Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Saudi-Arabien: Mächtiger Terrorstaat

Der grösste Finanzierer von Terrorismus im Ausland. Im Inland ein fundamentalistischer Unterdrückungsstaat.

Saudi-Arabien bereitet sich schon auf die Winterspiele vor

Bénédicte Cartoon Asiatische Winterspiele Aufmacher

Saudi-Arabien bereitet sich schon auf die Winterspiele vor

In dem Wüstenland finden Asiens Winterspiele 2029 statt. So will es das asiatische Olympia-Komitee.

Bénédicte / 26.07.2024

11 Jahre Haft für Posts über Frauenrechte

Haft für Posts

11 Jahre Haft für Posts über Frauenrechte

Saudi-Arabien spricht von Reformen und drangsaliert Frauenrechtsaktivistinnen. Diese werden gewaltsam zum Schweigen gebracht.

Barbara Marti / 27.06.2024

Wenn Milliarden locken, werden «westliche Werte» zur Makulatur

2212 Xi Jinping in Riad

Wenn Milliarden locken, werden «westliche Werte» zur Makulatur

Saudi-Arabiens Herrscher Mohammed bin Salman entlarvt das Gesicht mancher westlicher Schönredner. Der Diktator ist salonfähig.

Pascal Derungs / 7.07.2023

Saudi-Arabien: 19 Jahre Gefängnis für 14 Tweet-Worte

Saad Almadi

Saudi-Arabien: 19 Jahre Gefängnis für 14 Tweet-Worte

Kronprinz Mohammed bin Salman gewährt Frauen minimale Rechte, schränkt aber die Meinungsfreiheit der Bürger drastisch ein.

Pascal Derungs / 3.03.2023

Die NZZ redete die Diktatur in Saudi-Arabien schön

NZZ 5.8.22 Frauen Saudi-Arabien

Die NZZ redete die Diktatur in Saudi-Arabien schön

Auf einer ganzen Seite lobte die NZZ die «Reformen des Kronprinzen»: Frauen dürften «wieder Firmen führen und in Bands spielen.»

Urs P. Gasche / 26.08.2022

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Sperberauge

Formel 1: Nach Russland auch Saudi-Arabien boykottieren

Die beliebten Autorennen «bewegen sich zwischen Moral und Millionen», schreibt Elmar Brümmer in der NZZ und der Süddeutschen.

Urs P. Gasche / 30.03.2022

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Hängeschlaufe Todesurteil.Depositphotos

Saudi-Arabien: 81 Hinrichtungen an einem einzigen Tag

Es war die grösste Massenhinrichtung seit Langem. Ein Blogger, der wegen «Beleidigung des Islams» im Gefängnis sass, kam frei.

Helmut Ortner / 15.03.2022

Auf Druck Bidens gab das FBI einige Dokumente zu 9/11 frei

210912 CNN Afghan.Papers

Auf Druck Bidens gab das FBI einige Dokumente zu 9/11 frei

Das saudische Netzwerk hinter den Attentätern von 9/11 reichte bis in saudische Regierungskreise.

Urs P. Gasche / 14.09.2021

Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel

SaadAljabri

Saudischer Diktator nimmt Familie eines Geflüchteten als Geisel

Die «New York Times» enthüllt Erpressungsversuche von Kronprinz Mohammed bin Salman. Sie verdienen Schlagzeilen wie Hongkong.

Christa Dettwiler / 28.08.2020

Die Geldgeber totalitärer Militärregimes: Jetzt im Sudan

Hamdan_BinSalman_SPAKopie

Die Geldgeber totalitärer Militärregimes: Jetzt im Sudan

Die westlichen Verbündeten Saudi-Arabien und Arabische Emirate helfen den Generälen in Khartum, Al-Sisi in Ägypten und anderen.

Marianne Huber Glünz / 27.06.2019

Die irrsinnige Aufrüstung der arabischen Halbinsel stoppen

Kommentar

Die irrsinnige Aufrüstung der arabischen Halbinsel stoppen

Wer an Saudi-Arabien Waffen verkauft, ist ein Heuchler und Lügner. Von Trump angefangen bis zum deutschen Aussenminister.

Marc Friedrich / 31.10.2018

Ankara – Riad: Machtkampf unter Menschenrechtsmaske

PompeoERdogan17Okt2018_tr_usembassy_gov

Ankara – Riad: Machtkampf unter Menschenrechtsmaske

Im «Fall Kashoggi» gibt der türkische Präsident den Menschenrechtsverteidiger. Hintergrund ist ein alter Konflikt mit den Saudis.

Amalia van Gent / 27.10.2018

Sanktionen: Nicht gegen den Unrechtsstaat Saudi-Arabien

Trump_Sanktionen_Iran

Sanktionen: Nicht gegen den Unrechtsstaat Saudi-Arabien

Mit Recht und Gerechtigkeit haben Sanktionen wenig zu tun. Meistens sind sie ein Instrument der Macht und der Erpressung.

Niklaus Ramseyer / 26.10.2018

Saudiarabien, reich, skrupellos, braucht dringend Geld

Riyadh

Saudiarabien, reich, skrupellos, braucht dringend Geld

Saudiarabien: Reich geworden durch Erdöl, auf neue Einkommensquellen angewiesen, wenn die Wende zum modernen Staat gelingen soll.

Erich Gysling / 22.10.2018

Das unterscheidet die Fälle Skripal und Kashoggi

skripal2

Das unterscheidet die Fälle Skripal und Kashoggi

Die Doppelmoral des Westens unterminiert die universellen Menschenrechtsnormen. Ein Vergleich der Fälle Kashoggi und Skripal.

Andreas Zumach / 22.10.2018

Kashoggi: Die trivialste Frage

Sperberauge

Kashoggi: Die trivialste Frage

Kashoggi ist definitiv im Konsulat umgekommen. Die drängendste Frage lautet: Wo ist sein Leichnam?

Urs P. Gasche / 21.10.2018

9/11: «Komplott von CIA und Saudis verhindert eine Aufklärung»

BinSalman_Trump

9/11: «Komplott von CIA und Saudis verhindert eine Aufklärung»

Ein neues Buch bestätigt, dass die US-Regierung und die US-Geheimdienste die Hintermänner des Terroranschlags von 9/11 schützen.

Urs P. Gasche / 17.10.2018

Waffen und Öl: Das Schmierfett der Abhängigkeit

army60665_1920

Waffen und Öl: Das Schmierfett der Abhängigkeit

Waffenlieferungen in Konfliktregionen und an autoritäre Staaten können ein Land die Unabhängigkeit kosten. Das Beispiel Frankreich.

Tobias Tscherrig / 20.09.2018

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 3)

Bildschirmfoto20180623um18_24_45

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 3)

Saudis mit Diplomatenpass waren vorinformiert. Unbekannte spekulierten kurz vor 9/11 auf Kursstürze betroffener Unternehmen.

Urs P. Gasche / 10.07.2018

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 2)

9_11_Complicity_Front

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 2)

Saudische Diplomaten, Regierungskreise und Imame waren Teil des Netzwerks hinter den Terror-Anschlägen von New York.

Urs P. Gasche / 6.07.2018

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

911Hijackers_Front-2

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu.

Urs P. Gasche / 4.07.2018

Libanon: Eine Seifenoper, die fatal enden könnte

Kommentar

Libanon: Eine Seifenoper, die fatal enden könnte

Saudi-Arabien verfolgt eine aggressive Regionalpolitik. Bewaffnete Konflikte in Libanon und Iran sind leider vorstellbar.

Erich Gysling / 23.11.2017

Angekratzter Petrodollar im Pulverfass Nahost

Kommentar

Angekratzter Petrodollar im Pulverfass Nahost

Der Dollar kommt als Reservewährung ins Schwanken. Bereits suchen die Saudis zusätzliche Geldquellen. Einige Folgen sind absehbar.

Ernst Wolff / 21.11.2017

Devisen für Terror: Die Schweiz in Saudi-Arabien

Devisen für Terror: Die Schweiz in Saudi-Arabien

Verzicht auf Handel mit Saudi-Arabien. Die Schweiz aus muslimischer Sicht betrachten. Merci für muslimischen Integrationsbeitrag.

Bernhard C. Schär / 20.10.2017

Katar-Konflikt: Ringkampf am Golf

Doha

Katar-Konflikt: Ringkampf am Golf

Die Blockade Katars hat primär ein Ziel: Die Saudis und die Emirate wollen einen wirtschaftlichen Konkurrenten ausschalten.

Erich Gysling / 11.07.2017

Katar-Konflikt: Schwertertanz und Falkenjagd

Image1-5

Katar-Konflikt: Schwertertanz und Falkenjagd

Die Sanktionen gegen Katar sind absurd. Weil der Kleinstaat gute Kontakte zum Erzfeind Iran unterhält, soll er isoliert werden.

Erich Gysling / 7.06.2017

Wirtschaftswachstum durch Aufrüstung

Image1-4

Wirtschaftswachstum durch Aufrüstung

Donald Trumps Waffendeal mit Saudiarabien weist den Weg in die militärische Eskalation im Nahen Osten.

Helmut Scheben / 25.05.2017

Die USA, der Dollar, der IS und Saudiarabien

Kommentar

Die USA, der Dollar, der IS und Saudiarabien

Das suspendierte Einreiseverbot aus islamischen Ländern, nicht aber aus Saudiarabien, spiegelt historische Machtinteressen der USA.

Ernst Wolff / 6.02.2017

9/11-Hijackers dürften weiter in die USA einreisen

911Hijackers_Front

9/11-Hijackers dürften weiter in die USA einreisen

Aus sieben armen islamischen Ländern darf niemand mehr in die USA. Saudis, Ägypter und Bürger der Emirate bleiben willkommen.

Urs P. Gasche / 1.02.2017

Wer die vielen Waffen für all die Kriege liefert

Waffenhandel_LiberalCooperation

Wer die vielen Waffen für all die Kriege liefert

Weltweit verkaufen die USA doppelt so viele Waffen wie Russland. Es folgen andere Nato-Staaten. Das zeigt die neuste US-Statistik.

Urs P. Gasche / 3.01.2017

Erhärteter Verdacht auf Insiderhandel vor 9/11

110722_TA_Ausschnitt_Front

Erhärteter Verdacht auf Insiderhandel vor 9/11

Unbekannte hatten auf Kursstürze von betroffenen Airlines, Banken und Versicherungen spekuliert. Doch Namen sind unter Verschluss.

Urs P. Gasche / 21.11.2016

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Sanaa_Hochzeit_Front

Es brauchte zwei Bombenangriffe auf Beerdigung

Erst jetzt berichten grosse Medien auch über andauernde Gräueltaten in Jemen – der saudischen, von den USA unterstützten Luftwaffe.

Red. / 12.10.2016

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Spital_Jemen_MSFKopie

Zerstörung, Hunger und Massenflucht in Jemen

Über das unmenschliche Elend in Jemen wird wenig bekannt. Medien berichten in Wort und Bild fast nur über Gräueltaten in Syrien.

Red. / 6.10.2016

Richter prüfen Waffendeals mit Saudi-Arabien

maxresdefault

Richter prüfen Waffendeals mit Saudi-Arabien

Ein britisches Gericht wird feststellen, ob Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien legal waren.

Daniela Gschweng / 12.07.2016

Kriegsmaterial aus der Schweiz für Saudi-Arabien

Kommentar

Kriegsmaterial aus der Schweiz für Saudi-Arabien

Ein Offener Brief an Bundespräsident Johann Schneider-Ammann zu den kürzlich bewilligten Rüstungsexporten an Länder im Nahen Osten.

Beat Allenbach / 26.04.2016

Streubomben gegen Zivilisten im Jemen

Yemen_war_detailed_map

Streubomben gegen Zivilisten im Jemen

Während Assad Syrien mit Fassbomben terrorisiert, setzt Saudi-Arabien Streubomben aus den USA gegen die Bevölkerung im Jemen ein.

Daniela Gschweng / 23.02.2016

Alliierte der USA ebenso schlimm wie die Russen

Bildschirmfoto20160210um13_39_30Kopie

Alliierte der USA ebenso schlimm wie die Russen

Medien berichten über die Russen in Syrien, aber wenig über den Jemen, wo saudische Bombardierungen zu Hunger und Flucht führen.

Red. / 11.02.2016

Saudi-Grossmufti: Fatwa gegen Schach

Sperberauge

Saudi-Grossmufti: Fatwa gegen Schach

Grossmufti Abdul-Aziz al Sheikh verbietet in Saudi-Arabien das Schachspiel. Ein Ex-Schachweltmeister reagiert.

Urs P. Gasche / 25.01.2016

Saudiarabien aus Sicht von Andreas Zumach

Kommentar

Saudiarabien aus Sicht von Andreas Zumach

Der Westen soll alle Waffenlieferungen an Saudiarabien einstellen und die IS-Unterstützung von Saudis unterbinden.

Andreas Zumach / 3.01.2016

Saudiarabien aus Sicht von Erich Gysling

Kommentar

Saudiarabien aus Sicht von Erich Gysling

Es wäre höchste Zeit, dass der Westen zu Saudiarabien auf Distanz ginge, statt auf gute Geschäfte zu schielen.

Erich Gysling / 3.01.2016

Das Chaos im Mittleren Osten hat seine Gründe

JeffreyD_Sachs_KopieKopie

Das Chaos im Mittleren Osten hat seine Gründe

Der Westen ist für das Schlamassel mit verantwortlich. Es ist Zeit, in den Spiegel zu schauen. Vorschläge von Jeffrey D. Sachs.

Red. / 1.01.2016

Fröhliche Weihnachten – mit unseren Waffen

Jemen_Front

Fröhliche Weihnachten – mit unseren Waffen

Wegschauen ist feige: In Jemen hat der Krieg schon über 6000 Menschen getötet. 21 Millionen haben zu wenig Nahrung und Medizin.

Mireille Mata / 25.12.2015

«Saudi-Arabien hilft radikal-islamischen Gruppen»

Tilgner_Sunniten_Ramadi_SRF

«Saudi-Arabien hilft radikal-islamischen Gruppen»

Nahost-Spezialist Ulrich Tilgner hält das neue sunnitische Bündnis unter Führung von Saudi-Arabien für kontraproduktiv.

Red. / 22.12.2015

Die unangenehmen Wahrheiten von Ulrich Tilgner

151120_Ulrich_TilgnerKopie

Die unangenehmen Wahrheiten von Ulrich Tilgner

Nahost-Experte in der «Arena»: Die meisten Terroropfer sind Muslime. Bomben sind kontraproduktiv. Es braucht Ursachenbekämpfung.

Red. / 23.11.2015

Todesurteil bestätigt – Hoffnung noch auf König

AlialNimr

Todesurteil bestätigt – Hoffnung noch auf König

Der oberste Gerichtshof in Saudi-Arabien hat das Todesurteil gegen jungen Schiiten bestätigt. Nur König Salman kann begnadigen.

Red. / 22.10.2015

Wo bleiben Schlagzeilen über saudische Angriffe?

Jemen_SaudiAngriff

Wo bleiben Schlagzeilen über saudische Angriffe?

Die meisten Medien informieren kaum über den grausamen Luft- und Bodenkrieg der Saudis im Jemen. Umso mehr über Russen in Syrien.

Urs P. Gasche / 2.10.2015

USA hofieren den grössten Terroristen-Finanzierer

Knig_Salman_Saudiarabien_HuescaKopie

USA hofieren den grössten Terroristen-Finanzierer

Die «NY-Times» geisselt Kritiker des Iran-Abkommens: Die Saudis würden den fundamentalistischen Islam ungleich stärker verbreiten.

Red. / 7.09.2015

Im Jemenkonflikt droht die Eskalation

Kommentar

Im Jemenkonflikt droht die Eskalation

Die Ausweitung und Zuspitzung des Jemenkonflikts könnte auch den definitiven Abschluss des Atom-Abkommens mit dem Iran gefährden.

Andreas Zumach / 13.04.2015

Saudi-Arabien: Brutale Folter bis zur Vernichtung

Bildschirmfoto20150116um09_32_33

Saudi-Arabien: Brutale Folter bis zur Vernichtung

Saudi-Arabien betreibt Staatsterrorismus gegen Verfechter von Freiheit, Demokratie und Menschenrechten.

Robert Ruoff / 16.01.2015

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

US_SaudiArabiena

USA und Saudi-Arabien: Angespanntes Verhältnis

-

Red. / 7.11.2013

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum