Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

Infosperber-Logo
sieht, was andere übersehen.
Login Registration Mein Account Logout
sieht, was andere übersehen.
newsletter-icon
Newsletter
rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Archiv
suche-icon

  • Home
  • Über uns
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends

Umstrittenes Tamiflu gegen Influenza

Roche macht mit Tamiflu und GMK mit Relenza riesige Umsätze. Ob sie mehr nützen als schaden, bleibt offen.

Verzögerung Stau

Covid-Impfstudien: Unabhängige Prüfung wird sich wohl verzögern

Martina Frei / 16.08.2022 Pfizer/Biontech verlängern ihre Studie um 9 Monate – wegen einer Person. Das wirkt sich wahrscheinlich auf die Datenfreigabe aus.

Forschende im Labor

«Es geht darum, eine ‹perfekte Story› zu publizieren»

Martina Frei / 23.05.2022 Verzweifelte Patienten und Eltern von kranken Kindern klammern sich an zweifelhafte Forschungsergebnisse. (Teil 2)

Covid-19 Impfung Spritze aufziehen

«Meine Enkelin hat bereits ihre erste Covid-Impfung erhalten»

Martina Frei / 1.09.2021 Der bekannte Pharmakritiker Peter Schönhöfer hält die dritte Impfung für Erwachsene und das Impfen von Jugendlichen für sinnvoll.

Schweinegrippe Grafik SRF

Nachbetrachtungen zur Schweinegrippe-Pandemie

Peter S. Schönhöfer, Hermann Schulte-Sasse / 31.08.2021 Ein Fachartikel beleuchtete 2012 Interessenkonflikte und Panikmache bei der Schweinegrippe-Pandemie. Er ist immer noch lesenswert.

Tamiflu_Mit_Hand

Tamiflu-Absatz steigt weiter – Nutzen fraglich

upg / 1.02.2015 Vom Konzern gesponserte Studie zeigt minimen Nutzen und merkliche Nebenwirkungen. Doch Roche verdient sich eine goldene Nase.

Bildschirmfoto20140417um09_17_16Kopie

Tagesschau gibt Roche einseitige Plattform für PR

upg / 17.04.2014 Wenn es sich um einen mächtigen Konzern handelt, setzt die Tagesschau SRF ihre eigenen Regeln der Ausgewogenheit ausser Kraft.

Bildschirmfoto20140413um17_23_42

Tamiflu: Ball liegt jetzt bei Berset und Parlament

upg / 13.04.2014 Swissmedic kam Roche entgegen und sichtete nur die erhaltene Hälfte aller Unterlagen. Dem Konzern brachte Tamiflu Milliarden.

Sperberauge

Verheerende Kritik an Roche-Tamiflu

Kurt Marti / 10.04.2014 Eine Studie des Forschernetzwerks Cochrane zeigt eines klar und deutlich: Tamiflu schadet mehr als es nützt.

Tamiflu-1

Pharmastudien: Rezept für mehr Transparenz

Chantal Britt / 22.03.2014 Die Wirkung von Arzneimitteln muss bewiesen sein. Doch die Studienergebnisse sind oft geschönt, manipuliert oder gar gefälscht.

Neurontin_TVSpotKopie

Swissmedic behandelt Bevölkerung als unmündig

upg / 24.01.2014 Die Behörde lässt fragwürdige Medikamente zu. Patienten tragen das Risiko. Doch niemand darf der Swissmedic in die Karten schauen.

Tamiflu

Roche wegen Milliarden-Tamiflu am Internet-Pranger

upg / 27.01.2013 Wissenschaftlern ist der Kragen geplatzt: Sie haben ihren entlarvenden Briefwechsel mit Roche vollständig ins Internet gestellt.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Dieser Realpolitiker ist ein unbehelligter Kriegsverbrecher
  2. «In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»
  3. Unstatistik: «Der Gardasee ist halb leer»
  4. Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern
2023-01-Spendeninserat_v0-14

Aktuelle Dossiers

3719017725_8c14405266

Die Klimapolitik kritisch hinterfragt

Die Menschen beschleunigen die Erwärmung der Erde. Doch kurzfristige Interessen verhindern griffige Massnahmen.

AHV_Logo

Die Zukunft der AHV und IV

Die Bundesverfassung schreibt vor, dass die AHV- und IV-Renten den Existenzbedarf angemessen decken müssen.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

Inserat RedaktorIn
Ins.Apple.braun. Neue Version

INFOSPERBER MIT DER APP LESEN

Ins.Android.blau. Neue Version

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • US-Aussenminister Blinken erläutert die Kriegsziele
  • Für Putins Krieg gegen die Ukraine gibt es keine Entschuldigung
  • Wertlose Schlagzeilen von der Süddeutschen über Zürich bis Bern
  • «In der Ukraine kommt es zu einem endlosen Stellungskrieg»
Inserat Legat golden

Zentralplus

  • «Emotionen kochen hoch»: Quartierverein kritisiert Stadt Zug
    vom 07.06.2023
  • Kindsmissbrauch? Zuger soll vier Jahre ins Gefängnis
    vom 07.06.2023

FrauenSicht

  • Frauen misstraut man, sogar wenn sie in Gefahr sind
    vom 06.06.2023
  • Ärzte bevormunden junge Frauen ohne Kinderwunsch
    vom 23.05.2023

EINLADUNG SPENDEN

EINLADUNG SPENDEN
© 2022 SSUI
  • Über uns
  • FAQ
  • Service
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer