Geteilte Ukraine «vorerst» anerkennen gegen Nato-Mitgliedschaft Geteilte Ukraine «vorerst» anerkennen gegen Nato-Mitgliedschaft Auch nicht ideale Optionen für die Ukraine seien zu bedenken. Dafür plädiert die US-amerikanische Historikerin Mary Elise Sarotte. Red. / 11.07.2024
Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht Bundesrat, Finma und SNB wollen der UBS mehr Kapital vorschreiben. Ermotti und Kelleher stemmen sich mit aller Kraft dagegen. Lukas Hässig / 11.07.2024
Die Herkunft von über 4 Millionen Franken bleibt verschleiert Die Herkunft von über 4 Millionen Franken bleibt verschleiert Der Bund betont den Fortschritt bei der Korruptionsbekämpfung. Doch bei Grossspenden gibt es noch viel zu tun. Balz Oertli / 10.07.2024
China nimmt ersten grossen Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb China nimmt ersten grossen Natrium-Ionen-Speicher in Betrieb Nach den ersten Autos mit Natrium-Batterien war es zu erwarten: Chinas erster Natrium-Speicher läuft. Daniela Gschweng / 10.07.2024
So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft Immer weniger Leute rauchen. Philip Morris will aber weiterhin Geld verdienen. Dabei ist jedes Mittel recht. Marco Diener / 10.07.2024
KI macht Microsoft & Co. wieder zu CO2-Dreckschleudern KI macht Microsoft & Co. wieder zu CO2-Dreckschleudern Der Software-Gigant wollte bald klimaneutral sein, aber die Emissionen sind 30% höher. Google hat in Asien wahre CO2-Schleudern. Christof Leisinger / 9.07.2024
Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel Es gibt kaum mehr Migros-Bank-Filialen mit einigermassen normalen Öffnungszeiten. Das zeigen die Zahlen von Infosperber. Marco Diener / 9.07.2024
Neuer Fahrplan für die Westschweiz ab 2025 Neuer Fahrplan für die Westschweiz ab 2025 Wegen Baustellen verlängern sich die Reisezeiten während der nächsten 15 Jahre. Beispiel Lausanne – Biel: plus acht Minuten. Bénédicte / 9.07.2024
Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit Masken: Science Taskforce täuschte die Öffentlichkeit Die Wissenschaftler machten Politik. Sie wandten bei den Masken den gleichen Trick an wie Pharmafirmen. Martina Frei / 9.07.2024
Die Tragödie in Gaza verschwindet langsam aus den Schlagzeilen Die Tragödie in Gaza verschwindet langsam aus den Schlagzeilen Auch neun Monate nach dem Terror-Überfall der Hamas tötet oder verstümmelt Israels Armee weiter massenweise unschuldige Menschen. upg. / 8.07.2024
Mädchen in den USA kommen immer früher in die Pubertät Mädchen in den USA kommen immer früher in die Pubertät Frauen in den USA erleben immer früher die erste Periode. Ursache könnte Umweltverschmutzung sein. Daniela Gschweng / 8.07.2024
Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich US-Gericht verurteilte den Konzern, den Familien 38 Millionen Dollar zu zahlen. Chiquita habe die tötenden Paramilitärs finanziert. pressenza / 8.07.2024
Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten Freigeklagte Dokumente zeigen, wie gnadenlos die Pharmafirmen Bedingungen zu ihren Gunsten durchdrückten – auf Kosten Südafrikas. Josef Estermann / 7.07.2024
Fleisch-Subventionen schaden – aber der Bund will nichts ändern Fleisch-Subventionen schaden – aber der Bund will nichts ändern Eine verpasste Chance: Der Bund will weiterhin den Fleischkonsum ankurbeln. Obwohl das der Biodiversität schadet. Esther Diener-Morscher / 7.07.2024
Dänemark: Erste «Kuhsteuer» für Landwirte Dänemark: Erste «Kuhsteuer» für Landwirte Dänemark führt eine Steuer auf Fleisch und Milch ein und alle sind einverstanden. Was ist da denn los? Daniela Gschweng / 6.07.2024
Entwicklungsprojekte der Schweiz wirken besser als behauptet Entwicklungsprojekte der Schweiz wirken besser als behauptet Zwecks Aufrüstung kürzt der Ständerat die Entwicklungshilfe. Mit fragwürdiger Begründung. Patrik Berlinger und Bernd Steimann / 6.07.2024
Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen Das Spiel: Bunte Steinplatten verlegen Wenn alle an unterschiedlichen Mustern arbeiten, entstehen meist ziemlich bunte Bilder. Reicht das für die eigenen Kombinationen? Patrick Jerg / 6.07.2024
Schreckens-Report: Unispital-Herz sorgt für Panik-Schübe Schreckens-Report: Unispital-Herz sorgt für Panik-Schübe 24 Experten zeigen auf, wie Chef Maisano vier Jahre lang gewütet hat. Gesundheitsdirektorin Rickli: Angriff auf «Welt am Sonntag». Lukas Hässig / 5.07.2024
Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente Das AHV-Vermögen reicht auch für die 13. Rente Allen Schwarzmalereien zum Trotz: Das Vermögen der AHV wächst und wächst. Die 13. Rente ist kein Problem. Marco Diener / 5.07.2024
Frankreich steht im Viertelfinal der Fussball-EM Frankreich steht im Viertelfinal der Fussball-EM Emmanuel Macron: «Yes!» Pitch / 5.07.2024
Die Kryptogeld-Lobby beeinflusst die Präsidentschaftswahlen Die Kryptogeld-Lobby beeinflusst die Präsidentschaftswahlen Sowohl Donald Trump als auch Joe Biden äussern sich gegenüber dem digitalen Geld plötzlich wohlwollend. Josef Estermann / 4.07.2024
Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten Schweizer leben länger – nicht dank hoher Gesundheitskosten Die rekordhohen Kosten und Krankenkassenprämien haben wenig damit zu tun, dass die Menschen in der Schweiz sehr alt werden. Urs P. Gasche / 4.07.2024
Israels verdeckte PR-Offensive in den USA Israels verdeckte PR-Offensive in den USA Mit einem bisher kaum bekannten Programm übt Israel Druck auf Parlamentarier und Unis aus. Das Ziel: israelfreundliche Gesetze. Pascal Sigg / 3.07.2024
Alle wollen den ESC. Warum eigentlich? Alle wollen den ESC. Warum eigentlich? Nächstes Jahr trägt die Schweiz den Eurovision-Song-Contest aus. Vier Städte bewerben sich. Warum nur? Es wird eine teure Sache. Marco Diener / 3.07.2024
Jüngstes Gerücht: Man hat Joe Biden auflaufen lassen Jüngstes Gerücht: Man hat Joe Biden auflaufen lassen Nach desolater Fernsehdebatte stürzen die Wettquoten ab. Die Gerüchteküche kocht. Es ist keine «Lichtgestalt» als Ersatz in Sicht. Christof Leisinger / 2.07.2024
Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst? Die Nati fährt Zug. Ja, was denn sonst? An der EM fuhren die Schweizer Fussballer in der Vorrunde am meisten mit dem Zug. Kein Wunder. Die Distanzen waren kurz. Marco Diener / 2.07.2024
43 US-Häftlinge «wählen» Stickstoff als Hinrichtungsmethode 43 US-Häftlinge «wählen» Stickstoff als Hinrichtungsmethode Die Methode sei bewährt, schnell und schmerzlos, behaupten Befürworter in den USA. Das sei völlig haltlos, kontern Ärzte. Martina Frei / 2.07.2024
So wirr berichtet die «SoZ» über Scheinscheidungen von Rentnern So wirr berichtet die «SoZ» über Scheinscheidungen von Rentnern «Findige» und «pfiffige» Rentner würden mit einem «Trick» dem Staat «ein Schnippchen schlagen». Urs P. Gasche / 1.07.2024
Bolivien: Machtkampf unter Genossen Bolivien: Machtkampf unter Genossen Der gescheiterte Staatsstreich in Bolivien zeigt, wie tief die linksgerichtete Regierung der MAS-Partei in der Krise steckt. Romeo Rey / 1.07.2024
«Keine Medienfreiheit für Unethisches und Unsorgfältiges» «Keine Medienfreiheit für Unethisches und Unsorgfältiges» Die NZZ behauptet, Assange hätte sich «an journalistisches Ethos» halten müssen. Sie ignoriert dabei die Machtverhältnisse. Helmut Scheben / 30.06.2024
Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral» Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral» Süsswarenproduzent Katjes bewirbt seine Fruchtgummis als «klimaneutral». Das sei falsch, sagt das höchste deutsche Gericht. Esther Diener-Morscher / 30.06.2024
«Ich wähle trotzdem Biden» «Ich wähle trotzdem Biden» «Wenigstens versteht man bei ihm nicht, was er sagt!» – mit einem konkretem Beispiel zur Abtreibung. Red. / 30.06.2024
Trump und Biden im Kurz-Faktencheck Trump und Biden im Kurz-Faktencheck Immigration über Mexiko – Geldentwertung durch Inflation – Anhäufung von Schulden: Fakten zu diesen relevanten Themen des Duells. upg. / 29.06.2024
Fleischwerbung: Holländer handeln, Ausreden bei Coop und Migros Fleischwerbung: Holländer handeln, Ausreden bei Coop und Migros Der holländische Supermarkt Jumbo macht keine Fleischwerbung mehr. Coop und Migros denken nicht daran, auf Werbung zu verzichten. Marco Diener / 29.06.2024
Regulatoren: Die Banken pfuschen bei ihren Notfallplänen Regulatoren: Die Banken pfuschen bei ihren Notfallplänen Entgegen aller Beteuerungen sind die Finanzriesen schlecht auf Krisen vorbereitet. Die Derivate-Risiken sind äusserst konzentriert. Christof Leisinger / 29.06.2024
Sprachlupe: Die Akademie, die ein i zu viel hat Sprachlupe: Die Akademie, die ein i zu viel hat Manchmal ist ein englisches Wort praktisch, weil es kein entsprechendes deutsches gibt. Academe für die akademische Sphäre etwa. Daniel Goldstein / 29.06.2024
Satire zum TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten Satire zum TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten In seiner Nachrichten-Satire «Daily Show» analysiert Jon Stewart das TV-Duell dieser Nacht mit Präsident Biden und Donald Trump. Red. / 28.06.2024
Keuchhusten-Fälle nehmen zu – vermutlich auch wegen der Impfung Keuchhusten-Fälle nehmen zu – vermutlich auch wegen der Impfung Trotz hoher Impfraten steigen die Keuchhusten-Erkrankungen in westlichen Ländern seit Jahren. Studien mit Affen geben zu denken. Martina Frei / 28.06.2024
Die Probleme der kleinen Bauern mit der Bürokratie Die Probleme der kleinen Bauern mit der Bürokratie Schuppen. Garage. Scheune. Stall. Verwaltung. Red. / 28.06.2024
SRF-«Kuppelkids»: gesetzwidrig und jugendgefährdend SRF-«Kuppelkids»: gesetzwidrig und jugendgefährdend Infosperber kritisierte die Fernsehsendung «Kuppelkids». SRF sah das Problem nicht. Das Urteil der Ombudsstelle ist vernichtend. Marco Diener / 28.06.2024
11 Jahre Haft für Posts über Frauenrechte 11 Jahre Haft für Posts über Frauenrechte Saudi-Arabien spricht von Reformen und drangsaliert Frauenrechtsaktivistinnen. Diese werden gewaltsam zum Schweigen gebracht. Barbara Marti / 27.06.2024
Kritik an Coop und Migros wegen der Fleischaktionen Kritik an Coop und Migros wegen der Fleischaktionen «Es ist Grillsaison!» Red. / 27.06.2024
Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg Kigali bestreitet, dass seine Soldaten in der DR Kongo kämpfen. Todesanzeigen im Internet zeichnen jedoch ein anderes Bild. Philippe Stalder / 27.06.2024
Die präzisen Zahlen zur Mediennutzung taugen wenig Die präzisen Zahlen zur Mediennutzung taugen wenig Der «Newskonsum» sinke, verbreitete das Forschungszentrum Fög. Zu den «News» gehören aber auch Königsklatsch und PR-Meldungen. Pascal Sigg / 27.06.2024
So verhindern Sie heute, dass die Meta-KI Ihre Daten nutzt So verhindern Sie heute, dass die Meta-KI Ihre Daten nutzt Facebook und Instagram wollen Llama3 mit Nutzerdaten füttern. Ob das Vorgehen überhaupt rechtmässig ist, steht noch nicht fest. Philippe Stalder / 26.06.2024
Europa gehen die Bäume aus Europa gehen die Bäume aus Höchstens zwei Drittel von Europas Baumarten sind fit für das 21. Jahrhundert. Daniela Gschweng / 26.06.2024
Amsterdam investiert Millionen in Frauen-Toiletten Amsterdam investiert Millionen in Frauen-Toiletten Ein jahrelanges wildes Pinkeln von Frauen zeigte Erfolg: Amsterdam will jetzt für öffentliche Toiletten Millionen ausgeben. Barbara Marti / 26.06.2024
«Karl Lauterbachs ‹Gesundes-Herz-Gesetz› ist völlig gaga!» «Karl Lauterbachs ‹Gesundes-Herz-Gesetz› ist völlig gaga!» Es brauche nicht noch mehr Herz- und Lipid-Screenings oder Statine, sondern mehr Prävention, sagt Professor Jürgen Windeler. Red. / 25.06.2024
Gaza: Amputationen ohne Narkose, keine Schmerzmittel Gaza: Amputationen ohne Narkose, keine Schmerzmittel Israel blockiert die Evakuierung von über 14'000 Schwerverletzten. Aushungern wird als Kriegswaffe eingesetzt. Red. / 25.06.2024