrightStudio

KI-Regulierungen im Fadenkreuz von Trump und Musk

Geopolitische Spannungen und Konkurrenz unter den Tech-Unternehmungen hindern nötige Regulierungen. Nun wird es noch schwieriger.

Hanna Muralt Müller / 30.11.2024

Bleiverschmutzung tötet jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen

GP0STQEYD

Bleiverschmutzung tötet jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen

Blei in Wasser, Boden und Luft bedroht weltweit Millionen Menschen und schadet ihrer Gesundheit – vor allem Kinder sind betroffen.

Daniela Gschweng / 30.11.2024

Waffenstillstand im Libanon

Cartoon Treve au Liban Pitch

Waffenstillstand im Libanon

«Ihr habt ein paar Wochen Erholung verdient ...» «... am Meer!»

Pitch / 30.11.2024

Sprachlupe: «Räbeliechtli» zündet ins grammatische Dunkel

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: «Räbeliechtli» zündet ins grammatische Dunkel

Ein namhaftes Wörterbuch macht «Räbeliechtli» zum «Artikel des Tages» und leuchtet dann aus, ob die Mehrzahl mit einem s endet.

Daniel Goldstein / 30.11.2024

Rentner: Wer das Kapital bezieht, geht ein Armutsrisiko ein

Glass jar with word Pension, money, chart and glasses on beige t

Rentner: Wer das Kapital bezieht, geht ein Armutsrisiko ein

Viele Schweizer Pensionäre holen das Geld aus der 2. Säule, statt eine Rente zu beziehen. Sie sitzen der Finanzindustrie auf.

Christof Leisinger / 29.11.2024

Deutschland angeblich Pet-Recycling-Weltmeister

mihaly-koles-OW1svA0fw8Y-unsplash

Deutschland angeblich Pet-Recycling-Weltmeister

Weltmeister ohne Welt – renommierte Medien übernahmen unkritisch die Schlagzeile einer Lobby.

Daniela Gschweng / 29.11.2024

Die USA gehen viel weiter als Georgien

snapshot

Die USA gehen viel weiter als Georgien

Gemeinnützige Organisationen könnten bald als Terror-Organisationen gelten – mit finanziellen Folgen. Sogar Demokraten sind dafür.

mdb / 29.11.2024

PFAS: So lange bleiben die ewigen Chemikalien im Körper

5398771984_c3918e1888_k

PFAS: So lange bleiben die ewigen Chemikalien im Körper

Manche PFAS-Chemikalien werden schnell ausgeschieden, andere bleiben jahrelang – entscheidend ist die Molekülstruktur.

Daniela Gschweng / 28.11.2024

Galaxus kaut vor, Journalisten beten nach.

snapshot

Galaxus kaut vor, Journalisten beten nach.

Der Online-Händler Digitec-Galaxus verschickt regelmässig fragwürdige Pressemitteilungen. Manche Medien übernehmen die Werbung.

Marco Diener / 28.11.2024

kontertext: Wie Kriegsvokabular die Sprache verseucht

Kommentar

kontertext: Wie Kriegsvokabular die Sprache verseucht

Medien bewirtschaften die «Newsfront», Parteien «mobilisieren» Wählende, Firmen «rekrutieren» Personal: Sind wir im Krieg?

Michel Mettler / 28.11.2024

Vier Zahlen – und die SVP ist widerlegt

Unbenannt

Vier Zahlen – und die SVP ist widerlegt

Zuwanderer seien schuld an vollen Autobahnen, sagt die SVP. Nun wird ernsthaft diskutiert. Dabei gäbe es aufschlussreiche Zahlen.

Marco Diener / 27.11.2024

Ukraine: Bio-Engineering «an vorderster Front»

Gefässersatz Humacyte

Ukraine: Bio-Engineering «an vorderster Front»

An schwer verletzten Soldaten wird die neuartige Bio-Tech-«Arterie» einer US-Firma erprobt.

Martina Frei / 27.11.2024

Fall Pelicot: Staatsanwaltschaft fordert 20 Jahre

Unbenannt

Fall Pelicot: Staatsanwaltschaft fordert 20 Jahre

«Ein Typ, der so etwas tut, ist ein Monster!» «Es sind 50 Typen! Ihr Männer verharmlost!»

Herrmann / 27.11.2024

Der Mythos vom «Autoland Schweiz»

1234snapshot

Der Mythos vom «Autoland Schweiz»

Viele Journalisten verstehen die Welt nicht mehr: dass das angebliche «Autoland Schweiz» die Autobahn-Ausbauten abgelehnt hat!

Marco Diener / 26.11.2024

Chinas Supermagnaten verscherbeln Luxus-Immobilien in Hongkong

Honkong Gehry

Chinas Supermagnaten verscherbeln Luxus-Immobilien in Hongkong

Einst reichste Männer verkaufen ihre Luxuswohnungen sogar im Glas-Stahl-Hochhaus von Stararchitekt Frank Gehry.

Pascal Derungs / 26.11.2024

Trump kam mit Hilfe von Transhumanisten an die Macht

Cyborg

Trump kam mit Hilfe von Transhumanisten an die Macht

Gentechnik vorantreiben, Gehirn mit Computer verbinden, Weltraum besetzen – Trumps reiche Unterstützer machen sich dafür stark.

Martina Frei / 26.11.2024

Google warnt: «Gib nichts ein, was wir nicht sehen sollten»

Problematik des Datenschutzes in Zusammenhang mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz

Google warnt: «Gib nichts ein, was wir nicht sehen sollten»

Internet-Riese wird bei der Entwicklung seiner KI-Modelle zur Datenkrake. Seine Analytiker lesen bei den Anfragen der Nutzer mit.

Christof Leisinger / 25.11.2024

Online-Medien, die von Verlagskonzernen unabhängig sind

24 Ergänzende Medien

Online-Medien, die von Verlagskonzernen unabhängig sind

Auf Social Media sind «Republik», «Zentralplus» und «WOZ» mit Abstand am aktivsten.

Urs P. Gasche / 25.11.2024

Sie täuschen sich, Herr Rösti!

xxxxxxsnapshot

Sie täuschen sich, Herr Rösti!

Bundesrat Albert Rösti legt sich das Abstimmungsresultat zu den Autobahnen so zurecht, wie es ihm passt. Seine Analyse ist falsch.

Marco Diener / 25.11.2024

Trinkwasser aus Tau gewinnen

Wüste

Trinkwasser aus Tau gewinnen

Wolken, feuchte Luft, Wasser unter dem Meeresgrund: Wissenschaftler suchen nach zusätzlichen Wasserquellen.

Florian Wüstholz / 25.11.2024

«Was haben wir in unserer Wahlkampagne vergessen?»

Screenshot 2024-11-19 at 07-54-36 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

«Was haben wir in unserer Wahlkampagne vergessen?»

Bénédicte / 25.11.2024

«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen

Depositphotos_215944956_XL

«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen

Radikale Ideen machen Trump zum Präsidenten. Viele kommen vom libertären Milton Friedman. Die Thesen und die brutalen Konsequenzen.

Christof Leisinger / 24.11.2024

PFAS: Wo es auch ohne die giftigen Chemikalien geht

U.S. Air Force firefighters with the 27th Special Operations Civil Engineer Squadron work to extinguish a simulated engine fire at Cannon Air Force Base, N.M., Aug. 2, 2012.More: Cannon firefighters coordinated with the local fire department and practiced functioning under pressure. (DoD photo by Airman 1st Class Eboni Reece, U.S. Air Force/Released). Original public domain image from Flickr

PFAS: Wo es auch ohne die giftigen Chemikalien geht

Ohne PFAS keine Energiewende und keine High-End-Medizin, sagen die Hersteller. Doch es gibt Alternativen.

Daniela Gschweng / 24.11.2024

Es flimmert nicht nur der Vorhof

Kommentar

Es flimmert nicht nur der Vorhof

Medizinischen Leitlinien ist nicht zu trauen. Denn ein grosser Teil der Autoren steht im Sold der Pharmaindustrie

Bernd Hontschik / 24.11.2024

Korruption: Es fehlt vor allem an Kontrolle

Parlament-innen

Korruption: Es fehlt vor allem an Kontrolle

Über 200 Versäumnisse: Ein beträchtlicher Teil der Parlamentsmitglieder kneift weiterhin bei der Transparenz ihrer Mandate.

Balz Oertli / 24.11.2024

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Buen Retiro Gross

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Historiker wollen Verflechtungen des Schweizer Finanzplatzes mit dem Sklavenhandel aufarbeiten. Die UBS stellt sich dabei quer.

Philippe Stalder / 23.11.2024

Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft

Kommentar

Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft

Putin verliert tausende Soldaten monatlich, in den Leichenhäusern herrscht Hochbetrieb. Ist das der Boom der russischen Wirtschaft?

Christof Leisinger / 23.11.2024

Das Spiel: Zahlen kombinieren

SSS-DAS-SPIEL

Das Spiel: Zahlen kombinieren

Ganz gemütlich Zahlenreihen kombinieren und seine Holzsteine ablegen: «Bloom» bringt einen klassischen Mechanismus zurück.

Patrick Jerg / 23.11.2024

Israelische Siedler wollen auch den Gazastreifen besetzen

Danella Weiss

Israelische Siedler wollen auch den Gazastreifen besetzen

Israelische Minister und reiche Amerikaner unterstützen das völkerrechtswidrige Vorhaben. Fast 40 Prozent der Israelis sind dafür.

upg. / 23.11.2024

Sperberauge

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Eier brechen in der Längsachse eher als der Quere nach. Stürze überstehen sie besser, wenn sie «bäuchlings» landen.

Die «Sonntags-Zeitung» bastelt eine Schlagzeile

Ein paar fragwürdige Annahmen reichten – und der Titel lautete: «Viele Familien müssten auf einen Schlag 2500 Franken mehr zahlen.»

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Das Deutschlandticket finanziert sich selbst
  2. Artensterben: Das Frühjahr wird stiller
  3. Warren Buffett: Messias der Finanzwelt? – Von wegen…
  4. Syrien steht auf der Kippe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Putin_FlorisLooijesteijn_DSC01202_cc

Der Umgang mit Putins Russland

Russland zwischen Europa, USA und China. Berechtigte Kritik und viele Vorurteile.

Bildschirmfoto 2022-10-28 um 12.25.44

Wissenschaft

Transparent, reproduzierbar und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen sollte sie sein.

Kuh

Landwirtschaft

Massentierhaltung? Bio? Gentechnisch? Zu teuer? Verarbeitende Industrie? Verbände? Lobbys?

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Der NZZ-Chefredaktor beschimpft das Stimmvolk
  • So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert
  • Kitas: Dieser Schuss geht hinten hinaus
  • Blackout: Das europäische Stromnetz ist fragiler als gedacht
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Parlament gedenkt ermordeter Frauen
    vom 21.04.2025
  • «Der Kauf von Frauenkörpern ist ein Verbrechen»
    vom 15.04.2025

Zentralplus

  • Horw erhält zwei neue Erlebniswege
    vom 09.05.2025
  • Coop und Aldi: Gefährliche Bakterien in Zuger Käse gefunden
    vom 09.05.2025

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 297
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum