Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Migration

«Rettungsring für Notfälle»

Rettungsring

«Rettungsring für Notfälle»

-

Red. / 21.04.2015

Flüchtlinge: Halbherziger Rettungsplan der EU

Kommentar

Flüchtlinge: Halbherziger Rettungsplan der EU

Nach Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Der Aktionsplan der EU-Minister ist unzureichend und geht teilweise in die falsche Richtung.

Andreas Zumach / 21.04.2015

Sinkende Kriminalität

Kriminalitta

Sinkende Kriminalität

-

Red. / 25.03.2015

EU-Länder schieben Flüchtlinge in die Ukraine ab

Gefngnis

EU-Länder schieben Flüchtlinge in die Ukraine ab

Afrikanische Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa schmoren über Jahre in EU-finanzierten Gefängnissen in der Ukraine.

Red. / 24.03.2015

Hilfe für Syrienflüchtlinge: Fussball und Prothese

FlchtlingslagerinJordanien

Hilfe für Syrienflüchtlinge: Fussball und Prothese

Im jordanischen Camp Zaatari leben viele, die der Krieg in Syrien verkrüppelt hat. Eine Hilfsorganisation lindert die Not.

Andreas Zumach / 13.03.2015

KOF-Professor bestätigt Infosperber-Kommentar

Schlagzeile_Bund_Front

KOF-Professor bestätigt Infosperber-Kommentar

«Die Kursfreigabe wird die Einwanderung bremsen» titelte Infosperber am 15. Januar einen Kommentar. Bund und TA ziehen jetzt nach.

upg / 19.01.2015

Der Mensch rentiert nicht – unter dem Strich

Glosse

Der Mensch rentiert nicht – unter dem Strich

Eine exemplarische deutsche Expertendebatte zur Migration zeigt nur eines klar: Der Mensch ist generell ein Verlustgeschäft.

Jürg Müller-Muralt / 5.01.2015

Ausbeutung dort, Abschottung hier

Chappatte_Insel_Breit

Ausbeutung dort, Abschottung hier

Wir lassen Menschen in der Dritten Welt wie Sklaven schuften und wundern uns, wenn sie als Flüchtlinge ihr Leben riskieren.

upg / 1.01.2015

«Du hast aber Glück, dass du hier leben darfst!»

swietlik1

«Du hast aber Glück, dass du hier leben darfst!»

Warum die Schweiz Migrantinnen und Migranten braucht.

Iwona Swietlik / 29.12.2014

Andreas Thiels Kronzeuge: Der seltsame «Professor»

Manfred_Schlapp

Andreas Thiels Kronzeuge: Der seltsame «Professor»

Der angebliche Orientalist Manfred Schlapp ist mit seiner Biografie sehr grosszügig und mit Fakten nimmt er es auch nicht genau.

Oliver Wäckerlig / 26.12.2014

Pegida-Teilnehmende mit ihrem Frust kennen lernen

ARD_IchwillnichtinAngstlebenvorSalafisten

Pegida-Teilnehmende mit ihrem Frust kennen lernen

Man kann den vielen Pegida-Anhängern und Sympathisanten nur begegnen, wenn man ihnen einmal zuhört. Deshalb hier einige Stimmen.

Red. / 23.12.2014

38’000 syrische Flüchtlinge sind viel zu wenig

UNHCR

38’000 syrische Flüchtlinge sind viel zu wenig

Nicht-Regierungsorganisationen fordern die Aufnahme von 180'000 syrischen Flüchtlingen in sicheren Drittländern bis zum Jahresende.

Andreas Zumach / 19.12.2014

Jordan: The Lived Experience of Displaced Syrians

Amman

Jordan: The Lived Experience of Displaced Syrians

Most of the 600'000 Syrian refugees are living in urban centers, fleeing from the camps. The situation becomes precarious.

Matthew R. Stevens, Jordan / 14.12.2014

Die Kinderrechte bleiben auf der Strecke

ROA1402273642

Die Kinderrechte bleiben auf der Strecke

Flüchtlingskinder haben gemäss UNO-Konvention ein Recht auf Bildung. Die Praxis sieht anders aus – auch in der Schweiz.

Heinz Moser / 2.12.2014

Helfen Blocher, FDP etc. jetzt etwa Grünen und SP?

Kommentar

Helfen Blocher, FDP etc. jetzt etwa Grünen und SP?

Die StimmbürgerInnen wollen das Wachstum der Bevölkerung nicht limitieren. Das ist kein Freipass für weitere Zersiedelung.

upg / 30.11.2014

Mit Ecopop gegen den Wachstumswahn – wie sonst?

Abflle_FrogboxKopie

Mit Ecopop gegen den Wachstumswahn – wie sonst?

Die Mehrheit der Ecopop-Gegner bekämpft eine strikte Raumplanung, Landschaftsschutz und den Zweitwohnungs-Stopp. Profit geht vor.

upg / 23.11.2014

«Le problème, c’est encore une fois les autres»

Bildschirmfoto20141104um16_08_04Kopie

«Le problème, c’est encore une fois les autres»

Ces petits du Sud devenus grands et trop nombreux qui veulent nous envahir, voilà le problème qu’il convient d’éradiquer.

Antoine Jaccoud / 5.11.2014

«Fremdenfeindlich»

Kommentar

«Fremdenfeindlich»

Wer die Einwanderung begrenzen möchte, handelt fremdenfeindlich, sagt der Bundesrat. Wer alles ist «fremdenfeindlich»?

upg / 21.10.2014

Erschütternde Bilder einer tödlichen Flucht

Flchtling

Erschütternde Bilder einer tödlichen Flucht

Eine eindrückliche ARD-Reportage folgt dem Fluchtweg von Menschen aus Afrika nach Europa, der für viele in den Tod führt.

Red. / 10.10.2014

Wir lassen Menschen auch verhungern

Sperberauge

Wir lassen Menschen auch verhungern

«Wir helfen allen, die es nötig haben.» – Realität oder sensible Allmachtsphantasie?

Jürgmeier / 28.09.2014

Parallelwelten oder Wenn Not erfinderisch macht

Bildschirmfoto20140922um12_14_39

Parallelwelten oder Wenn Not erfinderisch macht

«Wer soll das bezahlen?» Fragte die «Arena» ganz allgemein. «Es fehlt einfach überall.» Sagte die Sozialhilfeempfängerin konkret.

Jürgmeier / 22.09.2014

Totgeprügelte Flüchtlinge an EU-Aussengrenze

EUAussengrenze

Totgeprügelte Flüchtlinge an EU-Aussengrenze

Ein Video zeigt, wie brutal bis tödlich an der EU-Aussengrenze zwischen Spanien und Marokko gegen Migranten vorgegangen wird.

Christof Moser / 21.09.2014

Wie Berner Zeitungen die Stimmung anheizen

Schlgerei_Riggisberg

Wie Berner Zeitungen die Stimmung anheizen

Es braucht nicht viel, um fremdenfeindliche Sprüche zu provozieren. Es reicht völlig, wenn Journalisten ihre Arbeit nicht machen.

Thomas Angeli / 9.09.2014

Apropos Missbrauch des Sozialsystems

Sperberauge

Apropos Missbrauch des Sozialsystems

Die Zuwanderer kommen nur, um von unserem Sozialsystem zu profitieren. Diese SVP-These trifft daneben.

Christian Müller / 2.09.2014

Merkblatt für Flüchtlinge und andere Asylanten

FlchtlingsbootLampedusa_VitaManzariflickrcc

Merkblatt für Flüchtlinge und andere Asylanten

Wenn die SVP Politik macht, wird eine Satire aus dem Jahre 1999 fast schon Realität.

Jürgmeier / 29.07.2014

Menschen sind gefragt, wenn sie gebraucht werden

Kommentar

Menschen sind gefragt, wenn sie gebraucht werden

Die «Arena» diskutierte wieder einmal die «Masseneinwanderungsinitiative» und den ökonomischen Bedarf an Menschen.

Jürgmeier / 30.06.2014

Beschränkung der Einwanderung

Chappatte_Masseneinw

Beschränkung der Einwanderung

Bundesrätin: «Eine rigorose Anwendung des SVP-Verfassungsartikels» – Protest: «Wir haben nur eine ‘strikte’ Anwendung verlangt».

Red. / 21.06.2014

Ecopop entlarvt SVP als Falschspielerin

Kommentar

Ecopop entlarvt SVP als Falschspielerin

Die «Masseneinwanderungsinitiative» hat das Volk betrogen. Der SVP ging es nicht um das Bevölkerungswachstum, sondern gegen die EU.

upg / 11.06.2014

Eine Nacht im Grandhotel Cosmopolis

CosmopolisBar1

Eine Nacht im Grandhotel Cosmopolis

Mit Flüchtlingen unter einem Dach: In Augsburg hatten junge Leute eine Vision – und haben sie Realität werden lassen.

Christian Müller / 6.05.2014

Für eine Woche ohne Ausländer…

Glosse

Für eine Woche ohne Ausländer…

Anschauungsunterricht. Eine Woche im September – die Schweiz ganz ohne Ausländer. Und zwar ohne Ausnahme!

Christian Müller / 23.04.2014

Teufelskreis von Armut und Bevölkerungswachstum

Manhattan_bei_Nacht

Teufelskreis von Armut und Bevölkerungswachstum

«Stopp der Überbevölkerung», so der Titel der Ecopop-Initiative. Ein problematischer Begriff, auch mit Blick auf die Dritte Welt.

Jürg Müller-Muralt / 11.04.2014

GASTBEITRAG Schweiz lebt auf Kosten anderer Länder

BrainDrain_1_cc_PhotoshopKopie

GASTBEITRAG Schweiz lebt auf Kosten anderer Länder

Die Einwanderung von Fachkräften in die Schweiz bedeutet für die Herkunftsländer einen schmerzhaften Aderlass.

Jürg Schiffer / 4.04.2014

Verzichten sollen nur die Ausländer…

Grssenverhltnisse

Verzichten sollen nur die Ausländer…

Die wachsende Erdbevölkerung ist ökologisch ein Problem. Was die Schweiz als Kleinstaat zur Lösung beitragen könnte.

Christian Müller / 30.03.2014

Isolationisten links, Isolationisten rechts

Kommentar

Isolationisten links, Isolationisten rechts

Die Debatte über die Masseneinwanderungs-Initiative verheimlicht die Tatsache, dass die Schweiz schon Passivmitglied Europas ist.

Matthias Bertschinger / 4.02.2014

Ueli Maurer spricht Klartext

Sperberauge

Ueli Maurer spricht Klartext

In einem Interview im «Schweizer Monat» erklärt der SVP-Bundesrat, woher die neuen bürgerlichen Stimmen kommen.

Christian Müller / 1.02.2014

Warum Kontingente wenig wirksam sind

Kommentar

Warum Kontingente wenig wirksam sind

Mit Kontingenten will die SVP den Zuwachs der Bevölkerung bremsen. Sofern die Wirtschaft wächst, führt das nicht zum Ziel.

Beat Allenbach / 19.01.2014

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

Hollande_Leonarda_a

Präsident Hollande und das Roma-Mädchen

-

Red. / 23.10.2013

Kopftuch, Rassismus und Medien

Sperberauge

Kopftuch, Rassismus und Medien

Oder: wie der alltägliche Zusammenprall der Kulturen in den Medien in pauschale Vorurteile umgewandelt wird.

Robert Ruoff / 13.06.2013

Ausgeschafft! … und seine Schweizer Ehefrau?

Beirut

Ausgeschafft! … und seine Schweizer Ehefrau?

Mit 850 Franken und zwei Kartonschachteln mit Kleidern in Beirut auf die Strasse gestellt. – Seine Schweizer Ehefrau berichtet.

Christian Müller / 31.05.2013

Warum mich die Asylgesetzrevision nicht überzeugt

Kommentar

Warum mich die Asylgesetzrevision nicht überzeugt

Neben wünschenswerten Neuerungen hat das Parlament den Zugang zum Asyl auf eine Weise erschwert, die ich nicht für annehmbar halte.

Beat Allenbach / 30.05.2013

Die Gewaltausbrüche nach dem Meistertitel von PSG

Kommentar

Die Gewaltausbrüche nach dem Meistertitel von PSG

Gedanken zum Fussballclub Paris Saint-Germain, den Randalierern, der Banlieue-Jugend und zur algerischen Flagge.

Akram Belkaid, Paris / 21.05.2013

Freie Marktwirtschaft – aber nicht im Arbeitsmarkt

Kommentar

Freie Marktwirtschaft – aber nicht im Arbeitsmarkt

Die Schweiz setzt sich für weltweite Marktwirtschaft ein. Aber sie beansprucht wichtige Ausnahmen, ohne sie zu benennen.

Christian Müller / 6.05.2013

Für einmal kein Kommentar …

Kommentar

Für einmal kein Kommentar …

Manchmal brennt es einen auf den Nägeln, etwas zu sagen. Aber oft sagt es ein Anderer besser. Zum Beispiel heute.

Christian Müller / 21.04.2013

«Konkrete Lösungen statt abstrakte Zahlen»

Bildschirmfoto20130416um14_14_13

«Konkrete Lösungen statt abstrakte Zahlen»

Migrationsdruck (2): Wie gross Einwanderung sein darf, ist keine Frage von Zahlen, sondern eine des gesellschaftlichen Konsenses.

Jürg Müller-Muralt / 19.04.2013

Migrationspolitisches Wetterleuchten

Bildschirmfoto20130416um14_56_00

Migrationspolitisches Wetterleuchten

Migrationsdruck (1): Radikale Lösungsvorschläge verspüren Aufwind. Doch die Immigration hat ganz unterschiedliche Facetten.

Jürg Müller-Muralt / 17.04.2013

DIESE Ausländer hatten wir doch gut empfangen…

ChappatteQuer20130414

DIESE Ausländer hatten wir doch gut empfangen…

.

Red. / 14.04.2013

Obama in Israel: eine höchst gefährliche Show

ObamaNetanyahu

Obama in Israel: eine höchst gefährliche Show

In seiner berühmten Kairoer Rede versprach Obama, im Nahen Osten für Frieden zu sorgen. Er hat nie versucht, es zu tun.

Christian Müller / 20.03.2013

«Heisses Eisen»: Freie Immigration aus Kroatien

Philipp_Mller

«Heisses Eisen»: Freie Immigration aus Kroatien

FDP-Präsident Philipp Müller sieht Abstimmungen über Einwanderungspolitik und Wachstumsbegrenzung mit Sorge entgegen.

Urs Zurlinden / 20.03.2013

Schweizer Auswanderer im Clinch mit Indianern

6354375631_6cb160d663

Schweizer Auswanderer im Clinch mit Indianern

Der jahrzehntelange Landkonflikt im Süden Chiles eskaliert. Die demokratische Entwicklung hat den Mapuches nichts gebracht.

Sandra Weiss, Chile / 19.01.2013

«Weisse» US-Wählerschaft wird zur Minderheit

Hispanic-1

«Weisse» US-Wählerschaft wird zur Minderheit

Seit kurzem bringen in den USA Nicht-Weisse mehr Kinder auf die Welt als Weisse. Dieser Trend wird sich verstärken.

/ 8.11.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum