Nordkorea: Überleben mit «Wasser und Luft» Peter G. Achten / 30.05.2019 Jeden Frühling gibt es Hilferufe aus Pjöngjang wegen Nahrungsmittelmangels. Aber kann humanitäre Hilfe von Politik getrennt werden?
Geheimes Gipfeltreffen in Peking Peter G. Achten / 29.03.2018 Klammheimlich hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un Chinas Staatschef Xi Jinping in Peking besucht. Was steckt dahinter?
Zwei Streithähne in der diplomatischen Arena Peter G. Achten / 10.03.2018 Die Ankündigung, dass Kim Jong-un und Donald Trump ein Treffen planen, kam völlig unerwartet. Kehrtwende oder geschickter Coup?
Nordkoreanische Olympia-Diplomatie zum Neujahr Peter G. Achten / 5.01.2018 Nach dem Kriegs- der Friedens-Hype. Kim Jong-un beschwört den olympischen Geist. Südkorea reagiert positiv. Die USA warten ab.
Statt Kraftmeierei sind Verhandlungen nötig Urs P. Gasche / 13.09.2017 Der Konflikt zwischen den USA und Nordkorea spitzt sich gefährlich zu. Verhandlungen müssen beidseitige Interessen berücksichtigen.
Kim: USA haben «Strick um den Hals» Peter G. Achten / 16.08.2017 Trump zwitschert laut, sehr laut. Doch Kim Jong-un ist ohne Twitter noch lauter. Kommt es zum Krieg? – Gemach.
Kim will mehr Touristen in sein Reich locken Peter G. Achten / 24.07.2017 In Nordkorea, dem letzten Arbeiterparadies auf Erden, blüht sanft die Wirtschaft. Der Hunger jedoch bleibt. Wie das?
Atomgefahr aus Pakistan grösser als aus Nordkorea Red. / 20.07.2017 Es bestehe ein hohes Risiko, dass Terroristen zu pakistanischen Atomwaffen kommen, sagt ein Ex-Geheimdienstchef aus Afghanistan.
Strategische Ungeduld Peter G. Achten / 24.04.2017 Alle Jahre wieder: Südkoreanisch-amerikanische Manöver, schrill-groteske Drohungen aus Nordkorea, Spannung. Wie reagiert Trump?
«Die verdammten Atomwaffen» Peter G. Achten / 4.01.2017 Atomwaffentechnik auf der einen, Hungersnöte auf der anderen Seite. Nordkorea bleibt undurchsichtig. Die Abschottung funktioniert.
Realpolitiker Marschall Kim Peter G. Achten / 13.09.2016 Mit einem Atomknall demonstriert Kim Jong-un – zumal den Grossmächten China und USA – die nordkoreanische Version von Realpolitik.
«Aufs Herz gezielte Waffe» Peter G. Achten / 14.08.2016 Das letzte Raucherparadies östlich von Österreich befindet sich nicht in China, sondern in Nordkorea.
Die grosse Show des kleinen Diktators Peter G. Achten / 18.05.2016 Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst-)Inszenierung. Der Parteitag bot dem Marschall Nordkoreas eine grosse Bühne.
Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea Peter G. Achten / 2.02.2014 Nordkorea, abgeriegelt wie kaum ein anderer Staat. Devisen bringende Touristen aber sind hochwillkommen. So will's der Landesvater.
BBC wegen Nordkorea-Reportage in der Kritik Red. / 16.04.2013 Ein Reporter der BBC filmte undercover in Nordkorea. Er warb dabei eine Studentengruppe an - als Tarnung für sein Filmteam.
Jungspund Kim: Bomben, Lippen, Zähne Peter G. Achten / 27.02.2013 Die Chinesen fürchten Chaos und Instabilität in Nordkorea mehr als die zwar wachsende, aber bescheidene Nuklear- und Raketenmacht.
Junger Diktator in den Fussstapfen der Vorgänger Peter G. Achten / 3.02.2013 Mit der Machtübernahme Kim Jong-un hoffte man im Westen auf eine Öffnung Nordkoreas. Doch es geht im eisigen Stil weiter.
Coca-Cola nach 60 Jahren wieder in Myanmar (Burma) / 17.09.2012 Ultimativer Beweis der Öffnung: Coca-Cola darf seit einer Woche Cola und Sprite verkaufen. Der Konzern wird Abfüllanlagen bauen.
Kim Jong-un: ein Kindskopf? Diktator? Oder mehr? Peter G. Achten / 24.07.2012 Aus Nordkorea kommen in immer kürzeren Abständen Breaking News. Es tut sich was im Einsiedler-Staat. Aber in welche Richtung gehts?
So geht es mit den Hungernden Nordkoreas weiter Peter G. Achten / 25.12.2011 Es dürfte Jahre gehen, bis der junge Kim Jong-un seine Macht konsolidieren kann. Das konfuzianische Nordkorea tickt anders.
Kim Jong-il verspricht das Blaue vom Himmel Peter G. Achten / 29.08.2011 Er wolle «bedingungslos» über das Atomprogramm verhandeln, versprach der Diktator auf seiner Reise nach Russland einmal mehr.
China bringt Nordkoreas Führer in die Medien Peter G. Achten / 27.05.2011 Nach tagelangem Schweigen berichten Chinas Fernsehen und Zeitungen prominent über den Besuch des grossen «Führer» Kim Jong-il.