Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Übriges Gesellschaft

«Chile despertó!» – Chile ist aufgewacht

Chile_1

«Chile despertó!» – Chile ist aufgewacht

Seit Oktober brodelt es in Chile. Anhaltende Massenproteste richten sich gegen die soziale Ungleichheit im Land.

Gregor Kaufeisen / 21.02.2020

USA: Hunderttausende verlieren Anspruch auf «Essensmarken»

foodstampsweb640x360_38675390_ver1_0

USA: Hunderttausende verlieren Anspruch auf «Essensmarken»

Die Trump-Regierung kürzt die Lebensmittelhilfe. Sie schadet damit nicht nur den Ärmsten, sondern auch der eigenen Wirtschaft.

D. Gschweng / 19.02.2020

Green New Deal – aber radikal!

Cover_Green

Green New Deal – aber radikal!

Grosse grüne Koalition? Kompromisse? Naomi Klein könnte mit ihrem Report zum globalen Kampf um Klimagerechtigkeit wegweisend sein.

Hans Steiger / 18.02.2020

Der Spieler: Ein Kartenspiel mit lauter Zwickmühlen

aa_Spieler_Synes_2019-21

Der Spieler: Ein Kartenspiel mit lauter Zwickmühlen

Wer Zweierspiele mag, kommt bei «Mandala» voll auf die Rechnung. Anspruchsvolles Sammeln von Karten mit originellem Ablagesystem.

Synes Ernst. Der Spieler / 15.02.2020

Drei Minuten zum Todestag von Kurt Marti

Sperberauge

Drei Minuten zum Todestag von Kurt Marti

... wo kämen wir hin ..., wenn niemand ginge, um zu sehen, wohin man käme, wenn man ginge.

Red. / 13.02.2020

Warum die Rechte immer stärker wird: Es gärt im Volksbauch

Kommentar

Warum die Rechte immer stärker wird: Es gärt im Volksbauch

Auch viele konservative Bürgerliche sagen: «Regierende machen eh, was sie wollen. Identitätspolitik interessiert uns nicht.»

Walter Hollstein / 10.02.2020

Der Niedergang der deutschen SPD in drei Grafiken

SPD_Front

Der Niedergang der deutschen SPD in drei Grafiken

Die Entwicklung der SPD seit dreissig Jahren hat Gabor Steingart in seinem werktäglichen «Morning Briefing» optisch dargestellt.

Red. / 3.02.2020

CS-Verwaltungsräte: So viel kassieren die Schweiger der Nation

Kommentar

CS-Verwaltungsräte: So viel kassieren die Schweiger der Nation

Das Haus der Credit Suisse brennt, doch die Kapitäne schauen seit Monaten der Thiam-Tragödie zu. Dabei kassieren sie gigantisch.

Lukas Hässig / 2.02.2020

Der Spieler: Eine traditionelle Spielidee startet durch

aa_Spieler_Synes_2019-20

Der Spieler: Eine traditionelle Spielidee startet durch

Still und leise hat sich das Kartenspiel «Skyjo» zu einem Publikumsliebling entwickelt. Überraschend kommt dieser Erfolg nicht.

Synes Ernst. Der Spieler / 18.01.2020

Die NZZ plädiert für mehr Menschen auf unserem Planeten

Sperberauge

Die NZZ plädiert für mehr Menschen auf unserem Planeten

«Die USA verspielen ihren Vorsprung», bedauert die NZZ. Gemeint sind weder Militär noch Wirtschaft, sondern die Demografie.

Urs P. Gasche / 5.01.2020

Der Spieler: Von der Eleganz japanischer Gartenbaukunst

aa_Spieler_Synes_2019-19

Der Spieler: Von der Eleganz japanischer Gartenbaukunst

Mit der Neuerscheinung «Miyabi» beweist der Autor Michael Kiesling, dass er ein Meister der taktischen Legespiele ist.

Synes Ernst. Der Spieler / 4.01.2020

Dem IWF gefällt’s nicht: Japans Bevölkerungszahl sinkt ständig

Seniorenpaar_Japan_Front

Dem IWF gefällt’s nicht: Japans Bevölkerungszahl sinkt ständig

Ende 2019 lebte in Japan eine halbe Million weniger Menschen als Ende 2018. Der IWF sieht Nachteile für das Wirtschaftswachstum.

Urs P. Gasche / 2.01.2020

Die Sexologin und ihre Doktortitel

Danian_Schiftan-2

Die Sexologin und ihre Doktortitel

Die bekannte Sexpsychologin gibt Sextipps für lustvolle Orgasmen. Für ihr Geschäft wirbt sie mit verschiedenen Doktor-Versionen.

Beni Frenkel / 28.12.2019

«Keine Beweise» dafür, dass 1 + 1 = 2 ergibt

Anstalt_FakeNews_Front

«Keine Beweise» dafür, dass 1 + 1 = 2 ergibt

Fakten haben zurzeit einen schweren Stand: Minister Andreas Scheuer streitet mit Isaac Newton über Wahrheit und Fake News.

Red. / 28.12.2019

Neun Gefahren und Risiken: Das steht im Jahr 2020 auf dem Spiel

SaveThePlanet_BPEA

Neun Gefahren und Risiken: Das steht im Jahr 2020 auf dem Spiel

Stichworte zur Weltlage: heisses Klima, kopflose Wachstums- und Geldpolitik, Rüstungswahn, Migration, Bevölkerungswachstum.

Urs P. Gasche / 26.12.2019

Der Weihnachts-Hit «Feliz Navidad» – Fröhliche Weihnacht!

Feliz_Navidad_2

Der Weihnachts-Hit «Feliz Navidad» – Fröhliche Weihnacht!

Österreichs Mini-Sänger FaWiJo war neun Jahre alt, als er den blinden Musiker José Feliciano für eine neue Version inspirierte.

Red. / 25.12.2019

«Mehr Lametta…»

Sperberauge

«Mehr Lametta…»

Ein Loriot-Sketch über die Weihnachtsfeier der Familie Hoppenstedt löst eine bizarre Auseinandersetzung vor Gericht aus.

Heinz Moser / 24.12.2019

Der Spieler: Die drei Affen, die viel über ein Spiel verraten

aa_Spieler_Synes_2019-18

Der Spieler: Die drei Affen, die viel über ein Spiel verraten

In «Team 3» ist Kooperation angesagt. Einfacher gesagt als getan, weil die Kommunikation in der Gruppe empfindlich gestört ist.

Synes Ernst. Der Spieler / 21.12.2019

Jugendproteste sind auch Versuche, sich Welten anzueignen

fridaysforfutureNiklasPntk_Pixabay

Jugendproteste sind auch Versuche, sich Welten anzueignen

Proteste junger Menschen: Inspiration für die Gesellschaft?! Thesen zu Widersprüchlichkeiten in bedrohter Zeit. Ein Referat.

Jürgmeier / 9.12.2019

Der Spieler: Abenteuerliche Suche nach dem mysteriösen Planeten

aa_Spieler_Synes_2019-17

Der Spieler: Abenteuerliche Suche nach dem mysteriösen Planeten

«Die Crew» ist der Renner des Spieleherbsts 2019. Das kooperative Kartenspiel besticht durch seine geniale Einfachheit.

Synes Ernst. Der Spieler / 7.12.2019

Der Spieler: 16 Köpfe gleich 16mal Leidenschaft fürs Spiel

aa_Spieler_Synes_2019-16

Der Spieler: 16 Köpfe gleich 16mal Leidenschaft fürs Spiel

Das Buch «Zeit für Brettspiele» porträtiert Menschen, die für die deutschsprachige Spieleszene wichtig sind.

Synes Ernst. Der Spieler / 23.11.2019

Weltweite soziale Unruhen

unruhen

Weltweite soziale Unruhen

-

Red. / 19.11.2019

Eine riesige Hanfplantage im Rifgebirge

1ReisenMarokkoChefchaouenAbendblick2FotoWalterAeschimann

Eine riesige Hanfplantage im Rifgebirge

Chefchaouen ist ein Hotspot für Touristen. In der bitterarmen Region drängen sich Fragen nach sozial bewussten Reiseformen auf.

Walter Aeschimann / 10.11.2019

Der Spieler: Bestehende Spielideen mit hohem Potenzial

aa_Spieler_Synes_2019-15

Der Spieler: Bestehende Spielideen mit hohem Potenzial

Verlage pflegen bewährte Konzepte. Ein Trend, der an der Spiel’19 in Essen deutlich zu beobachten war.

