Russland – USA: Krieg oder neue Détente? Kommentar Russland – USA: Krieg oder neue Détente? Der Ukraine-Konflikt ist ein Stellvertreterkrieg USA / Russland. Erste Schritte zur Entspannung müssen vom Westen kommen. Roman Berger / 14.06.2015
Deutschland bildet Nato-Speerspitze Deutschland bildet Nato-Speerspitze Deutschland verlässt allmählich den vorsichtigen Pfad der militärischen Zurückhaltung. Mit ungemütlichen Konsequenzen. Jürg Müller-Muralt / 9.02.2015
Zuerst Nato, dann Russland haben OSZE geschwächt Zuerst Nato, dann Russland haben OSZE geschwächt Am Donnerstag treffen sich in Basel 1200 Delegierte zur OSZE-Ministerkonferenz. Was die OSZE sein könnte und was sie noch ist. Andreas Zumach / 3.12.2014
EU- und Nato-Staat lobt Vorbild Russland EU- und Nato-Staat lobt Vorbild Russland Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán geisselt die liberale Demokratie – und alle schweigen: EU, Nato und auch Mainstream-Medien. upg / 6.09.2014
Europa soll für einen Krieg fit gemacht werden Europa soll für einen Krieg fit gemacht werden Der prominente deutsche Politiker Willy Wimmer wagt eine andere Meinung zum Kurs der EU gegenüber Russland. Eine Warnung. Christian Müller / 31.07.2014
Putin hat keinen «Masterplan» Putin hat keinen «Masterplan» Im Westen gilt Präsident Putin als neuer Feind, in Russland erzielt er nie erreichte Popularitätswerte. Was aber will Putin? Roman Berger / 5.06.2014
Kriegsgefahr auch wegen vieler Fehler des Westens Kriegsgefahr auch wegen vieler Fehler des Westens Die Westmächte und Russland wollen die Ukraine kontrollieren. Auf beiden Seiten läuft die Propaganda-Maschinerie auf Hochtouren. upg / 25.04.2014
Kriegstreiberei in der NZZ Kriegstreiberei in der NZZ Alt-NZZ-Redaktor Jürg Dedial empfiehlt der NZZ, den «Pfad einer insgesamt ausgewogenen Berichterstattung» zu verlassen. Christian Müller / 25.04.2014
Putins Russland erinnert an die USA Putins Russland erinnert an die USA Moskaus Vorgehen auf der Krim empört die westliche Welt. Präsident Putin seinerseits beschuldigt den Westen der Doppelmoral. Roman Berger / 7.04.2014
«Der Brandstifter» und die «Achse des Guten» Kommentar «Der Brandstifter» und die «Achse des Guten» Die Krise in der Ukraine löst nicht nur im Westen Unbehagen aus. Auch China steckt in einer diplomatischen Zwickmühle. Peter G. Achten / 16.03.2014
Militärinterventionen von Russland und den USA Militärinterventionen von Russland und den USA Beide Grossmächte haben regelmässig Gewalt angewandt, ohne dafür ein völkerrechtliches Mandat der Uno zu haben. Eine Aufstellung. Red. / 8.03.2014
Wenn die Nato (zu) schnell fliegt… Wenn die Nato (zu) schnell fliegt… Ein Zwischenfall über Deutschland mit Überschall-Knall wäre Anschauungsunterricht zur Kampfjet-Diskussion in der Schweiz gewesen. Christian Müller / 11.12.2011