Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Schadstoffe

Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte

Robert Billot

Der Mann, der DuPont das Fürchten lehrte

Jahrzehntelang verschwieg DuPont, wie giftig die Chemikalie PFOA ist. Der Anwalt Rob Bilott fand es zufällig heraus.

Daniela Gschweng / 23.01.2016

Peking erstickt im Smog

smog_peking

Peking erstickt im Smog

Der Unmut der smoggeplagten Bevölkerung hat Pekings Behörden aufgerüttelt: Erstmals haben sie die höchste Alarmstufe ausgerufen.

Peter G. Achten / 8.12.2015

USA verbieten Herbizid gegen Glyphosat-Resistenzen

Herbizide_Sieg

USA verbieten Herbizid gegen Glyphosat-Resistenzen

Ein «Super-Unkraut» verbreitet sich, das gegen Glyphosat resistent ist. Neues Saatgut und ein altes Herbizid hätten helfen sollen.

Daniela Gschweng / 2.12.2015

Schwere Vorwürfe gegen Monsanto

Sperberauge

Schwere Vorwürfe gegen Monsanto

Monsanto habe längst von der krebserzeugenden Wirkung von Glyphosat gewusst, schreiben zwei Wissenschaftler.

Kurt Marti / 19.11.2015

Das Seilziehen um griffige Pestizid-Grenzwerte

PestizideinsatzaufFeld

Das Seilziehen um griffige Pestizid-Grenzwerte

Der Bundesrat will strengere Pestizid-Grenzwerte. Doch das Bundesamt für Landwirtschaft und die Pestizid-Lobby stellen sich quer.

Kurt Marti / 22.10.2015

Wiener Studie: Glyphosat-Alarm für Regenwürmer

RegenwurmRoundupGel2

Wiener Studie: Glyphosat-Alarm für Regenwürmer

Laut einer Studie der Wiener Universität für Bodenkultur schädigt das Pflanzengift Glyphosat die Regenwürmer «dramatisch».

Kurt Marti / 27.08.2015

Landwirtschafts-Amt im Netz der Pestizidindustrie

NetzwerkCHa

Landwirtschafts-Amt im Netz der Pestizidindustrie

Das Zulassungsverfahren für Pestizide ist eine Blackbox und das zuständige Bundesamt tanzt nach der Pfeife der Pestizidlobby.

Kurt Marti / 13.08.2015

Giftiger Sondermüll landete in Backsteinen

Sperberauge

Giftiger Sondermüll landete in Backsteinen

Ein Reporter-Team des Hessischen Rundfunks deckt einen gewaltigen Recycling-Skandal auf.

Red. / 5.08.2015

Syngenta sponsert Boden-Ausstellung

Sperberauge

Syngenta sponsert Boden-Ausstellung

Die Ausstellung des Bundes zum Jahr des Bodens wird ausgerechnet vom Pestizid-Konzern Syngenta unterstützt.

Kurt Marti / 17.07.2015

Glyphosat: Missbildungen in Schweineställen (2)

Glyphosat_Deformiertes_FerkelKopie

Glyphosat: Missbildungen in Schweineställen (2)

Wo Glyphosat mit Flugzeugen gesprüht wird, gibt es missgebildete Kinder. Wo Gen-Soya verfüttert wird, gibt es missgebildete Ferkel.

Urs P. Gasche / 21.06.2015

WHO: Monsanto-Gift «wahrscheinlich krebserregend»

Roundupgel1

WHO: Monsanto-Gift «wahrscheinlich krebserregend»

Laut einer WHO-Studie erzeugt das Herbizid Glyphosat «wahrscheinlich» Krebs. Risikobewerter und Pestizidlobby kommen unter Druck.

Kurt Marti / 10.04.2015

Hormonaktive Stoffe: 150 Milliarden Folgekosten

Pestizidsrf

Hormonaktive Stoffe: 150 Milliarden Folgekosten

Laut einer internationalen Studie hat der Einsatz von hormonaktiven Chemikalien gravierende Folgen für die menschliche Gesundheit.

Kurt Marti / 15.03.2015

Quecksilber-Skandal: RA beleuchtet den Chemiefilz

Lonza1

Quecksilber-Skandal: RA beleuchtet den Chemiefilz

Der vereinigte Chemiefilz macht sich an die Quecksilber-Sanierung im Wallis. Die neuste «Rote Anneliese» liefert die Hintergründe.

Kurt Marti / 3.02.2015

«Ärzte sollten nach Wohn- und Arbeitsorten fragen»

Herzinfarkte_esriKopie2

«Ärzte sollten nach Wohn- und Arbeitsorten fragen»

In vielen Krankengeschichten fehlen Wohnorte, Lebens- und Essgewohnheiten, obwohl diese ein Drittel aller Krankheiten verursachen.

upg / 26.06.2014

GASTBEITRAG Zum Sarkophag für das AKW Tschernobyl

Deckel_TschernobylKopie

GASTBEITRAG Zum Sarkophag für das AKW Tschernobyl

Trotz des Bürgerkriegs in der Ukraine wird an der neuen, 112 Meter hohen Umhüllung des AKW vorläufig weiter gebaut.

Tina Berg / 8.05.2014

Glencore-Xstrata als Falschspielerin blossgestellt

AsthmaAnfall

Glencore-Xstrata als Falschspielerin blossgestellt

Der Rohstoffkonzern macht in Afrika viele Menschen krank, verheimlicht Schadstoffe, will nicht entschädigen und antwortet nicht.

upg / 13.03.2014

Pestizid-Exposition führt zu Alzheimer

Pestizide_WarnungKopie

Pestizid-Exposition führt zu Alzheimer

Wer Pestiziden direkt ausgesetzt ist, hat ein erhöhtes Alzheimer-Risiko. Das zeigt eine Studie aus den USA.

Red. / 24.02.2014

Axpo verzichtet auf Uran aus Majak

KindStrahlung-2

Axpo verzichtet auf Uran aus Majak

Nach jahrelangem Zögern zieht die Axpo endlich endgültige Konsequenzen aus der Kritik am russischen Uranlieferanten in Majak.

Robert Ruoff / 28.01.2014

Pestizide schaden der Gebärmutter

Sperberauge

Pestizide schaden der Gebärmutter

Längst verbotene Pestizide führen bei Frauen im gebärfähige Alter immer noch zu Erkrankungen an der Gebärmutter. Eine neue Studie.

upg / 7.11.2013

Auf der blutigen, hässlichen Spur von Lederwaren

Gerberei_LuftvollerGift_KrebsKopie

Auf der blutigen, hässlichen Spur von Lederwaren

Wer Schuhe kauft, denkt nicht an Massenvergiftungen, Kinderarbeit, grausame Tierquälerei und Umweltkatastrophen. Er sollte aber.

upg / 9.10.2013

Spritverbrauch wird klein geschrieben

Sperberauge

Spritverbrauch wird klein geschrieben

Wie eine Meldung zweimal in die Medien kommt.

Hanspeter Guggenbühl / 3.08.2013

Bedenkliches, verbotenes Insektizid für Zuchtlachs

SporthotelAchetalFlickrCC

Bedenkliches, verbotenes Insektizid für Zuchtlachs

Die Schweiz erlaubt seit 1.Juli wie die EU zehnmal mehr hormonaktive Endosulfane als bisher. Ein Erfolg der Zuchtlachs-Lobby.

upg / 17.07.2013

  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum