Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Das Nordkorea von Kim Jong-un

Nordkorea rüstet auf. Ein Grossteil des Volkes lebt im Elend. China fürchtet ein Chaos. Der Westen ist ratlos.

Er hatte Zugang zu Kim Jong-un und wurde als Spion eingekerkert

Geschäftsmann Michael Spavor (links) verstand sich gut mit Kim Jong-un.

Er hatte Zugang zu Kim Jong-un und wurde als Spion eingekerkert

Geschäftsmann Michael Spavor verlangt jetzt Schadenersatz von Kanadas Regierung. Wegen ihr sei er in China im Kerker gewesen.

Urs P. Gasche / 7.12.2023

Gefahr steigt: Nordkorea mit mehr Atombomben und Raketen

«Achter Raketentest» meldet suedkor TV im Februar 2022

Gefahr steigt: Nordkorea mit mehr Atombomben und Raketen

Ein schubladisierter US-Gesetzesentwurf für Friedensverhandlungen könnte wieder aktiviert werden.

Dan Leaf / 19.05.2023

«Ich will, dass man endlich auch wieder von mir redet»

Karikatur Kim Jong-un.24 heures

«Ich will, dass man endlich auch wieder von mir redet»

-

Red. / 6.10.2022

«Eine Selbstquarantäne, wie sie radikaler nicht sein könnte»

Korea_park

«Eine Selbstquarantäne, wie sie radikaler nicht sein könnte»

Einem Buch und zwei Ausstellungen gelingt es, hinter Nordkoreas Schlagbäume zu blicken. Gespräch mit Rudolf Bussmann.

Alfred Schlienger / 15.08.2021

kontertext: Sanktionen gegen Kim Jong-un? Oder gegen sein Volk?

Kommentar

kontertext: Sanktionen gegen Kim Jong-un? Oder gegen sein Volk?

Medien berichten nur bei alarmierenden Nachrichten über Nordkorea. Dabei wird eine zentrale Frage gerne verdrängt.

Rudolf Bussmann / 23.06.2021

Verschlossenes Nordkorea: Ein Bericht vom Innern des Landes

Rajin Market. Daily NK

Verschlossenes Nordkorea: Ein Bericht vom Innern des Landes

Das Land besitzt Atombomben – doch die meisten Nordkoreaner kämpfen ums Überleben. Augenschein auf einem Markt in der Provinz.

Rudolf Bussmann / 16.05.2021

Nordkorea: Überleben mit «Wasser und Luft»

KimJongUnTrumpFebruar2019Hanoi_TheWhiteHouseflickrcc

Nordkorea: Überleben mit «Wasser und Luft»

Jeden Frühling gibt es Hilferufe aus Pjöngjang wegen Nahrungsmittelmangels. Aber kann humanitäre Hilfe von Politik getrennt werden?

Peter G. Achten / 30.05.2019

Geheimes Gipfeltreffen in Peking

KimXi

Geheimes Gipfeltreffen in Peking

Klammheimlich hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un Chinas Staatschef Xi Jinping in Peking besucht. Was steckt dahinter?

Peter G. Achten / 29.03.2018

Zwei Streithähne in der diplomatischen Arena

abc

Zwei Streithähne in der diplomatischen Arena

Die Ankündigung, dass Kim Jong-un und Donald Trump ein Treffen planen, kam völlig unerwartet. Kehrtwende oder geschickter Coup?

Peter G. Achten / 10.03.2018

Nordkoreanische Olympia-Diplomatie zum Neujahr

KimJonun2017inBerlin_driverPhotographerflickrcc

Nordkoreanische Olympia-Diplomatie zum Neujahr

Nach dem Kriegs- der Friedens-Hype. Kim Jong-un beschwört den olympischen Geist. Südkorea reagiert positiv. Die USA warten ab.

Peter G. Achten / 5.01.2018

Statt Kraftmeierei sind Verhandlungen nötig

Chappatte_KoreaKopie

Statt Kraftmeierei sind Verhandlungen nötig

Der Konflikt zwischen den USA und Nordkorea spitzt sich gefährlich zu. Verhandlungen müssen beidseitige Interessen berücksichtigen.

Urs P. Gasche / 13.09.2017

Kim: USA haben «Strick um den Hals»

mwn

Kim: USA haben «Strick um den Hals»

Trump zwitschert laut, sehr laut. Doch Kim Jong-un ist ohne Twitter noch lauter. Kommt es zum Krieg? – Gemach.

Peter G. Achten / 16.08.2017

Kim will mehr Touristen in sein Reich locken

pjong

Kim will mehr Touristen in sein Reich locken

In Nordkorea, dem letzten Arbeiterparadies auf Erden, blüht sanft die Wirtschaft. Der Hunger jedoch bleibt. Wie das?

Peter G. Achten / 24.07.2017

Atomgefahr aus Pakistan grösser als aus Nordkorea

NYT_20_4_17_Font

Atomgefahr aus Pakistan grösser als aus Nordkorea

Es bestehe ein hohes Risiko, dass Terroristen zu pakistanischen Atomwaffen kommen, sagt ein Ex-Geheimdienstchef aus Afghanistan.

Red. / 20.07.2017

Strategische Ungeduld

Kim_Jongun

Strategische Ungeduld

Alle Jahre wieder: Südkoreanisch-amerikanische Manöver, schrill-groteske Drohungen aus Nordkorea, Spannung. Wie reagiert Trump?

Peter G. Achten / 24.04.2017

«Die verdammten Atomwaffen»

KimJongUn

«Die verdammten Atomwaffen»

Atomwaffentechnik auf der einen, Hungersnöte auf der anderen Seite. Nordkorea bleibt undurchsichtig. Die Abschottung funktioniert.

Peter G. Achten / 4.01.2017

Realpolitiker Marschall Kim

KimKopie

Realpolitiker Marschall Kim

Mit einem Atomknall demonstriert Kim Jong-un – zumal den Grossmächten China und USA – die nordkoreanische Version von Realpolitik.

Peter G. Achten / 13.09.2016

«Aufs Herz gezielte Waffe»

«Aufs Herz gezielte Waffe»

Das letzte Raucherparadies östlich von Österreich befindet sich nicht in China, sondern in Nordkorea.

Peter G. Achten / 14.08.2016

Die grosse Show des kleinen Diktators

Kim

Die grosse Show des kleinen Diktators

Kim Jong-un ist ein Meister der Propaganda und (Selbst-)Inszenierung. Der Parteitag bot dem Marschall Nordkoreas eine grosse Bühne.

Peter G. Achten / 18.05.2016

Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea

powdermag_com

Hinterhalt am Masik-Pass in Nordkorea

Nordkorea, abgeriegelt wie kaum ein anderer Staat. Devisen bringende Touristen aber sind hochwillkommen. So will's der Landesvater.

Peter G. Achten / 2.02.2014

BBC wegen Nordkorea-Reportage in der Kritik

BBC wegen Nordkorea-Reportage in der Kritik

Ein Reporter der BBC filmte undercover in Nordkorea. Er warb dabei eine Studentengruppe an - als Tarnung für sein Filmteam.

Red. / 16.04.2013

Jungspund Kim: Bomben, Lippen, Zähne

Nordkorea_KimJongun

Jungspund Kim: Bomben, Lippen, Zähne

Die Chinesen fürchten Chaos und Instabilität in Nordkorea mehr als die zwar wachsende, aber bescheidene Nuklear- und Raketenmacht.

Peter G. Achten / 27.02.2013

Nordkorea und China

Nordkorea_China

Nordkorea und China

-

Red. / 9.02.2013

Junger Diktator in den Fussstapfen der Vorgänger

2921982738_3583c6197a

Junger Diktator in den Fussstapfen der Vorgänger

Mit der Machtübernahme Kim Jong-un hoffte man im Westen auf eine Öffnung Nordkoreas. Doch es geht im eisigen Stil weiter.

Peter G. Achten / 3.02.2013

Raketenstart in Nordkorea

Bildschirmfoto20121212um09_11_52

Raketenstart in Nordkorea

-

Red. / 7.12.2012

Coca-Cola nach 60 Jahren wieder in Myanmar (Burma)

Bildschirmfoto20120917um09_40_03

Coca-Cola nach 60 Jahren wieder in Myanmar (Burma)

Ultimativer Beweis der Öffnung: Coca-Cola darf seit einer Woche Cola und Sprite verkaufen. Der Konzern wird Abfüllanlagen bauen.

/ 17.09.2012

Kim Jong-un: ein Kindskopf? Diktator? Oder mehr?

BandMoranbong

Kim Jong-un: ein Kindskopf? Diktator? Oder mehr?

Aus Nordkorea kommen in immer kürzeren Abständen Breaking News. Es tut sich was im Einsiedler-Staat. Aber in welche Richtung gehts?

Peter G. Achten / 24.07.2012

So geht es mit den Hungernden Nordkoreas weiter

Picture2309-1

So geht es mit den Hungernden Nordkoreas weiter

Es dürfte Jahre gehen, bis der junge Kim Jong-un seine Macht konsolidieren kann. Das konfuzianische Nordkorea tickt anders.

Peter G. Achten / 25.12.2011

Kim Jong-il verspricht das Blaue vom Himmel

Picture2308

Kim Jong-il verspricht das Blaue vom Himmel

Er wolle «bedingungslos» über das Atomprogramm verhandeln, versprach der Diktator auf seiner Reise nach Russland einmal mehr.

Peter G. Achten / 29.08.2011

China bringt Nordkoreas Führer in die Medien

FlickrRotesNordkorea

China bringt Nordkoreas Führer in die Medien

Nach tagelangem Schweigen berichten Chinas Fernsehen und Zeitungen prominent über den Besuch des grossen «Führer» Kim Jong-il.

Peter G. Achten / 27.05.2011

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum