Auch die Schweiz hat eine Kolonialgeschichte Daniel Goldstein / 31.08.2023 Georg Kreis zeigt im Überblick, was jüngere Geschichtsforschung über schweizerische Teilnahme am Kolonialismus herausgefunden hat.
«Der russische Magen ist dehnbar, darum kein falsches Mitleid» Leo Ensel / 17.06.2022 Vor 81 Jahren überfiel die Wehrmacht die Sowjetunion. Der geplante Vernichtungskrieg kalkulierte Millionen von Hungertoten mit ein.
Sperberauge Statt Kriegsverbrecher Suworow den Pazifisten Leo Tolstoi ehren Heinrich Frei / 3.04.2022 Der Urner Ex-Staatsanwalt Karl Stadler möchte das russische Suworow-Denkmal in der Schöllenen mit einer Ukraine-Flagge abdecken.
Kommentar Robert Koch: Der eine wird verehrt, der andere verschwiegen Bernd Hontschik / 8.02.2022 Das Robert Koch-Institut spricht auf seiner Webseite von einem «dunklen Kapitel», schweigt sich aber weitgehend aus.
Massacre d’Algériens: Macron veut-il savoir la vérité? Pierre Hazan / 16.10.2021 60 ans après le massacre d’Algériens en 1961, manifestant pour l’indépendance de leur pays, il faut une commission vérité.
«Der CIA war schon vor den Russen in Afghanistan» Christian Müller / 28.08.2021 Was Zbigniew Brzeziński schon 1998 ausplauderte, darf in der Geschichte Afghanistans nicht unter den Teppich gewischt werden.
Keine Gedenktafel für David Frankfurter in Davos Jaschar Dugalic / 21.08.2021 Davos lehnt die Initiative eines Bürgers ab, eine Gedenktafel für den jüdischen Attentäter David Frankfurter einzurichten.
Cancel Culture – die lehrreiche Geschichte des Löwendenkmals Hans Ulrich Jost / 9.08.2021 Zweihundert Jahre sind es her, seit in Luzern von konservativen Kräften das Löwendenkmal geschaffen und eingeweiht wurde.
Über 40 Prozent der Ukrainer stimmen Putins Ansichten zu Christian Müller / 8.08.2021 Viele Ukrainer möchten mit Russland ein freundschaftliches Verhältnis. Die Regierung aber will nur eines: den Beitritt zur NATO.