Da hat alles Betteln nichts genützt: Trump verlangt 39 % Zoll Da hat alles Betteln nichts genützt: Trump verlangt 39 % Zoll Pitch / 5.08.2025
Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten Vas Narasimhan erpresst uns: Er will höhere Preise. Sonst gibt es keine Krebs-Medikamente. Wegen ihm lässt Trump unser Land bluten. Lukas Hässig / 4.08.2025
Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats Kommentar Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats Finanzministerin erlebt mit Trumps 39%-Zollhammer ihr Waterloo. Kollegen in der Landesregierung liessen St. Gallerin freien Lauf. Lukas Hässig / 3.08.2025
Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht Der US-Präsident duschte die Schweiz kalt vom «F-39%» herab. Doch das Wort «Erpressung» nimmt kaum ein Politiker in den Mund. Urs P. Gasche / 2.08.2025
Gedanken aus dem Paradies Kommentar Gedanken aus dem Paradies An diesem Nationalfeiertag fällt es schwer, nur unser schönes Land Schweiz in den Blick zu nehmen - trotz Trumps Zollhammer. Hannes Britschgi / 1.08.2025
Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August Vor fast 30 Jahren entwarf Ökologe Beat von Scarpatetti eine zukunftsgerichtete Utopie. Jetzt schrieb Marcel Hänggi eine neue. upg. / 1.08.2025
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss Gesetzlich festgelegt, militärisch geprägt, kulturell verankert: Geschichte und Kuriositäten einer atypischen Nationalflagge. Zeno Zoccatelli / Swissinfo.ch / 31.07.2025
Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot Immer mehr jüdische Führungspersönlichkeiten und Institutionen protestieren gegen die Gräueltaten in Gaza. upg. / 30.07.2025
Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel Kommentar Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel Sie begrüssen den Futtermittel-Import für hiesiges Mastvieh und sagen Nein zum Import von Weidefleisch aus Mutterkuh-Haltung. Rudolf Strahm / 30.07.2025
Die Armee rechnete falsch – schon 1961 bei den Mirages Die Armee rechnete falsch – schon 1961 bei den Mirages Wegen des geschönten Kredits für neue Kampfflugzeuge musste Bundesrat Paul Chaudet gehen. Es gibt Parallelen zu heute. Esther Diener-Morscher / 26.07.2025
«Nein, Israel begeht in Gaza keinen Völkermord» «Nein, Israel begeht in Gaza keinen Völkermord» «New York Times»-Kolumnist Bret Stephens, dessen Eltern vor den Nazis flüchten mussten, widerspricht Genozid-Forscher Omer Bartov. Urs P. Gasche / 25.07.2025
kontertext: Ein groteskes Paar hält sich an der Macht Kommentar kontertext: Ein groteskes Paar hält sich an der Macht Spanische Zeitungen informieren viel über Südamerika. Beim Lesen über die spanische Politik übefällt mich oft «Fremdscham». Beat Sterchi / 25.07.2025
Warum die Russland-Sanktionen den Krieg nicht stoppen Warum die Russland-Sanktionen den Krieg nicht stoppen Die Sanktionen richten zwar Schaden an. Sie stimulieren die Wirtschaft Russlands aber auch. Markus Mugglin / 24.07.2025
Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent. Hans Baumann und Robert Fluder / 23.07.2025
«Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord» «Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord» Genozid-Spezialist Professor Omer Bartov zweifelt nicht mehr daran: Der Zerstörungs- und Vertreibungskrieg erfülle die Kriterien. Urs P. Gasche / 23.07.2025
«Oh, wir sind wohl gleich da …» «Oh, wir sind wohl gleich da …» 900 Menschen sind schon bei den Verteilzentren von Hilfsgütern im Gazastreifen umgekommen. Pitch / 23.07.2025
Der Schattenkrieg in Syrien Der Schattenkrieg in Syrien Es ist Syriens Schattenkrieg um die ungelöste Minderheitenfrage, der das Land immer wieder an den Rand des Abgrunds bringt. Amalia van Gent / 21.07.2025
PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide PFAS: Dänemark verbietet 23 Pestizide Zehn weitere Chemikalien, die zur Bildung von Trifluoracetat (TFA) beitragen, werden noch geprüft. Die Schweiz wartet ab. Daniela Gschweng / 21.07.2025
Israel gegen Syrien – Russland gegen die Ukraine Israel gegen Syrien – Russland gegen die Ukraine Ihre Angriffe rechtfertigen beide ähnlich. Doch die Intervention und Landnahme Israels werden nicht als Angriffskrieg bezeichnet. Urs P. Gasche / 20.07.2025
Lateinamerika taumelt nach rechts Lateinamerika taumelt nach rechts Der Rechtspopulismus und Regierungen mit autoritären Tendenzen haben weltweit an Einfluss gewonnen – auch in Lateinamerika. Romeo Rey / 17.07.2025
«Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein» «Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein» Eine britische Ärztin operierte in Gaza. Sie alarmierte live auf Instagram und gab Interviews. Medien interessierten sich wenig. upg. / 13.07.2025
Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza Bei Informationen über Kriege spielt die Wortwahl eine wichtige Rolle. «Angriffskrieg» hier, «militärische Operationen» dort. Urs P. Gasche / 12.07.2025
Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen Es geht um öffentliche Desinformation, Gesundheit und Infrastruktur. Die Parlamente der Nato-Mitglieder kennen die Vorgaben nicht. upg. / 11.07.2025
Die Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk Die Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk Zum Jahreswechsel darf noch geböllert werden, ab Ende 2026 ist Schluss für Private – vor allem wegen zunehmender Gewalt. Daniela Gschweng / 10.07.2025
Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf» Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf» Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: OECD legt schonungslos die Schwächen offen. Der Bundesrat nimmt die Kritik «zur Kenntnis». Markus Mugglin / 9.07.2025
Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut «Wenn Israel in Gaza tausend Hunde töten würde, löste dies einen grösseren Aufschrei aus als die Massenabschlachtung von Menschen.» Urs P. Gasche / 8.07.2025
Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche Kommentar Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche Die amerikanische Industrie ist nicht konkurrenzfähig. Was dem absteigenden Hegemon bleibt, ist Abschottung. Rudolf Strahm / 8.07.2025
Eine Konferenz in Bern führt zu Streit in Armenien Eine Konferenz in Bern führt zu Streit in Armenien Das kirchliche Oberhaupt wehrt sich für das kulturelle Erbe der Bergkarabach-Armenier. Der Regierungschef reagiert empört. Amalia van Gent / 7.07.2025
«Und hier unsere Geheimwaffe …» «Die Deppenfalle» «Und hier unsere Geheimwaffe …» «Die Deppenfalle» Die F-35 werden drei bis vier Milliarden Franken mehr kosten als vorgesehen. Pitch / 5.07.2025
Sprachlupe: Für Antisemitismus-Vorwürfe braucht es gute Gründe Sprachlupe: Für Antisemitismus-Vorwürfe braucht es gute Gründe Israel-Kritik als antisemitisch abzutun, ist oft eine billige Ausflucht – aber nicht immer. So oder so wären Gegenargumente besser. Daniel Goldstein / 5.07.2025
Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung So unverschämt wie Trump habe sich noch keine Präsidentenfamilie bereichert. Es sei «normal» geworden, staunt die «New York Times». Red. / 4.07.2025
Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen Nach einem terroristischen Aufstand wird eine Volksgruppe als «Untermenschen» oder «wilde Tiere» entmenschlicht und zerstört. Urs P. Gasche / 2.07.2025
Niederländische Gemeinden fordern schnelles PFAS-Verbot Sperberauge Niederländische Gemeinden fordern schnelles PFAS-Verbot Das EU-Verfahren geht dem Gemeindeverband nicht schnell genug. Er fordert, dass die Regierung PFAS bald und umfassend verbietet. Daniela Gschweng / 2.07.2025
Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen Von wegen «Opfersymmetrie»: Besonders das UVEK plant Kürzungen bei der Forschung. Möglicherweise hinter dem Rücken des Parlaments. Pascal Sigg / 2.07.2025
Biosicherheit: Fachkommission spielt Risiken herunter Biosicherheit: Fachkommission spielt Risiken herunter Die Fachkommission für Biologische Sicherheit berät Bundesrat und Behörden zu Gentechnik und gefährlicher Forschung. Martina Frei / 1.07.2025
Zynische Machtpolitik beschönigt der Westen als «Realpolitik» Kommentar Zynische Machtpolitik beschönigt der Westen als «Realpolitik» Papst Leo und der schiitische Grossajatollah al-Sistani beklagen zeitgleich die erschütternde Aushöhlung des Völkerrechts. Amalia van Gent / 30.06.2025
So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub Präsident Trump entlarvte den Schmeichler und machte den peinlich flattierenden Text öffentlich. upg. / 28.06.2025
Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen? Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen? Ein 33-jähriger Sozialdemokrat ist Favorit für den Bürgermeisterposten New Yorks. Er will vor allem das Leben günstiger machen. Pascal Sigg / 27.06.2025
Der Iran will weiter an der Atombombe bauen Der Iran will weiter an der Atombombe bauen Herrmann / 26.06.2025
PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt Bei den PFAS schaut die Schweiz gern nach Brüssel. Doch die EU lässt sich durch eine auch von der Industrie bezahlte Firma beraten. Pascal Sigg / 25.06.2025
Generalsekretär Rutte – am Nato-Gipfel sehr diplomatisch Generalsekretär Rutte – am Nato-Gipfel sehr diplomatisch Schuhwichse, ultra-glänzend mit 5 % des BIP. Bénédicte / 25.06.2025
Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch? Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch? Ein Infosperber-Titel zeigt: Jeder Vergleich mit den Nazis verletzt Empfindlichkeiten und riskiert Beifall aus der falschen Ecke. Daniel Goldstein / 24.06.2025
«Der Bund kann Forschungsbeiträge nicht einfach streichen» «Der Bund kann Forschungsbeiträge nicht einfach streichen» Der Bundesrat will bei der Forschung massiv sparen. Gemäss Staatsrechtler Felix Uhlmann geht das nicht einfach so. Pascal Sigg / 24.06.2025
Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin Massive Sanktionen und viel Geld für die Opposition brachten bisher kein Resultat. Viele befürworten längst militärische Gewalt. Urs P. Gasche / 23.06.2025
«Nur ruhig, Carole-Anne! Ich schicke euch die Nationalgarde!» «Nur ruhig, Carole-Anne! Ich schicke euch die Nationalgarde!» Genfs Sicherheitsdirektorin Carole-Anne Kast ist besorgt. 2026 kommt der G7-Gipfel nach Evian. 2003 gab es ebenda Ausschreitungen. Herrmann / 23.06.2025
Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran Obwohl ein Angriff Irans weder erfolgte noch bevorstand, zerstörten die USA in Iran drei Anlagen zur Anreicherung von Uran. Urs P. Gasche / 22.06.2025
Die grossen Löcher im US-Sicherheitsschirm für Europa Die grossen Löcher im US-Sicherheitsschirm für Europa Bei einem Angriff auf ein europäisches Nato-Mitglied müssten die USA militärisch eingreifen. Das ist eine weit verbreitete Mär. Urs P. Gasche / 22.06.2025
«Und die dachten, wir würden zuerst die Geiseln befreien!» «Und die dachten, wir würden zuerst die Geiseln befreien!» Der Iran rechnete nicht damit, dass Israel bereits angreifen würde. Pitch / 22.06.2025
BAG und BLW arbeiten gegeneinander BAG und BLW arbeiten gegeneinander Die Jungen trinken weniger Wein. Für das BLW ist das «besorgniserregend». Derweil setzt sich das BAG für die Alkoholprävention ein. Marco Diener / 22.06.2025