Synes Ernst. Der Spieler / 9.11.2019

Komplette, legale Enteignung per Gesetz

SAG_Geld_EiszeitKopie

Komplette, legale Enteignung per Gesetz

Ohne dass Politiker und Medien gross darüber redeten, ist in Deutschland ein Gesetz in Kraft, welches das Risiko der Sparer erhöht.

Marc Friedrich / 6.11.2019

Die sechs Lügen der Waffenlobby in den USA

Massenmord

Die sechs Lügen der Waffenlobby in den USA

US-Professor Robert Reich deckt die gröbsten Unwahrheiten auf, welche die mächtige «National Rifle Association» NRA verbreitet.

Red. / 5.11.2019

«Kommen Sie, ich zeige Ihnen mein Haus!»

BalkonTetouan

«Kommen Sie, ich zeige Ihnen mein Haus!»

In der Medina von Tétouan: Wer sich auf einen Händler einlässt, hat keine Chance zu entkommen.

Walter Aeschimann / 30.10.2019

Der Spieler: Wenn die Karten zu wandern beginnen

aa_Spieler_Synes_2019-14

Der Spieler: Wenn die Karten zu wandern beginnen

Misty» aus dem Schweizer Verlag Helvetiq ist ein Kartenlegespiel mit besonderem Dreh.

Synes Ernst. Der Spieler / 26.10.2019

«Guter Kiff aus den Bergen»

1KustenstreifenbeiJebhaKopie

«Guter Kiff aus den Bergen»

Marokkos Rif-Region wird vom Staat übergangen. Das provoziert die Berber zur Rebellion – und die Regierung zur Repression.

Walter Aeschimann / 25.10.2019

Erschütternde Aufnahmen aus Tierversuchslabor dank Undercover

Affe_Versuchstier_Front

Erschütternde Aufnahmen aus Tierversuchslabor dank Undercover

Auftraggeber war auch eine Schweizer Pharmafirma. Weder sie noch staatliche Aufsichtsbehörden wollen Missstände bemerkt haben.

Red. / 18.10.2019

Bühlers würden die Grünen wählen

Glosse

Bühlers würden die Grünen wählen

Doch die vierköpfige Familie* aus Burgdorf kann und will sich Klimaschutz gar nicht leisten. Wegen Geldmangels und der Umstände.

Beat Gerber / 17.10.2019

Der Spieler: Hirnverdreher schärfen die Sinne

aa_Spieler_Synes_2019-13

Der Spieler: Hirnverdreher schärfen die Sinne

Wie nehmen wir die Wirklichkeit wahr? Leicht lassen wir uns von unseren Sinnen täuschen. Das zeigen drei Spiele.

Synes Ernst. Der Spieler / 5.10.2019

«Die Demokratie retten gegen die (Konzern-)Oligarchen»

Trump_Marionetten

«Die Demokratie retten gegen die (Konzern-)Oligarchen»

Der Streit um «mehr Markt oder mehr Staat» oder zwischen «rechts und links» seien Scheingefechte, warnt US-Professor Robert Reich.

Red. / 23.09.2019

94-Jähriger: «Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist.»

94-Jähriger: «Eine letzte Warnung, bevor alles zu spät ist.»

Wir seien zu viele Menschen und «vermüllen, zertrampeln, vergiften die Erde, als hätten wir eine zweite», schreibt Wolf Schneider.

Urs P. Gasche / 22.09.2019

Der Spieler: Symbolwürfel fördern sprachliche Kreativität

aa_Spieler_Synes_2019-12

Der Spieler: Symbolwürfel fördern sprachliche Kreativität

Die Angst vor dem leeren Papier: Würfel mit Symbolen können solche Blockaden aufheben. So macht Schreiben Spass.

Synes Ernst. Der Spieler / 21.09.2019

Unabhängiges Radio in Mali per Handy abrufbar

Mali_radio_

Unabhängiges Radio in Mali per Handy abrufbar

In etlichen Ländern Afrikas wird der Zugang zu Informationen für Arme und teilweise Analphabeten einfacher. Das Beispiel Mali.

Red. / 12.09.2019

Der Abfallhai ist in China urheberrechtlich geschützt

Hai_China_Zertifikat

Der Abfallhai ist in China urheberrechtlich geschützt

Gegen die übliche Kopiererei in China kann sich sogar ein kleines Unternehmen schützen: mit einem in China gültigen Copyright.

Red. / 10.09.2019

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

HoeckeRede17Jan2017_afdberichte_de

Mehr als eine «Schande» – Höckes AfD-Deutschland

Deutschland brauche eine «erinnerungspolitische Wende um 180 Grad». So AfD-Höcke. Die Deutschen – nicht mehr Täter, sondern Opfer?

Jürgmeier / 8.09.2019

Der Spieler: «Modern Times» mit Vögeln, Eiern und Futter

aa_Spieler_Synes_2019-11

Der Spieler: «Modern Times» mit Vögeln, Eiern und Futter

Das als «Kennerspiel des Jahres» ausgezeichnete «Flügelschlag» sorgte für einen Hype in der Szene. Nicht ganz nachvollziehbar.

Synes Ernst. Der Spieler / 7.09.2019

Die geheime Macht der Bilderberg-Gruppe

Bilderberg2019_ccKopie

Die geheime Macht der Bilderberg-Gruppe

Wer regiert die Welt? Präsidenten, Könige, Diktatoren, multinationale Konzerne, Grossbanken oder die Bilderberg-Gruppe?

Candice Vacle / 30.08.2019

Harte Fäuste und heisse Köpfe im Kalten Krieg

Moskaureisende_Front

Harte Fäuste und heisse Köpfe im Kalten Krieg

Als der Antikommunismus die Medien «blind» werden liess und die Menge im Bahnhof Zürich-Enge den Verstand verlor.

Alfons Sonderegger / 27.08.2019

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

aa_Spieler_Synes_2019-10

Der Spieler: Das Kartenspiel mit dem «werblichen Stopper»

Wer ein schnelles Ablegespiel sucht, ist mit «L.A.M.A.» gut bedient. Seine Nominierung zum «Spiel des Jahres» ist überraschend.

Synes Ernst. Der Spieler / 24.08.2019

USA zeigen überraschende Merkmale eines Drittweltlandes

Bildschirmfoto20190814um16_45_36

USA zeigen überraschende Merkmale eines Drittweltlandes

Sechs Merkmale eines Entwicklungslandes erkennt Professor Robert Reich in einem kurzen Videobeitrag.

Red. / 16.08.2019

Einspruch gegen Novartis-Patent auf menschliche Zellen

PatenteaufLeben_

Einspruch gegen Novartis-Patent auf menschliche Zellen

Zwei NGOs haben beim Europäischen Patentamt Einspruch erhoben gegen das Patent der Novartis auf eine Zelltherapie mit «KymriahR».

higgs / 12.08.2019

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

aa_Spieler_Synes_2019-9

Der Spieler: Wie Zauberwörter Werwölfe vertreiben

«Werwölfe» ohne blutrünstige Ereignisse in der Nacht? Das gibt es. «Werwörter» ist eine phantastische Alternative.

Synes Ernst. Der Spieler / 10.08.2019

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

ace1869825_960_720

«Ich bin in einem Doppelleben gefangen»

Markus führt zwei Liebesbeziehungen, die Frauen wissen nichts voneinander. Ein Doppelleben, das jederzeit auffliegen könnte.

Tobias Tscherrig / 9.08.2019

«Ein kräftiger Appetit auf das Grausame»

Tatort

«Ein kräftiger Appetit auf das Grausame»

Der Krimi ist Hauptbestandteil im täglichen TV-Futter. Das Publikum gibt sich damit offenbar zufrieden. Warum eigentlich?

Helmut Scheben / 6.08.2019

Die Klimakrise wird zum Überlebenstest der Demokratie

Kommentar

Die Klimakrise wird zum Überlebenstest der Demokratie

Früher reichte es, Filter in Kamine einzubauen. Heute müssen wir endlich eine Politik für die nächsten Generationen machen.

Franz Alt / 4.08.2019

KESB-Story im Tagi erinnert an Tom Kummer und Claas Relotius

AZAusschnitt_Front

KESB-Story im Tagi erinnert an Tom Kummer und Claas Relotius

Hässliche Scheidung, der Vater darf die Kinder nicht mehr sehen, bloss schenken darf er. Das schlug Wellen. Aber stimmte das alles?

/ 31.07.2019

Der Spieler: «Just One» und das Schilfrohr des Blaise Pascal

aa_Spieler_Synes_2019-8

Der Spieler: «Just One» und das Schilfrohr des Blaise Pascal

Mit «Just One» machte ein kooperatives Kommunikations- und Partyspiel das Rennen um den begehrten Titel «Spiel des Jahres».

Synes Ernst. Der Spieler / 27.07.2019

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 23
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum